triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

TRIPI 20.10.2023 07:17

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1726563)
Es gab sehr positive Friedensverhandlungen zwischen Israel und Saudi Arabien. Die wurden nun erfolgreich gestört.

Und fragt man qui bono, dann kommt da immer China in den Fokus. Wenn das im Nahen Osten eskaliert, gleichzeitig in der Ukraine alles so weiter geht, dann dürfte die Welt zu beschäftigt sein um sich noch groß für Taiwan zu interessieren.

keko# 20.10.2023 07:49

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1726574)
Und fragt man qui bono, dann kommt da immer China in den Fokus. Wenn das im Nahen Osten eskaliert, gleichzeitig in der Ukraine alles so weiter geht, dann dürfte die Welt zu beschäftigt sein um sich noch groß für Taiwan zu interessieren.

Ukraine wurde nun schon mehrmals in den Hauptnachrichten nur noch bzgl. Hilfsgelder erwähnt, ansonsten keine Berichterstattung. War ja auch bisher keine Erfolgsstory. Letztes Jahr wurde mir noch lang und breit erklärt, dass man Putin mit Sanktionen in die Knie zwingen will, was ich ja nicht verstand ;-)
An mehreren Fronten werden die USA und angehängt Europa sicher nicht gleichzeitig agieren können. Interessant könnte es auch mochmal werden, wenn die Präsidentschaftswahlen in den USA anrücken.
Ich denke, es läuft nicht schlecht für die autoritären Länder.

Schwarzfahrer 20.10.2023 08:42

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1726548)
Warum sollten sie z.B. nicht nach DE wollen?

Ntürlich wollen das viele, die rational denken. Aber leider nicht die Mehrheit, denn nur durch die Masse von Palästinensern in "Flüchtlingsstatus" kann man an das Mitgefühl der Weltgemeinschaft appellieren. Wer sich anderswo ein neues Leben aufbaut, setzt das Zeichen, daß das Problem für ihn gelöst ist, bzw. lösbar ist, ohne Israel zu vernichten. Das passt weder Hamas, noch Fatah ins Konzept.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1726548)
Hätte jeder Kriegsflüchtling die Möglichkeiten wie z.B. dir Ukrainer, die mit dem Auto nach DE fahren können, wäre DE & Co. in wenigen Wochen nicht mehr wieder zu erkennen.

Es würde reichen, wenn Ägypten und Jordanien diese Möglichkeit böten. Die mögen leider nicht so recht, dafür aber der schottische Regierungschef, der sie gerne nach Europa holen möchte, zur vermutlich großen Begeisterung seiner Wähler, die sicher die aktuellen Bilder aus europäischen Großstädten verfolgen.

Nepumuk 20.10.2023 09:14

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726585)
Es würde reichen, wenn Ägypten und Jordanien diese Möglichkeit böten.

Das halte ich mittlerweile auch für die einzige realistische Möglichkeit. Der Gaza-Streifen wird an Ägypten angeschlossen, die verbleibenden palästinensischen Teile der Westbank an Jordanien. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein eigener Palästinenser-Staat mit diesen begrenzten Ressourcen lebensfähig sein soll. Dazu müssten die Palästinenser natürlich mental die Kurve bekommen und zu ihrem eigenen Wohl aus ihrer ewigen Opferrolle raus. Ob das passiert?
Für wahrscheinlicher halte ich es, dass Israel den Gaza-Streifen und die Westbank schrittweise komplett annektiert und die Palästinenser fliehen müssen. Sicher eine humanitäre Katastrophe aber so richtig verdenken kann ich es den Israelis nicht.

Schwarzfahrer 20.10.2023 09:40

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1726588)
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein eigener Palästinenser-Staat mit diesen begrenzten Ressourcen lebensfähig sein soll.

Ich glaube schon, daß auch ein kleiner Staat mit begrenzten Ressourcen lebensfähig sein kann. Israel hat als Beginn auch nicht weniger begrenzte Ressourcen gehabt, und hat sich so schlecht nicht gemacht über die Jahre. Voraussetzung ist sicherlich, wie Du schreibst:
Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1726588)
Dazu müssten die Palästinenser natürlich mental die Kurve bekommen und zu ihrem eigenen Wohl aus ihrer ewigen Opferrolle raus. Ob das passiert?

Ein guter Beginn wäre z.B., Wasserleitungsrohre aus internationalen Spenden für Wasser und nicht für Raketenbau zu verwenden. ich frage mich, ob solches Umdenken eine ausreichend charismatische Führungspersönlichkeit bewirken könnte, und ob es so eine unter den Palästinensischen Führungskräften gibt.

El Stupido 20.10.2023 09:59

Die ohnehin bereits gefährliche Spirale dreht sich weiter:

Zitat:

Nach Angaben von US-Beamten hat ein Kriegsschiff der US-Marine mehrere Raketen abgeschossen, die vom Jemen aus abgefeuert wurden. Es sei nicht eindeutig zu sagen, ob die Flugkörper auf Israel gerichtet waren.(...)


Zudem ist in weiteren Quellen die ich aber nicht auf Glaubwürdigkeit bewerten kann von Drohnenangriffen im Irak auf US-Ziele die Rede.

Genussläufer 20.10.2023 10:08

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726594)
Ein guter Beginn wäre z.B., Wasserleitungsrohre aus internationalen Spenden für Wasser und nicht für Raketenbau zu verwenden. ich frage mich, ob solches Umdenken eine ausreichend charismatische Führungspersönlichkeit bewirken könnte, und ob es so eine unter den Palästinensischen Führungskräften gibt.

Ich denke durchaus, dass ein beachtlicher Teil der Bevölkerung dies gern tun würde. Diese Menschen wissen aber auch, was ihnen blüht, wenn sie das öffentlich kundtun. Die Enge im Gazastreifen lässt das wenig Raum für andere Entwicklungen. Was auffällt, wird unterbunden. Und das ist sehr neutral ausgedrückt.

Mit anderen Worten: Wir sprechen gern von den Palästinensern. Ob es diese auch in ihrer politischen Überzeugung so gibt, bezweifle ich in Teilen. Und dass diese Menschen sich so positionieren und exponieren sollen wie von Dir (rein sachlich völlig korrekt) gefordert wird, ist ganz schön viel verlangt. Wir wissen doch nur zu gut, was der Preis dafür ist.

JENS-KLEVE 20.10.2023 10:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1726577)
Ukraine wurde nun schon mehrmals in den Hauptnachrichten nur noch bzgl. Hilfsgelder erwähnt, ansonsten keine Berichterstattung. War ja auch bisher keine Erfolgsstory. Letztes Jahr wurde mir noch lang und breit erklärt, dass man Putin mit Sanktionen in die Knie zwingen will, was ich ja nicht verstand ;-)
An mehreren Fronten werden die USA und angehängt Europa sicher nicht gleichzeitig agieren können. Interessant könnte es auch mochmal werden, wenn die Präsidentschaftswahlen in den USA anrücken.
Ich denke, es läuft nicht schlecht für die autoritären Länder.

Es gibt noch immer jede Menge Nachrichten und sie kommen bei mir auch an. Wir sollen sie hier nur nicht diskutieren, darum lasse ich es sein.

JENS-KLEVE 20.10.2023 10:31

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1726596)
Die ohnehin bereits gefährliche Spirale dreht sich weiter:



Zudem ist in weiteren Quellen die ich aber nicht auf Glaubwürdigkeit bewerten kann von Drohnenangriffen im Irak auf US-Ziele die Rede.

Es wurde anscheinend nicht das US-Schiff angegriffen, es hat nur eingegriffen.

https://www.spiegel.de/ausland/rotes...f=re-so-app-sh

keko# 20.10.2023 10:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1726596)
Die ohnehin bereits gefährliche Spirale dreht sich weiter:



Zudem ist in weiteren Quellen die ich aber nicht auf Glaubwürdigkeit bewerten kann von Drohnenangriffen im Irak auf US-Ziele die Rede.

Tja, wir stehen ja fest an der Seite von Israel, hat mir BK Scholz gesagt.

Wäre mal schön, wenn er was von Lösungen suchen und Frieden sagen würde. Das scheint aber mittlerweile völlig out zu sein. Stattdessen liest er wieder Sätze von einem Blatt ab, das vor ihm liegt. Das würde ich mir auch zutrauen.

El Stupido 20.10.2023 10:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1726608)
Es wurde anscheinend nicht das US-Schiff angegriffen, es hat nur eingegriffen.

https://www.spiegel.de/ausland/rotes...f=re-so-app-sh

Ja, schon klar. Hatte ich auch so verstanden.
Wäre interessant, ob doch noch das mögliche Ziel rekonstruiert werden kann.
Aus dem Jemen kommend düfte ja klar sein, wer da dahintersteckt.

Schwarzfahrer 20.10.2023 10:48

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1726601)
Ich denke durchaus, dass ein beachtlicher Teil der Bevölkerung dies gern tun würde. Diese Menschen wissen aber auch, was ihnen blüht, wenn sie das öffentlich kundtun. Die Enge im Gazastreifen lässt das wenig Raum für andere Entwicklungen. Was auffällt, wird unterbunden. Und das ist sehr neutral ausgedrückt.

Mit anderen Worten: Wir sprechen gern von den Palästinensern. Ob es diese auch in ihrer politischen Überzeugung so gibt, bezweifle ich in Teilen. Und dass diese Menschen sich so positionieren und exponieren sollen wie von Dir (rein sachlich völlig korrekt) gefordert wird, ist ganz schön viel verlangt. Wir wissen doch nur zu gut, was der Preis dafür ist.

Ich möchte ja gerne glauben, daß es so ist, wie Du annimmst. Was allerdings dagegen spricht:daß auch außerhalb von Gaza kaum solche Stimmen zu vernehmen sind. (Wer ein Gegenbeispiel kennt, bitte hier angeben.) Ich verlange eine solche Positionierung nicht von denen, die in Gaza leben. Aber sehr wohl von denen, die z.B. in Deutschland oder USA leben. Hier darf es nicht zu viel verlangt sein. Was aber Palästinenser hierzulande an Schlagzeilen produzieren, läßt mir wenig Hoffnung, daß eine große Zahl an einer friedlichen Koexistenz mit Israel Interesse hat. Ist für mich ein großer Unterschied z.B. zu Exilanten aus dem Iran, die sehr wohl Kritik an der heimatlichen Regierung üben, und gleichzeitig überwiegend integriert hier leben.

Genussläufer 20.10.2023 10:57

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726614)
Ich möchte ja gerne glauben, daß es so ist, wie Du annimmst.

Hier sprichst Du den schwachen Punkt der Argumentation an. Es sind wirklich nur Annahmen. Ich habe auch keine Kontakte oder Austausch mit Palästinensern. Lediglich zu Isrealis habe ich regelmäßigen und auch intensiven Austausch. Bei dieser kleinen Bubble überwiegt sehr klar die Forderung nach Mäßigung.

qbz 20.10.2023 12:41

Hier eine Positionierung zum Israel-Hamas Krieg aus Saudi-Arabien von Prince Turki al-Faisal:

qbz 20.10.2023 12:47

Erfahrungsberichte aus Berliner Schulen von einem Pädagogen.
Zitat:

"In Berlin sorgen Palästina-Proteste für Furore. Nun sollen Schüler der Polizei gemeldet werden. Unser Autor hält das für eine Katastrophe. Ein Vor-Ort-Bericht.

Ich schreibe diesen Text nicht in erster Linie als Neuköllner, nicht vorrangig als Vater der älteren Tochter, die mir erzählt hat, der Freund einer ihrer Freundinnen sei auf dem Psytrance-Festival "Sukkot Gathering" von der Hamas ermordet worden, als jemand, der Israel und die palästinensischen Gebiete mehrfach besucht hat, der sich mit Antisemitismus und ideologisch aufgeladenen Debatten über Antisemitismus auseinandergesetzt hat.

Ich schreibe diesen Text gerade vor allem in meiner Rolle als Pädagoge und mit der Erfahrung eines praktizierenden Lehrers."

Schwarzfahrer 20.10.2023 13:17

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726638)

Mich wundert der naive Idealismus, mit dem der Mann glaubt, alles mit differenzierten Diskussionen lösen zu können
Zitat:

man hätte ...eine Diskussion über die Ereignisse in Israel und Gaza anstoßen und moderieren können.
, wenn er doch eingestehen muß:
Zitat:

Lehrerinnen und Lehrer, die sich um eine differenzierte Diskussion bemühen, werden bespuckt, Israel-Fahnen verbrannt.
, und er selbst mit Steinen beworfen wird, einfach weil er kein Muslim ist.

happytrain 20.10.2023 13:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726641)
Mich wundert der naive Idealismus, mit dem der Mann glaubt, alles mit differenzierten Diskussionen lösen zu können, wenn er doch eingestehen muß: , und er selbst mit Steinen beworfen wird, einfach weil er kein Muslim ist.

ich kann dieses wegdiskutieren wollen und alles am runden Tisch und bei Kerzenlicht in der Mitte echt nicht mehr hören. Die Besserwisser-Weltverbesserer-alles tolerieren-Typen dürfen gerne vor Ort sich ausleben. Vom Schreibtisch aus und ich bezweifle, dass der Autor noch aktiv im Schulleben arbeitet, ist es immer leicht aufs Papier gestampft.
Keine Toleranz irgendwelchen Antisemitischen Propagandeuren und ihren vermeintlichen Helfershelfern, die die Grauzonen für sie ausfindig machen.

TriBlade 20.10.2023 13:24

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726638)

Vielen Dank, der Artikel fasst es recht gut zusammen. Insbesondere im letzten Absatz. Allen dürfte klar sein, dass ein Schüler der aktuell die Palästina Flagge zeigt, nur provozieren will. Ein Diskussion darum ist von denen die da provozieren auch nicht gewünscht. Auch bei den Demonstrationen aktuell geht es selten um einen Austausch zu dem Konflikt. Es geht einzig darum sich als Opfer darzustellen. Zu diesem Konflikt ist im Wesentlichen schon alles gesagt, bei denen die es betrifft, sind die die eine einvernehmliche Lösung suchen, deutlich in der Unterzahl.

qbz 20.10.2023 13:25

"Ein Kriegsverbrechen". Das orthodoxe Patriarchat von Jerusalem verurteilt den Beschuss des Geländes um die griechisch-orthodoxe Porphyrius-Kirche in Gaza. In einer Erklärung wirft es Israel vor, die Kirche bei Luftangriffen beschossen zu haben.

qbz 20.10.2023 16:44

Humans Right Watch: Israel: Einsatz von weißem Phosphor in Gaza und im Libanon. In bewohnten Gebieten große Risiken für Zivilist*innen

Zitat:

Durch den Einsatz von Munition mit weißem Phosphor bei israelischen Militäroperationen im Gazastreifen und im Libanon könnte die Zivilbevölkerung schwere und langfristige Gesundheitsschäden davontragen, so Human Rights Watch heute bei der Veröffentlichung von Fragen und Antworten zum weißen Phosphor. Human Rights Watch überprüfte Videos, die am 10. und 11. Oktober 2023 im Libanon bzw. im Gazastreifen aufgenommen wurden und die den mehrfachen Einsatz von weißem Phosphor über dem Hafen von Gaza-Stadt und zwei ländlichen Ortschaften entlang der israelisch-libanesischen Grenze zeigen. Außerdem befragte Human Rights Watch zwei Personen, die einen solchen Angriff in Gaza miterlebt haben.
„Um zivile Schäden zu vermeiden, sollte Israel den Einsatz von weißem Phosphor in bewohnten Gebieten einstellen“, sagte Fakih. „Die Konfliktparteien sollten alles in ihrer Macht Stehende tun, um der Zivilbevölkerung weiteres Leid zu ersparen.“

DocTom 20.10.2023 18:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726667)
...

Vieleicht hätte die Hamas einfach den Angriff sein lassen sollen, so wie Russland den Angriff auf die Ukraine, dann hâtte es voele viele Tote Nicht gegeben...
:cool:

Zitat:

Zitat von https://de.m.wikipedia.org/wiki/Israelische_Atomwaffen
...Den 1970 in Kraft getretenen Atomwaffensperrvertrag hat Israel wie auch die Biowaffenkonvention[15] und Ottawa-Konvention nicht unterzeichnet. Die Chemiewaffenkonvention[16] hat Israel zwar unterzeichnet, aber nicht ratifiziert. Damit ist sie völkerrechtlich für Israel nicht bindend. ...

:Blumen:

JENS-KLEVE 20.10.2023 19:44

Diese Phosphor-Legende geisterte an unserer Schule auch schon rum

- es ist keine Phosphor Munition wie im 2. Weltkrieg, die sogar heute noch rumliegt und sich manchmal selbst entzündet. Habe ich selbst schon gesehen

- es ist auch nicht der Ersatz, den die Russen immer wieder auf die ukrainische Bevölkerung schmeißen. Das Zeug ist nicht löschbar.

- es handelt sich um eine kleine Explosion in der Luft, die kleine Wölkchen produziert. Diese Wölkchen dienen der Markierung für die eigentliche Bombardierung.

Wirwerden also vermutlich weiterhin viel elend sind, aber keine von Phosphor verbrannten Menschen.

qbz 21.10.2023 10:32

Die ersten beiden freigelassenen Geiseln (Doppelstaatler USA-Israel) hat die Hamas durch die Vermitllung (auf Druck) Katars freigelassen wie die Presse berichtet. In Katar leben übrigens auch 2 Hamas Führer im Exil.

merz 21.10.2023 12:05

Zwei Artikel zu Katar und der Hamas aus der sz, zweiter leider paywall, ich versuch es mal mit einem verschenken link(3.) es ist wohl alles etwas komplizierter, nicht nur wegen LNG und den massiven Beteiligungen Katars in der deutschen Wirtschaft…..

https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...rung-1.6287419

https://www.sueddeutsche.de/projekte...litik-e688373/

https://www.sueddeutsche.de/projekte...8-f832a0b8928f


m.

qbz 21.10.2023 13:13

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1726734)
Zwei Artikel zu Katar und der Hamas aus der sz, zweiter leider paywall, ich versuch es mal mit einem verschenken link(3.) es ist wohl alles etwas komplizierter, nicht nur wegen LNG und den massiven Beteiligungen Katars in der deutschen Wirtschaft…..

https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...rung-1.6287419

https://www.sueddeutsche.de/projekte...litik-e688373/

https://www.sueddeutsche.de/projekte...8-f832a0b8928f


m.

Danke, den dritten Artikel konnte ich nach dem Hinterlegen der Mailadresse lesen. Der Artikel erklärt auch die bisherige punktuelle Kooperation Israel-Katar-Hamas.

qbz 21.10.2023 20:00

Heute ist ein Artikel in der Haaretz von einem israelischen Historiker erschienen, der erklärt, weshalb Israel die Finanzierung der Hamas durch Katar unterstützt hat. Netanjahu soll seine Politik mit erster Priorität danach ausgerichtet haben, nach den Friedensverhandlungen alles zu tun und inkauf zu nehmen, was eine 2-Staaten Lösung mit der Autonomiebehörde verhindert. Deshalb tat er alles, um die Hamas gegenüber der Autonomiebehörde im Westjordanland zu stärken bzw. die ehemals kleinere Organisation in die Verwaltungsmacht für Gaza zu bringen, die Spaltung zwischen PA (Abbas)/Hamas zu fördern und eine Versöhnung zu verhindern(Teile und Herrsche) und die PA (Abbas) im Westjordanland zu schwächen, da es mit der Hamas keine 2-Staaten Lösung geben kann.

Zitat:

Benjamin Netanyahu and Hamas have an unspoken political alliance against their common enemy – the Palestinian Authority. In other words, Netanyahu has cooperation and agreement with a group whose goal is the destruction of the State of Israel and the murder of Jews.

New York Times columnist Thomas Friedman was on the mark when he wrote in May 2021, at the time of the establishment of the government of change, that Netanyahu and Hamas were scared of the possibility of a diplomatic breakthrough. He wrote that the premier and Hamas both “wanted to destroy the possibility of political change before it could destroy them politically.”

He then explained that they didn’t need to talk or have an agreement between them. “They each understand what the other needs to stay in power and consciously or unconsciously behave in ways to ensure that they deliver it.
A Brief History of the Netanyahu-Hamas Alliance. For 14 years, Netanyahu's policy was to keep Hamas in power; the pogrom of October 7, 2023, helps the Israeli prime minister preserve his own rule

keko# 21.10.2023 20:38

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1726734)
Zwei Artikel zu Katar und der Hamas aus der sz, zweiter leider paywall, ich versuch es mal mit einem verschenken link(3.) es ist wohl alles etwas komplizierter, nicht nur wegen LNG und den massiven Beteiligungen Katars in der deutschen Wirtschaft….......

Ja, es ist kompliziert und es hängt alles mit allem zusammen. Große Kriege, die wir seit Jahrzehnten nicht mehr hatten, sind wieder denkbar. Das sollten unsere Politiker bedenken, wenn sie sich mal wieder auf eine Seite schlagen.

Und da wir schon mal bei Binsenweisheiten sind: gelegentlich mal das Wort "Werte" mit "Interessen" übersetzen, wenn davon gesprochen wird ;-)

:Blumen:

keko# 21.10.2023 20:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726763)
Heute ist ein Artikel in der Haaretz von einem israelischen Historiker erschienen, der erklärt, weshalb Israel die Finanzierung der Hamas durch Kuweit unterstützt hat. Netanjahu soll seine Politik mit erster Priorität danach ausgerichtet haben, nach den Friedensverhandlungen alles zu tun und inkauf zu nehmen, was eine 2-Staaten Lösung mit der Autonomiebehörde verhindert. Deshalb tat er alles, um die Hamas gegenüber der Autonomiebehörde im Westjordanland zu stärken bzw. die ehemals kleinere Organisation in die Verwaltungsmacht für Gaza zu bringen, die Spaltung zwischen PA (Abbas)/Hamas zu fördern und eine Versöhnung zu verhindern(Teile und Herrsche) und die PA (Abbas) im Westjordanland zu schwächen, da es mit der Hamas nie eine 2-Staaten Lösung geben kann.
....

Damit bist du wohl jetzt auch Antisemit, du Lumpenpazifist! ;-)
Kürzlich laß ich in einem Artikel, dass eine Kritik an der Politik Israels immer auch Antisemitsmus sei. Beides sei nicht trennbar. Manchmal, so laß ich interessiert weiter, sei das dem Kritiker gar nicht klar.
:Blumen:

qbz 21.10.2023 21:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1726769)
Damit bist du wohl jetzt auch Antisemit, du Lumpenpazifist! ;-)
Kürzlich laß ich in einem Artikel, dass eine Kritik an der Politik Israels immer auch Antisemitsmus sei. Beides sei nicht trennbar. Manchmal, so laß ich interessiert weiter, sei das dem Kritiker gar nicht klar.
:Blumen:

Wo Frau Baerbock uns alle zu Israelis erklärt hat, „In diesen Tagen sind wir alle Israelis“, darf man auch mal der Opposition in Israel ein paar Zeilen einräumen und einen israelischen Artikel zu den Regierungszielen Netanjahus verlinken.
Ps.
Ich habe mich sowieso gedanklich geografisch vertippt und versehentlich Kuweit statt Katar geschrieben, was jetzt abgeändert ist.

DocTom 22.10.2023 00:12

Hat schon bei "nous sommes charlie hebdo" keinen der Muselmanen interessiert. Eine Kalaschnikow bewirkt halt mehr als Worte, mit denen haben es diese Menschen nicht so, lieber ihre "Ehre" und die ihres Propheten mit ein paar ermordeten Ungläubigen retten...
:cool: ahh, nmpM:cool:

Schwarzfahrer 22.10.2023 07:40

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726763)
... Netanjahu soll seine Politik mit erster Priorität danach ausgerichtet haben, nach den Friedensverhandlungen alles zu tun und inkauf zu nehmen, was eine 2-Staaten Lösung mit der Autonomiebehörde verhindert. Deshalb tat er alles, um die Hamas gegenüber der Autonomiebehörde im Westjordanland zu stärken bzw. die ehemals kleinere Organisation in die Verwaltungsmacht für Gaza zu bringen, die Spaltung zwischen PA (Abbas)/Hamas zu fördern und eine Versöhnung zu verhindern(Teile und Herrsche) und die PA (Abbas) im Westjordanland zu schwächen, da es mit der Hamas keine 2-Staaten Lösung geben kann....

Sorry. das ist genauso absurd wie die Verschwörungstheorien zu 9/11, nach der damals auch alles der Mossad oder die CIA veranstaltet haben, um einen Kriegsvorwand zu haben. Wer glaubt denn noch ernsthaft, daß mit der Fatah und Abbas eher eine 2-Staaten-Lösung möglich wäre, solange diese ihren Mördern bzw. deren Familien auch tolle Märtyrer-Renten zahlen (leider auch Dank unserer Hilfsgelder)? Die Möglichkeit jeglicher friedlicher Lösung torpedieren seit Jahrzehnten vor allem die Palästinenser selbst, da braucht man keine antisemitischen Verschwörungstheorien.

Mo77 22.10.2023 08:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726778)
Sorry. das ist genauso absurd wie die Verschwörungstheorien zu 9/11, nach der damals auch alles der Mossad oder die CIA veranstaltet haben, um einen Kriegsvorwand zu haben. Wer glaubt denn noch ernsthaft, daß mit der Fatah und Abbas eher eine 2-Staaten-Lösung möglich wäre, solange diese ihren Mördern bzw. deren Familien auch tolle Märtyrer-Renten zahlen (leider auch Dank unserer Hilfsgelder)? Die Möglichkeit jeglicher friedlicher Lösung torpedieren seit Jahrzehnten vor allem die Palästinenser selbst, da braucht man keine antisemitischen Verschwörungstheorien.

9/11 war eher Lihop und kein Mihop. VT'ler werden da parallelen sehen....

keko# 22.10.2023 09:13

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1726770)
Wo Frau Baerbock uns alle zu Israelis erklärt hat, „In diesen Tagen sind wir alle Israelis“, darf man auch mal der Opposition in Israel ein paar Zeilen einräumen und einen israelischen Artikel zu den Regierungszielen Netanjahus verlinken. .

Ich bin weder Israeli, noch Ukrainer, noch sonstwas. Ich stehe auf der Seite derjenigen, die sich für Lösungen und Frieden einsetzen.
Irgendwelche gnädigen Götter anbeten und gleichzeitig andere dann mit den grausamsten Waffen umbringen. Von Frieden reden und die unmenschlichsten Waffen produzieren und verkaufen. Zwar war ich nie das hellste Licht auf einer Torte, aber so doof dann doch nicht.
:Blumen:

Helmut S 22.10.2023 09:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1726785)
Ich bin weder Israeli, noch Ukrainer, noch sonstwas. Ich stehe auf der Seite derjenigen, die sich für Lösungen und Frieden einsetzen.

Danke keko! Dem möchte ich mich anschließen.


:Blumen:

TRIPI 22.10.2023 09:51

Das ist alles schön und gut, und ein frommer Wunsch in unserer Wohlstandbubble. Ich teile ihn.
Aber es wird immer Menschen geben, die wollen, was du hast. Von der Seite schießen dann noch kollektive Wahnvorstellungen aka Religionen rein, die dir vorwerfen dass du nicht den richtigen Gott anbetest. Und schon ist der Ärger wieder vorprogrammiert.

Auch wenn wir es irgendwann hinbekommen sollten, Ressourcen und Wohlstand gleich und fair zu verteilen, es geht langsam das Land in den gemäßigten, gut kultivierbaren Klimazonen aus.

Vermutlich wird es immer einen Hegemon à la USA geben müssen, der für Recht und Ordnung sorgt, auch wenn es da aktuell sehr viel zu kritisieren gibt.

dr_big 22.10.2023 10:01

Was ist Frieden?
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es Frieden, im Osten wie im Westen.
Im Westen konnten die Menschen frei leben, ihre Länder wieder aufbauen und sich friedlich weiter entwickeln.
Frieden im Osten bedeutete, dass 20 Mio. Menschen in Gulags verschleppt wurden und 3 Mio. dort starben.
Wenn man Ukraine und Russland zu Friedensverhandlungen auffordert, dann darf man nicht vergessen, was ein "Frieden" unter russischer Führung bedeutet.

qbz 22.10.2023 10:49

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1726778)
....
Die Möglichkeit jeglicher friedlicher Lösung torpedieren seit Jahrzehnten vor allem die Palästinenser selbst, da braucht man keine antisemitischen Verschwörungstheorien.

Der Autor als Historiker beschreibt und analysiert anhand der Ereignisse der 14 Jahre Regierungszeiten Netanjahu´s die politischen Interaktionen zwischen den bestimmenden Gruppierungen im Israel-Palästina Konflikt. Seine Analyse kann man nachvollziehen, wenn man nicht vorschnell alles sofort nach einem schlichten Täter-Opfer Modell und Schuldzuweisungen kategorisiert, was nur für ideologische Grabenkämpfe benutzt wird, sondern sich eben die politischen Interaktionen der beteiligten Gruppen systemisch verdeutlicht.

qbz 22.10.2023 11:10

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1726792)
Was ist Frieden?
Nach dem zweiten Weltkrieg gab es Frieden, im Osten wie im Westen.
Im Westen konnten die Menschen frei leben, ihre Länder wieder aufbauen und sich friedlich weiter entwickeln.
Frieden im Osten bedeutete, dass 20 Mio. Menschen in Gulags verschleppt wurden und 3 Mio. dort starben.
Wenn man Ukraine und Russland zu Friedensverhandlungen auffordert, dann darf man nicht vergessen, was ein "Frieden" unter russischer Führung bedeutet.

Als ich den ersten Satz las, dachte ich erst, Du würdest jetzt auf die Befreiungsbewegungen hinweisen, im Osten. Der WK2 war beendet und wurde von den asymmetrischen Befreiungskriegen abgelöst. Allein die USA führten seither den Koreakrieg, den Vietnamkrieg, den Golfkrieg, den Irakkrieg, den Afghanistankrieg. Daran waren z.T. auch westeuropäische Staaten beteiligt, oder Frankreich solo im Algerienkrieg. Aber man kann natürlich das sklavenähnliche Zwangsarbeitssystem des Gulags auch als "Krieg" an der Heimatfront und in den besetzten Ländern auffassen.

keko# 22.10.2023 11:53

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1726790)
....
Vermutlich wird es immer einen Hegemon à la USA geben müssen, der für Recht und Ordnung sorgt, auch wenn es da aktuell sehr viel zu kritisieren gibt.

Die USA als Großmacht vertreten ihre Interessen. Es geht nicht primär um Recht und Ordnung, sondern um Interessen. Die USA haben auch keine Freunde, sondern Partner. Wir als Europäer sind im Windschatten damit bisher recht gut gefahren und hinterfragen das nicht weiter. Hinterfragen wird oft persönlich genommen, da es das eigene Weltbild in Frage stellt.
:Blumen:

Trimichi 23.10.2023 16:50

Gibt es eigentlich schon was Neues? Trump, Corona, Putin und nun: Israel. Respekt. Heute wurden wie Steinmeier gestern krakelte (Panikmache!) keine israelischen Kinder auf dem Schulweg "abgemurkst"? Und wie viele Solidaritaetsbekundungen (Worte) braucht es eigentlich noch? Bis diese arabischen Verbände sich alle klar von Terror distanzieren? Schraube locker bei Erdogan? (...)

@keko:

guck' mal alter Post von mir von wegen Giftgas in Syrien oder so, da hatte ich gelistet: 1. USA 2. China 3. Russland 4. wir (EU). Das wird eine teure Breze, denn hinzu kommt 5. Israel.

Ein Riss geht durch die Welt. 1 + 4 + 5. Dafür steht 6 Naher Osten an der Seite von 2 und 3. Addiert und durch 3 dividiert: wir, also mit USA und IL = 3,3; die anderen: 3,66. Noch haben wir die Nase vorn. Der gute Westen. Zumal wenn man Kanada hin zu addierte (Bodenschätze).

Vllt reicht die tektonische Verschiebung wegen der Verschärfung im Nahost-Konflikt China an die Spitze zu bringen? Vermutlich wartet man in China ab. Wenns eskaliert so richtig müsse man in China nur abwarten. Oder? Wie siehst du das?

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.