triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Nationaltorhüter Robert Enke tot! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11490)

Duafüxin 11.11.2009 14:11

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 304045)
und dann?

Generell ist für mich die Beendung des eigenen Lebens seine ganz eigene persönliche Sache und geht niemanden was an

allerdings wirds anders wenn andere Menschen dabei in Mitleidenschaft gezogen werden, das ist halt leider fast immer der Fall, sonst müsste man schon Kinderloser Single sein, bei dem beide Elternteile verstorben
und wenn man´s denn tut, dann sollten maximal die Leichenbeschauer den Zirkus haben

Dass man keine Rücksicht auf andere nimmt (in den Augen von Aussenstehenden) gehört zum Krankheitsbild.
In den Augen des Suizidgefährdeten sind die Angehörigen besser dran ohne ihn. Er fühlt sich als Last für diese Welt.

Es ist recht einfach, wenn so Leute wie Du und ich die Taten und die Auswirkungen solcher auf die Angehörigen verurteilen.
Der Selbstmordgefährdete denkt in ganz anderen Strukturen, ebenso wie Schizophrene etc.

Ich habs auch erst nach einigen Angehörigentherapiestunden begreifen wollen, dass mein Ex-Mann sich nicht zum Spass und um mich zu ärgern 3x in zwei Jahren umbringen wollte.
Vorher war ich auch immer der Meinung, die sollen sich nicht so anstellen, das wird schon wieder. So einfach isses leider nicht.

RibaldCorello 11.11.2009 14:24

Es gibt da ein ied von Fahrin Urlaub, ich denke der Text kommt dem was ein Depressiver fühlt sehr nahe:


Du stehst am Fenster und du schaust hinaus
Und draußen scheint die Sonne, doch in dir herrscht tiefe Nacht
Wenn nicht ein letzter Rest von Zweifel in dir wäre,
Hättest du schon längst den letzten Schritt gemacht

Niemand da, der dich versteht
Und weiß, was in dir vor sich geht

Geh durch die Straßen und du siehst: Um dich herum, da tobt das Leben
Doch in dir tobt nur der Tod
Du würdest alles für nen Notausgang aus diesem Leben geben
Oder für ein Rettungsboot

Du weißt nicht mehr, wohin mit dir
Du willst überall sein, bloß nicht hier

Nie wieder Liebeskummer, nie wieder allein
Nie wieder Pech, nie wieder Glück
Kein Kuss im Regen und kein Sonnenuntergang
Mach dir klar, es ist wahr:
Es gibt kein zurück

Mit einer Waffe an der Schläfe willst du dich
Für alle Ewigkeit von deinem Schmerz befreien
Soll denn das Zucken deines Zeigefingers tatsächlich
Der letzte Akt in deinem Leben sein?

Die eigenen Schmerzen enden zwar
Doch mach dir bitte eines klar:

Du hast dein Leid nur gegen anderes eingetauscht
Nichts ist besser, nicht ein Stück
Die dich verlieren, werden den Schmerz für immer spüren
Wenn du gehst – du verstehst:
Es gibt kein Zurück

Du siehst an allem nur die negativen Seiten
Schwimmst in einem tiefen Meer von Traurigkeit
Tatsache ist zwar, dass wir alle sterben müssen
Nur die meisten hätten gerne noch mehr Zeit

Wir haben nur dies eine Leben
Ein zweites kann dir keiner geben

Nie wieder Sorgen haben, nie wieder verlieren
Nie wieder Pech – Nie wieder Glück
Keine zweite Chance, und erst recht kein Happy End
Mach dir klar, es ist wahr:
Es gibt kein Zurück!

powermanpapa 11.11.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 304079)
Dass man keine Rücksicht auf andere nimmt (in den Augen von Aussenstehenden) gehört zum Krankheitsbild.
In den Augen des Suizidgefährdeten sind die Angehörigen besser dran ohne ihn. Er fühlt sich als Last für diese Welt.

Es ist recht einfach, wenn so Leute wie Du und ich die Taten und die Auswirkungen solcher auf die Angehörigen verurteilen.
Der Selbstmordgefährdete denkt in ganz anderen Strukturen, ebenso wie Schizophrene etc.

Ich habs auch erst nach einigen Angehörigentherapiestunden begreifen wollen, dass mein Ex-Mann sich nicht zum Spass und um mich zu ärgern 3x in zwei Jahren umbringen wollte.
Vorher war ich auch immer der Meinung, die sollen sich nicht so anstellen, das wird schon wieder. So einfach isses leider nicht.

Absolut

garnichts auch von den anderen Texten, mag ich annähernd bezweifeln

--wie geschrieben
auf die Eier geht mir Betroffenheitsgetue
wo man wenn man sein Leben lang zurück blickt fest stellt, das eben gerade solche die nachher so unglaublich überrascht so furchtbar betroffen scheinen
eben diese sind die zur Rechten Zeit nicht sahen oder oft nicht sehen wollten

ist eben leichter nachher furchtbar unwissend und betroffen zu wirken

nein, einfach ist so etwas nicht

ob rechtzeitig Medikamente nehmen das richtige ist???

DasOe 11.11.2009 15:15

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 304085)
ch denke der Text kommt dem was ein Depressiver fühlt sehr nahe:

Nicht jede Depression, mag sie auch noch so lange anhalten, mündet zwangsläufig in Selbstmord(gedanken).

Nicht die Depression selbst ist "schlimm", weil man nichts wahrnimmt nur noch funktioniert, sondern der Weg hinein und hinaus ist gefühlsmässig anstrengend.

Duafüxin 11.11.2009 15:39

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 304101)
Absolut

garnichts auch von den anderen Texten, mag ich annähernd bezweifel

--wie geschrieben
auf die Eier geht mir Betroffenheitsgetue
wo man wenn man sein Leben lang zurück blickt fest stellt, das eben gerade solche die nachher so unglaublich überrascht so furchtbar betroffen scheinen
eben diese sind die zur Rechten Zeit nicht sahen oder oft nicht sehen wollten

ist eben leichter nachher furchtbar unwissend und betroffen zu wirken

nein, einfach ist so etwas nicht

ob rechtzeitig Medikamente nehmen das richtige ist???

Mit dem Betroffenheitsgetue hast Du Recht.

Aber nicht immer ist es einfach für die Umwelt Anzeichen zu erkennen. Gerade die, die es mit der Depression schlimm erwischt hat, haben ähnlich wie Alkoholiker, ein Gerüst in dem sie hervorragend funktionieren und in dem sie sich nichts anmerken lassen. Zieht man ein Steinchen raus, bricht alles zusammen. Für Aussenstehende ist das Steinchen winzig klein, für die Betroffene Person ist es eine tragende Stütze. Es ist echt schwierig, zumal es unterschiedliche Ausprägungen gibt.
Medikamente können den Chemiehaushalt wieder in Ordnung bringen, aber der Arzt muß richtig Ahnung haben, wie er die Patienten einstellt und das können die wenigsten.

Taunusschnecke 11.11.2009 15:44

Ich überlege mir gerade, was geschehen wäre hätte er schon vor Jahren von seiner Krankheit erzählt und den Nöten.

Ob er wohl von seinen Kumpels im Fußball gestärkt worden wäre?

Ob ein offener Umgang mit den Depressionen sein Leben gerettet hätte? :confused:
Ich denke der große Druck kam von dem ständigen Verbergen , wie es ihm wirklich ging.

Mein Mitgefühl gilt der Familie und den am Unfall beteiligten, das Alles zu verarbeiten.

Helmut S 11.11.2009 15:51

Zitat:

Zitat von Taunusschnecke (Beitrag 304112)
Ich überlege mir gerade, was geschehen wäre hätte er schon vor Jahren von seiner Krankheit erzählt und den Nöten.

So wie es dem Sebastian Deisler geschehen ist - im Besten Fall?

neonhelm 11.11.2009 15:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 304114)
So wie es dem Sebastian Deisler geschehen ist - im Besten Fall?

Genau das schoß mir auch sofort durch den Kopf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.