triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gewichts-Frust: Wie abnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15550)

Meik 28.08.2010 23:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 445277)
Der Körper ist kein Perpetuum Mobile !
Aus gegessenen 1000kcal kann er auch keine 2000kcal machen !

Stimmt, aber u.U. nimmt der Körper wenn er immer genug bekommt von 2000 gefutterten kcal nur 1500 wirklich auf. Nach einer Diät versucht er dagegen eher alles was ihm geboten wird auch aufzunehmen.

So herum wie du das geschrieben hast stimmt das natürlich. Um zuzunehmen muss man zwangsläufig mehr kcal zuführen als verbrauchen, sonst geht das nicht.

Schokoladenpudding? Geht ja mal gar nicht, nur was unter das Reinheitsgebot fällt ist echte Schokolade :-((

Flow 28.08.2010 23:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 445313)
Stimmt, aber u.U. nimmt der Körper wenn er immer genug bekommt von 2000 gefutterten kcal nur 1500 wirklich auf.

Wenn man soviel stopft, daß die Hälfte unverdaut wieder rauskommt ... :cool:

Zitat:

Nach einer Diät versucht er dagegen eher alles was ihm geboten wird auch aufzunehmen.
Diese Sätze habe ich, wie gesagt, auch hundertfach gelesen ...
Hast du mal was "Handfestes" dazu ?
Eine klare Theorie, vielleicht ein Rechenbeispiel, Studien ...

Um mal wirklich zu betrachten, was hinter dem (vermuteten) Effekt steckt.

Ich hätte auch noch ein paar Gedanken dazu über ... ;) ... mal sehen ... :Huhu:

Meik 29.08.2010 00:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 445317)
Hast du mal was "Handfestes" dazu ?

Studien ...

Ja, eine Studie bei der 100% der Probanden genau den Effekt hatten. :Huhu:

(Ok, Anzahl der Probanden: 1, Name der Testperson Meik)

Flow 29.08.2010 00:33

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 445335)
Ja, eine Studie bei der 100% der Probanden genau den Effekt hatten. :Huhu:

(Ok, Anzahl der Probanden: 1, Name der Testperson Meik)

Ok, und was kam dabei heraus und wie wird es erklärt ... ? :Lachen2:

Meik 29.08.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 445362)
Ok, und was kam dabei heraus

Dass ich eine gewisse Zeit nach einer Diät anscheinend einen geringeren Grundumsatz habe. Zumindest nehme ich dann schnell etwas zu wenn ich wieder die Menge futter mit der ich vor der Diät mein Gewicht halten konnte. Gibt sich aber nach einiger Zeit wieder.

Zitat:

und wie wird es erklärt ... ?
Iss so. Punkt. :cool: :Cheese:

Lui 29.08.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 445447)
Dass ich eine gewisse Zeit nach einer Diät anscheinend einen geringeren Grundumsatz habe. Zumindest nehme ich dann schnell etwas zu wenn ich wieder die Menge futter mit der ich vor der Diät mein Gewicht halten konnte.

Das liegt einfach dran, daß die Diät eine Person quasi genau auf was und wieviel sie ißt achten lässt, was zur Abnahme führt. Ich denke, daß die Person danach wieder ins alte Ernährungsverhalten zurückfällt was wieder dazu führt, daß das alte Gewicht erlangt wird.

Ich höre zwar immer, daß Diäten den Stoffwechsel kaputt machen was dazu führt, daß Übergewichtige angeblich nur ein Salatblatt und eine halbe Möhre essen und trotzdem 50kg Übergewicht haben, aber ich halte das für ein Mythos. Wie soll der Stoffwechsel "kaputt gehen"?

Aivlys 29.08.2010 11:14

Moin,

was bei Gewichtsreduktion oft außer Acht gelassen wird, ist, dass eine Diät eigentlich nicht kurzfristig angelegt sein sollte, sondern es ehr um die genrelle Ernährung geht.

Man sollte versuchen eine Ernähungsform zu finden, die für einen persönlich lebenslang umsetzbar ist und einen trotzdem keine Lebensqualtät missen lässt.
Das ist dann bei jedem Menschen anders, weil unterschiedliche Vorlieben bzgl. Nahrungsmittel, unterschiedliche Körper reagieren unterschiedlich (Verwertung, Grundumsatz, ...) und was es sonst noch alles für Faktorn gibt.

Da fallen immer gerne die Worte ausgewogene Ernährung, und dass könnte der Schlüssel sein (imho) ... dadurch nimmt man dann zwar nicht zwangsläufig ab oder zu, dass geht dann nur durch das Verhälnis von zugefügten Kalorien im Verhältnis zum verbrauchten.

Ich frage mich, da wir ja auch ehr in einem Land der Übergewichtigen liegen, woher kommt das, doch nicht nur von zu viel essen, sonder auch von das WAS wir essen, ... die ganzen künstlichen Zusatzstoffe, die in mittlerwile den meisten Lebensmittel enthalten sind habn mit Sicherheit auch große Auswirkung auf unseren Körper.

Das Phänomen der vielen Übergewichtigen gibt es in so massiver Form ja erst seit dem es Feritgnahrunsmittel/Zusätze gibt (z.B. Maggi).
Vielleicht ist dass auch ein Denkansatz, warum viele es heut zutage so schwer haben abzunehmen, weil der Körper aufgrund der ZUsätze anders auf Nahrung reagiert und trotz niedriger Kalorienzufur nicht abnehmen. ... Wobei man auch da wieder dieses "für schlechte Zeiten bunkern/Sparflamme" des Körpers mit betrachten muss...

Ziemlich schwiriges Thema ...:Gruebeln:

Woher meine Speckröllchen kommen und was ich dagegen machen könnte, weiß ich ... hab' aber keinen Bock darauf :Cheese:

neonhelm 29.08.2010 11:29

Der Rangar hatte diese Woche auch was zum Thema:

Generation Internet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.