triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   PUMA Faas (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16720)

dude 07.09.2011 23:16

Ich hab' ihn seit zwei Wochen. Nix besonderes, aber netter Schuh fuer $45. Schlechter als ein Streak XC2 allemal ist die Sohle. Dafuer ist er weicher und schwerer.


Antischwimmer 07.09.2011 23:55

Zugegeben, der XC2 würd mich auch interessieren, aber wo probelaufen???

Aber gerade die SOHLE des Faas250 find ich geil, weil die komplett platt ist. Fühlt sich schon geil an. Viel straffer sollte die Sohle aber auch nicht sein. Zwar mag ich nicht so dicke weiche Dinger wie den Lunarracer, aber hardcore hart soll die Sohle auch nicht sein.

dude 08.09.2011 00:01

Taugt so halt nur auf trockener Strasse. Ich bin mit meinem Faas500 heute durch den Matsch geeiert. Ungeil.

So!


Steffko 08.09.2011 09:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 639634)
[..]
So!


Tja .. nur wo beziehen?! :Nee:
Immerhin halten meine beiden noch ein wenig =)

speedskater 08.09.2011 20:33

[quote=Antischwimmer;633847]

Am besten aussehen tut der Faas 400, auf den Bildern im Netzt sieht der etwas flacher aus, als der Faas 500. Kann DAS vielleicht jemand bestätigen und ob der 400er genau so wie der 300er ohne Fersenkappe auskommt??

Oder hat jemand eine Idee wo ich diesen Faas 400
her bekomme? Scheint kein deutschen Onlinehändler zu haben!?


Habe (1,86 cm, 70 kg, Mittelfüssler, 26 Jahre Lauferfahrung, vorwiegend 10 km Wettkämpfe solo oder im Tri) den Faas 400 als Trainingsschuh seit Montag in Jamaikafarben (gelb-grün-schwarz). Gibt meiner leichten Überpronation erwarteter Weise z.B. mehr Stütze als meine WK-Schuhe wie Saucony A3 oder Puma Road Racer. War ja klar und auch erwünscht. Für den 5- oder 10 WK würde ich sie mir aufgrund des Gewichtes nicht einsetzen.

Die ersten lockeren 8 km auf Asphalt und Waldschotter waren gut. Relativ leichtes Gefühl. Rollen eher über den Mittel- als über den Vorfuß. Im Vorfuß bieten sie relativ viel Platz. Auf dem Laufband samt Video sahen sie orthopädisch prima aus.

Kleiner Nachteil sind die extrem langen Senkel. Man weiß gar nicht wohin damit. Müßte man sich ggf. ein Schnellschnürsystem überlegen.

Habe ich gekauft über Laufsport Bunert in Neuss.
Puma macht diese Tage eine Faas-Deutschlandtour.
Da werden sie auch verkauft.

Antischwimmer 08.09.2011 21:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 640118)
Habe (1,86 cm, 70 kg, Mittelfüssler, 26 Jahre Lauferfahrung, v

Rollen eher über den Mittel- als über den Vorfuß. Im Vorfuß bieten sie relativ viel Platz.

Dann Berichte mal nach einer Weile wieder, wie es so mit der Haltbarkeit der Sohle aussieht. Denn dort wo der Mittelfuß-/Vorfußläufer aufsetzt, hat der Faas 400 keine Außensohle, sondern die EVA Sohle dient gleichzeitig als Außensohle. Nur an der Ferse und im Kleinzehenbereich ist eine Gummisohle vorhanden, was einer der Gründe war, warum ich mich gegen den Faas 400 entschieden habe, so cool der auch in den Jamaika-Farben aussieht.

Antischwimmer 06.02.2012 23:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 513696)

Wuerde mich nicht wundern, wenn der 4er nicht respektive durch den Faas ersetzt wird. Was macht den RR fuer Dich so erstrebenswert?

Bei Puma tut sich was. Nachdem es lange Gerüchte gab, dass der geile der WK-Schuh Roadracer 4 durch den WK-Schuh Fuujin RC abgelöst wurde, gibt es nun ganz neu WIEDER den Roadracer 4 in einer anderen Farbe, wobei ich mit Rot nicht ganz einverstanden bin. Hätte mich auch gewundert wenn der Fuujin RC der Nachfolger vom Roadracer wäre, denn die Konzepte sind schon unterschiedlich. Damit sind meine Laufschuhe für die nächsten drei Jahre gesichert, denn der Faas250 ist mir ein Tick zu Hart und der Fuujin RC ein Tick zu weich, der Roadracer liegt genau dazwischen :cool:


Den Fuujin RC gibt es ebenfalls weiterhin in eine grünen Variante, nicht besonders originell Froschgrün durch Metallicgrün zu ersetzen. Der Fuujin ist vergleichbar mit dem Adizero Adios.


Heiß sieht der Lightweighttrainer Ryjin LT in der neun Farbe aus, aber wenn mir der Fuujin schon etwas zu indirekt ist, dann ist der Ryjin leider nichts für mich. Der Ryjin ist in der Klasse wie der DS Trainer, nur ohne Stütze. Exakt gleich wie der Puma Ryjin ist der Puma Setsuna, nur mit Stütze, also DIE Alternative zum DS Trainer, nur dass der Setsuna ca. 70g leichter ist und damit tatsächlich ein LW-Trainer.


Dann gibt es noch den Faas250 als Trail-Version:



Die Wettkampfschuhdichte ist sehr hoch bei Puma, schön fein abgestuft. Eigentlich für jeden was dabei.

Faton 22.02.2012 12:18

Gerade eben ist mein erstes Paar Puma Faas 300 reingeflattert. Das konnte ich für nur 40€ ergattern. :)
Ich freue mich schon voll auf den ersten Testlauf heute Mittag gleich nach dem Essen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.