![]() |
Zitat:
Patrick hat sogar 3x den Streckenrekord verbessert, oder anders gesagt: Jeder seiner drei Siege in Kona ging mit einem neuen Streckenrekord einher: 2017 8:01 2018 7:52 2024 7:35 :-B-( :liebe053: :Hexe: Damit ist für mich DER Kona-Dominator #1 der letzten 30 Jahre seit 1995 Mark Allen haben zwar auch Peter Reid, Craig Alexander und Jan Frodeno 3x gewonnen, aber nicht mit dieser Dominanz. (subjektiv empfundene Sympathie, Persönlichkeit, Interviewperformance ... lass ich dabei bewusst aussen vor) |
Bitte einmal die Wikipedia Artikel der beiden öffnen und einfach nur die Farben anschauen: Lange und Frodeno. Da gibt es genau einen der dominiert hat.
In so gut wie jedem Rennen ging der Sieg immer über Frodeno. Lange war nie auf diesem Level der Favorit. Und wenn er Favorit war ist er meistens gescheitert. Von Mitteldistanz reden wir hier ja nicht, sonst wäre die Sache noch viel eindeutiger, da sieht die Statistik bei Frodeno wirklich absurd aus. |
Zitat:
Über alle Distanzen liegt Frodo klar vorne im direkten Vergleich. In Kona hingegen hat Patrick die Nasenspitze vorne. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- Frodo: Frankfurt, Roth, Weltbestzeit, TriBattle - Patrick: Texas |
Da hier ja jeder seinen Senf dazu geben kann, hier meiner.
Lange ist taktisch perfekt durchs Rennen gekommen und sowieso der beste Läufer auf der Langdistanz, zumindest bei Hitze. Wenn er genauso akribisch an seiner Öffentlichkeits-Wirksamkeit arbeiten würde (auch dafür gibt es Disziplinen Trainer!) dann hätte es hier keine Diskussion gegeben! Auch wenn Magnus Ditlev nur Zweiter geworden ist, auf der Sympathie-Leiter steht der für mich ganz oben. |
Zitat:
Lange: Vize Weltmeister, Roth, 3x amerikanischer Meister + schnellere Zeit als Frodenos Bestzeit, cheers:liebe053: |
Die richtige Statistik zur richtigen Zeit hilft ja immer. Ich kann ein für allemal und unwiederbringlich den Beweis für den besten Langdistanzathleten darlegen. Zahlen lügen ja bekanntlich nicht.
Und wer ist es? Natürlich ein Norweger. Gustav Iden gebührt der Titel des besten Langdistanzathleten. Der hat eine Siegquote von 66 %. Dagegen sind Frodo mit 57 % und Lange mit nahezu lächerlichen 40 % doch zweitklassig. :Cheese: |
mal was ganz anderes: im pushing limits kona kaffee podcast hat Nils gemeint, dass einige Athleten in der Wechselzone nen lockeren Sattel und lockere Steckachsen vorgefunden hätten? hat das noch jemand gehört oder andere quellen dafür?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was soll ich sagen? Lange hatte sogar zwei. Und sogar eins auf Hawaii, das zählt jawohl doppelt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ich interessant finde, ist dass abgesehen von Sam Laidlow die Top 6 sehr ähnlich sind im Vergleich zu Nizza, hatte ich gar nicht mehr so im Kopf:
1. Patrick Lange (GER) +1 im Vergleich zu Nizza 2. Magnus Ditlev (DEN) +1 3. Rudy von Berg (USA) +1 4. Leon Chevalier (FRA) +1 5. Menno Koolhaas (NED) - (Newbie) 6. Gregory Barnaby (ITA) +2 7. Cameron Wurf (AUS) +7 8. Kieran Lindars (GBR) - (Newbie) 9. Kristian Høgenhaug (DEN) - (DNF) 10. Matt Hanson (USA) +11 Interessehalber hab ich mir gerade auch noch kurz angeschaut, welche Pros das letzte Jahr bereits ein DNF hatten - bei Pieter Heemeryck war dies nun das 3. DNF bei einer WM in Folge :dresche DNFs sowohl 2023 als auch 2024: - Pieter Heemeryck (+ DNF in Hawaii 2022) - Denis Chevrot (+ DNF in St George 2022) - Chris Leiferman - Reinaldo Colucci |
Zitat:
|
Zitat:
Ob du dann als Top 10-Finisher bei einer WM am Ende besser dastehst? Klassischer Trade off. Ich wäre wahrscheinlich eher Jackie Hering als Leon Chevalier. Also im übertragenen Sinn. :Cheese: |
Zitat:
In der Vergangenheit gab es ja auch immer Leute, die bei den WMs immer recht konstant waren. Neben Frodo, Patrick u Sebi fallen mir da z.B. noch Ben Hoffmann, Bart Aernouts, Andy Potts, Joe Skipper (bis ca. 2022) und Braden Currie (bis 2022) ein. Cam Wurf ist ja auch so einer. |
Aid Stations - was fuer ein Chaos?
Habe mir den Livestream angeschaut und die Aid Stations sahen echt chaotisch aus.
Alles nur schreiende Kinder / Jugendliche und so wenige (klar, alles Volunteers!) Kann mir nicht vorstellen wie es dann später im Rennen bei den AG ausgesehen hat. Challenge Roth zeigt wie Aid Stations auszusehen haben und Training gibt es dort für die Volunteers auch. Meckern auf Hohem Nievau aber wenn man $1000+ Startgeld zahlt? |
Zitat:
|
Zuerst wird Frodo hier nicht gehuldigt....jetzt wird DAS Rennen kritisiert.....soviel Majestätsbeleidigung an einem Tag ist schwer zu ertragen :Lachanfall: .
Immerhin konntest du es sehen...der BR bekommt kein einziges Fernsehsignal über eine Baumspitze gesendet. Roth soll Patrick 'ne Zehnerkarte geben und dann ist die Hälfte des Forums froh....und hier ist wieder Frieden.... Michael > LeBron |
Zitat:
|
Hey! (Aufwändige Sieger-Photoinstallation von Patrick Lange)
https://www.instagram.com/p/DBp5krDx...3D&img_index=2 m. |
Zitat:
|
Zitat:
Ändere jetzt noch die Farben Deines Avatars und wir können heiraten!:Blumen: |
Zitat:
|
Man liest nichts mehr von Arne.
Geht es ihm gut? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Wie fandest du das Rennen? War es im Energie-Lab so wie du es dir vorgestellt hast? Gab es bei der Begegnung mit Peter ein Handshake? Wie geht es Bernadette? :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist teuer glaube ich. Es hat mich aber tatsächlich nicht interessiert. Ich halte meine Uhr ans Gerät und fertig ist die Transaktion. Die Quittung nehmen wir mit aber ich schaue nicht drauf. PS: nein ich habe keinen Goldesel im Stall, die Planung der Reise erfordert im Vorfeld finanzielle Disziplin. Übersetzung: monatlich etwas sparen. |
Zitat:
Vorsicht, da sind Frauen und Ziegen (nein, ich schreibe es nicht:Maso: ) empfindlich, wenn man sie mit dem Namen einer anderen anspricht...:cool: |
Wie erklärt ihr euch, dass PL beim Schwimmen so gut performt hat? Das war für mich die größte Überraschung des Rennens. Hatte er einfach Glück, von Anfang an die richtigen Füße erwischt zu haben?
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Sicher nur ein Faktor von vielen, aber ich fand es interessant. |
Zitat:
Ich vermute also eine Mischung aus sehr viel Training ( Er wusste ganz genau, dass er ohne sehr gutes Schwimmen Keine Chance auf den WM-Titel hat, egal, wie gut er läuft) guter Vorbereitung auch taktisch und dann halt den perfekten Tag und die entsprechende Portion Glück, die es immer braucht. |
Die Tatsache, dass die Gruppe sehr groß war, obwohl die Schwimmzeiten sehr schnell waren, lassen doch drauf schließen, dass es gute Bedingungen waren, oder nicht?
PL hat schon öfter gute Schwimmleistungen gezeigt - in Roth war er durch den Rippenschlag gehandicapt, in FFM hatte er vielleicht einen schlechten Tag, in Kona dieses Jahr einen hervorragenden mit den richtigen Füßen. Und vielleicht war er an dem Tag einfach mental saustark, hat an sich geglaubt und unter anderem durch den neuen Trainer und weitere Kleinigkeiten einfach im richtigen Mindset unterwegs... er hatte den perfekten Tag - das hat er ja auch selbst so gesagt. |
Zitat:
also wenn sie sich beeilen, bekommen sie in der Kona Brauerei noch das Monday Special: Burger & Beer Mondays: We know dollars aren't stretching like they used to, so come catch a break! Select any of our mouthwatering certified angus beef burgers, your choice of side, and a pint of liquid aloha for just $20!! Die Location ist bekannt, da sindse ja am Samstag zweimal dran vorbei geradelt. Gibt eine schöne Auswahl vom Braumeister: https://konabrewinghawaii.com/our-beers Aktuell kannste da unter anderem auch als Hausmeister-Chef anfangen, 100.000-120.000 USD/Year Und ich vermute, die Atzen vom TSF halten es bei ihren Berichten mit der alt ehrwürdigen Tradition von NBC. Die kamen mit ihrer - dann natürlich preisgekrönten- Hawaii- Reportage auch immer erst kurz vor Weihnachten um die Ecke… |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.