Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 531156)
Genau!!
|
Genau das meinte ich :Lachanfall:
Das ist und bleibt aber genau das was bei mir für reichlich Zweifel an der Theorie sorgt. Zurück zur Natur, das Essen was unsere Vorfahren gegessen haben - aber weder unser Lebensstil noch die reale Ernährung entsprechen diesem. ;)
Wobei ich auf ganzjährig Obst auch nur ungern verzichten würde, und auch wenn unsere Vorfahren im Winter keins hatten halte ich es für gesünder auch im Winter möglichst frische Sachen zu essen.
Barfusslaufen ist aber auch sicher gesünder als diese komischen Dinger in die wir unsere Füße häufig reinzwengen. Die komischen Dinger werden neudeutsch auch Schuhe genannt. :Cheese:
Ansonsten bin ich generell mehr ein Anhänger der "auf den Körper hören" Theorie. Aber auch das muss man erstmal lernen. Dazu gehört auch dass man mit Essen aufhört wenn man satt ist. Bei 500g Nudeln zweifel ich dann doch dass nach 400g noch ernsthaft Hunger vorhanden ist. Klar sollte man IMHO nach langem und/oder hartem Training KH zeitnah futtern. Aber in Mengen die der Körper verdauen kann und die vorher verbraucht wurden. Dann kommt auch nicht 2-3h später wieder so ein Hungeranfall.
|