triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

Hamsterbär 10.08.2019 09:48

Frederic ist bei der Challenge Prague auf Platz vier gelandet, rund 30 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Gewinner war Florian Angert mit 4:43 Minuten Vorsprung auf FreFu.

Ergebnisse unter:
https://sportsoft.cz/cs/zavod/overview/5017

triduma 10.08.2019 12:47

Zitat:

Zitat von Hamsterbär (Beitrag 1470376)
Frederic ist bei der Challenge Prague auf Platz vier gelandet, rund 30 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Gewinner war Florian Angert mit 4:43 Minuten Vorsprung auf FreFu.

Ergebnisse unter:
https://sportsoft.cz/cs/zavod/overview/5017

Bist aber etwas spät dran mir dem Beitrag. :Huhu:

Hamsterbär 10.08.2019 13:01

Korrekt! Trotzdem Erster :Lachen2:

tandem65 25.08.2019 13:24

Gratulation an FreFu zum Sieg in Viernheim, obwohl er sich gute 34Min. für die 10km Zeit gelassen hat war er schon im Ziel bevor ich vom Rad runter kam.:Blumen:

MatthiasR 26.08.2019 11:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1473445)
Gratulation an FreFu zum Sieg in Viernheim, obwohl er sich gute 34Min. für die 10km Zeit gelassen hat war er schon im Ziel bevor ich vom Rad runter kam.:Blumen:

Glückwunsch auch von mir! Ich war gerade auf meiner ersten Stadionrunde (also kurz nach dem Wechsel), als er einlief. Er ist allerdings auch 12 min früher gestartet.

Gruß Matthias

ricofino 26.08.2019 11:25

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1473589)
Glückwunsch auch von mir! Ich war gerade auf meiner ersten Stadionrunde (also kurz nach dem Wechsel), als er einlief. Er ist allerdings auch 12 min früher gestartet.

Gruß Matthias

Dann sportelst du auch wieder kräftig. Gut zu hören nach deinem Pech die letzten Monate..
Sorry, off topic...

moorii 28.08.2019 12:03

Hier noch ein tolles video von Fred.
Der Anzug scheint leider schon wieder nicht gehalten zu haben.

https://www.facebook.com/12170378455...425254?sfns=mo

bentus 13.09.2019 18:21

Was fährt der Frederic Funk denn für einen Wattmesser? Finde die Werte schon brutal, heute 4x15min 430W mit dem TT anscheinend? Da würde er bei der TT DM auch nicht schlecht abschneiden. Kommt mir echt hoch vor

Microsash 13.09.2019 20:52

Das hab ich bei 360w für Zell am See auch schon gedacht.....

bentus 13.09.2019 21:08

Heute 334Av, 362 NP laut strava für einen 38,7 Schnitt mit Intervallen. 96km 570hm, kann fast nicht sein. Und die Intervalle waren wie gesagt 4x15min 430W ungefähr. Glaube die Werte sind deutlich zu hoch. Was meint Hafu?

Mirko 13.09.2019 21:47

Was wiegt der Kerl? Noch keine 70 kg oder? Die Watt kommen mir auch extrem hoch vor. Auf der anderen Seite brennt er ja aber auch immer wieder beeindrucke Radsplits in den Asphalt!

d0msen 13.09.2019 22:19

Grade unter der Einheit

Wenn die Leistungsdaten akkurat sind, Respekt! 👍🏼 Vor 3 Stunden

Frederic Funk
Sind sie nicht ganz 😅

anlot 13.09.2019 23:32

Am Ende zählen aber leider nicht die Watt, sondern die Zeit, die für eine bestimmte Strecke gebraucht wird. Von daher würde ich eher staunen, wenn jemand möglichst wenig Watt für bspw 38,7 km/h braucht. Über 350 Watt lassen mich eher auf eine extrem schlechte Aerodynamik tippen und würden mir als Athleten Kopfschmerzen bereiten. (Sofern die Angaben korrekt sind)

bentus 14.09.2019 00:31

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1477507)
Am Ende zählen aber leider nicht die Watt, sondern die Zeit, die für eine bestimmte Strecke gebraucht wird. Von daher würde ich eher staunen, wenn jemand möglichst wenig Watt für bspw 38,7 km/h braucht. Über 350 Watt lassen mich eher auf eine extrem schlechte Aerodynamik tippen und würden mir als Athleten Kopfschmerzen bereiten. (Sofern die Angaben korrekt sind)

Die Angaben sind Schwachsinn, ich hab es nur vorsichtig ausgedrückt.
Auf dem MTB Vielelicht

Hafu 14.09.2019 07:28

Klar sind die Werte zur Zeit zu hoch, hat Frederic doch auf Strava schon ein paar mal geschrieben.
Dürften so etwa 10% Abweichung im 400 Wattbereich sein. Allerdings sind die Werte in sich konsistent und damit trotzdem einwandfrei geeignet zur Intensitätssteuerung, denn bei der Leistungsmessung geht es ja v.a. darum, sich mit sich selbst zu vergleichen.

Den Winter über, bis etwa Mitte Juni zeigte der Leistungsmesser deutlich zu niedrige Werte an (310 Watt für einen 46er-Schnitt mit gerissenem Anzug in Samorin, 280 Watt für einen 47er-Schnitt in Erding, 250 Watt für die zweitschnellste Radzeit bei der Challenge Walchsee:Huhu: ) Und da war er jeweils im Racesetup unterwegs.

Da hat (zumindest mich) mehr genervt, weshalb ich, nachdem ein Nachkalibrierung mit 20kg-Gewicht und Drehmomentermittlung nach der von Garmin vorgeschlagenen Prozedur keine verwertbaren Messwerte ergeben hatte, die Grundeinstellung der Vector-3-Pedale pi mal Daumen (und wie sich aktuell zeigt etwas zu hoch)angepasst habe.

Im Training fährt er übrigens auf dem TT stets Straßenhelm und Alu-Trainingslaufräder mit 0815-Bereifung, was beim Vergleich mit anderen Wattwerten und Segmentbestzeiten noch berücksichtigt werden muss.

Hafu 14.09.2019 07:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1477490)
Was wiegt der Kerl? Noch keine 70 kg oder? Die Watt kommen mir auch extrem hoch vor. Auf der anderen Seite brennt er ja aber auch immer wieder beeindrucke Radsplits in den Asphalt!

Doch, der wiegt schon über 70kg, schätze mal so 73kg.

ThomasG 14.09.2019 08:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477517)
Doch, der wiegt schon über 70kg, schätze mal so 73kg.

Ist ja auch kein Marathonläufer, sondern ein Triathlet und außerdem trägt er u.a. die Gene vom Papa in sich und der hat auch nicht gerade schmale Schultern Fotos nach zu urteilen zumindest.
Leibhaftig habe ich weder den Sohnemann noch den Papa je erlebt.

DocTom 14.09.2019 08:58

HaFu, ist Dein Sohnemann mit dem Rudy Project Wing57 zufrieden?
Ihr klebt das Visier oben ab, Aerodynamikgründe oder zur Sicherheit, damit das Visier nicht wegfliegt?
Cooles Video von / für Sailfish...:Cheese:

Hafu 14.09.2019 11:21

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1477531)
HaFu, ist Dein Sohnemann mit dem Rudy Project Wing57 zufrieden?
Ihr klebt das Visier oben ab, Aerodynamikgründe oder zur Sicherheit, damit das Visier nicht wegfliegt?
Cooles Video von / für Sailfish...:Cheese:

Das mit dem Helm ist auch eine eigene Geschichte... er hat jetzt einen Ausrüstervertrag mit Rudy Project, aber die haben ihm nur einen Straßenhelm und einen Semi-Aerohelm bisher zur Verfügung gestellt, so dass er wie im Vorjahr mit meinem, mittlerweile schon 4 Jahre alten Wing57 unterwegs ist (Dafür habe ich mir dieses Jahr mal einen neuen Helm geleistet, von Giro).
Das Original-Visier ist mir vor drei Jahren gebrochen und ein Ersatzvisier für den Wing57 kostet 80€, was mir irgendwie zuviel ist, weswegen ich ein Visier, das irgendeinem 30,-€-Chinahelm als Visier.Dreierpack beilag am Wing57 befestigt habe (da das nicht hundertprozentig exakt passte, musste ich es eben kleben, funktioniert aber gut.)

Eigentlich hat Rudy Project seit ein paar Monaten einen ziemlich geilen neuen Aerohelm, mit dem Nibali und das BahrainMerida-Team längst unterwegs sind, sowie auch neuerdings die RudyProject-Athleten Erik Lagerström und Ben Kanute in Nizza. Frederic muss sich aber das notwendige Standing, dass ihm die Sponsoren auch eine gewisse Vorzugsbehandlung (mit Zur Verfügung-Stellung von Prototypenmaterial) zukommen lassen, erst noch erarbeiten.

Bei Cube und auch Sailfish klappt das mittlerweile schon sehr gut, bei anderen Sponsoren noch nicht ganz so.

(P.S.: das Sailfish-Video ist dem Macher Matthias Hohlrieder, mEn wirklich gut gelungen und es hat mit 95 000 Aufrufen erstaunlicherweise mittlerweile mit die meisten Aufrufe auf der Sailfish-Website, obwohl der Wettkampf in Immenstadt alles andere als perfekt gelaufen ist und es bekanntlich durchaus einige deutlich prominentere Sailfish-Athleten gibt)

DocTom 14.09.2019 11:44

Danke, der Wing57 scheint doch aber gut zu passen! Die lange Wartezeit bei Panne lässt mich mal fragen; ist pannensichereres Material wirklich gleich sooooo viel langsamer für FreFu?:Blumen:

Hafu 14.09.2019 12:15

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1477559)
... ist pannensichereres Material wirklich gleich sooooo viel langsamer für FreFu?:Blumen:

Bei der Frage, ob es Sinn macht Erstzschlauch und Pumpe mitzunehmen, muss man sich halt überlegen, wie groß die Konkurrenz ist, ob man auch mit Reifenwechsel noch weit vorne landen kann.

Bei einer Langdistanz macht ein Reifenwechsel aus Profisicht eigentlich immer Sinn, bei einem Sprintwettkampf nie und bei Mitteldistanzen hängt es ein wenig vom Höhenprofil, der gemeldeten Konkurrenz und der Wertigkeit des Wettkampfes ab.

In Nizza am vergangenen Wochenende hatte glaube ich keiner der gemeldeten Profis ein Pannenkitt dabei.

bentus 14.09.2019 12:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477516)
Klar sind die Werte zur Zeit zu hoch, hat Frederic doch auf Strava schon ein paar mal geschrieben.
Dürften so etwa 10% Abweichung im 400 Wattbereich sein. Allerdings sind die Werte in sich konsistent und damit trotzdem einwandfrei geeignet zur Intensitätssteuerung, denn bei der Leistungsmessung geht es ja v.a. darum, sich mit sich selbst zu vergleichen.

Den Winter über, bis etwa Mitte Juni zeigte der Leistungsmesser deutlich zu niedrige Werte an (310 Watt für einen 46er-Schnitt mit gerissenem Anzug in Samorin, 280 Watt für einen 47er-Schnitt in Erding, 250 Watt für die zweitschnellste Radzeit bei der Challenge Walchsee:Huhu: ) Und da war er jeweils im Racesetup unterwegs.

Da hat (zumindest mich) mehr genervt, weshalb ich, nachdem ein Nachkalibrierung mit 20kg-Gewicht und Drehmomentermittlung nach der von Garmin vorgeschlagenen Prozedur keine verwertbaren Messwerte ergeben hatte, die Grundeinstellung der Vector-3-Pedale pi mal Daumen (und wie sich aktuell zeigt etwas zu hoch)angepasst habe.

Im Training fährt er übrigens auf dem TT stets Straßenhelm und Alu-Trainingslaufräder mit 0815-Bereifung, was beim Vergleich mit anderen Wattwerten und Segmentbestzeiten noch berücksichtigt werden muss.


Naja, du widersprichst deiner ersten Aussage, dass sie konsistent sein müssen mit deiner zweiten Aussage. Wenn er im Frühjahr zu wenig und jetzt zu viel anzeigt, ist er das ja gerade nicht, auch wenn du dran rumgespielt hast. So weiß er jetzt ja nie wie er absolut steht. Und auch nicht wie er im Vergleich zum Frühjahr steht, da ja nicht klar ist, wie hoch die Abweichung ist.

Mirko 14.09.2019 12:51

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1477564)
Naja, du widersprichst deiner ersten Aussage, dass sie konsistent sein müssen mit deiner zweiten Aussage. Wenn er im Frühjahr zu wenig und jetzt zu viel anzeigt, ist er das ja gerade nicht, auch wenn du dran rumgespielt hast. So weiß er jetzt ja nie wie er absolut steht. Und auch nicht wie er im Vergleich zum Frühjahr steht, da ja nicht klar ist, wie hoch die Abweichung ist.

Das find ich auch krass für einen Profi! Er kann zwar jetzt Tests fahren und seine Rennen dann nach den Werten pacen, aber das wäre für mich als Hobby-Bartwurst im Mittelfeld schon irgendwie ärgerlich. Ich will auf Strava sehen wie ich mich entwickle.
Dann noch ein Helm mit geklebtem China-Visier...

Ist schon ein undankbarer Sport wenn man sich anschaut das so eine Rakete in dem jungen Alter mit geilen Ergebnissen und mit viel Potential für die Zukunft sich mit schlechterem Material an die Startlinie stellen muss wie die meisten Hobby-Sportler. Ich würde diese Vector-Pedale spätestens mit dem nächsten Weihnachtsgeld gegen was gescheites tauschen und mit dem Helm würd ich schon gar nicht antreten :Lachanfall:

Thorsten 14.09.2019 12:53

Naja, innerhalb eines Setups ist es konsistent. Vorher war es zu niedrig, jetzt ist es zu hoch. Einzig am Tag der Umstellung musste er rechnen. Gestern noch 300 W, heute schon 400 W ... danach ist der Unterschied 400 -> 420 genauso wie vorher 300 -> 315 zu bewerten, nämlich +5%. Sind halt keine Watt mehr nach SI-System sondern Fred-Watt ;).

Meine beiden Power2Max im Crosser und Rennrad sind auch geschätzt 10% auseinander. 180 W auf dem Rennrad fühlen sich ähnlich an wie 200 W auf dem Crosser. Ist halt so und ich brauche das schließlich nicht zum Posen.

ThomasG 14.09.2019 13:01

Wartet mal ab.
Der Fred hat nicht nur eine ausgezeichete Ausbildung zum Triathleten hinter sich, sondern er kann sich offensichtlich auch gut damit arrangieren mit angesichts seiner Stärke und seines Potenzials zumindest teilweise recht bescheidenen Mittel klar kommen zu müssen.
Es schadet nicht, wenn man ziemlich bescheiden ist - ganz im Gegenteil.
Die Sponsoren etc. werden sich dann schon erheblich mehr anstrengen, wenn nicht nur der Sebi erkannt hat, was das für ein Rohdiamant ist.

Hafu 14.09.2019 15:45

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1477564)
Naja, du widersprichst deiner ersten Aussage, dass sie konsistent sein müssen mit deiner zweiten Aussage. Wenn er im Frühjahr zu wenig und jetzt zu viel anzeigt, ist er das ja gerade nicht, auch wenn du dran rumgespielt hast. So weiß er jetzt ja nie wie er absolut steht. Und auch nicht wie er im Vergleich zum Frühjahr steht, da ja nicht klar ist, wie hoch die Abweichung ist.

Naja, es ist auch ziemlich egal, wie er im Vergleich zum Frühjahr steht, zumindest beim Radfahren, wo er sowieso das Niveau hat (bzw. ein wenig mehr), das man als Profi aufweisen muss.


Die Wahrheit (was die Radleistung anbelangt) liegt sowieso "auf dem Platz, d.h. nicht auf Strava, sondern im Wettkampf im Vergleich zu anderen Profis muss man in der Lage sein sich zu behaupten.
Strava-Segmentjagd ist eher was für uns Amateure

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477568)
Naja, innerhalb eines Setups ist es konsistent. Vorher war es zu niedrig, jetzt ist es zu hoch. Einzig am Tag der Umstellung musste er rechnen. Gestern noch 300 W, heute schon 400 W ... danach ist der Unterschied 400 -> 420 genauso wie vorher 300 -> 315 zu bewerten, nämlich +5%. Sind halt keine Watt mehr nach SI-System sondern Fred-Watt ;).

Meine beiden Power2Max im Crosser und Rennrad sind auch geschätzt 10% auseinander. 180 W auf dem Rennrad fühlen sich ähnlich an wie 200 W auf dem Crosser. Ist halt so und ich brauche das schließlich nicht zum Posen.

:Blumen:

Thomas W. 21.09.2019 19:42

https://www.intercycle.com/de/rudy-p...-the-wing.html

Das ist hoffentlich noch ein Schweizer Preis aka Mondpreis.
Trotzdem geil !
Wobei die Story mit dem veraltetem Helm vom Daddy in späterer Folge natürlich wesentlich cooler rüberkommen wird.

https://youtu.be/Cfu7l7E28z0

Thorsten 21.09.2019 21:40

https://www.challenge-family.com/new...from-frederic/

Was muss Fred denn auf Lanza erreichen, um sich für die 70.3-WM in NZ zu qualifizieren, wenn ihm der zweite Platz in Zell am See nicht gereicht hat? Auf jeden Fall gewinnen bzw. bester noch nicht qualifizierter Pro werden?

Hafu 22.09.2019 08:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1479192)
https://www.challenge-family.com/new...from-frederic/

Was muss Fred denn auf Lanza erreichen, um sich für die 70.3-WM in NZ zu qualifizieren, wenn ihm der zweite Platz in Zell am See nicht gereicht hat? Auf jeden Fall gewinnen bzw. bester noch nicht qualifizierter Pro werden?

Qualifiziert für Neuseeland sind bis jetzt nur die drei Erstplazierten der letzten WM (Iden, Brownlee, von Berg). Bei den ersten Rennen gibt es noch keine Nachrückerslots und abgesehen von den Kontinentalmeisterschaften jeweils nur einen Platz (für den Sieger).

moorii 05.10.2019 12:25

Geiler Typ! Er packt es gleich zum ersten Pro Sieg auf der 70.3

marse 05.10.2019 12:38

Herzlichen Glückwunsch zu dieser saustarken Leistung! Yeah!
Und, alte Schule: beim Zieleinlauf Cap und Sonnenbrille abgesetzt. Respekt! Gute Kinderstube.

triduma 05.10.2019 12:58

Gratuliere zum Sieg von Frefu.:Blumen:
Hafu ist auch gut unterwegs. :)

Thomas W. 05.10.2019 14:36

Alter - Hut ab !
:Blumen:

spanky2.0 05.10.2019 14:55

Coole Sache - freut mich für Frefu.

Und ein sehr gelungener Schlussakkord am Ende einer langen Saison :Blumen:

Pippi 05.10.2019 16:24

sehr stark. Die Starliste hatte einige bekannte Namen.

schnodo 05.10.2019 20:28

Klasse! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

FMMT 05.10.2019 20:42

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1482679)
Klasse! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

+1 :Blumen:

JENS-KLEVE 05.10.2019 21:20

Tol!:Huhu:

derki82 05.10.2019 22:08

Glückwunsch !!! ;)

El Stupido 06.10.2019 13:35

Chapeau!
Herzlichen Glückwunsch, gute Regeneration und viel Erfolg bzgl. der weiteren Ziele.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.