![]() |
Die Schnellwechselhalterung baut ziemlich hoch, macht das ganze aber deutlich robuster, da die Armbänder nun ordentlich verschraubt werden. Garmin hat leider für das Teil wie für alles Zubehör in Dtl. Apothekenpreise, unter 29,95 Euro gibt's das Teil nirgends. Muss man abwägen ob einem es das wert ist
|
Sorry, ich nochmal, kurz vorm Verzweifeln:
Wenn ich während einer Einheit die Pfeil hoch/runter Taste drücke um durch die Datenfelder zu scrollen, passiert erstmal gar nichts - doch, das Licht geht an!! Dann muss ich immer noch ein zweites Mal drücken zum Scrollen der Anzeigenfelder. Das ist doch nicht normal?? In der Anleitung find ich nix, ob das ne Art Tastensperre ist oder was weiß ich.... Edith: Sehe gerade, EGAL welche Taste ich drücke, Mode, Enter, etc. - es passiert nix ausser dass das Licht angeht - wenn Licht an, kann ich Taste nochmal drücken, dann reagiert sie.... H I L F E !!! ;) Danke, Marc |
Zitat:
|
Zitat:
Ich war hier am Schwitzen und Durchdrehen .... Foren auf englisch geblättert, Panikschweiss auf der Stirn... ich will den doch nicht einschicken oder andere garstige Dinge. Mein Abend gerettet, Dein Karma drei Stufen aufgestiegen, tiefe Verneigung, Marc |
Zitat:
|
.. Würde sagen: Du hast jetzt auf jeden Fall im Leben mindestens noch zwei Gehässigkeiten gut, ohne dass du im nächsten Leben als Küchenschabe wiederkommst :Cheese: :Cheese:
|
Zitat:
|
Ahoi!
Ich hatte hier schonmal nach der recovery-heartrate gefragt, die der Forerunner ca. 2 Minuten nach der Einheit auf´s Display zaubert. Wie muss/kann man diese deuten :confused: Es stehen da ja immer zwei Werte... |
Zitat:
Je höher, desto besser Dein Fitnessstand. Der 1. Wert zeigt den Puls zum Zeitpunkt der Messung (2 Min. nach Stop) und der 2. Wert die Differenz zum Pulswert bei Stop. D.h. je schneller Dein Puls nach 2 Min. gesunken ist, desto besser bist Du drauf Gruß Peter |
Zitat:
Ich dachte immer, es würde mir anzeigen, dass ich mich wieder bewegen soll... |
komische Geschichte als ich das fragte ... wurde es hingestellt als wäre das jedem klar nur mir nicht... und da war es noch die Alte Version ohne die zweite Zahl....
KLICK Die neue Version zeigt also A) Puls nach 2 Minuten B) Diverenz zum Puls vor 2 Minuten an ??? Sind es echt zwei Minuten? |
:Danke:
ich frage mich, woher ihr das Alles wisst :confused: Das steht doch in keiner mitgelieferten Bedienungsanleitung :Nee: Nun sprecht geschwind, wo findet ein Ahnungloser den Quell der Weisheit :Blumen: |
Zitat:
Ich habe mir, da ich das heraus finden wollte, mal den Puls angeschaut bei dem ich angekommen bin.... und nachdem sie recovery angezeigt hat den momentanen Puls.... Und schwups die wups hatte sich die Frage geklärt... Wie getippt in der alten Version war die Zahl der ankommende Puls in der Neue ist die Zweite die diferenz.. |
Zitat:
Klar, in ner Gebrauchsanweisung muss sowas ja auch nicht stehen, iwo, das wär ja albern...:cool: |
man kann wohl auch irgendwie die Uhrzeit im Ruhezustand anzeigen lassen...
Nur wie :confused: |
Zitat:
Und dann mal nachdenken was man anderst gemacht hat :cool: Zitat:
|
Zitat:
Und "anders gemacht" ist gut beim ersten Auspacken und Benutzen...;) |
Zitat:
Da stand dick und fett die Uhrzeit im Display. Es sei denn, der Typ hatte den FR eingeschaltet, nur ein Datenfeld belegt und dort die Uhrzeit anzeigen lassen... |
Zitat:
( gibt es nicht auch ein Menupunkt bei dem er das automatisch macht in abhängigkeit der Uhrzeit ??? ) Da müsste ich noch mal schauen. Zitat:
|
Jungs,
wie ist das denn mit dem Ding und Linux? geht das?? ....und zwar ohne komplizierte Verrenkungen, bitte......... |
Moin
ich hab seit kurzen eine 310xt und nach dem einrichten steht die Uhr nun im Skimodus also damit meine ich das vorne ein Skifahrer zu sehen ist wie bekomm ich das wieder weg und das richtige z.b. laufen Danke Andreas |
Zitat:
Ski heil :Huhu: alternativ hilft es vielleicht auch die Anleitung zu lesen. |
Hier werden Sie geholfen :Cheese: :Lachanfall:
|
hehe danke für den tipp doch wenn ich so aus dem Fenster schauen ist die Saison dafür hier seit März vorbei :-) .
Mit der Anleitung hab ich es schon versucht doch gibt es da noch nichtmal das Männchen in der Tabelle wo alle Piktogramme aufgelistet werden . p.s hab die Uhr ja erst seit Gestern |
Linkeren unten seitlichen Knopf länger gedrückt halten(mode), da kannst Du normal zwischen den Sportarten wechseln.
|
Ja das klappt , stand auf Andere , nun stellt sich eine neue frage warum ist da Skifahren drin wenn doch andere der "Schwimmmodus" sein sollte kann ich die Piktogramme bearbeiten oder neue hinzufügen ?
Mfg Andreas |
ALso im Einstellungsmenü wenn Du im Modus andere bist, gibt es eine EInstellung Swim, die kannst Du auf Ja/Nein stellen, hat aber kein Einfluß auf das Piktogramm, im Endeffekt reicht es Dir die passenden Datenfelder einzustellen, dann passt das schon.
Im Multisportmodus wählst Du für schwimmen sowieso Andere aus. Ich hab mir noch nie Gedanken über das Piktogramm gemacht ;-). |
Dank dir, hab ich gestern beim Konfigurieren den Swim Modus eingestellt . Gut nu weis ich das ich die Sportart dann vor dem Training wählen muss damit es passt (woher soll die Uhr auch wissen was ich gerade treibe) .
Kann man die Uhr auch zum Fallschirmspringen (wegen Höhenmessung) nehmen oder ist sie da zu träge ? |
Zitat:
Generell hätte ich mir statt 3x Fahrrad lieber etwas mehr Sportarten gewünscht die man separat konfigurieren kann. Fahrrad 3 ist bei mir z.B. einfach Inline Skaten und Andere mit dem Skifahrer ist fürs Schwimmen. Dafür fehlt mir ein Profil wenn ich wirklich mal skifahren gehe :cool: Zitat:
Vermutlich ist auch die Streckenaufzeichnung relativ unspektakulär da die Höhe nicht so direkt auf der Karte angezeigt wird und man einfach einen Punkt sieht der für eine Minute mehr oder weniger an der selben Stelle steht. |
Zitat:
Also der 310er hatte keine barometrische Höhenmessung, und die GPS-Daten würde ich da nicht nehmen :Nee: (auch wenn ich kein Fallschirm springe) |
Ich besitze die 310xt zwar schon eine Weile. Habe aber bisher nie die Daten mit dem Stick auf den PC (Laptop übertragen) Nun wollte ich dies machen und obwohl die Software installiert worden ist und der Stick in der USB- Buchse steckt, wird mir immer angezeigt, dass keine Verbindung zur Uhr (diese stand die ganze Zeit auf Übertragung) hergestellt werden kann.
Normalerweise sollte es doch egal sein, in welche USB- Buchse ich von meinem Laptop den Stick reinstecke. Würde mich über eine Hilfe zum Problem von Euch freuen! |
Zitat:
Im Kontextmenü vom ANT Agent muss bei "Mit neuen Geräten verbinden" auch der Haken bei "aktiviert" gesetzt sein. Hoffe, es hilft. VG aus dem Rheinland, Klaus |
Zitat:
Nachdem ich wie in der Anweisung 1. Stick rein 2. Software Ant- Stick deinst. 3. Compu runtergefahren- Neustart 4. Garmintrainingscenter+ Antstick Softwar neu inst. 5. alle Schritte in der Anweisung zur Inst. genau befolgt habe. 6. Stick in eine beliebige USB- reingesteckt habe 7. Ant- Agent aufgerufen- Häkchen auf aktiviert 8. Koppeln mit neuem Gerät 9. Uhr- Einstellungen-Datenübertragung- enable auf ja- Koppeln ein Alle Schritte beendet habe, habe ich nun ein rot durchgestrichendes Symbol (Garmin Ant Agent (tm) auf dem Bildschirm. Mitteilung: Verbindungsstatus USB ANT Agent (tm) nicht aktiv- kein Gerät. |
Zitat:
|
Ich weiß nicht wo da bei mir der Fehler liegen kann?
Habe doch die Software ordnungsgemäß installiert. Dann laut Aufforderung den Ant- Stick in den USB- Anschluss reingesteckt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine frage an die Experten:
Ich habe den Inderno mit der Multisprteinstellung komplett (mit übergängen) aufgezeichnet. Nun musste ich leider feststellen, dass das alles Einzeleinheiten sind :( Bei Polar gibt es eine Funktion, um einzelne Einheite miteinander zu verbinden. Gibt es sowas bei Garmin auch? Thanxxx in advance! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.