![]() |
Zitat:
Aber an der fetten Pulsuhr erkennt man sie immer... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.swimfaster.de/index.php?c...gstools-speedo Bezüglich Brett: Da tuts wahrscheinlich ein ganz einfaches mit der alten Form, wo vorne zwei Grifflöcher drin sind? Oder muss man, um bei den Klischees zu bleiben, als Triathlet eines dieser High-tech Teile von speedo haben, die ebenfalls auf obiger Seite zu finden sind :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.zoggs.com/index.php?optio... 228&Itemid=73 Dann machst du nur die Finger -Schlaufe dran und gut ist. Fuer's Brett gilt das Gleiche. Klein und guenstig. |
Zitat:
Brett werd ich mir ein billiges holen. Als Paddles aber vielleicht doch die Speedos. Hab nämlich grad bei amazon 2 sehr positive Bewertungen drüber gelesen....:Cheese: Ein klein wenig bin ich dann doch der klischeebehaftete Triathlet :Lachen2: |
Muß im Endeffekt jeder selber wissen, was er für Paddles haben möchte.
Ich habe von diesen verschiedene Größen. http://www.sport-thieme.de/RL/r=0510...43/art=1140109 Obendrein besitze auch auch Fingerpaddles in gelb. Ich schwimme jetzt aber eher selten Paddles. Als Brett benutze ich so ein Teil.: http://www.amazon.de/Arena-Schwimmhi...4737979&sr=8-1 Aber auch ganz uralte "normale" Schwimmbretter. Wie ich gerade Lust habe. Ich leg aber nicht alles mit an den Beckenrand. ;) Da kommt nur das hin, was ich auch tatsächlich gebrauche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.