![]() |
Zitat:
Zitat:
Was die WTC angeht, die wird davon ausgehen, dass die meisten Profis eh noch eine nationale Lizenz haben und von daher dem jeweiligen Testsystem angehören. Kosten werden sozialisiert. |
Zitat:
Es ist für mich schon nicht so überraschend, daß ein Ex-Radpro bei den Triathleten in seiner Spezialdisziplin nicht haushoch überlegen ist - erstens muss er im Langdistanz signifikant länger seine Radleistung erbringen als in seiner vorherigen Karriere, zweitens muss er dazu noch zwei weitere Disziplinen absolvieren. Er geht also nicht optimal vorbereitet an den Start des Radabschnittes, darf sich nicht derart ausbelasten wie er es gewohnt ist, und weiß genau, daß er danach noch relativ lange laufen muss, also auch nicht platt vom Rad steigen darf. |
[quote=irondaddy;425716]Zitat:
Zitat:
Ein 1:20er-Tempo über 3,8km oder einen 4er-Schnitt über 42 km dürfte mit den richtigen Dopingmitteln kein besonderes Problem sein. Deshalb haben sich in der Vergangenheit Quereinsteiger im Triathlon z.T. mühelos durchgesetzt. Wenn aber alle reine Triathlonprofis bereits so dopen würden, wie es beispielsweise im Profiradsport üblich wäre, dann hätte ein mittelmäßig begabter Radfahrer, wie Hannes Hempel, der ja selbst in seiner Spezialdisziplin als Radprofi international nie aufgefallen war, keine Chance, sich gegen die reinen Triathlonspezialisten, die über etliche Trainingsjahre im Schwimmen und Laufen verfügen, derartig problemlos in Szene zu setzen. Denn viele Trainingsjahre, eine ausgefeilte Bewegungstechnik und viel Doping würden ganz andere Tempobereiche ergeben als 1:20er Tempo im Schwimmen oder 4er-Tempo zu Fuß. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass auch die allerbesten Radfahrer unter den Triathleten bei den Radprofis als Quereinsteiger (bspw beim Zeitfahren oder am Berg) umgekehrt nicht den Hauch einer Chance haben dort mitzuhalten! |
Zitat:
Kenne kaum einen Triathleten der wie MW auf 2.000 m Höhe lebt und dort trainiert - trainiert auf diesem Niveo irgendein anderer deutscher Athlet? Fällt mir keiner ein. MW's schwimmen ist nach wie vor unter jeder Kritik - von daher auch kein Indiz für aktuelles Doping - und laufen war er vor/während der MTB Karriere auch schon. Ich finde es interessant, wie du als Arzt quer drauf los all und jene verdächtigst. Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, wie in einer Familie mit zwei Ärzten und Kindern noch Zeit für qualitativ hochwertiges Training bleibt um eure Leistungen zu erzielen - desshalb erhebe ich auch noch nicht den Finger und schreie auf - der HaFu, der muss was nehmen. Nur weil es für dich nicht nachvollziehbar ist, heisst es nicht, dass derjenige/diejenige voll ist. Und das meine ihc jetzt nicht auf MW bezogen, der sicher in seinen MTB Jahren nicht unbedingt sauber sein musste. |
Zitat:
Trotzdem zur Info: In unserer Familie gibt's übrigens nur einen Arzt, nämlich mich. Meine Kinder sind von einem Medizin-Studium noch weit entfernt und meine Frau ist Grundschullehrerin, wie ja auch auf unserer Hompage steht.;) Für qualitativ hochwertiges Training braucht's nicht viel Zeit, sondern in erster Linie Leidenschaft für den Sport, dass man bereit ist, die zur Verfügung stehende Zeit dort und nicht in andere Hobbies zu investieren. Wofür man dagegen wirklich Zeit braucht, ist Umfangstraining mit 30 und 40 Stunden Wochen, regelmäßigen richtig langen Einheiten. Das ist mit Familie und Beruf natürlich nicht zu leisten und deshalb hinken Heikes und meine Leistungen natürlich denen, die wir in früheren Jahren bereits erbracht haben, erkennbar hinterher. P.S: Hempel und Weiss verdächtige ich nicht des Dopings, sondern ich beziehe mich auf die allgemeinen Fakten. Hempel ist wie du weißt bereits wg. Doping verurteilt und gegen Weiss wurde ein offizielles Verfahren aufgrund der Verfehlungen der Vergangenheit eingeleitet. |
Zitat:
Deswegen sind diese Leute IMHO auch keine echten Profis, niemand hat einen echten wirtschaftlichen Nutzen durch sie, sie sind einfach kein Faktor. Etwaige Sponsoren sind dann auch eher Spender als Sponsoren. Das soll die Jungs natuerlich nicht davon abhalten, wenn sie da Spass dran haben und gerne wie Profis trainieren wollen. FuXX |
Zitat:
Die Meinung vertrittst du aber ja auch, wenn ich mich recht entsinne. Zitat:
FuXX |
Zitat:
Michael Weiss ist IMHO zumindest voll bis zum Rand gewesen. Was heute ist, weiss ich nicht, aber vieles spricht dafuer. Ihr Oeschis kennt Euch doch alle. Gruss von mir. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.