triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

Jimmi 03.12.2010 13:48

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 500779)
heyho :-)

was ist denn mit dem "hohen ellenbogen" gemeint???

Einleitende Phase: Nach vorne gestreckter Arm und Hand. Dann "Wasserfassen", d. h. Anstellen der Hand, Verankerungspunkt der Hand im Wasser suchen. Wenn du den hast: Im Ellenbogen einknicken, den oben lassen und den Unterarm darunter so weit rumhebeln, bis ein deutlicher Knick drin ist. Dann den gesamten Arm nach hinten ziehen, dabei mit der Hand unter der Körpermitte bleiben. Zum Ende des Zuges wird der Arm wieder gestreckt. Hauptvortriebsphase ist der zweite Teil des Zuges: Die Druckphase

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 500779)
heyho :-)

und zum ausatmen...fagt ihr mit dem ausatmen direkt an sobald euer kopf unter wasser und atmet dann in der geschwindigkeit aus wieviel züge ihr machen wollt bis zum nächsten mal atmen, oder haltet ihr noch ein wenig die luft an und atmet erst dann aus?

Sofort anfangen locker zu blubbern. Nicht die Luft anhalten. Sauerstof hast Du allemal genug im Blut, aber der Luftholreflex kommt von nicht abgeatmeten Kohlendioxid. Deshalb: sofort raus mit dem Co2.

Don't fight the water - dance it.

asphaltrunner 03.12.2010 16:46

oh okay dann hab ich das mir bisher falsch angeeignet :-( normal versuche ich immer die luft noch ein wenig zu halten und dann kurz vor dem erneuten luft holen auszuatmen.
Aber deine erklärung leutet auf jeden fall ein. Das werd ich gleich morgen ausprobieren :-)
Noch eine frage: Empfehlt ihr als purer anfänger eher einen kraulkurs für die grundtechnik oder seit ihr der meinung dass man dass auch selbst hinbekommt?
ich selbst würde es sehr gerne ohne kurs hinbekommen aber zugegebenermasen fühle ich mich ein bisschen überfordert mit dem schwimmen :-(

Danke :-)

be fast 03.12.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 500720)
....gute Übung: wenn das so ist, wieso machen alle Elite-Schwimmer diese Übung:
http://www.youtube.com/watch?v=1ZnQCrZ2x7c

4:59min lang "brandenburgerisch" wie de Schnabel gewachsen ist, oda?

Helmut S 03.12.2010 19:30

Das ist schon brutal wie die Tops bei Kraulbeine abgehen - irre!

be fast 03.12.2010 19:30

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 500736)
hab zu dem Thema noch eine interessante Aussage gefunden, auch wenn`s für Tris vielleicht nicht ganz so wichtig ist ;)

Ich seh das eher annerster herum. Die schwimmen annähernd (!) die genannten Zeiten auch ohne Beinschlag (meint evtl. auch Neonhelm)
Viele Triathleten sind mit Beinschlag bzw. "richtig Beinschlag"sogar langsamer, wissen es aber nicht, da die Zeiten zu selten verglichen werden.

Helmut S 03.12.2010 19:33

:Lachanfall: Sehr geil!

Aber zumindest ist das ne legitime Triathleten Sicht: Trotz Beinschlag nicht langsamer :Lachanfall: :Lachen2:


F*** sind wir meilenweit von der Musik weg ...

be fast 04.12.2010 12:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 501158)
:Lachanfall: Sehr geil!

Aber zumindest ist das ne legitime Triathleten Sicht: Trotz Beinschlag nicht langsamer :Lachanfall: :Lachen2:


F*** sind wir meilenweit von der Musik weg ...

For example :Lachen2: ;) :
http://www.youtube.com/watch?v=5MRMP...eature=related

Aber eher: Trotz Beinschlag noch langsamer......

Lui 04.12.2010 12:43

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 501153)
4:59min lang "brandenburgerisch" wie de Schnabel gewachsen ist, oda?

Hehe, ich hätte das garnicht auf Anhieb gemerkt. Ich habe mehr auf die Szene geachtet wo sie sich aus dem Tech-Suit pellt:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.