triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

captain hook 10.04.2012 13:36

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734516)
Naja, so wurscht kann es dir ja nicht sein, oder warum äusserst du dich so herablassend über Fahrer, die nicht so viel Leistung bringen?

Wurscht war mir, ob da getestet wird oder nicht, weil ich weis, dass ich schon immer "sauber" war und es auch in Zukunft sein werde.

Und herablassend... Wenn mir einer mit sowas kommt wie "wenn nicht getestet wird könnte man doch mal..." dann hat er meiner Meinung nach keinen Anspruch auf zartfühlende Behandlung!

Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!

tobi_nb 10.04.2012 13:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734522)
Und herablassend... Wenn mir einer mit sowas kommt wie "wenn nicht getestet wird könnte man doch mal..." dann hat er meiner Meinung nach keinen Anspruch auf zartfühlende Behandlung!

Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!

Ja,ja, "C-Wanze" war wirklich nur auf diesen einen Typen gemünzt, bzw. nur auf die, die dopen. Auf gar keinen Fall wolltest du damit die gesamte Klasse der C-Fahrer verspotten, die nicht mit soviel Egoismus ausgestattet sind, alles und jeden aus dem sozialen Leben zu vernachlässigen um A-Klasse Fahrer zu werden. :Lachanfall:

tomcat 10.04.2012 13:49

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734511)

... P.S.. Weisst du aus dem Kopf, wer zur zeit 1. der Fuball BL ist? Achso, und wer ist 13. der Dritten Regionalliga Nord?

Überspritzt: DU bist mit Schuld daran, dass andere Dopen (müssen). Also entspricht Doping auch deinem Wert

OMG! Sch***! Ich bin schuld, dass der BVB erster ist? Das muss sich schleunigst ändern! ;)

Spass beiseite – Du hast natürlich recht, was die Mechanismen der „modernen Sportwelt“ angeht. Aber das ist ja genau der Punkt, auf den ich hinauswill.
Nehm ich das jetzt einfach hin?
Oder sag ich (zumindest zu mir selber), dass ich das nicht wirklich OK finde und hinterfrage das Business immer mal wieder?

Es ist mir schon klar, dass bloßes Hinterfragen in meinem Kopf den Weltenlauf nicht wirklich aufhält – ich selber bin aber deswegen (noch?) nicht bereit, Doping als Bestandteil des Sports einfach so hinzunehmen.

Evtl. brauchen wir mal ein paar „Wuttriathleten“, die bei ner IM-Veranstaltung ne Sitzblockade in T1 machen und so für Aufmerksamkeit zum Thema sorgen und die Mechanismen ein wenig Stocken bringen …:Peitsche:

VG
Tomcat

captain hook 10.04.2012 13:51

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734526)
Ja,ja, "C-Wanze" war wirklich nur auf diesen einen Typen gemünzt, bzw. nur auf die, die dopen. Auf gar keinen Fall wolltest du damit die gesamte Klasse der C-Fahrer verspotten, die nicht mit soviel Egoismus ausgestattet sind, alles und jeden aus dem sozialen Leben zu vernachlässigen um A-Klasse Fahrer zu werden. :Lachanfall:

Du kannst interpretieren soviel wie Du magst, oder einfach das nehmen, was ich selber (als Verfasser) beschrieb damit zu meinen. Aber kennzeichne dann dazu, dass es Deine Interpretion ist und nicht das, was ich sagte und meinte.

drullse 10.04.2012 13:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734522)
Diese Form der sozialen Ächtung sollte meiner Meinung nach übrigens noch wesentlich deutlicher und öfter praktiziert werden, damit sich solche Menschen möglichst wenig über ihren erschummelten Erfolg freuen können und es immer wieder deutlich vor Augen gehalten bekommen was andere davon halten!

Das passiert eben leider nicht. Selbst verurteilte Doper werden bei Sportveranstaltungen ja noch willkommen geheißen. Da gebe ich mich keinen Illusionen mehr hin...

LidlRacer 10.04.2012 13:52

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 734497)
Du stellst ja auch immer nur Fragen, die von wirklich niemandem beantwortbar sind und aus der zwangläufigen Nicht-Antwort folgerst Du beliebiges.

Dude "weiß" ja öfters sehr genau, wer dopt. Da fand ich es naheliegend, dass er wenigstens grob schätzen könnte, wie viele es tun. Und ich dachte, er wäre da früher schon mal meinungsfreudiger gewesen, finde ich aber nicht mehr.

Zitat:

Bluttransfusionen sind bei unseren Eintagesveranstaltungen überhaupt nicht notwendig. Ich hab keine Ahnung, wie viele es (dennoch) tun, aber die Anforderungen sind doch völlig andere als an eine mehrwöchige Rundfahrt.
Habe keine Ahnung, was "notwendig" ist. Aber einige hatten hier den Eindruck erweckt, das wäre ganz normal, dass Pros das tun.

Zitat:

Epo: es gibt im Triathlon kein Blutprofile, jedenfalls keine (legal) verwertbaren. Und bei der Kontroll"""dichte""" und der Nachweisdauer von Epo dürfte die Gefahr, eine positive Probe abzugeben, eh schon gegen Null gehen. Proben werden IMHO sowieso nicht eingefroren und am Renntag gibt es sowieso keine Gründe, da noch positiv zu sein.
Kurt war sehr stolz auf die Blutprofile bei der "Eisernen Transparenz". Und angeblich ist die ja nicht mehr nötig, weil es die WTC inzwischen genauso gut macht.
Wie man z.B. hier sieht, gibt es seit 2010 ja tatsächlich zahlreiche "Blood Passport" Tests. Was damit passiert, und ob und welche Konsequenzen diese Tests haben, wüsste ich auch mal gerne ...

Und in diesem Interview mit Kai Walter aus 2011 heißt es, die Dopingproben würden "aufbewahrt". Auch da wären Details interessant (wer bewahrt wie lange auf, wer veranlasst wann Nachkontrollen).

niksfiadi 10.04.2012 13:55

Doping bringt doch nur in Zusammenhang mit hartem Training einen richtigen Vorteil. Wer trainingsmäßig nicht an seine Grenzen geht (Umfang + Intensität) der hat da ja nicht wirklich viel davon. Oder? Also es funktioniert doch nicht, dass ich mich auf die Couch setze, den Tropf anlege und das wirkt dann wie ein 15er TDL.

Natürlich wirken gewisse hier schon beschriebene Blut-Methoden auch direkt auf das WK-Ergebnis, aber ist es nicht so zu verstehen, dass Doping ein ganz anderes Training zulässt und somit eine andere Reizadaption? Im Gegenzug aber Doping ohne entsprechendes Training viel weniger bringt?

Nik

tobi_nb 10.04.2012 13:57

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 734529)
Evtl. brauchen wir mal ein paar „Wuttriathleten“, die bei ner IM-Veranstaltung ne Sitzblockade in T1 machen und so für Aufmerksamkeit zum Thema sorgen und die Mechanismen ein wenig Stocken bringen …:Peitsche:

Soweit brauchst du gar nicht zu gehen. Meide einfach dieses Forum. Soweit ich mich erinnern kann, ist die Hemmschwelle gegen Doper a'la Jürgen Zäck hier im Forum recht niedrig.

Und (jetzt kommt eine Behauptung): würde sich Jan Ullrich hier zu Besuch anmelden, würden Arne ihn bestimmt nicht abweisen und du würdest bestimmt liebend gern die Sendung verfolgen.

captain hook 10.04.2012 13:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 734532)
Das passiert eben leider nicht. Selbst verurteilte Doper werden bei Sportveranstaltungen ja noch willkommen geheißen. Da gebe ich mich keinen Illusionen mehr hin...


Für mich ein krasses Unding! Aber wie Du schon beschreibst. Kein Problem. Heute positiv, morgen ein neues Team, neue Einladungen, neue Sponsoren. Contador haben sie noch nichtmal gefeuert!

Wenn das alles so ist, dann muss man ja davon ausgehen, dass es für einen großen Teil der Beteiligten in Odnung ist.

drullse 10.04.2012 14:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734539)
Wenn das alles so ist, dann muss man ja davon ausgehen, dass es für einen großen Teil der Beteiligten in Odnung ist.

Eben - das ist der Gedankengang, der mich zur Freigabe führt. Schön ist sicher anders, mir fehlt nur die Idee wie.

tobi_nb 10.04.2012 14:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 734540)
...mir fehlt nur die Idee wie.

Konsequenz bei jedem einzelnen.

Abgesehen von dir (und viell. 2-3anderen), denen ich diese Konsequenz zutraue, ist NIEMAND hier im Forum, der so lauthals wie er DOPER geisselt, tatsächlich bereit, seine persönlichen Konsequenzen 100%konsequent daraus zu ziehen.
Und noch weniger wird diese Bereitschaft, wenn als Beweggrund des Antidoping Getues die Moral und Ethik angeführt wird. Dann müsste man nämlich sein komplettes Leben überdenken >>> und ändern.

Also ist dieses ganze Geschreie nichts weiter als heiße Luft.

KernelPanic 10.04.2012 14:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734537)
Und (jetzt kommt eine Behauptung): würde sich Jan Ullrich hier zu Besuch anmelden, würden Arne ihn bestimmt nicht abweisen und du würdest bestimmt liebend gern die Sendung verfolgen.

OT: Wenn er mir da schlüssig erklären könnte, warum er den Scheiss gemacht hat, würde ich mir das gern ansehen. Raffe ich nämlich nicht.

tomcat 10.04.2012 14:33

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734537)
Soweit brauchst du gar nicht zu gehen. Meide einfach dieses Forum. Soweit ich mich erinnern kann, ist die Hemmschwelle gegen Doper a'la Jürgen Zäck hier im Forum recht niedrig.

Und (jetzt kommt eine Behauptung): würde sich Jan Ullrich hier zu Besuch anmelden, würden Arne ihn bestimmt nicht abweisen und du würdest bestimmt liebend gern die Sendung verfolgen.

... nur mal so fürs "Kleingedruckte": das ist kein Aufruf von mir für irgendwelche ungesetzliche Aktionen ... nicht, dass ich in ferner Zukunft als Keimzelle radikaler Triathleten gelte ... :Blumen:

Aber das Bsp mit Ulle ist sehr gut für ein Gedankenspiel (denn er ist ja überführter Doper, im Gegensatz zu vielen anderen für die ja juristisch die Unschuldsvermutung gilt):

Wie würden/sollten wir uns hier verhalten?

Aus dem Forum abmelden, um zu zeigen, dass man nix mit Dopern zu tun haben will? Sich tot stellen und seinen Teil denken? Oder die Chance nutzen und artikulieren, dass man gegen Doping ist?

btw: Ich finde das ist ein sehr guter Thread und danke an die "Insider" und an die "Engagierten" für Ihre Beiträge.

VG
tomcat

captain hook 10.04.2012 14:39

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734544)
Konsequenz bei jedem einzelnen.

Abgesehen von dir (und viell. 2-3anderen), denen ich diese Konsequenz zutraue, ist NIEMAND hier im Forum, der so lauthals wie er DOPER geisselt, tatsächlich bereit, seine persönlichen Konsequenzen 100%konsequent daraus zu ziehen.
Und noch weniger wird diese Bereitschaft, wenn als Beweggrund des Antidoping Getues die Moral und Ethik angeführt wird. Dann müsste man nämlich sein komplettes Leben überdenken >>> und ändern.

Also ist dieses ganze Geschreie nichts weiter als heiße Luft.

Dann beschreib doch mal, was Du erwarten würdest, damit ich z.B. für mich entscheiden könnte, ob ich zu den von Dir beschriebenen gehöre oder nicht.

tobi_nb 10.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 734547)
Wie würden/sollten wir uns hier verhalten?
Oder die Chance nutzen und artikulieren, dass man gegen Doping ist?

Was für ne Chance?
Das sind immer die gleichen Totschlagargumente der Medien:
laden wir ihn ein, damit er seine Sicht der Dinge erzählen kann, und dann erklären wir ihm das wir Doping doof finden, und ihn jetzt nicht mehr so doll mögen.

Alles Quatsch.

Ulle ist ein Doper, und damit der Feind.
Ich lad' mir doch auch nicht meine Geliebte nach Hause ein, damit sie meiner Frau erklärt, warum ich sie betrogen habe. Und meiner Frau sind die Beweggründe scheissegal. Sie schmeisst mich raus. Punkt.

tobi_nb 10.04.2012 14:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 734549)
Dann beschreib doch mal, was Du erwarten würdest, damit ich z.B. für mich entscheiden könnte, ob ich zu den von Dir beschriebenen gehöre oder nicht.

Du könntest damit anfangen, weniger begabte (oder ehrgeizige) Sportler nicht zu belächeln.

flaix 10.04.2012 14:48

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734551)
Ulle ist ein Doper, und damit der Feind.

Also, du hast ja viel Schlaues geschriben hier, aber das ist Quark. Das Motto des olympischen!! Sports war schon immer "citius, altius, fortius" und nicht "jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten". Das haste was verwexelt, das ist Waldorfschule.

Hochleistungssport ist Streben nach Höchstleistung. Punkt. Und zwar absolut. Und nicht Streben nach individueller Selbstverwirklichung. Das ist Hobbysport.

Im Hobbysport haben Drogen nichts zu suchen, weil man den ja zur Gesunderhaltung treibt.

LidlRacer 10.04.2012 14:51

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 734547)
Aber das Bsp mit Ulle ist sehr gut für ein Gedankenspiel (denn er ist ja überführter Doper, im Gegensatz zu vielen anderen für die ja juristisch die Unschuldsvermutung gilt):

Wie würden/sollten wir uns hier verhalten?

Aus dem Forum abmelden, um zu zeigen, dass man nix mit Dopern zu tun haben will? Sich tot stellen und seinen Teil denken? Oder die Chance nutzen und artikulieren, dass man gegen Doping ist?

Für mich sind Doping im Radsport und im Triathlon immer noch zwei grundverschiedene Sachen.

Ja, auch im Radsport war es theoretisch verboten. Praktisch musste es aber offenbar (so gut wie) jeder tun, der dort Erfolg haben wollte.
Wer dopte, hat nur seinen ansonsten bestehenden Nachteil ausgeglichen. (Ich rede in der Vergangenheitsform, da ich nicht weiß, ob oder wie sehr sich die Situation verbessert hat.)
Unter solchen Bedingungen halte ich Doping für kaum vorwerfbar. Von mir aus könnten sie da ne Amnestie machen.

Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich Triathlon immer noch für weitaus sauberer - wobei ich im Wesentlichen von Langdistanz rede.
Wer hier dopt, verschafft sich gegenüber den immer noch Sauberen, über deren Anteil wir offenbar wenig wissen, einen unrechtmäßigen Vorteil.

flaix 10.04.2012 14:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734556)
Bis zum Beweis des Gegenteils halte ich Triathlon immer noch für weitaus sauberer - wobei ich im Wesentlichen von Langdistanz rede.
Wer hier dopt, verschafft sich gegenüber den immer noch Sauberen, über deren Anteil wir offenbar wenig wissen, einen unrechtmäßigen Vorteil.

pure Spekulation, mit dem Wunsch als Vater des Gedanken. Fakt ist doch: es gibt keine andere Sportart (Ausdauerbereich) in der sich Doping so sehr lohnt wie im Triathlon.

captain hook 10.04.2012 14:56

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734554)
Du könntest damit anfangen, weniger begabte (oder ehrgeizige) Sportler zu belächeln.

Du ziehst dich jetzt schon wieder an einem einzigen Zitat hoch, von dem ich Dir erklärte, wie es gemeint war. Wenn es Dich nicht interessiert wie ich es meinte, dann verwende es auch nicht. Hauptsache du hörst auf, mir etwas zu unterstellen.

Wenn Du mich kennen würdest, wüsstest Du, dass Du gewaltig auf dem Holzweg bist!

Du hast hier mit deinem Post wo Du fast das gesammte Forum der Heuchelei bezichtigtest ganz schön auf die Kacke gehauen. Da dürften Nachfragen nach dem, wie es gemeint ist, wohl erlaubt sein.

Zumal ich tatsächlich Interesse daran habe zu erfahren wie Du es gemeint hast und nicht nur so tue um am Ende das Ganze sinnverfremdend vermischt mit meiner eigenen Interpretation gegen Dich zu verwenden.

flaix 10.04.2012 14:58

Ironiemodus on: C-Wanze ist halt genauso schlimm, wie Ironman über 9:30 ;-)

drullse 10.04.2012 14:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734556)
wobei ich im Wesentlichen von Langdistanz rede.

Und wie sieht es Deiner Meinung nach bei den KDlern aus mit ihrem WM-Zirkus und den vielen Rennen?

Wird dort Deiner Meinung nach mehr eingeworfen (sind ja auch eher Teams)? Wenn ja - wie wirkt sich das wohl aus, wenn diejenigen dann irgendwann auf die LD wechseln...

Um gleich vorzubeugen: ich weiß es nicht, ich habe darüber auch nicht länger nachgedacht, mich interessiert nur Deine Meinung.

dude 10.04.2012 15:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 734466)
Äh, falsch verstanden glaube ich. Ich meinte, bei einer offiziellen Freigabe würden dann vorne Mutanten unterwegs sein - und das wäre für mich dann ok, weil ich dann sicher weiß, wo es herkommt.

Das ist im Hobbysport ja nicht zwingend so, wo nicht alle gleich viel und hart trainieren. Da koennte dann durchaus der eine oder andere vorne mitmischen. Inklusive Gendoping!

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734468)
Und in Bezug auf die Erziehung deine Kinder:
Frag doch mal, wie Jan Ullrich erzogen wurde, oder Herr Ackermann, oder Frau Merkel, oder all die Börsenmakler usw. usw. Die Eltern von denen müssten sich doch in Grund und Boden schämen, weil sie aber sowas von versagt haben in der Erziehung.

Haha, der ewig linke Reflex. Zack! da war er wieder.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734471)
Fast die gleiche Frage (ich hatte sie auf die Hawaii-Top10 bezogen) habe ich ja vor ein paar Tagen an dude gerichtet, der sich oft und gern in Dopingfragen als kompetent präsentiert.
Er musste komplett passen.

Jeder "muss" da "komplett passen", wenn er sich nicht der Kaffeesatzleserei verschreiben will. Aber das verstehst Du nicht. Ist zu viel verlangt, ich weiss.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734479)
dafür bin ich auch, und für die Streichung der Kitaförderung, weil Papi lieber trainieren geht, als sich mit den Kleinen zu beschäftigen.

Dann koennte man auch den Gelderwerb fuer Frauen abschaffen, damit die sich endlich wieder der Kindererziehung widmen koennen.


Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734505)
Aber wer weiss, vielleicht ist es irgendwann chic "Dopingfrei zu sein" und die Werbeindustrie springt darauf an.

sic!

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734526)
Ja,ja, "C-Wanze" war wirklich nur auf diesen einen Typen gemünzt, bzw. nur auf die, die dopen. Auf gar keinen Fall wolltest du damit die gesamte Klasse der C-Fahrer verspotten, die nicht mit soviel Egoismus ausgestattet sind, alles und jeden aus dem sozialen Leben zu vernachlässigen um A-Klasse Fahrer zu werden. :Lachanfall:

Tobi, C-Wanze ist ein stehender Begriff unter Radfahrern, der auch von C-Fahrern selbst benuetzt wird.

Mir scheint als ob Du gerade ungluecklich bist, dass Dein Leben so ist wie es ist. Nicht meckern, aendern!

tobi_nb 10.04.2012 15:01

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 734555)
Also, du hast ja viel Schlaues geschriben hier, aber das ist Quark. Das Motto des olympischen!! Sports war schon immer "citius, altius, fortius" und nicht "jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten".

..ich dachte diese Überspitzung war erkennbar. Die Frage war was tun gegen Doping. Und da gibts für mich nur 2 Möglichkeiten:

1. Radikal seine eigene Persönlichkeit gegen das Doping stellen > Feindbild

2. akzeptieren wie es ist. (ich finde nämlich, dass der Antidopingkampf (verglichen mit zum Bsp. Fußball, Boxen, Bodybuilding) in den von Triathleten betriebenen Sportarten gar nicht so übel ist.

Die 3. Variante, die hier im so lautstark gewünscht wird (Dopinggfreier Sport) wirds nicht geben, solange Menschen mitmachen.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 734555)
Im Hobbysport haben Drogen nichts zu suchen, weil man den ja zur Gesunderhaltung treibt.

Und jetzt kommt (für mich) die entscheidende Ergänzung
Im Hobbysport hat Ehrgeiz nichts zu suchen, weil man den ja zur Gesunderhaltung treibt.

Daher ist für mich der Doper, der "vernachlässigende" Papi, der "faule" Student, der "lässige" Lehrer, oder der "Ich-fixierte" Ehemann alles das gleiche.

LidlRacer 10.04.2012 15:03

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 734559)
pure Spekulation, mit dem Wunsch als Vater des Gedanken. Fakt ist doch: es gibt keine andere Sportart (Ausdauerbereich) in der sich Doping so sehr lohnt wie im Triathlon.

Wenn Du mal zurückblätterst, habe ich dort einige Argumente gebracht.

Im Radsport gibt es jede Menge Beweise für flächendeckendes Doping (Geständnisbücher von Fahrern und Betreuern, aufgedeckte Dopingnetzwerke etc.).

Im Triathlon ist mir nichts dergleichen bekannt. Matschiner hat der Hütthaler zwar eingeredet, dass im Triathlon Doping normal wäre. Er hat aber auch eingeräumt, dass er kaum Kontakt zum Triathlon hatte.

flaix 10.04.2012 15:09

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
..ich dachte diese Überspitzung war erkennbar. Die Frage war was tun gegen Doping. Und da gibts für mich nur 2 Möglichkeiten:

eigentlich nur eine ;-). Es nicht tun.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
1. Radikal seine eigene Persönlichkeit gegen das Doping stellen > Feindbild

Warum? Wozu? Ist doch kein Grund für einen "heiligen Krieg".

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
2. akzeptieren wie es ist. (ich finde nämlich, dass der Antidopingkampf (verglichen mit zum Bsp. Fußball, Boxen, Bodybuilding) in den von Triathleten betriebenen Sportarten gar nicht so übel ist.

diese scheinheilige Situation, wie wir es jetzt haben finde ich richtig übel....

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
Die 3. Variante, die hier im so lautstark gewünscht wird (Dopinggfreier Sport) wirds nicht geben, solange Menschen mitmachen.

doch gibt es. für ganz Viele. Warum denn immer die paar als Massstab nehmen die es tun? Sind doch in der Minderheit.



Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
Und jetzt kommt (für mich) die entscheidende Ergänzung
Im Hobbysport hat Ehrgeiz nichts zu suchen, weil man den ja zur Gesunderhaltung treibt.

bissl Abstufung soll erlaubt sein.
Ohne Ergeiz:Volkswandern, RTF usw.
Mit Ehrgeiz: überall wo ne Stoppuhr läuft

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734566)
Daher ist für mich der Doper, der "vernachlässigende" Papi, der "faule" Student, der "lässige" Lehrer, oder der "Ich-fixierte" Ehemann alles das gleiche.

Sport nicht so wichtig nehmen....darauf können wir uns einigen. Aber der Rest ist doch arg simpel.

tobi_nb 10.04.2012 15:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 734564)
Tobi, C-Wanze ist ein stehender Begriff unter Radfahrern, der auch von C-Fahrern selbst benuetzt wird.!

ist mir klar. Von daher (auch in Richtung Captain hook)

Ich hab den Begriff C- Wanze nur benützt, um die persönliche Einstellung eines jeden zu verdeutlichen.

Jeder will ein bißchen individueller und (sportlich) besser sein als der andere.

Und damit ist die Keimzelle des Dopings gelegt.

@captain hook: Wenn du mir ne Gruppe Radsportler zeigst, die nicht ab und zu mal über "schlechtere" Radsportler lästert, zieh ich meine Behauptung sofort zurück.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 734564)
Mir scheint als ob Du gerade ungluecklich bist, dass Dein Leben so ist wie es ist. Nicht meckern, aendern!

mein Leben war schon immer scheisse, und das weisst. Also reite nicht darauf rum.

tobi_nb 10.04.2012 15:13

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 734572)
Warum? Wozu? Ist doch kein Grund für einen "heiligen Krieg".
Sport nicht so wichtig nehmen....darauf können wir uns einigen. .

ich denke, wir sprechen diesselbe Sprache

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 734572)
Aber der Rest ist doch arg simpel.

Nur simpel propagiert, um meine Weltanschauung zu verdeutlichen. Dass es nicht so simpel ist, ist mit klar.

LidlRacer 10.04.2012 15:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 734563)
Und wie sieht es Deiner Meinung nach bei den KDlern aus mit ihrem WM-Zirkus und den vielen Rennen?

Wird dort Deiner Meinung nach mehr eingeworfen (sind ja auch eher Teams)? Wenn ja - wie wirkt sich das wohl aus, wenn diejenigen dann irgendwann auf die LD wechseln...

Um gleich vorzubeugen: ich weiß es nicht, ich habe darüber auch nicht länger nachgedacht, mich interessiert nur Deine Meinung.

Ich verfolge das dort nicht, weiß nichts über die Leute dort.
Ich glaube aber, dort ist mehr Geld im Spiel, und oft entscheiden Sekunden über Platzierungen und damit über das Geld. Da scheint mir der Anreiz größer zu sein. Mehr möchte ich nicht spekulieren.

PS: Irgendwelche "Kader", wo Jugendliche darauf gedrillt werden, erfolgreich bei Weltmeisterschaften oder Olympia zu werden, sind mir auch suspekt. Weiß ich aber auch nichts näheres drüber.

dude 10.04.2012 15:15

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734573)
mein Leben war schon immer scheisse, und das weisst. Also reite nicht darauf rum.

Jaja, Schwaetzer.

tobi_nb 10.04.2012 15:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 734564)
Haha, der ewig linke Reflex. Zack! da war er wieder.

Lies mal den Post richtig, dann stellst du fest, dass das alles andere als links ist.
Denn ich finde nicht, dass die Eltern von Herrn Ackermann bei der Erziehung versagt haben.

Ich hatte nur diese Namen ausgewählt, weil sie "Bild-Journalistisch " und Stammtischmäßig das Böse verkörpern.

Genauso bin ich mir sicher, dass Klein Ulle vom Papa ordentlich was auf die Finger bekommen hat, wenn er mal wieder die Schokoosterhasen gemopst hat und seinem Bruder die Schuld in die Schuhe schieben wollte.

Trotzdem hat er gedopt. Und wenn ein Typ wie du und ich, der eine vernünftige Erziehung genossen hat, dopt dann dopt jeder (Unter bestimmten Voraussetzungen und in bestimmten Bereichen seines Lebens)

flaix 10.04.2012 15:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734568)
Wenn Du mal zurückblätterst, habe ich dort einige Argumente gebracht.

Im Radsport gibt es jede Menge Beweise für flächendeckendes Doping (Geständnisbücher von Fahrern und Betreuern, aufgedeckte Dopingnetzwerke etc.).

Im Triathlon ist mir nichts dergleichen bekannt. Matschiner hat der Hütthaler zwar eingeredet, dass im Triathlon Doping normal wäre. Er hat aber auch eingeräumt, dass er kaum Kontakt zum Triathlon hatte.

nenee. Du hast nur Belege gebracht für das WAS DIR BEKANNT ist. Das muss noch lange nichts mit der Wahrheit zu tun haben. Du kannst es nicht wissen. Ganz ohne jede Wertung. Du kannst es nicht...

Deswegen ist jede Aussage diesbezüglich (Deine, Meine, jede andere) natürlich dadurch geprägt was wir zu wissen glauben...

Ich versuche es damit zu halten, das dort wo es einen Grund gibt zu dopen, auch gedopt wird. Und was mir im Übrigen deswegen so wurscht ist. Denn wenn es einen Grund gibt für denjenigen Menschen, der es tut, dann hat der halt dazu ne andere Meinung als ich oder Du.

Campeon 10.04.2012 15:20

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734573)
mein Leben war schon immer scheisse, und das weisst. Also reite nicht darauf rum.

Ich kenn dich zwar nicht, aber wenn man sowas lesen muß, dann fragt man sich, warum du nicht grundlegendes veränderst!

Oder jammerst du gerne?

flaix 10.04.2012 15:20

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734584)
Genauso bin ich mir sicher, dass Klein Ulle vom Papa ordentlich was auf die Finger bekommen hat, wenn er mal wieder die Schokoosterhasen gemopst hat und seinem Bruder die Schuld in die Schuhe schieben wollte.

SCHEIDUNGSKIND!! jetzt haben wirs!

drullse 10.04.2012 15:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 734577)
Ich glaube aber, dort ist mehr Geld im Spiel, und oft entscheiden Sekunden über Platzierungen und damit über das Geld. Da scheint mir der Anreiz größer zu sein.

So sehe ich das auch.

Zitat:

Mehr möchte ich nicht spekulieren.
Das verstehe ich zwar aber wenn man den obigen Absatz nimmt, ist man - schwups - bei olympischem Sport, Kadern, Förderung, (relativ) viel Geld und all den Gründen, die immer für eher flächendeckendes Doping genannt werden. Und wenn dann weiterdenkt, dann kommt man zwangsläufig zu den von dort übergewechselten Athleten, die irgenwann auf die LD gehen. Die restlichen Gedanken erspare ich mir...

Ich sehe daher kaum noch Unterschiede zu anderen Sportarten, vor allem nicht, wenn die Grundsportarten des Triathlons genau die sind, in denen nunmal massiv nachgeholfen wird.

Weiter oben hast Du geschrieben, dass zu Viele die Dinge zu schwarz sehen. Ich seh's andersrum...

tobi_nb 10.04.2012 15:26

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 734587)
Oder jammerst du gerne?

Ich bin Deutscher. (BTW ich glaub Uli weiss, wie ich's meine)

Campeon 10.04.2012 15:31

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734593)
Ich bin Deutscher. (BTW ich glaub Uli weiss, wie ich's meine)

Ich auch, jammer aber nicht!
Und ich weiß nicht wie du es meinst!

dude 10.04.2012 15:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734593)
Ich bin Deutscher. (BTW ich glaub Uli weiss, wie ich's meine)

Provozieren ist ok, aber wenn es zu penetrant wird, dann bringt's halt nix mehr. Das hast Du schon besser drauf gehabt.

tomcat 10.04.2012 15:34

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734551)
Was für ne Chance?
Das sind immer die gleichen Totschlagargumente der Medien:
laden wir ihn ein, damit er seine Sicht der Dinge erzählen kann, und dann erklären wir ihm das wir Doping doof finden, und ihn jetzt nicht mehr so doll mögen.

Alles Quatsch.

Ulle ist ein Doper, und damit der Feind.
Ich lad' mir doch auch nicht meine Geliebte nach Hause ein, damit sie meiner Frau erklärt, warum ich sie betrogen habe. Und meiner Frau sind die Beweggründe scheissegal. Sie schmeisst mich raus. Punkt.

hm, mal etwas überspitzt: "Wir sind das Volk!"
Will sagen: Wenn dem Herrn Ulle die geballte Forumswut über das Dopen begegnen würde, hätte das schon was. Aber würde es das?
Aber evtl. würde es alle, die leichfertig "Legalize it!" rufen, zum nachdenken verhelfen, oder zumindest zeigen, dass es auch eine andere Meinung gibt. (Es ist mir schon klar, dass alles nur ein Wassermolekül auf dem heissen Stein wäre).

Das Bsp. mit Deinem Seitensprung finde ich unpassend. Es ginge eher darum, dass Du Dich vor Deiner Verwandschaft outest und die sollen dann über Dich urteilen ... natürlich nachdem Dich Deine Frau rausgeschmissen hat. :Cheese:

tobi_nb 10.04.2012 16:14

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 734597)
Ich auch, jammer aber nicht!

Wenn ich elitär und menschenfeindlich wär, hätt ich auch keinen Grrund zum Jammern.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 734597)
Und ich weiß nicht wie du es meinst!

Ist mir klar, du kennst mich ja auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.