triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15216)

PapaBaer 30.06.2011 14:06

Freitag Strecke abfahren klingt gut, weiß nur noch nicht wann ich ankomme. sollte aber gegen 16.00 Uhr sein.

Mir würde das Wetter von 2009 reichen - Ostsee wie ein Spiegel und wenig Wind:Cheese: davon solls ja letztes Jahr etwas mehr gegeben haben.

Rhing 30.06.2011 14:29

Letztes Jahr war's auch gut. Das Wasser war am Wettkampftag glatt und auch beim Radeln gab's keine Probleme. Am Tag vorher war's noch ziemlich hoprig beim Schwimmen und auch beim Radeln mußte man aufpassen. Freitags hatte ich teilweise Schwierigkeiten, auf dem Auflieger zu fahren. Aber am Wettkampftag wie gesagt alles super.

holger 30.06.2011 20:42

:Blumen: Ja, das sieht wirklich schon ganz prima aus. :Blumen: :

Nr: 79 sinapur - sub10:20h
Nr: 363 PapaBaer - Ersttäter sub 12
-------- Strandläufer - sub (09:59)
-------- Wurstblinker - sub (11:09)
-------- Triabolo82 - Sub 12
-------- flyfli - Sub 12
-------- lango - sub 10
Nr. 168 trialdente - Spaß haben, sub 12
-------- mic111 - sub11:30
-------- WillieThePooh - sub 10:45
Nr. 43 Schwimmflügel - aufrecht ankommen
Nr. 172 Aquisgrana - sub 11

sinapur 30.06.2011 21:21

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 599014)
:Blumen: Ja, das sieht wirklich schon ganz prima aus. :Blumen: :

und du feuerst uns dann die Strandpromenade entlang ;)? Wohnst du da im Ort oder wie kommst das du auch zum zugucken da bist?

flyfli 30.06.2011 21:33

hi,
 
Nr: 79 sinapur - sub10:20h
Nr: 363 PapaBaer - Ersttäter sub 12
-------- Strandläufer - sub (09:59)
-------- Wurstblinker - sub (11:09)
-------- Triabolo82 - Sub 12
Nr. 122 flyfli - sub 12
-------- lango - sub 10
Nr. 168 trialdente - Spaß haben, sub 12
-------- mic111 - sub11:30
-------- WillieThePooh - sub 10:45
Nr. 43 Schwimmflügel - aufrecht ankommen
Nr. 172 Aquisgrana - sub 11

Ich bin ab 23.07. im Norden und werde die OM-Radstrecke an den Wochenenden unsicher machen...:Huhu:

sinapur 30.06.2011 22:19

Zitat:

Zitat von flyfli (Beitrag 599034)

Ich bin ab 23.07. im Norden und werde die OM-Radstrecke an den Wochenenden unsicher machen...:Huhu:

ui, so früh schon. dann lass mal die strecke heil, nicht das du uns da lauter schlaglöcher reinbeulst.

holger 30.06.2011 23:19

Zitat:

Zitat von sinapur (Beitrag 599049)
und du feuerst uns dann die Strandpromenade entlang ? Wohnst du da im Ort oder wie kommst das du auch zum zugucken da bist?

Euch die (ganze) Strandpromenade entlang anzutreiben, wird mir wohl kaum gelingen.
Dafür ist das Laufstrecken-Teilstück von Quellental bis zur Schwennau einfach viiel zu lang.
Das ist nicht zu schaffen.
Ich hoffe aber noch immer, dass ich nicht der einzige TS-Fori bin, der "nur" zum Zuschauen, Miterleben und Anfeuern beim Ostseeman dabei ist?
Zudem reist ihr doch sicherlich auch mit der einen oder anderen Unterstützung an.
So dass die ganze Arbeit nicht an mir hängen bleibt. :Lachanfall:

Während des Marathons werde ich gewiss auf diesem Streckenabschnitt entlang der Förde (insb. dem südlichem Teil - in etwa bis zur Seebrücke) "zu finden" sein.
Aber da der Tag auch für Zuschauer nicht erst mittags beginnt :) zieht es mich gleich morgens auf die gewiss nicht leere Seebrücke.
Von da hat man nun mal so ziemlich den besten Blick auf diesen absolut einzigartigen Start einer deutschen Langdistanz.
Danach gehts euch auch noch vom Strand bzw. der Promenade beim Schwimmen - etwas neidisch, da nicht selber teilnehmen könnend - zusehen.
Mit Anfeuern ist dabei ja effektiv wenig möglich.

Bevor es mich dann sicherlich wieder an der Wechselzone vorbei, entlang der ersten Meter der Radstrecke an die Sandwigstraße (max. bis zur Therme) zieht.
Und wenn dann die meisten von euch auf der Radstrecke sind, lockt mich einer der "HotSpots" der Radstrecke - der Anstieg Paulinenallee/Sandwigstraße.
Man könnte fast sagen, so etwas wie der Solarer Berg des Nordens. :-)

Das ist halt einer der Vorteile von Glücksburg für die Zuschauer:
Man muss nicht weit wandern, um immer "mitten drin" zu sein.
Während des Wettkampfes bloß nicht das Auto benutzen.
Und selbst ein Fahrrad würde weit mehr behindern denn nützen.
Wo sollte man es auch lassen/neben der rel. schmalen Strecke abstellen?
(Das vll. auch als Tipp für die neuen "Begleiter" unter euch.)


Wieso ich an dem Wochenende zum zugucken da bin?
Nun, ich lebe seit einigen Jahren vor den Toren Hamburgs und war davor fünf interessante Jahre (1988-1992) in Berlin beschäftigt.
Aber geboren und aufgewachsen bin ich in Flensburg, wo auch noch meine Eltern wohnen. Weshalb es mich auch so hin und wieder in diese schöne Fördestadt, zu der inzwischen auch Glücksburg gehört, zieht. Im Sommer auch schon mal, um das dortige Segelrevier zu genießen.

Tja und wenn man schon eine solche Verbindung dorthin hat, dem Triathlonsport gewiss nicht negativ gegenüber steht,
ist diese klasse Veranstaltung schon so etwas wie ein nur zu gerne, gar freudig wahrgenommener "Pflichttermin". :)

PapaBaer 01.07.2011 08:45

Kann Holger nur beipflichten - Zuschauen macht dort richtig Spass.
Hier ein paar Bilder aus 2009 - da ist auch mein Entschluß gereift mein Debüt auf der LD in Glücksburg zu geben.
https://picasaweb.google.com/PapaBaer63/Ostseeman?authkey=Gv1sRgCISSv8nR8fCojQE&feat=direc tlink

Grüße Ulf:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.