triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Bilder aller Offroad-Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11015)

Skunkworks 05.11.2009 09:11

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 300964)
Was wollt ihr eigentlich alle mit den Sissy-Bikes:Cheese:

Wie passen rasierte Tria-Waden auf so ein Bike ? :Lachen2:


So ein Bomber will ich mir auch bald mal zulegen, -nagut er muss noch berauf beweglich bleiben, also eher "nur" 160mm Federweg...

tri4me 05.11.2009 10:34

@axxel
Dein Cannuck-Rocky ist aber auch richtig schön anzuschauen.

tri4me 05.11.2009 10:40

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 300994)
Wie passen rasierte Tria-Waden auf so ein Bike ? :Lachen2:


So ein Bomber will ich mir auch bald mal zulegen, -nagut er muss noch berauf beweglich bleiben, also eher "nur" 160mm Federweg...

So schwer ist das Switch trotz 200mm nicht. So um die
18 kg, je nach Reifen auch mal ein Kilo mehr. Damit bin ich z.B. auch schon mal zum Rif. Nino Pernicci hoch. Das sind immerhin 1600hm am Stück. Geht alles. Vor allem der Adrenalina runterwärts war´s absolut wert.
Aber auch Tourenfahren bei uns im Mittelgebirge geht mit leichten Abstrichen. Man darf halt nicht versuchen, mit den Hardtails mitzuholzen. Dafür saugt der Federweg zuviel Energie. Trotz DHX5.0 und 888RC2. Ein echter Lockout ist bei dem Federweg nicht mehr zu realisieren. Und das ist das größere Problem als das Gewicht.

und btw. Ich hab unrasierte Waden. Auch am Ironman. Dazu steh ich.:Huhu:

tri4me 05.11.2009 10:44

Rockys hab ich noch mehr:

Wenns auf über 2700 Meter geht nehm ich leiber mein Slayer.

Skunkworks 05.11.2009 13:08

Zitat:

Zitat von tri4me (Beitrag 301053)
So schwer ist das Switch trotz 200mm nicht. So um die
18 kg, je nach Reifen auch mal ein Kilo mehr. Damit bin ich z.B. auch schon mal zum Rif. Nino Pernicci hoch. Das sind immerhin 1600hm am Stück. Geht alles. Vor allem der Adrenalina runterwärts war´s absolut wert.
Aber auch Tourenfahren bei uns im Mittelgebirge geht mit leichten Abstrichen. Man darf halt nicht versuchen, mit den Hardtails mitzuholzen. Dafür saugt der Federweg zuviel Energie. Trotz DHX5.0 und 888RC2. Ein echter Lockout ist bei dem Federweg nicht mehr zu realisieren. Und das ist das größere Problem als das Gewicht.

und btw. Ich hab unrasierte Waden. Auch am Ironman. Dazu steh ich.:Huhu:

18Kg, des ist ja schon gut, wenn man bedenkt was vor 4-5 Jahren auf die Waagen gebracht wurden. Respekt.
Aber ich bezweifle, dass ich jemals ein DHler wirklich ausnutzen (können) würde. Und da ich ja auch mal einen Trail bergauf fahre, glaube ich kaum, dass das mit so einem Brocken noch Spaß macht, ZU spezifisch.
Was für ein Mittelgebirge befährst du denn?

turbo32 11.12.2009 20:44

Mein Crosser ist gekommen .Leider noch unscharf .
Ist ein PEARL geworden mit 105er und nem Fiziksattel Tundra .
Die Aksiums sind schon abgelabelt .



Erfolgreiches WE :Huhu:

neonhelm 12.12.2009 00:27

Zitat:

Zitat von turbo32 (Beitrag 318190)
Mein Crosser ist gekommen

Da ist ja ein Schutzblech dran... *eek* :Lachen2:

Thommy 12.12.2009 06:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So , mit dem Teil fahr ich durch die Gegend

Ein Corratec Bow 203 . Das gute Teil ist schon ca 20 Jahre alt .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.