triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

andy_h 09.07.2023 12:59

Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.

iChris 09.07.2023 13:58

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715338)
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.

Da ja absoluter Helfermangel besteht und du dich ja sehr stark dafür machst übernimmst
du das alles oder?! :Lachanfall:

carolinchen 09.07.2023 14:52

Ich habe gerade ein Dejavue

andy_h 09.07.2023 15:01

Schau mir gerade die Ergebnisse der Eintracht an. Ist ja wirklich sehr durchwachsen:

Kristian Buljan 10:49
Martin Mollet 13:32
Lutz Markus 12:19 (hätte auch einen Slot kriegen können. Wurde aufgerufen)
Michael Laube 13:52
Anne Martinelli 13:51
Verena zu Dohna 14:17
Anja Göttker-Schnetmann 12:28
Stefan Grabinski-Friehmelt 12:51
Andreas Lampe DNS
Georg:innen Heckens 12:43
Michael Domke 13:46
Esther Frank DNS
Max Stadler 12:19
Dorothea Frizkowski DNF

Markus Theis 12:19
Stephan Minnert 13:19
Jan Luca Oechler 9:47
Markus Klusak 13:22
Björn Ulbricht 9:46
Nadine Schmidt DNF
Patricia Fröhlich 10:27
Rebecca Sack 10:30
Philipp von Holst 13:16

Dafür das da Langdistanzprojekte angeboten werden, die ja immerhin 750€ kosten, finde ich die Ergebnisse jetzt nicht so toll. Und ca. 18-20 Teilnehmer haben das LD Projekt gebucht.

sabine-g 09.07.2023 15:45

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

andy_h 09.07.2023 16:07

Wann werden eigentlich die WM Teilnehmer, die einen Slot in Frankfurt angenommen haben, genannt ? Also öffentlich ? Erst kurz vor dem 10.9.2023 (Männer) oder früher ?

andy_h 09.07.2023 16:11

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1715347)
Da ja absoluter Helfermangel besteht und du dich ja sehr stark dafür machst übernimmst
du das alles oder?! :Lachanfall:

Ich werde nächstes Jahr als Helfer auf der Strecke sein. Starte frühestens wieder 2025 auf einer LD.

anlot 09.07.2023 16:29

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715338)
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.

Nein, ich wäre dagegen. Irgendwann hat es dann mMn nichts mehr mit einem sportlichen Wettkampf zu tun. Mir ist es heute schon ein Rätsel was diejenigen vorher gemacht haben, die entweder schon in der ersten Radrunde Oberlenker fahren oder ab Km 1 gehen müssen. Manchmal habe ich den Eindruck dass bei vielen die Ernsthaftigkeit fehlt und nur noch der Event zählt.

andy_h 09.07.2023 16:38

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1715373)
Nein, ich wäre dagegen. Irgendwann hat es dann mMn nichts mehr mit einem sportlichen Wettkampf zu tun. Mir ist es heute schon ein Rätsel was diejenigen vorher gemacht haben, die entweder schon in der ersten Radrunde Oberlenker fahren oder ab Km 1 gehen müssen. Manchmal habe ich den Eindruck dass bei vielen die Ernsthaftigkeit fehlt und nur noch der Event zählt.

Bei anderen IM Rennen ist um 23 Uhr Schluss, bei vielen Langdistanzen sogar erst um 24 Uhr. Die WM startet um 7 Uhr und endet erst nach 18 Stunden um 1 Uhr in der Nacht.

LisaH 09.07.2023 16:42

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715375)
Bei anderen IM Rennen ist um 23 Uhr Schluss, bei vielen Langdistanzen sogar erst um 24 Uhr. Die WM startet um 7 Uhr und endet erst nach 18 Stunden um 1 Uhr in der Nacht.

Frankfurt ist kein Triathlon irgendwo auf dem Land. Übernehm doch mal die Streckenverantwortung bei einem 10er Volkslauf und schau, welche zeitlichen Grenzen Dir gesetzt werden.

tandem65 09.07.2023 17:32

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1715376)
Frankfurt ist kein Triathlon irgendwo auf dem Land. Übernehm doch mal die Streckenverantwortung bei einem 10er Volkslauf und schau, welche zeitlichen Grenzen Dir gesetzt werden.

Don't feed the troll:Huhu:

Microsash 09.07.2023 17:45

Habs noch befürchtet, als ich ihn im Shuttlebus gesehen habe.......

andy_h 09.07.2023 18:19

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1715381)
Habs noch befürchtet, als ich ihn im Shuttlebus gesehen habe.......

Deine Startnummer ? Will mal in der Ergebnisliste schauen. Qualifiziert ?

sabine-g 09.07.2023 18:22

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715384)
Deine Startnummer ? Will mal in der Ergebnisliste schauen. Qualifiziert ?

Startnummer 755, kein Interesse an Nizza soweit ich weiß.

Onnomax 09.07.2023 18:37

Vom Stil u Inhalt her jemandem sehr ähnlich der hier 2021 im FFM Tread alle zur Weissglut gebracht hat.
Reinkarnation?

LisaH 09.07.2023 18:41

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1715389)
Vom Stil u Inhalt her jemandem sehr ähnlich der hier 2021 im FFM Tread alle zur Weissglut gebracht hat.
Reinkarnation?

Sabine hat den alten Usernamen doch schon genannt.

tandem65 09.07.2023 18:42

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715384)
Deine Startnummer ? Will mal in der Ergebnisliste schauen. Qualifiziert ?

Für Nizza wohl, für Hawaii eher nicht. ;)
Die Startnummer wirst Du als großer Junge und Elitemitglied doch wohl schon selbst herausfinden.:Cheese:

andy_h 09.07.2023 18:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1715391)
Für Nizza wohl, für Hawaii eher nicht. ;)
Die Startnummer wirst Du als großer Junge und Elitemitglied doch wohl schon selbst herausfinden.:Cheese:

Jo gefunden
12:33h
BIB 497
Platz 181 in der AK M45-49
Vermutlich nicht qualifiziert. Bis ca. 90-95 sind sie in den AK gekommen also bei der Slotvergabe. Aber 181 ist zu weit hinten

Microsash 09.07.2023 19:46

Puh....das war jetzt aber schwer..... wenn die auf Seite 9 mehrfach steht :Blumen:

andy_h 09.07.2023 19:59

[Moderation: Entfernt. Bitte lasse die User selbst entscheiden, was sie hier über sich veröffentlichen und was nicht.]

Microsash 09.07.2023 20:04

Danke fürs raussuchen....aber ich kenne meine Zeiten.... und auch meist warum.
Wenn man 2019 bei den 39 grad mit dabei war, kann einen glaube nichts mehr so schnell schocken. Dies jahr wars ja z.b. eher kühl...die Zeiten gesamt aber nicht so schnell.

andy_h 09.07.2023 20:07

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715397)
[Moderation: Entfernt. Bitte lasse die User selbst entscheiden, was sie hier über sich veröffentlichen und was nicht.]

Bei mir so streng ? Bei Sabine_G so tolerant ! Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Microsash 09.07.2023 20:17

Wird doch eh nur die gleiche B-S Diskusion wie letztes Jahr...

Sash....ist raus :Blumen:

andy_h 10.07.2023 07:19

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1715418)
Hi, kannst du das ändern? Der ist letztes Jahr aus dem Verein geflogen.

Stimmt nicht. Hat fristlos gekündigt nachdem er in Telegram gemobbt wurde wie hier in Triathlon Szene. Und es waren auch Eintrachtler die sich hier in TS Szene rumtreiben. EUER MOBBING wirkt eben auch in der Realität durch eure bösen Unterstellungen

Er hat sich für einen Triathleten eingesetzt der nach 3 Runden den Ironman finishte und sich Medaile und Shirt schnappte. Der DNF Athlet wurde suspendiert und rausgeworfen hat sich aber durch ein Einspruchsverfahren wieder in den Verein zurück gebracht. :-)

Der andere Athlet, also der Kumpel vom DNF-Athlet, ist ihm in telegram beigestanden, da es eben sein Freund ist, und wurde dann übelst zusammen geschrien und gemobbt.

Er hat dann aber fristlos gekündigt da es unzumutbar ist in einem solchen Klima des Hasses weiter Sport zu machen und da es eine Frechhheit war ihn in den Streit "DNF Athlet" versus Abteilungsleitung hineinziziehen. Inszenierte Eskaltion des Hasses und der Hetze !

Aber wie gesagt: Dort in telegram die gleichen Mobbing und Hass Attacken wie hier in TS Szene und in den Ex-Hardtseemafiagruppen in facebook

Ihr solltet mal drauf achten was ihr mit einem MENSCHEN macht !

MOBBING. Das wird irgendwan auf euch zurückkommen

andy_h 10.07.2023 07:30

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715338)
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.

Der Athlet und Freund des DNF-Athleten, der sich für seinen Freund eingesetzt hat, hat fristlos gekündigt !

Der Athlet hat sich wenigstens für einen FREUND also den DNF Athlet eingesetzt ! Was danach passierte von Seiten der Abteilungsleitung und ihren Kumpels: also Rumschreien, Rumbrüllen und beleidigen und den Atlethen zur Weißglut bringen und ihn in die Enge treiben & dann ein Derbes Wort zum Anlaß nehmen in an den Pranger zu stellen, erinnert doch irgendwie auch an die Mobbing Attacken hier in TS-Szene !

- Verdrehung der Kausalitäten

Gleiches Muster: Mit 5-6 Leuten und ihren Kumpels auf einen Athlet losgehen, ihn in die Ecke drängen, ärgern, provozieren, bis er in die Ecke gedrängt dann eben auch unfreundlich wird.

EGAL. Der Athlet hat fristlos gekündigt. Der DNF Athlet ist über ein Widerspruchsverfahren zurück zur Eintracht

Klugschnacker 10.07.2023 08:12

Könnt Ihr diese Diskussion bitte beenden? Die Angelegenheiten eines einzelnen Vereins gehören nicht in diesen Thread.
:Blumen:

Ausdauerjunkie 10.07.2023 09:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1715428)
Könnt Ihr diese Diskussion bitte beenden? Die Angelegenheiten eines einzelnen Vereins gehören nicht in diesen Thread.
:Blumen:

Danke. :Blumen:

Ist zwar erst 8 Tage vorbei, aber ich denke immer noch dran und überlege was ich im nächsten Jahr anders mache beim Ironman. :Lachen2:
Vielleicht sollte ich mal wieder nach Plan und nicht nur nach Lust und Laune trainieren?
Wann beginnte ein Ironman Trainingsplan, wenn man von den Grundvoraussetzungen eigentlich immer bereit ist?

andy_h 10.07.2023 13:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1715439)
Danke. :Blumen:

Ist zwar erst 8 Tage vorbei, aber ich denke immer noch dran und überlege was ich im nächsten Jahr anders mache beim Ironman. :Lachen2:
Vielleicht sollte ich mal wieder nach Plan und nicht nur nach Lust und Laune trainieren?
Wann beginnte ein Ironman Trainingsplan, wenn man von den Grundvoraussetzungen eigentlich immer bereit ist?

Ich habe nach einem alten Triathlon Szene Plan trainiert, aber wegen Sportverletzung erst im Februar angefangen mit Lauftraining, nach einer 10 monatigen Laufpause. Leider war die Sportverletzung noch nicht auskuriert, so das die Schmerzen wieder gekommen sind.

Bin aber mit meinen 12:39 zufrieden unter den Bedingungen:
- Schwimmen fast optimal, aber ich denke das die Strecke dieses Jahr länger war.
- Radfahren auch optimal trotz des Windes. +0,5 km/h schneller als 2021 als es windstill war.
- Laufen aufgrund der 10 monatigen verletzungsbedingten Pause + "nur" 4 Monate Training unter leider wieder stärker werdenden Schmerzen dann eher "Wandern" ab Ende Runde 3.

Bin aber zufrieden. 2024 werde ich komplett pausieren und schauen wann meine Sportverletzung auskuriert ist. Erneuter Start bei einer LD frühestens 2025, realistisch ist aber vermutlich erst 2026.

Also werde ich euch mindestens 2024 als Helfer an der Strecke zur Seite stehen mit "Rat und Tat", also je nachdem wo ich stehe: Wasser, Cola, Iso, Gels, Bars :-) Ggf. auch 2025.

Aber zurück zum Thema: Die Triathlon Szene Pläne ermöglichen gute Zeiten beim Schwimmen + Radfahren + ermöglichen Dir einen ehrenvollen Zieleinlauf mit einem nicht ganz so schnellen Marathon, wenn du eine Sportverletzung hattest und leider noch hast.

Bin zufrieden mit den alten TS-Plänen und hoffe 2025 oder 2026 wieder auf die Bühne der LD zurückzukehren. Wenn nicht war das dieses Jahr mein letztes Jahr bei einer LD und ich gehe in Triathlon LD Rente.

Nach 8 bzw. 9 gefinishten LD ist das auch okay. 2014 und 2016 hatte ich meinen Höhepunkt mit 10:56 und 10:51:41 h :-)

Passt schon wenn ich irgendwann kürzer trete. Man, ich auch, wird ja nicht jünger.

Klugschnacker 10.07.2023 15:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1715439)
Wann beginnte ein Ironman Trainingsplan, wenn man von den Grundvoraussetzungen eigentlich immer bereit ist?

Das hat sich in den letzten Jahren etwas gewandelt. Früher haben die meisten am ersten Januar begonnen, die Fleißigen Anfang Dezember. Heute wird generell ein bis zwei Monate früher mit gezieltem Training begonnen, also Oktober/November.

19Kojak87 10.07.2023 17:41

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1715439)
Danke. :Blumen:

Ist zwar erst 8 Tage vorbei, aber ich denke immer noch dran und überlege was ich im nächsten Jahr anders mache beim Ironman. :Lachen2:
Vielleicht sollte ich mal wieder nach Plan und nicht nur nach Lust und Laune trainieren?
Wann beginnte ein Ironman Trainingsplan, wenn man von den Grundvoraussetzungen eigentlich immer bereit ist?

Dadurch es so viel Spaß macht: GESTERN :Cheese:

andy_h 11.07.2023 11:02

Was ich wirklich wieder erschreckend fand. Ich bekam wiederum keine Priority Link Email von Ironman. Meine lieben Vereinskollegen bekamen sie. Glaube um den Dreh 585 Euro (4 Juli 2023).

Da man die Anmeldung zum Vorzugspreis auch am Montag in der Eissporthalle (Award Party) hätte machen können, ist es jetzt nicht so tragisch. Ich hätte also dort buchen können. Trotzdem ärgerlich.

Da ich eh 2024 nicht starte, hätte ich mich nicht weiter darum kümmern müssen.

Habe mich dennoch dann bei Ironman Deutschland beschwert und bin dann auch auf das sehr kundenunfreundliche Prozedere eingegangen: Bekommt man keine Email und beschwert man sich, erhält man i.d.R. dann 3-4 Tage später die Email aber dann eben nicht mehr zum Vorzugspreis sondern zum dann geltenden Preis. Das kann Kat 1 aber auch schon Kat 2 sein.

Zusammenfassung:
Habe mich also erneut beschwert bei Ironman Deutschland das ich keine Anmelde Email bekam & habe mich zusätzlich beschwert das man dann nach der Beschwerde keinen personalisierten Anmeldelink zum Vorzugspreis (585 Euro) bekommt sondern den aktuell gültigen Preis (gestern 610 Euro, Heute bereits 625 Euro) zahlen muss.

Ironman Deutschland hat bis Heute 11.7.2023 nicht geantwortet. Auch wieder so ein Geschmäckle, finde ich.

LidlRacer 11.07.2023 12:58

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715574)
Was ich wirklich wieder erschreckend fand. Ich bekam wiederum keine Priority Link Email von Ironman.
...
Da ich eh 2024 nicht starte, hätte ich mich nicht weiter darum kümmern müssen.

Habe mich dennoch dann bei Ironman Deutschland beschwert
...
Ironman Deutschland hat bis Heute 11.7.2023 nicht geantwortet. Auch wieder so ein Geschmäckle, finde ich.

Vielleicht stehst du bei denen auf ner schwarzen Liste wegen häufiger, nerviger und noch dazu sinnarmer Beschwerden!?

zahnkranz 11.07.2023 13:54

Könnt Ihr fürs Ironman-Bashing einen separaten Thread öffnen?

Ich lese hier im Forum nur noch sehr selektiv da die Zeit derzeit etwas knapp ist. Und dann muss ich so viel unnötiges Gequatsche überfliegen, um vielleicht irgendwo wieder was interessantes zu lesen. :dresche

rennrentner 11.07.2023 15:37

Zitat:

Zitat von andy_h (Beitrag 1715419)
Stimmt nicht. Hat fristlos gekündigt nachdem er in Telegram gemobbt wurde wie hier in Triathlon Szene. Und es waren auch Eintrachtler die sich hier in TS Szene rumtreiben. EUER MOBBING wirkt eben auch in der Realität durch eure bösen Unterstellungen

Er hat sich für einen Triathleten eingesetzt der nach 3 Runden den Ironman finishte und sich Medaile und Shirt schnappte. Der DNF Athlet wurde suspendiert und rausgeworfen hat sich aber durch ein Einspruchsverfahren wieder in den Verein zurück gebracht. :-)

Der andere Athlet, also der Kumpel vom DNF-Athlet, ist ihm in telegram beigestanden, da es eben sein Freund ist, und wurde dann übelst zusammen geschrien und gemobbt.

Er hat dann aber fristlos gekündigt da es unzumutbar ist in einem solchen Klima des Hasses weiter Sport zu machen und da es eine Frechhheit war ihn in den Streit "DNF Athlet" versus Abteilungsleitung hineinziziehen. Inszenierte Eskaltion des Hasses und der Hetze !

Aber wie gesagt: Dort in telegram die gleichen Mobbing und Hass Attacken wie hier in TS Szene und in den Ex-Hardtseemafiagruppen in facebook

Ihr solltet mal drauf achten was ihr mit einem MENSCHEN macht !

MOBBING. Das wird irgendwan auf euch zurückkommen

Hierzu muß ich jetzt doch mal kurz Bezug nehmen.... Es wird bemängelt, dass er sich seine Medaille schnappt und ein shirt. Dafür hat er über 600€ vermutlich ein knappes Jahr im voraus bezahlt. Ich würde mal sagen dass is sein gottverdammtes Recht!
Dass er auf ca. 10km verzichtet, für die er ebenfalls gezahlt hat, ist genau so sein gutes Recht. Ich Ess auch net immer nein komplettes Schnitzel im Restaurant, Zahl aber trotzdem die Zeche und geb noch Trinkgeld. Damit haben die Kollegen also ein Problem?
Kill them with kindness

Onnomax 11.07.2023 16:59

Bitte bitte nicht hier weiter diskutieren dieses Thema, der Kollege ist wie gesagt eine Reinkarnation von jemanden der vor zwei Jahren hier schon für mächtig Unruhe gesorgt hat
Macht doch einfach einen neuen Faden auf mit dem Thema "Darf man einen Ironman wenn man abbricht trotzdem durch den Zielbogen finishen und sich Shirt und Medaille holen oder ist das unmoralisch?"

Aber das hier ist doch der Faden in dem man eigentlich über den Ironman Frankfurt 23 inhaltlich reden möchte.:Blumen:

flecko 12.07.2023 08:58

Um zurück zum Thema zu kommen erzähle ich euch einfach mal den IM Frankfurt aus meiner Sicht.
Eigentlich war für dieses Jahr noch keine LD geplant, als ich jedoch auf Instagram irgendwann im Oktober werbung für den IM FFM bekommen habe war es eigentlich um mich geschehn. Denn der 2. Juli 2023 sollte nicht nur IM FFM sein sondern auch mein 30. Geburtstag. Die Chance habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und mich direkt angemeldet.

Zum Triathlon bin ich eigentlich erst letztes Jahr gekommen, auf dem RR war ich nur an Montagen um mich etwas vom Longrun zu erholen und geschwommen habe ich eigentlich noch nie in meinem Leben - natürlich mal 200m Brust oder so aber nie wirklich sportlich. Anfang 2022 habe ich dann einen Kraulkurs besucht und das erste Mal ein Block Radtraing gemacht. 2022 habe ich dann einen Supersprint, Olympisch in Bregenz und HD in Podersdorf gemacht.

Mein Trainining hat eigentlich genau 6 Monate gedauert, da im Dez. noch Valencia Marathon auf dem Plan stand.
Jetzt aber zum IM.
Zwei Wochen zuvor war ich in Klagenfurt um dort noch zu unterstützen und mir die ganze Sache schon mal etwas anzuschauen. Somit war er erste Eindruck in FFM eigentlich okay. Die Expo war wirklich entäschend klein, dafür hat die Registrierung am Donnerstagabend super und Problemlos funktioniert.
Check-In am Samstag war okay, zumindest die ersten Busse sind recht zügig zum See rausgefahen und man musste nicht zu lange in der Stadt warten. Check-In vor Ort ging auch ganz gut, auch wenn hier etwas verwirrung bei allen Beteiligten herschte was man darf/soll und was nicht. Auf den Bus zurück in die Stadt musste ich dann leider recht lange warten. Leider ist auf dem Weg zur T2 auch schon der IM Rucksack kaputt gegangen. Den konnte ich zurück in der Stadt noch tauschen, gebracht hat es nicht, der neue war auch mehr oder weniger direkt kaputt - eigentlich Schade so einen Schrott auszugeben.
Sonntagmorgen sind wir mit einem der ersten Busse vom Hotel Le Méridien gefahren. Hier hat sich der Busfahrer leider verfahren, da wir aber mehr als genug Zeit hatten, war es für mich mehr lustig und auflockernd als stressig - verstehe aber, wenn das AthletInnen aus dem Konzept bringt.

Das Schwimmen fand ich super, für mich als "schlechter" Schwimmer waren 1:14:00 Geplant und mit 1:14:20 bin ich glaub aus dem Wasser gekommen. Das hatte mich schon gefreut.
Auf dem Rad lief es soweit ganz gut, die ersten 20km fand ich etwas Stressig, da doch recht viel verkehr war. Das Radfahren hat sich dann etwas gezogen und der Wind war teilweise doch schon sehr spührbar. Dennoch hatte ich enormen Spaß auf dem Rad, auch wenn ich die Zeil Zeit von ca. 5:00 um 22 min verpasst habe.
Auf der Laufstrecke bin ich dann recht sportlich gestartet - Plan 5:00 min/km glaufen bin ich so 4:30. Im Hinterkopf war ich muss etwas pushen für Sub10. Also der Freundin gesagt sie soll schon mal dem Trainer fragen was ich laufen muss und 2k später beim Trainer hieß es dann 4:37 min/km. Das hat auch erstaunlich lange gut funktioniert nur hat leider nach 15km mein Magen Probleme gemacht und ich konnte nichts mehr essen. Also run and walk in den Labstationen immer Salzbrezeln und Cola und damit den Marathon fertig gelaufen. Am ende 10:34h für die erste LD.
Prunzipiell okay und happy. Besonders die Stimmung beim Laufen fand ich toll und natürlich zahlreiche Unterstützder an der Strecke zu haben, die danach nicht nur den IM sondern auch meinen Geburtstag noch ausgibig gefeiert haben.

Ausdauerjunkie 12.07.2023 09:21

@rennrentner du hast es nicht verstanden

@flecko sehr guter LD Einstand!

btw- mein Rucksack hält (noch), hat auch schon einige vollbepackte Einkäufe überstanden.

crimefight 12.07.2023 19:28

So lange Ironman seine Rennen voll bekommt und Sportler dieses Unternehmen unterstützen, muss Ironman überhaupt nichts ändern und kann uns weiter das Geld aus der Tasche ziehen.
Die Nichtbeantwortung unbequemer Mails kann ich bestätigen.

Ich hab für mich nach 8 X Kraichgau (und viele andere Ironmanrennen incl Frankfurt) beschlossen---Mein Geld bekommen sie nicht mehr unter diesen Umständen

Z.b. war Challange Walchsee dieses Jahr (229Euro) sehr schön und gut organisiert

Nepumuk 12.07.2023 19:51

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1715691)
So lange Ironman seine Rennen voll bekommt und Sportler dieses Unternehmen unterstützen, muss Ironman überhaupt nichts ändern und kann uns weiter das Geld aus der Tasche ziehen.

Wenn ich das richtig sehe, war Frankfurt weder dieses noch letztes Jahr voll. Es gibt dort sicher Druck, etwas zu ändern. Ob die richtigen Schlüsse gezogen werden, steht auf einem anderen Blatt.

Flower 12.07.2023 20:24

Also mal klargestellt:
Keiner zieht uns das Geld aus der Tasche wenn wir es nicht möchten !
Wir entscheiden selbst ob wir buchen oder nicht.

Aber ich meine IM muß zu mindestens auch ein wenig an seinen Profi Startfeldern arbeiten und den Service Level wieder etwas anheben.

Auf der anderen Seite muß man sagen das die Event Atmosphäre und die Übertragung im Hessischen TV erstklassig ist.
Das gibt es in dieser Qualität weltweit nicht sehr häufig.
Das nutzt und triggert auch die AK Athleten.

Man sollte IM nicht immer „nur“ beschimpfen.
Es gibt durchaus auch Sachen welche uns genau diese Events ab und an buchen lassen.

Und wenn man dies nicht möchte , gibt es jede Menge andere nette Destination.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.