triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Mama, spielst du mit mir Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15767)

neonhelm 20.09.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 456680)
Gibt´s in den Kletterhallen also auch für die 3-5 Jährigen Klettermöglichkeiten (habe leider gerade das Alter deiner cool-cool-Tochter :Lachen2: vergessen)?

Kommt auf die Größe an. A) für den Gurt (da hatte ich die meisten Bedenken) und B) der Abstand der Griffe in der Route. Gurt war bei magerem 1,20m aber kein Problem und auch die Abstände der Griffe spielten nur am Anfang eine Rolle (es waren immer genügend Möglichkeiten da). Mein Tipp: Einfach hinfahren und gucken, ob's funktioniert. Am besten, wenn auch andere Kinder da sind, die das Kind beobachten kann.

soloagua 20.09.2010 20:52

Danke Euch allen! Super Geschichten! Selten so gelacht :Blumen:
Habe nur Erfahrung mit meiner Nichte.
Erster Urlaubsflug mit vier. Dann im Hotel ein Pool. Darf ich da rein ? Ist doch Januar ? Ja klar. Also gleich ?
Keine Zeit zum Kofferauspacken. Ich hüpfe mit der Lütten in Pool. Die Eltern wollen die Zeit für ein Nickerchen nutzen. Gut.
Dann natürlich Protest. Sie will unbedingt in's grosse Becken. Die Bedinung mit Schwimmflügeln wird ungern erfüllt. Wir planschen. Ich kraule ein paar Züge.
Taaaanteeee, wie geht das ? Ich: Das geht nur ohne Schwimmflügel und Du kannst ohne noch nicht schwimmen.
Sie: Dann lerne ich das jetzt. Zeigst Du es mir ?
Ich: Ok, mit den Armen so.... nach einer kruzen Uebungsphase sind die Beine dran. Begeisterung bei Ihr: ICH kann schwimmen!
Nein, Du hast noch Flügel an. Sie: Dann will ich ohne!
Ich halte Sie, muss nochmal kurz erklären wie es geht und los. Schon zieht sie an und tatsächlich. Sie schwimmt. Nehme immer kurz mal die Hand weg, kein Problem. Nach nichtmal einer Stunde war unser Schwimmkurs erfolgreich. Nun aber raus! Du frierst.
Sie wickelt sich kurz in ein Handtuch. Ich kraule eine kurze Runde und Mama + Papa erscheinen auf dem Balkon!
Maaaama, Paaaapa, ICH KANN SCHWIMMEN! Sie rennt auf mich zu, springt in den Pool. Meine Schwägerin schreit vor Schreck. Mein Bruder will losspurten. Die Kleine prustet und schwimmt zu mir.
Die Gesichter hättet Ihr sehen sollen!
Im Sommer sind wir dann zusammen über den See geschwommen. Immerhin so 400 m und natürlich in Begleitung unseres DLRG-Bootes.

neonhelm 20.09.2010 21:09

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 456921)
Die Eltern wollen die Zeit für ein Nickerchen nutzen. Gut.

:cool: :Lachen2:

Pantone 20.09.2010 21:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 456884)
Am besten, wenn auch andere Kinder da sind, die das Kind beobachten kann.

Das werde ich tun. Und wenn er nicht will, klettere ich eben, wollte ich eh schon immer mal ausprobieren.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 456921)
Immerhin so 400 m und natürlich in Begleitung unseres DLRG-Bootes.

Das ist ja eine ganz Mutige! Ich finde es immer toll, wenn Kinder sich im Wasser wohl fühlen. Na, und offensichtlich hast du ihr das Schwimmen ja auch sehr gut vermitteln können, Respekt!

Wassertraeger_HAM 20.09.2010 23:03

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 456921)
Maaaama, Paaaapa, ICH KANN SCHWIMMEN! Sie rennt auf mich zu, springt in den Pool. ... Die Kleine prustet und schwimmt zu mir.
Die Gesichter hättet Ihr sehen sollen!

:Lachanfall:

soloagua 21.09.2010 07:16

Die Liebe zum Wasser wurde Ihr wohl vererbt und 15 Jahre Schwimmkurse bei der DLRG haben mir geholfen...
Es ist halt einfacher, wenn a) das Kind will und b) das Kind schon kraftmässig weit genug entwickelt ist und c) die Eltern nicht zu sehen sind, dann gehen die Kiddis das meistens voll konzentriert an. Noch einfacher wird es, wenn sie zum Schwimmlehrer keine Beziehung haben und der schnell Vertrauen und Spass vermitteln kann ;)

Pantone 21.09.2010 12:27

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 457091)
Die Liebe zum Wasser wurde Ihr wohl vererbt und 15 Jahre Schwimmkurse bei der DLRG haben mir geholfen...
Es ist halt einfacher, wenn a) das Kind will und b) das Kind schon kraftmässig weit genug entwickelt ist und c) die Eltern nicht zu sehen sind, dann gehen die Kiddis das meistens voll konzentriert an. Noch einfacher wird es, wenn sie zum Schwimmlehrer keine Beziehung haben und der schnell Vertrauen und Spass vermitteln kann ;)

Cool, da beneide ich dich um deine Trainererfahrung. Mein Sohn hat keine Lust auf Schwimmkurs oder -verein und meint, ich könne ihm das doch beibringen. Ich denke aber auch, dass es einfacher ist, wenn jemand anders ihm das Schwimmen beibringt (gibt auch weniger Streit :cool: ).

felix__w 21.09.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 457250)
Ich denke aber auch, dass es einfacher ist, wenn jemand anders ihm das Schwimmen beibringt (gibt auch weniger Streit :cool: ).

Ja, das ist so. Mir hören sie nicht zu. Seit Mitte August sind sie nun in der Schimmschule des Schwimmvereins. Da haben sie grosse Forschritte gemacht.
Als ich letzten Samstag aber selbst ein Kinder-Schwimmtraining geleitet haben wollten sie nicht mit machen und lieber für sich baden.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.