triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida 2010 - Servicewüste USA (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16939)

keko 17.12.2010 09:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 507525)
Da, glaub ich, überschätzt Du die Wirkung unserer Fachidioten-Quasselecke dan doch!

Hier lesen auch Zeitungsredakteure mit. Vielleicht äussern die sich auch mal kritisch. ;)

hazelman 17.12.2010 09:28

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 507529)
Hier lesen auch Zeitungsredakteure mit. Vielleicht äussern die sich auch mal kritisch. ;)

Aye! Aber zumindest die FR braucht in Sachen IM-Kritik niemand mehr anzuspitzen. ;)

speedskater 17.12.2010 11:08

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 507070)
Hat sich das seit 2004 geändert. Ich bin immer enttäuscht wenn es in Deutschland (1x Roth, 2x Frankfurt) nur belegte Brötchen und noch ein Suppe gibt.
Da ist die Pasta, Reis, Suppe, Birchermüesli etc in Zürich und Rapperswil deutlich besser.

Ich zog eigentlich auch die Pizza im Kanada u8nd Hawaii den Brötchen von Frankfurt vor.

Das beste war aber in Lanzarote wo es u.a. Paella gab. Da bleibe ich lange bei der Finisher-Verpflegung :)

Felix

Sind wir Triathleten oder Restaurantkritiker?
Hier sollten Veranstaltungsmerkmale bei der Bewertung auch nach Wichtigkeit eingestuft werden.

Hippoman 17.12.2010 11:48

[quote=speedskater;507610]Sind wir Triathleten oder Restaurantkritiker?

:Huhu:

Zum grössten Teil Freßsäcke!:cool:

hazelman 17.12.2010 11:51

[quote=Hippoman;507626]
Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 507610)
Sind wir Triathleten oder Restaurantkritiker?

:Huhu:

Zum grössten Teil Freßsäcke!:cool:

Es muss also net gut, sondern vor allem viel sein. Deshalb machen wir also alle Eiermann und keine Sprints! ;)

Jahangir 17.12.2010 12:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 507522)
Detlef Kühnel war damals vor 20 oder 25 Jahren unter uns Athleten aber auch alles andere als unbestritten. Er war so was wie Vorreiter der Kommerzialisierung des Triathlons in Deutschland. Nicht nur mit Roth, wo er beim Startgeld in völlig neue Dimensionen vorstieß, auch mit der einen oder anderen Austragungsserie, wo es sehr viel Geld zu gewinnen gab. So gesehen sehe ich Roth heute, als "nicht-IM", auf dem besseren Weg.

Detlef Kühnel war wirklich der Vorreiter der Kommerzialisierung des Triathlonsports in Deutschland. Er hat sich nicht immer geschickt verhalten. Er hat aber den Triathlon in Roth zu den gemacht was er heute ist und dabei mitgeholfen, einen vernachlässigten Landkreis touristisch zu erschließen.
Jetzt zu sagen, dass sich Roth ohne IM-Logo auf einem besseren Weg befindet, halte ich für fraglich. Letztlich dürfte das nicht viel ausmachen, vielleicht 50,00 € weniger, aber dafür keine Quali-Chance.

Die überwiegende Meinung dürfte sein, Kommerzialisierung gehört dazu, aber dann auch bitte die entsprechende Gegenleistung und das mit dem IM wengier zu tun.

felix__w 17.12.2010 12:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 507610)
Hier sollten Veranstaltungsmerkmale bei der Bewertung auch nach Wichtigkeit eingestuft werden.

Für mich hat es doch noch ein gewisse Wichtigkeit wie ich nach einem langen Wettkampf verpflegen kann. Daher kommt es auch in die Gesamtbewertung rein.
Und es gibt meiner Meinung nach viel weniger wichtige Sachen über die bei Wettkämpfen geklagt wird.

Klar gibt es Leute denen es egal ist was sie essen und wie hazelman hauptsächlich viel.
Aber wenn ich 300-700 für etwas bezahle erwarte ich auch gute und nicht nur genug Verpflegung.

Zudem war es nur eine Antwort auf jemand der vom Essen in Roth geschwärmt hat.

Felix

tandem65 17.12.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 507626)
Zum grössten Teil Freßsäcke!:cool:

Also ich halte mich für einen Gourmand;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.