triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sommerzeit: Top oder Flop? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17924)

Körbel 31.08.2018 18:41

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1402643)

Was haltet ihr davon?

Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Rälph 31.08.2018 22:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402647)
Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Nicht für Europa, sondern in erster Linie einmal für uns in Deutschland.
Ich gehe mal davon aus, dass uns die große Diskussion, nämlich, ob es denn fix die Normal- oder die Sommerzeit werden soll, erst noch bevor steht.
Von daher fände ich die Zeit UTC+1,5 eigentlich ein ganz guter Kompromiss.

Körbel 01.09.2018 00:36

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1402676)
Von daher fände ich die Zeit UTC+1,5 eigentlich ein ganz guter Kompromiss.

Für dich vielleicht, für mich nicht.

sabine-g 01.09.2018 08:45

ich hätte gerne im Sommer die Sommerzeit und im Winter die Sommerzeit + 1h.

rennrob 01.09.2018 18:28

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402647)
Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Die gibt es auch in Europa :Huhu: .

Und ausgerechnet Portugal liegt in der WEZ und nicht wie Deutschland oder Polen in der MEZ.

Körbel 02.09.2018 08:43

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1402800)
Die gibt es auch in Europa :Huhu: .

Und ausgerechnet Portugal liegt in der WEZ und nicht wie Deutschland oder Polen in der MEZ.

Ich war noch nie in Portugal.
Haben die also die gleiche Zeit wie die Kanaren?

Nun dann sind wir mal auf die neuen Zeitzonen gespannt.

Wenn es denn dann neue geben sollte.
Sinn würde es ja machen.

rennrob 02.09.2018 09:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402860)
Ich war noch nie in Portugal.
Haben die also die gleiche Zeit wie die Kanaren?...

Die gleiche wie Großbritanien und ein Teil der Westafrika

https://c.tadst.com/gfx/750w/tzmap-europe-2015-de.png?1

Bin auch gespannt ob sich was ändert.

Körbel 02.09.2018 14:10

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1402881)
Die gleiche wie Großbritanien und ein Teil der Westafrika

https://c.tadst.com/gfx/750w/tzmap-europe-2015-de.png?1

Bin auch gespannt ob sich was ändert.

Ah danke für die Info.

Hier habe ich was gefunden:

"Auf Grundlage der Ergebnisse sowie anderer Studien und Meinungen will die Brüsseler Behörde entscheiden, ob sie einen Vorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegt.
Sollte die Zeitumstellung in der EU abgeschafft werden, könnte jedes Land für sich entscheiden, ob es dauerhaft die Sommer- oder Winterzeit haben will."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.