triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Tri-Time Abo mit DTU-Startpaß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12920)

Frank 14.03.2010 17:56

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 360934)
Hier habe ich das fehlende A für dich: A
Könnte aber auch ne versteckte Werbung für das gleichnamige Unternehmen sein :-((

Danke,

ich hab's mir ausgedruckt, ausgeschnitten und auf dem Titelblatt eingefügt ...

Frank

Thorsten 14.03.2010 18:22

In schwarzer Schrift :-(( :Cheese:?

samsam 14.03.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 360964)
In schwarzer Schrift :-(( :Cheese:?

SORRY!

A

Klugschnacker 14.03.2010 19:24

Einige Aspekte des neuen Verbandsmagazins halte ich auch für stark verbesserungsfähig.

Als Transportmedium für die Verbandsnachrichten taugt das Blatt jedoch allemal – die Verbandsseiten innerhalb des Magazins sind sogar ganz gut geworden. Das Ziel der DTU, die Verbandsnachrichten auf kostengünstigere Art und Weise in die Briefkästen der Mitglieder zu bekommen, wurde erreicht. Daumen hoch.

Die Tritime hat durch die Unterstützung der DTU die Möglichkeit, sich zu verbessern und möglicherweise zu einem guten Magazin zu werden. Wenn die DTU sich im Internet so weit entwickelt hat, dass sie ihre Verbandsnachrichten auf ihrer Website präsentieren kann und infolgedessen die Kooperation mit der Tritime beendet, haben wir zwei konkurrenzfähige Triathlonzeitschriften am Markt. Das ist eine Situation, die sich viele hier lange Zeit gewünscht haben. Jetzt muss man einfach etwas Geduld haben.

Grüße,
Arne

Stefan 14.03.2010 19:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361004)
Wenn die DTU sich im Internet so weit entwickelt hat, dass sie ihre Verbandsnachrichten auf ihrer Website präsentieren kann.........

Arne, was meinst Du damit?

Die Landesverbände haben Internetseiten. Die Leute die diese Seiten betreiben wären mit Sicherheit auch alle in der Lage, mit einem einfach zu bedienenden CMS (z.B. Joomla) ihre News auf einer DTU-LV-News-Seite zu veröffentlichen. Joomla zu installieren ist auch keine Rocket-Science, d.h. man hätte über den Jahreswechsel problemlos diese Plattform schaffen können.

Stefan

Lecker Nudelsalat 14.03.2010 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361004)
Einige Aspekte des neuen Verbandsmagazins halte ich auch für stark verbesserungsfähig.

Als Transportmedium für die Verbandsnachrichten taugt das Blatt jedoch allemal – die Verbandsseiten innerhalb des Magazins sind sogar ganz gut geworden. Das Ziel der DTU, die Verbandsnachrichten auf kostengünstigere Art und Weise in die Briefkästen der Mitglieder zu bekommen, wurde erreicht. Daumen hoch.

Die Tritime hat durch die Unterstützung der DTU die Möglichkeit, sich zu verbessern und möglicherweise zu einem guten Magazin zu werden. Wenn die DTU sich im Internet so weit entwickelt hat, dass sie ihre Verbandsnachrichten auf ihrer Website präsentieren kann und infolgedessen die Kooperation mit der Tritime beendet, haben wir zwei konkurrenzfähige Triathlonzeitschriften am Markt. Das ist eine Situation, die sich viele hier lange Zeit gewünscht haben. Jetzt muss man einfach etwas Geduld haben.

Grüße,
Arne

Die Verbandspostillen quasi im Rucksack der Tritime. :Nee:

Den Verbänden wird doch ausreichend Plattform geboten in der Trilife, entweder dort weglassen, oder die Verbandspostillen einstellen, beides zusammen ist doch doppelt gemoppelt und totaler Quatsch.

Gruß strwd

Jahangir 14.03.2010 20:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 361004)
Die Tritime hat durch die Unterstützung der DTU die Möglichkeit, sich zu verbessern und möglicherweise zu einem guten Magazin zu werden. Wenn die DTU sich im Internet so weit entwickelt hat, dass sie ihre Verbandsnachrichten auf ihrer Website präsentieren kann und infolgedessen die Kooperation mit der Tritime beendet, haben wir zwei konkurrenzfähige Triathlonzeitschriften am Markt. Das ist eine Situation, die sich viele hier lange Zeit gewünscht haben. Jetzt muss man einfach etwas Geduld haben.

Grüße,
Arne

Es gehört nicht zu den Aufgaben eines Sportverbandes Verlage mittels Geldzahlungen in die Lage zu versetzen, dass diese ein gutes Magazin herausbringen und sich auf dem Markt etablieren. Deine Sichtweise ist völlig daneben. Das wird spätestens dann offenbar, wenn diese Geldzahlungen ausbleiben.

Die Verbindung Startpass + Magazin hat für den Markt eine negative Wirkung. Die Industrie muss in dem jeweiligen Blatt massiv Werbung schalten, wenn sich nicht abgehängt werden will und anderen inovative Plattformen, wie zB. die in der Vergangenheit aufmerksame Triathlon-Szene, kriegen nix ab.

Das lief in der Vergangenheit falsch und läuft auch jetzt falsch.

dude 14.03.2010 20:54

Das kann von Arne eigentlich nur ironisch gemeint gewesen sein.

:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.