![]() |
Zitat:
|
ich hab beides durch.
Pläne sind nicht mit meinem Leben kompatibel, ich muss viel und manchmal auch lange arbeiten, bin aber auch flexibel was Arbeitzeiten angeht. Habe aber auch Familie. Ich dachte so ein Plan kann ja nicht schlecht sein, zudem ich den Trainer kannte, der ihn für mich gebaut hat. Quintessenz der Aktion war, dass ich mich verbiegen musste ihn einzuhalten und auch keine Lust hatte auf GA-Gedöns zu achten. Im Grunde habe ich mich also nicht wirklich an diesen gehalten. Seit her mach ich es so, wie auch schon früher praktiziert: Raus gehen, laufen radeln, manchmal auch schwimmen und schauen wie es läuft. Natürlich sind bestimmte Schlüsseleinheiten von Nöten. Habe aber keinen Druck, nur den den ich mir selbst mache. Wahrscheinlich mach ich manches völlig verkehrt, z.B. neige ich dazu im Training zu schnell zu laufen aber ich laufe gerne und es macht mir keinen Spaß im 5er Schnitt durch die Gegend zu trotten. Manchmal nehm ich auch einen Plusgurt mit, um zu schauen wie mein Kraftwerk zu tickt und stelle fest, dass ich z.B. beim 4er Schnitt bei 145-155 liege je nach Wetter etc.... Ob das jetzt Old School ist oder nicht, weiß ich nicht, ist halt meine spezielle School. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich vertrete auch die Meinung, dass zu viel "Spielkram" vom Training ablenkt und den Sport "unnötig" teuer macht... |
Zitat:
(abgesehen von der schei.. Rechtschreibung und Grammatik) |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss, Theo, der jetzt Laufen geht solange noch die Sonne scheint |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.