Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 423409)
Es koennte in der Tat sein, dass die 10% beim Tri nicht passen. Beim Rad fahren sind die Abstaende naturgemaess geringer, obwohl die Maenner da arg von ihrem mehr an Kraft profitieren. Kubik der Geschwindigkeit und so...
|
Die Männer profitieren von ihrer Kraft, müssen dafür aber auch in doppeltem Sinn investieren, nämlich in Muskelmasse und Energieverbrauch. Beides führt dazu, dass die Frauen beim anschließenden Marathon relative Vorteile haben, die zu erwartenden Abstände also geringer sind als beim reinen Marathon.
Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 423409)
Vermutlich ist das krasseste einfach ihre Dominanz und die Tatsache, dass sie sowohl auf dem Rad als auch beim Lauf so ueberlegen ist. Bei den Maennern sind die staerksten Radfahrer hinterher nie die mit der schnellsten Laufzeit. Bei Kienles Zeit passt es zum Beispiel fast mit den 10%, aber der wurde halt ueberlaufen. Aber vermutlich fehlt einfach die Breite der Spitze bei den Maedels, um es mit Berti zu sagen
|
Yo. Und wer weiß, wie lange es brauchen wird, bis zukünfitg jemand wie Chrissie wieder zum Triathlon findet?
|