![]() |
Neue Wohngegend - Teil 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Keine Ahnung wer sich diese Hütten hier oben leisten kann?!
Anhang 40868 Anhang 40869 Zumindest hat man einen schönen Blick in die Bucht. Beim genauen hinsehen kann man die Schwimmstrecke des Ironman und den Dig me beach erkennen ;) Anhang 40870 ..und die Sonnenuntergänge von hier oben sind auch gar nicht mal soo schlecht :cool: Anhang 40871 Anhang 40872 |
Ironman Hawaii 2018
Genau die richtigen Bilder zum richtigen Zeitpunkt...
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Huhu: :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zum Abschluss der diesjährigen Kona Serie noch die obligatorischen Bilder unserer tierischen Freunde ...
Grün und neugierig...Geccos gab es dieses Jahr endlich wieder viele zu sehen Anhang 40873 Turtles natürlich auch.. Anhang 40874 Nach dem Stress kann man ruhig mal alle Viere von sich strecken.. Anhang 40875 Ps: Falls Interesse besteht, kann ich auch gerne die nächsten Tage noch 1-2 Serien aus Kauai einstellen...obwohl ihr da mittlerweile auch schon fast alles gesehen habt - ist ja jedes Jahr das Gleiche :Cheese: |
Zitat:
Ich war so frei etwas eigennützig zu zitieren.:Lachen2: |
Richtig :Lachen2:
|
Zitat:
Ich meinte das natürlich mit dem größten Respekt und das man mit Ü30 auch noch perfekt auf dem Rad sitzen kann sieht man ja.:Cheese: :Blumen: |
Zitat:
|
Ich hätte mal eine Frage bzgl. der Wettkampfkleidung auf Hawaii.
Ich kenne das bisher nur so, dass man mit Triathloneinteiler schwimmt und dann damit auch radelt und läuft. Was mir beim betrachten der Bilder und auch bei den Pros im Stream teilweise aufgefallen ist, aber nicht so wirklich sehen konnte, scheint, es dass viele ihren Einteiler, den sie beim Schwimmen getragen haben, ausgezogen haben und dannach wieder einen anderen angezogen haben. Macht ihr das im Zelt? Seid ihr/sind die unter dem ersten Einteiler nackig? Was bringt das ganze? Manche haben zum schwimmen noch einen Einteiler über einem anderen Einteiler getragen und den oberen dann ausgezogen, ähnlich wie einen Neo (Lucy Charles glaub ich z.B. und der eine der neben Hafu auf dem Foto nach dem Schwimmausstieg zu sehen ist). Hat das was mit dem Salzwasser zu tun? Edit: ich habe bisher nur Kurzdistanzen gemacht. Macht man das vielleicht bei allen Langdistanzen so, damit man nicht mit nassen Klamotten fahren muss? |
viele tragen einen speziellen Schwimmanzug, den ziehen sie nach dem Schwimmen aus.
Manche tragen die Kleidung fürs Rad und Laufen schon runtergekrempelt drunter, andere krempeln nicht. Wichtig ist, dass die Kleidung Ellbogen und Knie nicht überdecken. |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Regeln, ja. kannst du in der Sportordnung nachlesen, (google hilft) keine Neoprenbeschichtung z.B. |
Zitat:
war live dabei und bis Donnerstag vor dem Rennen war mir der Vorteil dieser Schwimmanzüge auch nicht bewusst. Bocki (Pushing Limits) ist dann iin der Ironweek direkt im Aquatic-Center Kona einen Vergleich geschwommen und hat dies in seiner Sendung dokumentiert - bei ihm sind's 2,9 Sekunden/100 Meter (Mittelwert) im Vgl. zwischen Speedo - Anzug. Ich selber habe einen absolut ärmellosen Einteiler (Skinfit, 150 Gramm, taschenfrei, Reisverschluss auf der Rückseite, ), der ansich bereits recht hydrodynamisch ist. Am Donnerstag habe ich dann den ärmellosen Swimsuit von ROKA getestet und fand das Teil geil - keine 80 Gramm trocken wie nass, absolut wasserhassende Oberfläche (daher auch NUR für das Schwimmen und nicht für den Radpart von Vorteil), komprimierende Wirkung im Oberkörper, hab' mich gefühlt wie ein Hai auf Attacke und fällt beim Rauslaufen mit einem Ruck vom Körper, geil!!! Der Skinfit drunter ist ebenfalls hauteng und nimmt sehr wenig Wasser auf, so dass es zu keinem Mehrgewicht durch die Dopplung bei mir kam. Ich gehe davon aus, dass ich damit ca. eine Minute weniger brauchte, um aus der Bay zu kommen und pünktlich am Rad zu sein (das Hochwickeln des Anzugs darunter mit dem Risiko eines Reisverschlussdefekts hatte ich nicht, mein Anzug saß bereits perfekt drunter, das Ausziehen des ROKA's kostete mich keine 5 Sekunden und ich habe sicher ca. 2 Sekunden/100Meter "eingespart". Eine Minute macht in meiner Leistungsklasse auf Big Island 12 Plätze im Gesamteinlauf aus... Und irgendwie klingt Kona 2019 seit dem Wochenende auch schon wieder ziemlich geil, ist so kalt hier! Und dunkel! Fragt sich nur, wo&wie qualifizieren? Logisch, jetzt erstmal aktiv regenerieren, viel Athletik (bin da bereits dabei) und "spät" wieder in's anspruchsvolle Training einsteigen. Dann den Slot in der finalen Saisonphase, also "kurz" vorher, bei einem "regionalen", euopäischen Rennen anstreben und mit dem Flow dann den Doppelschlag angreifen? Welche Events - HH entfällt für mich wg. dem Desaster 2018 - bieten sich hier an, Estland? Kopenhagen? Tipps? |
danke @sabine-g und @flachy
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab, dann nur die Schaltung upgegradet auf eine SRAM Etap, Kurbel gewechselt (gegen eine mit Powermeter) und den ziemlich hoch bauenden Lenker tiefer und enger gebaut. Die serienmäßigen Armschalen habe ich gegen welche von einem alten Cinelli-Lenker getauscht, bei denen ich halt noch neue passende Löcher bohren musste und im Bereich der Trinkflasche ein wenig absägen musste und die man so wesentlich enger stellen konnte, als die serienmäßigen, breiten Giant-Armschalen. Und die Extensions stammen, wie du schon erkannt hast von Profile, der Basebar und die Klemmung der Extensions unter dem Basebar ist aber das Original von Giant. Grund für den Wechsel der Extensions war, dass die Profile-Extensions etwas nach oben gebogen sind und die Arme so eion wenig angestellt werden, während die serienmäßigen Teile komplett waagrecht sind und der Lenker sich auch nicht in den Winkeln gegenüber der Horizontalen verstellen lässt. |
Zitat:
Und zu Deiner Frage: DU kannst dich im Grunde überall qualifizieren. Such dir einfach ein Rennen aus, das dir terminlich am besten passt. ;) :Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Warst Du schon mal auf Lanza? |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich würde nach Südafrika gehen.
Ist nur unwesentlich teurer als Lanza aber wesentlich geiler |
Zitat:
Als Familienurlaub ist es bestimmt schick. |
Zitat:
Nur wegen einem 1cm Riß im Reifen. Dafür gehört sie weiterhin gedisst. ;) |
Ich erinner mich an einen Jörg, dem es da nicht so gut ging? :confused:
Aber da muss ich wohl tiefer in meiner Erinnerung graben bis sie das Sabinchen ausspuckt. |
Zitat:
Ich hab 3 Platten gehabt und einen Riss im Reifen und hab dann entnervt aufgehört. Das Land ist mega und der Wettkampf mega mega. Dazu gibts die größten Steaks der Welt und die geilste Landschaft und 1800 oder auch 5000km Küste. Bilder und ein bisschen Blabla in diesem Thread ab hier in etwa |
Zitat:
Ach, ja jetzt erinner ich mich :) |
Kauai
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Erstmal ein paar Bilder aus der Gegend vom 'morning run' zum warm werden... :-B-(
Anhang 40927 Anhang 40928 Anhang 40929 Anhang 40930 Anhang 40931 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Au man, wie kann man nur so viele geile Bilder schießen...
Für 2020 werd ich's versuchen übers Knie zu brechen :dresche |
SPANKY: Ich laufe bei DEINEN Pics auch langsam warm :Blumen:
EBER: Ich nehm DICH beim WORT :Cheese: |
Zitat:
|
http://www.westhawaiitoday.com/2018/...sonal-victory/
Erinnert ihr euch noch an den üblen Crash während des Rennens 2017 mit dem kreuzenden MiniVan? So ging es mit Matt Russel weiter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
In den letzten Jahren gab es immer eine Auflistung, wie viele Teilnehmer je Land am Start waren. Habe dazu in diesem Jahr noch nichts gefunden, hat vielleicht jemand eine Statistik gesehen?
|
Gibt es nur bei Amazon prime;-)
|
Zitat:
https://www.coachcox.co.uk/ https://www.coachcox.co.uk/wp-conten...acountries.png ![]() https://www.coachcox.co.uk/wp-conten...riesother2.png ![]() |
Zitat:
|
Ironman selbst hat ein stimmungsvolles Video zum 2018er Wettbewerb veröffentlicht.
Gut geeignet für die Videoplaylist beim winterlichen Indoor-Training. ![]() Die Surfer, die die Startlinie bilden sollen, waren dieses Jahr irgendwie nicht so auf Zack wie bei früheren Austragungen. Auch in meinem Startbereich (direkt links neben der mittleren Roka-Boje) hatte es ein Surfer nicht geschafft, sein Board kurz vor dem pünktlichen Startschuss aus der Schwimmlinie zu bringen, so dass er als querstehendes Hindernis erstmal zusätzlich zum allgemeinen Startchaos und zur Anfangsprügelei beigetragen hat. ( Das Bild stammt glaube ich von einer anderen Stelle, weil man keine Boje darauf sieht, aber bei uns hat es zweifellos sehr ähnlich ausgesehen) |
Zitat:
:Liebe: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Aloha, mittlerweile bin ich schon wieder zurück in good (c)old Germany :Cheese: ....zum Abschluss aber noch die letzten Eindrücke aus Kauai...
Hier sieht man mal welche Schäden die Flut im April angerichtet hat...unbewohnbar Anhang 40962 Blick auf Hanalei Bay Anhang 40963 Baywatch Anhang 40964 Kleine Burg am Strand Anhang 40966 Beach am Abend Anhang 40965 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.