triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gelten für Profis andere Regeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14804)

FinP 07.07.2010 16:19

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 417556)
Grundsätzlich hat sich JEDER strengstens rechts zu halten, völlig unerheblich ob da ...

...überhaupt jemand vorbeifahren will. :Cheese:

dude 07.07.2010 16:19

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 417554)
Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.

Schlicht das Gleichgewicht verloren und mangels Fahrvermoegen umgekippt.

Jörrrch 07.07.2010 16:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417563)
Schlicht das Gleichgewicht verloren und mangels Fahrvermoegen umgekippt.

das wirft aber wieder die Frage auf warum er das Gleichgewicht verloren hat. Nun er hatte es soweit geschaft nicht zu stürzen... War es eventuell ein ausserlicher einfluss?

Matthias 07.07.2010 16:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417559)
Wie bereits geschrieben wurde: sehen nicht, aber jederzeit damit rechnen. Er hat rechts zu bleiben, mehr denn je, da die Pros von hinten anrauschten.

Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.
Wer von hinten kommt, hat den besten Überblick und ist für ein gefahrloses Überholen verantwortlich. Da gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Pro und AGler.

Jörrrch 07.07.2010 16:28

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417570)
Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.
Wer von hinten kommt, hat den besten Überblick und ist für ein gefahrloses Überholen verantwortlich. Da gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen Pro und AGler.

Somit wusste der AGler aber das noch weitere kommen und das Mottorad war wohl auch dabei oder wer hat die Aufnahmen gemacht????

Skunkworks 07.07.2010 16:33

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 417554)
Anderer Meinung! :cool:

Vielleicht wird es nicht nach rechts gelenkt, aber wenn man wirklich Bild für Bild anschaut, sieht man wie es mit einem mal (scheinbar) auf dem Boden nach rechts rutscht. Das kann ich mit bloß erklären, indem sich die beiden Räder berühren und das Vorderrad von ihm damit leicht gelupft wird.

Mit dem Thema des Threads hat das zwar nix mehr zu tun, aber ich sehe das in dem Video so

andere Meinung akzeptiert :cool:
Aber der Schlenker kommt weil er schon vorher aus dem Gleichgewicht ist und sich auf dem Lenker abstützt gegenlenken will.
Zur Ausgangssituation: Er ist letztendlich nicht schneller als der Gelbe rechts von ihm, fährt aber Ideallinie Richtung Fahne. Kurz vor der Fahne realisiert er TB links. Sie berühren sich an den Schultern, zusätzlich zum Impuls durch die Berührung zuckt er nach rechts und verliert dadurch das Gleichgewicht, was bei der geringen Geschwindigkeit leicht passieren kann.

TB hätte nicht mal mit einer Vollbremsung eine Chance
rechtzeitig vor den Idioten am Boden zum Stehen zu kommen.

Also meine revidierte Meinung: Rennsituation, beide haben einen Fehler gemacht, nur ist eben TB durch die höhere Geschwindigkeit ohne Sturz durchgekommen.

dude 07.07.2010 16:34

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 417570)
Wenn der 1. durch ist, muss man ja ständig mit weiteren rechnen. Von da an darf also ein AGler gar nicht mehr überholen? Das ist doch vollkommen unrealistisch.

Unrealistisch ist bloss die Annahme, dass man gar nicht mehr ueberholen kann. Es geht schlicht darum den Profis raum zum Wettkaempfen zu geben, waehrend man lediglich die Distanz absolviert.

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 417569)
das wirft aber wieder die Frage auf warum er das Gleichgewicht verloren hat. Nun er hatte es soweit geschaft nicht zu stürzen... War es eventuell ein ausserlicher einfluss?

Er ist erschreckt und dann gestuerzt. Das ist, ich wiederhole mich, fahrerisches Unvermoegen.

Jörrrch 07.07.2010 16:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 417578)
....Er ist erschreckt und dann gestuerzt. Das ist, ich wiederhole mich, fahrerisches Unvermoegen.

AhhJa wollte nur wissen wie du das siehst.. also hat nur das erschrecken dazu geführt das er gestürzt ist weil Timo auf einmal so dicht neben ihm war.....

Alles eine Möglichkeit.... wie es war... werden wir nie herrausfinden....


Aber ich wiederhole mich nun auch... Timo trifft keine Schuld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.