![]() |
Zitat:
Zitat:
Zumindest für solche Aktionen könnte man doch auch mal ganz offizielle Dopingfreigabe in Betracht ziehen ... :) ... ist doch "geil" zu sehen, was alles geht ... :) Andererseits natürlich auch wieder : Ignorance is bliss ! :-(( ... hmm ... :Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
|
So eine herausragende Leistung.
Da sieht man wieder einmal was mit Konsequentem Training und optimaler Vorbereitung möglich ist. Hatte wirklich Tränen in den Augen als er die letzten 500 Meter ins Ziel gelaufen ist. Sport ist einfach das geilste was es gibt. Da sind 40 Tempomacher aus den unterschiedlichsten Nationen (Amerikanern, Afrikaner ,Europär usw.) die sich für 1nen Mann in den Dienst stellen. Das ist etwas Völkerverbindendes , es gibt nix besserers. Da können sich einige Leute in der Wirtschaft und Politik eine Scheibe davon abschneiden. Vielleicht auch mal MITEINANDER etwas zu machen und nicht immer GEGENEINANDER!! |
Zitat:
Dokumentation über die Arbeitsbedingungen bei der Sportschuh-/Sneakerherstellung |
Empathie, bedingungslose Liebe, Authenzität ... :) ... mit den richtigen Schuhen meistern wir auch den Klimawandel ...
![]() |
Zitat:
Wenn ich dafür bezahlt werden würde, dann würde ich die Umkehr des Klimawandel auch voran treiben wie verrückt! :Cheese: |
Im Endeffekt ist eine coole Aktion da sie zeigt was Glaube, Hingabe und Ausdauer alles bewirken kann. Man lässt sich nicht von Rückschlägen unterkriegen und erarbeitet sich den Erfolg.
Ich verstehe nur nicht warum man nicht gleich den ganzen Weg geht und das als offizielles Rennen deklariert. Möglichkeiten die Teilnehmer zu begrenzen oder zu selektieren gibt es ja genug. Gut hätte man vielleicht Probleme mit dem Führungsfahrzeug bekommen, welches das Tempo über den grünen Laser vorgegeben hat. Allerdings fehlt mir auch WIssen bzgl. der Statuen der IAAF Trotzdem ne cool Aktion. |
Zitat:
Und ob Weltrekord oder nicht, spielt doch absolut keine Rolle. Er ist der Erste der unter 2h die Marathondistanz laufend bewältigt hat. Daran wird man sicher erinnern! Wenn es nun einer bei einem offiziellen Marathon läuft, wird man trotzdem vorher auf ihn verweisen da er die mentale Barriere als erster durchbrochen hat. Ähnlich wie beim brechen der 4 min Marke auf eine Meile. Roger Bannister. Das Rennen damals war übrigens auch abgesprochen mit zwei Pacemaker die nur für ihn gelaufen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Als dicke Wurst selbst nichts zustande bringen und dann den dünnen Hungerhaken, die alles, ihr Bestes und Letztes, geben, um unser aller Traum Wirklichkeit werden zu lassen, nicht die Butter auf dem Brot gönnen ... peinlich und unverständlich ... :Nee: Ich würde sie für den Friedensnobelpreis vorschlagen ... :) Für uns, für eine bessere Welt ! |
Zitat:
Also mein Traum war es nicht. Mir war und ist es einfach egal. Ich würde den Nike-Boss oder seinen Marketingdirektor wegen perfektionierter Verkaufsförderung für den Wirtschaftsnobelpreis vorschlagen. Denn die Nike-Aktie bewegt sich aktuell auf historischen Höchstständen. :Cheese: Wird die Welt durch diese Form von Dekadenz für uns besser? :Gruebeln: Gruß N. :Huhu: |
Wer wissen will, was der Kipchoge so trainiert:
https://www.runnersworld.de/lauftrai...paign=manually |
mal ne blöde frage, was haben die Pacemaker gebracht? Windschatten laufen gibt es ja so nicht. Wenn ich das Windschatten mit dem Rad vergleiche, wo man ja massig Energie spart, kann ich mir das beim laufen nicht vorstellen. Da wird man ja, nicht wie beim Rad, mitgezogen in der Gruppe.
|
Zitat:
bei rennen relativ noch mehr.... |
@Topa: Windschatten
|
Das Windschatten beim Radfahren was bringt, weiß ich. Ich frage mich halt nur, ob es beim laufen genauso ist.
Deshalb frage ich ja, kann es mir nicht vorstellen, dass wenn ich hinter einem her renne, plötzlich mein Puls sich verändert, weil ich in seinem Windschatten laufe. Beim Rad merke ich es, wenn ich in unserer Gruppe fahre und irgendwo in der Gruppe bin, dass mein Puls irgendwo weit unten ist. |
Zitat:
Windschatten erspart dir etwas Arbeit die du aufbringen müsstest um gegen die Barriere Luft anzukommen. Die ist bei 21 km/h natürlich geringer als bei Geschwindigkeiten größer 30, aber das Prinzip bleibt dasselbe. Wenn es Kipchoge nur geholfen statt 2:50 statt 2:52 bei gleichen Puls zu laufen, war das schon alles was nötig war. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei jedem Lauf, wo es möglich ist, wird im Windschatten gelaufen, auch wenn es deutlich weniger bringt als bei den höheren Rad-Geschwindigkeiten.. |
https://www.researchgate.net/publication/262939749_Drafting's_Improvement_of_3000-m_Running_Performance_in_Elite_Athletes_Is_It_a_Pl acebo_Effect
PURPOSE: The study was designed to determine the effect of drafting on running time, physiological response and rate of perceived exertion (RPE) during 3000m-track running. METHODS: Ten elite middle and long distance runners performed three track-running sessions. The first session determined maximal oxygen uptake (VO2max) and maximal aerobic speed (MAS) using a lightweight ambulatory respiratory gas exchange system (K4B2). The second and the third tests consisted of non-drafting 3000m running (3000mND) and 3000m running with drafting for the first 2000m (3000mD) performed on the track in a randomized counter-balanced order. RESULTS: Performance during the 3000m (553.59±22.15 s) was significantly slower (p<0.05) than during the 3000mD (544.74±18.72 s). Cardiorespiratory responses were not significantly different between the trials. However, blood lactate concentration was significantly higher (p<0.05) after the 3000mND (16.4±2.3mmol.L-1) than after the 3000mD (13.2±5.6mmol.L-1). Athletes perceived the 3000mND as more strenuous than the 3000mD (p<0.05) (RPE = 16.1±0.8 vs. 13.1±1.3). Results demonstrate that drafting has a significant effect on performance in highly trained runners. CONCLUSION: This effect could not be explained by a reduced energy expenditure or cardio-respiratory effort as a result of drafting. This raises the possibility that drafting may aid running performance by both physiological and non-physiological (i.e. psychological) effects. |
Allerdings hat man auch bei jedem anderen Marathon Pacemaker und Windschatten. Kipchoge ist in Wien nicht konsequent im Windschatten gelaufen, sondern häufiger mit etwas mehr Abstand oder seitlich versetzt.
|
Zitat:
Man darf nicht vergessen, dass beim Laufen die Geschwindigket zwar geringer ist, aber man dafür auch nicht, wie beim Radfahren die Position aerodynamischer gestalten kann. Fahr mal mit dem Rennrad 21 km/h in unterlenkerposition, messe die Watt und richte dich dann komplett auf wie ein Läufer und fahr freihändig 21 km/h und beobachte dabei die Watt. Selbst da bekommt man schon ein Gefühl, dass Aerodynamik auch beim Laufen nicht komplett unwichtig ist. Ebenso wie beim Vergleich Bahntraining Gruppe gegenüber Bahntraining allein, wobei da die wenigsten hier in der Lage wären auch nur für einen einzigen 800er das Kipchoge-Tempo vom Samstag einzuschlagen. |
Zitat:
https://www.sport1.de/tv-video/video...t8rcGQ3LufL4S_ :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie einige hier schon schrieben, laufe ich auch keine 21km/h. Danke für die Antworten, wie gesagt ich hatte mich nur gefragt, ob es was bringt. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: oder anders formuliert: bestehen geringere Zweifel. Almaz Ayana ist genauso sauber wie Kipchoge, Hassan, Klosterhalfen und Bekele. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mal stark vermuten, dass ihr halt die Vorraussetzungen dafür fehlen und sie es halt eben nicht üüber die Schrittlänge schafft, die Geschwindigkeit zu erreichen. Zwangsläufig muss sie mit der Frequenz hoch. Deine Aussage ist ebenso sinnvoll wie: "Wenn sie fitter wäre, könnte sie das Tempo länger laufen" ; was für eine Offenbarung ;) wenn ichs mir recht überlege ... ich glaub genau darum gings in dem Video, zu zeigen wie abartig schnell das Tempo für nen Normalo eigentlich ist. Vllt irre ich mich aber auch. |
Zitat:
|
Zitat:
Einen möglichst dicken Gang mit einer möglichst hohen Frequenz möglichst lange treten. ;) Quelle unbekannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.