![]() |
Zitat:
Die Strafe heißt übrigens "LEBENSLANG". Länglich ist der Wurm. </klugscheißmodus aus> Sorry, ick konnte nicht widerstehen... :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die politischen Gründe (die unnötigen militärischen Einmischungen des Westens in aller Welt, die Du ausführlich und richtig auflistest) sind in meinen Augen eher untergeordnet als Ursache - sonst hätten wir ähnlich viele Vietnamesische oder Mittelamerikanische Terroristen weltweit. Den stärkeren Grund sehe ich in der modernen Form des Kolonialismus, das Globalisierung heißt und durch wirtschaftliche Profitgier gespeist wird. Dies ergibt eine zu schnelle und erzwungene Mischung von einander sehr fremden, in wesentlichen Grundwerten widersprechenden Kulturen, was teilweise extreme Spannungen aufbaut. Ich kenne kein Beispiel in der Geschichte, wo das Zusammentreffen von ähnlich stark unterschiedlichen Kulturen friedlich und für beide Seiten positiv abgelaufen wäre, das schafft die menschliche Natur einfach nicht. |
Frohe Weihnacht,
Wenn man das zusammenfügt was man aus der Presse liest, erst falscher Täter, dann findet man Flüchtlingspapierere im LKW,dann wird er in Italien erschossen, dann wird gesagt das er fließend italienisch spricht und seit 2012 in Italien gesucht wurde,Fingerabdrücke bekannt war. Behaupte ich mal das er vielleicht nicht der Täter war, sondern uns nur vor Weihnachten ein beruhigendes Gefühl gegeben werden sollte, istaber auch nur so ein Gefühl von mir gut Nacht Olli |
Zitat:
Psychisch gestörte Gewalttäter können oft bis zum Ableben hinter Schloss und Riegel landen. Man spricht auch von Sicherheitsverwahrung (forensische Abteilung). Fixierungen und Depotspritzen werden von medizinisch ausgebildeten Psychiatern dazu eingesetzt Eigen- und/ oder Fremdgefährdungen auszuschließen. MfG |
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss zugeben, dass ich mich bereits bei den Anschlägen in Paris arg gewundert habe, dass da ein Täter ein Ausweisdokument auf der Flucht zurücklässt. Gewundert ist ziemlich diplomatisch formuliert. Die Erklärung, dass das geschehen sein könnte, weil die Täter eben praktisch bereits mit ihrem Leben abgeschlossen haben und es ihnen darum geht, damit in Verbindung gebracht zu werden und sie den Tod suchen, ist in meinen Augen auch recht wohlwollend, hat aber auch was recht überzeugendes. https://www.welt.de/politik/deutschl...ecklassen.html Mit den Ereignissen des 11. Septembers 2001 habe ich mich bis für Kurzem kaum beschäftigt. Ich hatte da die Bilder der einstürzenden Zwillingstürme im Kopf, die in meinen Augen immer noch unglaublich schnell und fast "geordnet" in sich zusammen gestürzt sind. Mir war nicht klar, dass im offiziellen Report über den Einsturz des Nachbargebäudes (WTC 7), was von keinem Passagierflugzeug getroffen wurde, nichts zu finden ist. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/...story/26888372 Jetzt kann man natürlich sagen ja der ThomasG das ist auch so einer. Erst findet er die Art und Weise wie die Zwillingstürme in sich zusammen gefallen sind verdächtig und dann hört er was von einem dritten Turm und findet es verdächtig, dass über dessen Zusammenbruch im Report nichts zu lesen ist. |
Zitat:
Dass ein junger nordafrikanisch aussehender Mann mit Rucksack auf einem Umsteigebahnhofsvorplatz (Sesto San Giovanni) in einem Maliänder Vorort nachts um 3:00 von Streifenpolizisten nach seinem Ausweis gefragt wird, kommt bestimmt öfters vor. Auf dem Weg von Berlin passierte er vielleicht mehrere Streifen unkontrolliert, hier halt nicht mehr. Apropos Beruhigung: Leider muss man annehmen, dass sich weitere Attentäter in der Warteschleife des IS befinden. |
Zitat:
Du sagst, ein wesentlicher Grund für die aktuellen Spannungen sei das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Kulturen. Du übersiehst dabei (no offense), dass es sich ganz überwiegend um einseitige Aggressionen des Westens gegenüber der islamischen Welt handelt. Es geht nämlich gar nicht um Religion. Den Amerikanern und Europäern ist die Religion der Menschen im Mittleren Osten ziemlich egal, so wies es ihnen auch bei den Hindus in Indien oder den Buddhisten Chinas egal ist. Es geht auch nicht um Kultur, etwa die Abschaffung der Todesstrafe, denn die könnte man zuerst in den USA abschaffen. Die Menschenrechte werden in Saudi Arabien mit Füßen getreten, ohne dass der Westen dort einmarschierte. Es geht allein ums Öl. Folgende Grafik zeigt, in welchen Gebieten der Welt sich die USA und der Westen extrem für "Menschenrechte" interessieren: Erdölreserven der Welt ![]() |
Zitat:
Sehr gut geschrieben. Finde es auch eine perverse Ansicht, dass man mit einem Militäreinsatz für Frieden sorgen kann. Eine Lösung wäre sicher, wenn sich alternative Energiemodelle durchsetzen würde, welche von den Erdölheinis und den Politikern unterdrückt wird. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Erst wenn die These von der zwingenden Notwendigkeit des satetigen wirtschaftlichen Wachstums im Mülleimer der Geschichte für gescheiterte Ideologien landet, kann man hoffen, daß sich jedes Land auf sich selbst besinnt, und nicht sein Heil oder sein Feind bei den anderen sucht. Etwas weniger Wohlstand wäre ein geringer Preis für eine friedlichere Welt, in der die verschiedenen Kulturen sich ihren eigenen Weg in ihrem eigenen Tempo suchen könnten, ohne zu viel Ein- und Vermischung. Das ist mein persönlicher Idealismus - mag vielleicht naiv sein, aber man darf in der Weihnachtszeit auch mal Träume haben. |
Zitat:
Und du meinst, um uns in Sicherheit zu wiegen, geben sie zu, dass verurteilte und registrierte Straftäter problemlos quer durch Europa reisen können und dass die Datenbanken der einzelnen Ländern scheinbar nicht brauchbar miteinander abgeglichen werden? Seltsame Art, ein Sicherheitsgefühl zu erzeugen. Mal davon abgesehen, dass es ein ziemlicher Zufall wäre, dass ausgerechnet derjenige, der als Täter auserkoren wurde, zufällig wenig später ca. 1000km entfernt in eine Polizeikontrolle läuft, dann noch zufällig bewaffnet ist und sich sofort mit Waffengewalt zur Wehr setzt. M. |
Langsam wird's hier inflationär mit den Verschwörungstheorien. :Nee:
|
Zitat:
Das war nicht immer so und kommt nicht von ungefähr. Wahlversprechen, IGEL Leistungen und Arztrechnungen die aus unerklärlichen Gründen um 30-40% innerhalb kurzer Zeit ansteigen, verwundern auch mich immer öfter. Dazu noch Debatten der Politik, wo jeder dem anderen das Lügen vorwirft - Wem glaubt man da noch irgendwas ? So einfach ist es nicht mehr und ausgeschlossen können selbst Verschwörungstheorien nicht werden. Man muss nur brutal und egoistisch genug denken können - schon wird vieles absurde plötzlich vorstellbar. |
Daran, dass tatsächlich ein bzw der Ausweis im LKW gefunden wurde glaube ich auch nicht. Ich glaube eher, dass dies eine Lüge ist, um die tatsächliche Quelle, woher sie auch immer stimmen mag, zu schützen.
Allerdings offenbart dieser Fall so gut wie bislang kein anderer wie schlecht der Datenaustauch zwischen Bundesländern, Bund und anderen europäischen Staaten funktioniert. Anstatt jetzt nach noch mehr Überwachung zu schreien, sollten unsere hysterischen Politiker eher diese Baustelle angehen und Datenaustauchhindernisse aus der Welt schaffen. Wir können internationalem Terrorismus oder internationaler Kriminalität in einem Europa ohne Grenzen, nicht mit statischem beharren auf Kleinstaaterei und Föderalismus begegnen. |
Zitat:
|
Zitat:
1. Klar kann/muss man nicht jede Aussage/Stammtischparole (es geht hier vermutlich mehr um die Aussagen von Rechtspopulisten) ernst nehmen. Was man aber ernst nehmen muss ist die Gefahr, dass diese Parolen bei anderen, ängstlichen Mitbürgern auf fruchtbaren Boden fallen, deshalb 2. muss man die Ängste der Menschen (als Politiker) ernstnehmen. Denn wenn diese Mitbürger sich nicht ernstgenommen bzw. allein gelassen fühlen, suchen sie sich jemand, der ihnen diese fehlende Sicherheit verspricht, oder anders ausgedrückt 3. wenn die Parteien diese Mitbürger nicht abholen, tun das die Rechtspopulisten. M. |
Zitat:
|
Zitat:
Was Verschwörungstheorien angeht, so muss ich mittlerweile leider sagen, dass sich die absurdesten teilweise als Tatsache herausgestellt haben. Ich kann mich erinnern, dass ich vor etlichen Jahren, d.h. deutlich vor Snowden, mal mit einem Bekannten darüber diskutiert habe, ob die NSA in der Lage sei, den gesamten Internetverkehr, der innerhalb und über die USA läuft, zu überwachen und in Echtzeit auszuwerten. Ich habe so argumentiert, die benötigte Rechen- und Speicherkapazität viel zu hoch wäre, als dass dies realistisch wäre. Jahre später stellt sich heraus, dass ich keine Ahnung davon hatte, wie gut das skaliert und dass sie nicht nur den gesamten Verkehr der USA sondern der ganzen Welt für 30 Tage speichern können und nahezu beliebigen Zugriff auf alle Kommunikations-Infrastruktureinrichtungen haben, solange diese nur interessant genug sind. Darüber hinaus haben sie bei der Entwicklung von offenen Standards für Krypto-Protokolle absichtlich Defekte injiziert, um sich Brute-Force-Attacken zu erleichtern. Auch das hätte ich für abwegig gehalten. Mittlerweile schließe ich fast nichts mehr und ich traue nicht mehr nur den Schurkenstaaten sondern auch unseren Regierungen fast jede denkbare Schweinerei zu. Wenn sie sich einen Vorteil davon versprechen und glauben, dass es den Ausgang der nächsten Wahl nicht für sie negativ beeinflusst, werden sie es tun. |
Zitat:
Wenn nicht, wüsste ich gerne, wie Dir das gelingt. Ich habe da insofern Defizite, dass Dinge, die ich aus moralischen, rechtlichen oder technischen Gründen nicht für möglich gehalten hätte, tatsächlich gemacht werden. :Blumen: |
Zitat:
Und im Kleinen gibt es durchaus regelmäßig Pressemitteilungen, die aus verschiedenen Gründen (meistens um Persönlichkeitsrechte zu schützen) von der ganzen Wahrheit ein wenig abweichen. Allerdings ist dies in diesem konkreten Fall alles wilde Spekulation. Allerdings wird ja gern darauf abgestellt, dass der Täter sich durch das "Ausweisen" mit dieser Tat "brüsten" möchte bzw dazu bekennen. Da frag ich mich, wenn er schon den "Suicide by Cop" wählt, in dem er in Italien direkt zur Schusswaffe greift, warum er nicht als er den LKW verließ schon zur Schusswaffe griff und noch mit einer Art Amoklauf seinen Anschlag fortsetzte. Es gibt bei so einem Ereignis meist zu viele Fragen, deren Antworten der Öffentlichkeit aus ermittlungstaktischen und auch Gründen der Staatssicherheit nicht gegeben werden können. Völlige Transparenz der Strafverfolgung bedeutet eben auch, dass das Gegenüber aus Fehlern lernen kann. |
Zitat:
1. Religionen im Osmanischen Reich: lies bitte mal diesen umfänglichen Eintrag über die Religionen im Osmanischen Reich durch. Das Verhältnis zwischen den Religionen gestaltete sich anders und sehr viel differenzierter, als wie Du es beschreibst. Der Idee von einem "Kampf der Kulturen" innerhalb des Osmanischen Reiches wird deutlich widersprochen. Schliesslich befanden sich die Moslems auch zu Zeiten der Sultanatsherrschaft in der Minderheit gegenüber den Christen und Juden im Osmanischen Reich. Juden flüchteten aus Spanien ins "tolerantere" Osmanische Reich. Das Zusammenleben der Religionen verlief in der Tendenz eher friedlich. Der Hauptgrund für die Kriege, welche zum Zerfall des Osmanischen Reiches führten, sieht der Artikel in dem Streben nach nationaler Unabhängigkeit und nicht im Kampf um einheitliche Religions-/Kulturstaaten. Christen- und Judentum im Osmanischen Reich 2. Heterogener Islam: Den Islam, den Du als totalitäre Ideologie bezeichnest, gibt es nicht, weil der heutige Islam aus verschiedenen Strömungen besteht, die sich gerade inbezug auf das Verhältnis der muslimischen Religion zu einem Nationalstaat auch widersprechen. Du müsstet da schon auf konkrete Strömungen, Richtungen verweisen, sonst setzt Du den islamischen Fundamentalismus = Islam. 3. Friedliches Zusammenleben: Die Muslime in den westeuropäischen Ländern zeichnen sich IMHO durch eine sehr grosse kulturelle Heterogenität aus. Sie unterscheiden sich inbezug auf ihre ursprüngliche Herkunftsregion (von Afghanistan über Kaukasus, Iran, Nahost bis Marokko, in EU Geborene), Religionsgruppe, politischer Orientierung, sozialer Status und Familienstand (Gross- bis Kleinfamilie) gewaltig. Das Zusammenleben mit Moslems, Christen, Juden, Atheisten etc. erfolgt friedlich. Das ist möglich, weil in die menschliche Natur kein "Kulturgen" oder "Islamgen" eingepflanzt ist, wie man nach Deiner Behauptung annehmen muss, dass ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen sprich Kulturen nicht möglich wäre wegen der menschlichen Natur. Im Gegenteil: Die menschliche Natur verhält sich extrem anpassungs- und lernfähig. Irgendwie müsste man ja auch definieren, was "abendländische Kultur" überhaupt ist. Für mich gehört leider auch sehr viel Unheil und Krieg dazu wie der Faschismus in DE, IT, E. |
Ich finde, wir (also die westliche Welt) macht es sich ziemlich einfach, wenn wir die Aggressivität einer Minderheit einer Glaubensrichtung allein auf den Glauben herunterbrechen.
Dafür finden sich einfach zu viele Menschen in den Reihen der "Glaubenskrieger", denen viele Menschen einen fundamentalistischen Glauben absprechen, sondern es sind einfach gestörte Menschen mit Lust am Zerstören und Töten. Ganz einfache Kriminelle mit einem Hang zur Gewalt halt. Es glaubt doch niemand, dass jemand, der zuvor mit dem Islam nicht viel am Hut hatte, Drogen konsumiert, straffällig wird, sich urplötzlich rein ideologisch zum fundamentalistischen Islam bekennt und nur für diesen in den heiligen Krieg zieht? Das mag vereinzelnd sicherlich zutreffen, aber bei vielen ist es einfach eine gestörte Mischung aus Aggressionsstörungen und Perspektivlosigkeit. Hier greifen wahrscheinlich die selben Mechanismen, die Menschen immer wieder an den Tag legen, wenn sie ideologischen Rattenfängern auf den Leim gehen (Anhänger der Roten Khmer in Kombotscha, Stalins, Francos oder Hilters Schlägertrupps, von den ganzen Metzgertruppen die durch Afrika ziehen). Wir sollten uns lieber Gedanken darüber machen neben der Bekämpfung des Kindes im Brunnen, wie wir Präventiv so etwas in Zukunft verhindern können. Dazu würde aber ein großes Maß an Selbstkritik nötig. Allein mir fehlt der Glaube, dass unsere Politkern zu diesem Maß an Kritik fähig sind |
Super, jemand der meine Meinung vertritt und es besser formulieren kann als ich.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1127526.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erscheint mir etwas "unreif" ... |
Zitat:
Dies gilt aber z.B. nicht, wenn eine besondere Schwere der Tat vorliegt. Zitat:
Woher du dein Wissen über die angebliche Anwendung von Depotspritzen und Fixierungen im Strafvollzug hast, ist mir natürlich nicht bekannt, jedoch wird hierzulande keiner dauerhaft in seiner Gefängniszelle angebunden! Zitat:
Zumindest war mir nicht bekannt, dass die italienische Polizei in Diensten des Secret Service steht. Oder ernsthaft ausgedrückt: Was denkst du eigentlich, da wurden die italienischen Polizisten im Rahmen einer beabsichtigten Personenkontrolle unvermittelt beschossen - was denkst du, wie du in einer solchen Situation reagieren würdest? Es ist nur natürlich, dass die Polizisten ebenfalls schossen, da muss man nicht mit wirren Begriffen wie "Plan Delta" um sich werfen! |
Zitat:
also entweder hat er totales insiderwissen, was noch nicht mal auf verschwörerseiten im internet auftaucht....oder eine überbordende fantasie :-) |
Zitat:
E wäre ja auch gar nicht notwendig gewesen, einen entsprechenden Sachbeweis "zu erfinden", da hätte man sich ja auch locker eine Geschichte ausdenken können, die weniger leicht zu überprüfen wäre (stell dir nur vor, jemand hätte die Ausweispapiere, der angeblich bei der Polizei liegt, der Presse zugespielt - nee, das wäre eine sehr schlechte Finte gewesen...) Außerdem sind ja nun einmal bei einer Gerichtsverhandlung die Tatsachen öffentlich zu verhandeln - es gibt zwar Quellen, die nicht benannt werden (im Rahmen enger gesetzlicher Vorschriften), aber solche Sachbeweise sind zweifelsfrei immer offen beizubringen! Berechtigt ist natürlich die Frage, warum der Attentäter nicht gleich vor Ort seine Tat fortsetzte und sich mit der Polizei ein ggfls. tödliches Feuergefecht lieferte. Hierzu kann ich natürlich auch nur Vermutungen anstellen, dies wird wohl niemand sicher sagen können. Nüchtern betrachtet war im ersten Moment mal keine Polizei da, soweit mir bekannt ist, war ja auch seine Waffe nur bedingt geeignet für einen effektiven Amoklauf (und möglicherweise dann schon leer, wenn die ersten Polizisten eintreffen) Meine persönliche Vermutung ist aber eher: Es handelte sich um einen jungen Menschen, der gerade eine Tat vollübt hat, deren direkte Auswirkung sich wohl kaum einer hier vorstellen kann und der evtl. auch nicht damit rechnete, den Unfall zu überleben oder danach nicht unmittelbar auf Polizisten zu treffen - auch für den Attentäter stellte dies eine Extremsituation dar, deren Ablauf er sich in der Theorie vermutlich anders vorgestellt hatte, da ist dann nicht mehr viel rationales Denken übrig! |
Zitat:
|
Zitat:
Mal unabhängig vom aktuellen Anlass, geht es mir auch vermehrt auf den Zeiger, wie quer durch die Bank händeringend Hinweise gegeben werden, was man denn auf jeden Fall machen sollte und was man auf keinen Fall machen darf. Wenn manche Schreiberlinge sich mal selbst daran hielten, würden sie die Finger von der Tastatur lassen. :) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was zweifelsfrei auch beim Secret Service (der ja u.a. den amerikanischen Präsidenten schützt) in den Denkmodellen vorhanden ist,ist das Ausschalten eines Attentäters durch einen beabsichtigt-tödlichen Schuss zur Verhinderung eines bevorstehenden Attentates. Dies ist aber nichts ungewöhnliches, auch hierzulande gibt es ja Regelungen zum sogenannten finalen Rettungsschuss, d.h. ein beabsichtigt-tödlicher Schuss zur Verhinderung einer tödlichen Straftat. Ob sich dies beim Secret Service dann "Programm Delta" nennt ist mir nicht bekannt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:) |
Zitat:
Ich meinte eher den Einstieg in die aktuell populäre "Kommunikationsbegradigung". Falls es diese Wortschöpfung noch nicht gibt, erhebe ich Anspruch auf das Urheberrecht. :Lachen2: |
Zitat:
Emotionen sind schön, aber ich denke, die Fähigkeit das Handeln von diesen auch mal entkoppeln zu können und die Entscheidungen der Ratio zu überlassen, kann durchaus hilfreich sein. Wie schon geschrieben, in den Ängsten und der Wut der Massen liegt gewaltige Macht. Natürlich ist es interessant, in welche Hände diese gelangt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.