triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Hamburg City-Man / WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   WM im TV: Antreten zum gemeinsamen Daumendrücken! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1546)

Rene 02.09.2007 23:22

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 37778)
Yo. War an der Strecke, es war wirklich spannend und nun alles andere als ne RTF. Klar müssen die sich irgendwie für den Lauf schonen, aber ne Bummelei war's nun auch nicht wirklich. Und auf der Strecke möchte ich nicht in ner Gruppe ein Rennen fahren müssen.
Der Lauf war einfach der Hammer. Ich glaub nicht, dass da eine größere Anzahl der Teilnehmer noch eine andere Erinnerung als Sterne vor den Augen hat, krass.

44er schnitt auf dem kurs .. da haben auch paar radprofis zu rundern und die laufen bekanntlich danach nur noch zum aderlass oder zur urinprobe :Cheese:

Auf dem Kurs eine RTF und da kommen von 100 nur 5 an, der Rest hängt im Zaun!
Lutscherrennen hin oder her ich fand es eines der besten Triathlonrennen das ich je gesehen habe und selbst wenn Unger nicht gewonnen hätte!
btw. hat für mich die gesamte WM mit all den athleten von den Junioren angefangen über die 80 Jährige Amerikanerin und nicht zu letzt die ganzen gesundheitlich eingeschränkten athleten gezeigt was für eine große internationale Familie der Triathlon hat.
Das ganze Publikum war Klasse und unglaublich schön so viele Nationen in Hamburg bei einer WM zu sehen :Cheese:
Ich kann mir gut vorstellen für so eine AG WM die Koffer zu packen und eben auch mal wieder richtig für KD Rennen zu trainieren!

meggele 02.09.2007 23:42

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 37784)
Lutscherrennen hin oder her ich fand es eines der besten Triathlonrennen das ich je gesehen habe und selbst wenn Unger nicht gewonnen hätte!

Yo! Ich hab in den letzten Jahren eigentlich immer mind. ein Rennen hier gesehen und mir auch Olympia und Co angetan. Aber das war einfach krass heute (und ich hatte wirklich keine großen Erwartungen).
Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 37784)
btw. hat für mich die gesamte WM mit all den athleten von den Junioren angefangen über die 80 Jährige Amerikanerin und nicht zu letzt die ganzen gesundheitlich eingeschränkten athleten gezeigt was für eine große internationale Familie der Triathlon hat.
Das ganze Publikum war Klasse und unglaublich schön so viele Nationen in Hamburg bei einer WM zu sehen :Cheese:
Ich kann mir gut vorstellen für so eine AG WM die Koffer zu packen und eben auch mal wieder richtig für KD Rennen zu trainieren!

Genau so ging's mir auch! Schon vor dem WM-Rennen war ich total begeistert von der AK-WM. Überall nur "Aussie, Aussie, Aussie, hoy, hoy, hoy", lauter Briten mit Fähnen, Dänen, Amis, Mexikaner, Franzosen, dazu noch zig andere Nationen, die alle grinsend wettkämpften oder anfeuerten - super! Das war eine wunderschöne Veranstaltung und hat glaube ich Athleten und Zuschauern wirklich viel Spaß gemacht.

Müder Joe 03.09.2007 00:05

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 37784)
btw. hat für mich die gesamte WM mit all den athleten von den Junioren angefangen über die 80 Jährige Amerikanerin und nicht zu letzt die ganzen gesundheitlich eingeschränkten athleten gezeigt was für eine große internationale Familie der Triathlon hat.
Das ganze Publikum war Klasse und unglaublich schön so viele Nationen in Hamburg bei einer WM zu sehen :Cheese:
Ich kann mir gut vorstellen für so eine AG WM die Koffer zu packen und eben auch mal wieder richtig für KD Rennen zu trainieren!

Das hört sich wirklich nach einem Triathlon-Fest an! Hätte ich auch gern miterlebt. So eine AG WM könnte ich mir auch mal vorstellen - falls man mich teilnehmen lässt - und 2009 ist sie in Australien! Könnte man gut mit einer Reise kombinieren und Triathlon-begeistert ist das Land ja ohne Ende... :Prost:

harald m. 03.09.2007 00:06

... ja war wirklich einmalig an den Strecken und im gesamten Innenstadtbereich, Gänsehautstimmung pur mit einem spannenden Rennen, ich denke das war wirklich gute Werbung für unseren Sport - auch wenn es ein Lutscherrennen war -. RENE kann ich nur zustimmen, so etwas macht Lust selbst mal in einer solchen außergewöhnlichen Atmosphäre zu starten

Thorsten 03.09.2007 00:09

So ein Mist. Ich war selbst auf 'nem Wettkampf, Start erst um 18 Uhr, hatte das Notebook mit DVB-T-Antenne im Auto und hab's auch da liegen gelassen, weil ich zu faul war, nochmal zurück zu laufen. Und dann verpasse ich einen deutschen WM-Titel. Aber Glückwunsch dazu und auch an Frodeno, der das Peking-Tiucket damit ebenfalls schon sicher hat.

Die Ticket-Geschichte ist jetzt gelaufen und hoffentlich machen sie was draus, indem sie sich ohne Qualidruck bis zur letzten Minute längerfristig auf die WM vorbereiten können.

Thorsten 03.09.2007 00:12

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 37793)
So eine AG WM könnte ich mir auch mal vorstellen - falls man mich teilnehmen lässt - und 2009 ist sie in Australien! Könnte man gut mit einer Reise kombinieren und Triathlon-begeistert ist das Land ja ohne Ende... :Prost:

Dank hoher Reisekosten werden sich die tatsächlichen Quali-Kriterien vielleicht von den sportlich-besten ein wenig in Richtung der gutbetuchten verschieben, die bereit sind, das viele Geld für die Reise auszugeben. Andererseits sind die Deutschen reiselustig genug, das der Effekt auch wieder gegen null gehen könnte.

dude 03.09.2007 08:32

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 37784)
44er schnitt auf dem kurs .. da haben auch paar radprofis zu rundern und die laufen bekanntlich danach nur noch zum aderlass oder zur urinprobe :Cheese:

Auf dem Kurs eine RTF und da kommen von 100 nur 5 an, der Rest hängt im Zaun!
Lutscherrennen hin oder her ich fand es eines der besten Triathlonrennen das ich je gesehen habe und selbst wenn Unger nicht gewonnen hätte!
!

genau! lauflastiges rennen, aber ausgezeichnete TV-uebertragung und dadurch sauspannend. ein 10er mit gleicher beteiligung sieht mE nach S+R anders aus, da haben einige erste federn gelassen.

wenn's schon nicht bergig geht, dann wenigstens kurvig und beaengstigend schmal.

chick 03.09.2007 08:36

Habe die Rennen am Bildschirm verfolgt. Kam alles sehr gut rüber. Beim Zieleinlauf der Damen hat die Regie a bisserl gepennt, als die Dittmer noch die Franzmann eingeholt hatte.
Dafür war das Herrenrennen grandios! Schwimmstart live, Geprügel ohne Ende, einer tauchte glaube ich unter der 2. Boje durch (konnte wohl nicht anders...).
Was vom Radrennen zu sehen war, war interessant. 44er Schnitt auf dem winkeligen Kurs, Ausreißversuche scheiterten kläglich. Super Wechsel von Unger und grandioses Finish.
Selbst am Mikrofon machten die Athleten eine gute Figur!
Bravo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.