![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht nur, dass er sich das ganze Jahr ehrenamtlich engagiert - er soll sich auch noch verpflichtet fühlen, den Leuten, die keine Lust haben, nur für ein bis zwei Stunden im Jahr sich mal Zeit für seinen Rechenschaftsbericht zu nehmen, die Informationen hinterherzutragen?!? |
Pöstchenschiebereien und Wichtigtuer gibt es in jeder guten Firma, auch in privatwirtschaftlichen Unternehmungen.
Das alleine kann kein Grund sein... Zu den Zahlen: Klar kann man sich bei Jahreshauptversammlungen alles ganz genau zeigen lassen. Macht nur keiner. |
Im Übrigen gehe ich zu den JHV unseres Vereins, engagiere mich dort sicherlich überdurchschnittlich und weiß auch, wofür ich meinen Mitgliedsbeitrag im Verein bezahle.
|
Zitat:
|
Zitat:
Entastung verweigern? Rechnungsprüfer in die Pflicht nehmen? Das es da Mittel gibt, weißt Du selbst - ob es natürlich zielführend ist, dass auf einer Versammlung mit hundertfünfzig Leuten zu machen die andere. Warum machst Du beim nächsten mal nicht den Buchprüfer? Dann hast Du jeden einzelnen Beleg in der Hand. Wer als Bremser auftreten will, wird immer irgendwo etwas finden, an dem er rumnörgeln kann. Wer etwas vorwärts treiben will, kommt irgendwann zu der Notwendigkeit von Prioridisierung, um sich nicht zu verzetteln. |
Zitat:
Dort - BWTV - steht aber nicht mal, dass es am 10.10. einen außerordentlichen Verbandstag gibt. Woher soll das jemand dann wissen. Die Präsidiumsentscheidungen werden nicht in erfoderlicher Weise publiziert. Das halte ich für unmöglich - aber zu Susanne Mortier passt es ja. Cengiz |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.