![]() |
Super! Ui, ich freu mich schon so auf das Rennen :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Stein in Richtung zuhause
Zitat:
Demnach wäre es doch schön, wenn er aus dem Studio heraus das Rennen kommentiert. |
Sehr schön :)
|
Zitat:
|
Zitat:
toll, dass ihr sendet und Boris gewinnen komntet! |
Ergebnisse vom Hoala swim:
Lange: 50:34 Sanders: 51:22 |
Wir waren die Ergebnisse letztes Jahr?
War Kienle auch dabei? Fred Funk? |
Zitat:
https://www.sportstats.ca/display-results.xhtml?raceid=95902 |
Cam Wurf fast ne halbe Minute schneller als LS. Kann der nicht auch eher mäßig schwimmen? Den Abstand zum Lange fand ich hoffnungsvoll, aber ich hätte gedacht da müsste er lange vor Wurf fertig sein.
Edit: Letztes Jahr beide (Wurf und Sanders) gleichzeitig aus dem Wasser beim Ironman Hawaii und Lange über 4 Minuten früher. Glaub die Zeiten von heute sollte man also nicht zu ernst nehmen. |
Mich überrascht, dass Cameron Wurf schneller war als Sanders und das auf einem ordentlichen Niveau
|
Danke.
Platz Nummer 111 ist mir 2015 beim Wesel Triathlon 30km mit 1m Abstand hinterhergefahren. Ich hoffe im platzen im Rennen alle Schläuche. Ansonsten mal wieder starke Nummer von Lucy und such von Sanders. Kienle hatte wohl was anderes vor . Fred hat auch gut abgeliefert. |
Zitat:
:confused: Bin auch gespannt! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Thomas:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ironman Hamburg Timo benötigte für die 180 km 4:27:32 Std. und war damit 30 Minuten schneller als geplant. Dabei ließ er das komplette Frauenfeld aus dem Profifeld schon hinter sich, |
Das Rennen bzw die Bedingungen scheinen insgesamt schneller als letztes Jahr gewesen zu sein. Der Abstand Lange - Wurf - Sanders ist wirklich sonderbar. Wenn ich den Abstand zu Lucy Charles oder nach hinten zu Philipp Koutny sehe, sieht das für Wurf und Sanders aber ziemlich gut aus.
|
Glaube nicht, dass das Aussagekraft hat. Tim O'Donnell hat auch 2 Minuten auf Currie verloren mit dem (und Gomez) er in Cairns eine Frontgruppe gebildet hat,
|
Wer mich positiv überrascht hat ist Tim Don.
Genial was der in der Kürze der Zeit wieder für ein Niveau hat. Da bin ich mal gespannt was da nächsten Samstag so geht. Körperlich hat er vermutlich gegen die direkte Konkurrenz noch Defizite, die Psyche sollte man aber in seinem Fall definitiv nicht unterschätzen. Freuen würds mich, wenn er richtig einen raushaut und uns alle überrascht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bei uns auf der rechten Seite stand neben meinem Sohn auch Patrick Lange, ansonsten sind mir da keine namhaften Profis aufgefallen. Wer von den Topleuten halbwegs korrekt gestartet ist und wer deutlich zu weit vorne, weiß ich im Detail natürlich auch nicht. Im Wettkampf nächsten Samstag wird die Start-Linie sicher gerechter verteidigt werden. Mein Sohn hat mit hartem Anschwimmen zwar nochmal die Spitzengruppe erreicht, dabei aber wohl einige Körner dabei verschossen, denn auf dem Rückweg war er nach eigener Aussage stehend K.O. |
Tolles Video von Sebi auf der Insel!
Spannende Aussagen von ihm zu seinem Training und zum Wettkampf und wahnsinnig schöne Bilder vom Training im Paradies! |
Etwas ruhig hier geworden. :Cheese: Schauen wir mal, ob wir das ändern können.
So sehen die Wetten auf den Hawaii-Sieg aus: https://sports.sportingbet.com/en/sp...ds=&sportId=84 Das Verhältnis der Stimmen von Sebi zu Patrick Lange hier im Forum ist hingegen 6:1. Bei diesem Verhältnis kann ich nur sagen, dass es der Schwarmintelligenz des Triathlon-Szene.de-Forums schon etwas das Hirn vernebelt hat. P.S.: Und sollte am Ende der langen Hawaii-Nacht einer über die Ziellinie laufen, der nicht auf dieser Liste steht, werde ich den Ersteller dieser Umfrage noch in der Sendung ordentlichen dissen. |
Zitat:
5€: Sieg Kienle 5€: Sanders vor Lange 5€: Sieg McNamee (*) 10€: Kienle bester Deutscher Ich werd reich!!!! (*kein Plan wer das ist, aber der wurde im Forum mal als Underdog erwähnt und hat ne Quote von 34 :Cheese: ) |
Zitat:
|
Aktuell sieht man ja einige Profis mit Scheibenbremsen, allerdings fahren nur bei den Damen die Top-Favoritinnen Disc.
Bei den Herren hat eigentlich niemand bei dem es um den Sieg geht eine Scheibenbremse. Wie sieht es da mit dem Technischen Support aus - haben die Service-Mopeds jetzt Clincher und Disc-Laufräder dabei? Wurde die Anzahl der Service Mopeds verdoppelt ? Sind Disc Laufräder genauso schnell und unkompliziert am TT zu wechseln wie Clincher? |
Zitat:
Ich hab ähnliches gesetzt. 5 Euro Sanders vor Lange und 5 Euro Kienle bester Deutscher. Reich werde ich damit nicht, aber ich glaube dass diese Wetten theoretisch sinnvoll sind. Patrick Lange müsste das Rennen schon fast gewinnen, damit ich beide Wetten verliere. Das glaube ich aktuell aber eher nicht. |
auf Tri-Mag.de ist Frodo zu Gast bei Frank Wechsel im "Hawaii Studio".
Sympathisches und aus meiner Sicht ehrliches Interview. Er gibt auch Einblick in die eigentlich von ihm für dieses Jahr geplante Taktik. Nämlich, dass er mit Josh Amberg im Wasser und auf dem Bike richtig Gas geben wollte, so dass Sanders, Kienle und co erst gar nicht in Reichweite kommen. Echt schade, dass er dieses Jahr nicht am Start ist. |
Ich sehe gerade, dass bereits im Jan Frodeno Thread darüber gesprochen wird.
|
Zitat:
Was mich auch irgendwie an den Discs stört (fürs TT) ist die Einspeichung des Vorderrads. Dass die Bremse inkl. Scheibe tendenziell weniger aerodynamischer ist als die Gabel ohne Bremse ist klar. Dass das Gewicht etwas höher ist dürfte weniger stören. Aber dann kommt ja noch hinzu, dass man das Vorderrad gekreuzt einspeichen muss und wohl auch mehr speichen benötigt. Da habe ich also nochmal einen kleinen Gewichts- und und möglicherweise etwas größeren Aeronachteil. Allerdings wird dafür das Laufrad auch steifer, was allerdings kaum Vorteile bieten dürfte (erst recht auf Hawai). Wenn die Dinger auch noch komplizierter zu wechseln wären (kann ich nicht beurteilen), dann hat man schon eine ganze Palette an Nachteilen zusammen, die spätestens auf einer Strecke wie in Kona überwiegen dürften. |
Zitat:
Felgenbremse = Scnellspanner Disc = Steckachse Darum ging es mir Hauptsächlich. die Topfavoriten bei den Männern fahren normale Laufräder mit Felgenbremse, die Topfavoriten bei den Damen fahren Disc. Irgendwie blöd. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mode ist kein Synonym für hübsch ;)
Davon ab: Gomez fährt Disc |
Zitat:
Zitat:
|
So, ich geb jetzt auch mal meinen Tipp für die Top 3 ab:
1. Javier Gomez Meines Erachtens wird er massiv unterschätzt. Klar, es ist sein erstes Mal auf Hawaii aber man muss sich mal seine Palmares ansehen. Der ist einer der komplettesten Athleten überhaupt und wird mit einem sensationellen Marathon das Ding heim holen. Und ich hoffe, dass sich Arne und Johannes dann bei Ihm entschuldigen :Cheese: 2. Cameron Wurf Ja, Cameron Wurf machts aufs Podium. Er schaffts beim Schwimmen, das erste Pack zu halten und wird dann gnadenlos draufhalten und mit ca. 7-8min auf Sebi und Sanders in T2 eintrudeln. Kurz hinter Starykowicz, welcher mit dem Ausgang jedoch nichts zu tun haben wird. Leider wird er, wie im Vorjahr Sanders von Lange, an ähnlicher Stelle gestellt werden. 3. Sebastian Kienle Er schaffts knapp nicht mehr, Cameron Wurf zu holen, wird aber den letzten Podiumsplatz für sich klar machen, da er sich im Laufen gegen Sanders durchsetz. |
Nicht, dass ich es anprangern will aber ich teile die Überraschung darüber, dass Patrick Lange in den meisten Betrachtungen hier mal so richtig überhaupt keine Rolle spielt. :cool:
|
Zitat:
Wenn Patrick Lange Hawaii gewinnen sollte, dann sollte man Ihn und Faris nochmal einladen und fragen, wie das möglich ist bzw. fragen, ob er sich absichtlich bei diversen Rennen von verschiedenen Gegner hat abziehen lassen. Für mich war seine Saison 2018 schlicht weg zu schwach, dass er Hawaii gewinnen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.