triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Huaka 26.10.2016 18:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1268136)
Hier die ersten drei Plätze:

1. Platz: Campeon mit 62 Postings
2. Platz: MaxTom mit 26 Postings
3. Platz: glaurung und sabine-g mit 19 Postings
;)

ich finde deine trockenen Beiträeg, wie immer garniert mit einem Blumenstrauß, witzig. Humoresk.

@harm
also bitte: Das merkt man doch, dass Sabine gemeldet ist, muss er nichts mehr bestätigen :Blumen:

@glaurung
wie kann man sich vorher schon einen solchen Kopf machen? Hamburg oder nicht Hamburg. Der Rest? Ich bitte dich, ist das so wichtig, wo geschwommen wird? Alster! Ausstieg, wieder rein. Entweder man steht auf Zuschauer und Begeisterung oder man will das nicht haben (dann startet man auch nciht in Hamburg). Das steht doch alles noch gar nicht fest. Wie kann man denn im Vorfeld einer Premiere erwarten, dass die 9 Monate vorher wissen, wie das alles bis ins letzte Streckendetail aussieht. Wer behauptet, bei ihm wäre das so, wäre er verantwortlich, nehme ich nicht beim Wort, das ist für mich Gesabbel.
Und was der Betrag damit zu tun haben soll, dass man das erwarten darf, entzieht sich mir. Lasst die doch mal machen.
Wenn du eine selektive Radstrecke für dich und dein Monsterbike haben willst, dann darfst du hier gestern heute und morgen und nie nicht starten: Bei ca. 90% aller Wettkämpfe in Deutschland. Bei IMs und Challenges schon mal gar nicht (im Ausland fällt mir nur Nizza ein). Reicht das?
Geh an den Start und urteile anschließend.

Campeon 26.10.2016 18:15

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1268116)
... ich hätte nichts gegen freie Fahrt auf der Radstrecke

Ich wünsche es dir von Herzen und den anderen Startern auch.

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1268123)
.... die haben einfach zu viel Zeit :Lachen2:

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich habe sooooooooooo viel Zeit, denn meine Kohle kommt einfach so auf mein Konto, ganz ohne Arbeit!:liebe053:


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1268136)
Hier die ersten drei Plätze:

1. Platz: Campeon mit 62 Postings
2. Platz: MaxTom mit 26 Postings
3. Platz: glaurung und sabine-g mit 19 Postings

Und hier ist Nr. 63.

Ich wollte schon immer mal mit grossem Abstand der Erste sein.:Lachanfall:

glaurung 26.10.2016 18:37

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1268151)
wie kann man sich vorher schon einen solchen Kopf machen? Hamburg oder nicht Hamburg. Der Rest? Ich bitte dich, ist das so wichtig, wo geschwommen wird? Alster! Ausstieg, wieder rein.

Ich hab hier mit keiner einzigen Silbe die Schwimmstrecke thematisiert oder kritisiert, ebensowenig die Laufstrecke....

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1268151)
Wie kann man denn im Vorfeld einer Premiere erwarten, dass die 9 Monate vorher wissen, wie das alles bis ins letzte Streckendetail aussieht. Wer behauptet, bei ihm wäre das so, wäre er verantwortlich, nehme ich nicht beim Wort, das ist für mich Gesabbel.

Ja gut. Da magst Du Recht haben und ich kenne mich mit der Orga von Großevents logischerweise null aus. Alternativ kann man aber auch erst dann die Anmeldung öffnen, wenn etwas mehr Details feststehen. Muss das immer schon ein Jahr vorher sein??? Ach nee, stimmt, ..... wenn man nicht schon ein Jahr vorher öffnet und die Kohle rechtzeitig einsammelt, dann macht Ironman sofort pleite und Hamburg gleich mit. :Cheese: ;)
Windschatten ist nunmal mittlerweile ein riesen Problem und ich denke schon, dass ich erwarten darf, dass man zumindest versucht, das Problem in den Griff zu kriegen. Kann ja sein, dass sie das ganz gut hinkriegen. Aber bei 500HM ist das von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ich kenne kein flaches und gleichzeitig stark frequentiertes Rennen, wo es keine massive Windschattenproblematik gibt (siehe Mallorca, Barcelona usw.). Aber das wurde sowohl hier und auch in anderen Threads schon tausenmal diskutiert.......muss hier also nicht auch noch ausgedehnt werden.

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1268151)
Wenn du eine selektive Radstrecke für dich und dein Monsterbike haben willst, dann darfst du hier gestern heute und morgen und nie nicht starten: Bei ca. 90% aller Wettkämpfe in Deutschland. Bei IMs und Challenges schon mal gar nicht (im Ausland fällt mir nur Nizza ein). Reicht das?

Meine einzige IM-LD bisher war Nizza 2014.
2017 wird's Wales. Da wird das "Monsterbike" aber nicht am Start stehen, sondern das alte Canyon.

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1268151)
Geh an den Start und urteile anschließend.

Nö, ich warte die Premiere ab, lasse Teilnehmer urteilen und schließe nicht aus, dass ich irgendwann in der Zukunft in Hamburg starten werde. Kommt auf die "Rezensionen" an.

MaxTom 27.10.2016 09:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268142)
Nimm uns doch die Arbeit ab: :Blumen:
Ich weiss, daß Glaurung und Campeon nicht gemeldet haben, Sabine glaube ich schon aber wie sieht es mit MaxTom aus?

Meine Meldung erfolgte am 23.09.2016, 13.02 Uhr !

Also stehe ich völlig zurecht auf dem Podium der "postings"; noch dazu bin ich tatsächlich ziemlich ortskundig, d.h. schon sehr lange sportlich in und um Hamburg unterwegs, die Radstrecke (ja, sie steht noch nicht endgültig fest ;) ) wird fast durch meinen Garten fahren, ich traue mir also einige fundierte Aussagen zu, Nörgeleien etc. überlasse ich gerne anderen Wichtigtuern, auch auf die Gefahr hin, dass die dann mehr Beiträge verfassen.

Matthias

PS: Irgendwie sind mir die Verhaltensweisen von vielen Foris fremd. Kommt ein neues Rennen, wird das Haar in der Suppe gesucht, gemeckert, kritisiert, etc. - komisch, vor allem, wenn man selber gar nicht dort starten will. Andererseits wird das Verschwinden der "kleinen, labelfreien" Veranstaltungen befürchtet. Ja Leute, dann bewegt euren Hintern und meldet euch da an. Angebot und Nachfrage bestimmen immer noch den Markt. Ich bin 4x beim Ostseeman gewesen, weil das eine geile Veranstaltung ist; Roth hat mich mehrfach begeistert und Regensburg fand ich sehr schön; Kona 2015 war mein sportliches Erlebnis schlechthin, weniger wegen der sportlichen Herausforderung, mehr wegen eines permanenten Events, was für mich auch wichtig ist, wenn ich viel Zeit und Kohle in diese Freizeitbeschäftigung investiere. Ich beurteile jedenfalls eine Veranstaltung nur, wenn ich selber da war oder selber hin will - und dann auch mehr im Sinne von; ja, war es mir wert, oder nein, gehe ich nicht noch mal hin...sorry, war ot, aber musste mal raus.

TomTom0285 27.10.2016 10:14

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1268264)

PS: Irgendwie sind mir die Verhaltensweisen von vielen Foris fremd. Kommt ein neues Rennen, wird das Haar in der Suppe gesucht, gemeckert, kritisiert, etc. - komisch, vor allem, wenn man selber gar nicht dort starten will. Andererseits wird das Verschwinden der "kleinen, labelfreien" Veranstaltungen befürchtet. Ja Leute, dann bewegt euren Hintern und meldet euch da an. Angebot und Nachfrage bestimmen immer noch den Markt. Ich bin 4x beim Ostseeman gewesen, weil das eine geile Veranstaltung ist; Roth hat mich mehrfach begeistert und Regensburg fand ich sehr schön; Kona 2015 war mein sportliches Erlebnis schlechthin, weniger wegen der sportlichen Herausforderung, mehr wegen eines permanenten Events, was für mich auch wichtig ist, wenn ich viel Zeit und Kohle in diese Freizeitbeschäftigung investiere. Ich beurteile jedenfalls eine Veranstaltung nur, wenn ich selber da war oder selber hin will - und dann auch mehr im Sinne von; ja, war es mir wert, oder nein, gehe ich nicht noch mal hin...sorry, war ot, aber musste mal raus.

:Blumen:

jannjazz 27.10.2016 10:57

Also ich gehe davon aus, dass die Strecken weitestgehend feststehen, denn die Veranstaltung kann doch wohl nur genehmigt werden, wenn klar ist, welche Strassen wann und wie lange gesperrt werden, oder? Die Alster? Ein Segel- und Ruderrevier mit Ausflugsdampfern. Die lieben Schwimmer. Die Strassen der 2 Mio Metropole? Gehören Sonntags allein den Radlern, besonders im Sommer. There will be haters! Der Rundweg um Binnen- und Aussenalster? An jedem verdammten Sonntag sind da auch so schon geschätzte 100.000 Flanierer. Und dann eine Genehmigung zur Sperrung über Nacht? Nie im Leben.

Stefan 27.10.2016 11:00

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1268292)
...

Es könnte schon sein, dass es eine Absprache mit Stadt/Polizei... über den groben Streckenverlauf gibt und die Zusage da ist, dass die Radstrecke auf jeden Fall genehmigt wird und man sich bezüglich Details einig wird.

Trimichi 27.10.2016 11:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1268021)
Du schreibst hier im öffentlichen Raum. Für solche Aussagen musst Du gerade stehen, wenn es darauf ankommt.
:Huhu:

Wann und wo kommt es denn darauf an? ;) :)

Klugschnacker 27.10.2016 12:06

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1268295)
Wann und wo kommt es denn darauf an? ;) :)

Tatsachenbehauptungen wie jene, bestimmte Personen würden lügen wie gedruckt, muss man beweisen können, wenn die damit bezeichneten Personen sich juristisch wehren. Relativierungen, das sei nur die eigene Meinung und man würde lediglich vermuten dass... spielen keine Rolle.

glaurung 27.10.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1268319)
Tatsachenbehauptungen wie jene, bestimmte Personen würden lügen wie gedruckt, muss man beweisen können, wenn die damit bezeichneten Personen sich juristisch wehren. Relativierungen, das sei nur die eigene Meinung und man würde lediglich vermuten dass... spielen keine Rolle.

Ich hab Niemanden direkt angesprochen. Trotzdem hast Du sicher Recht, dass meine Aussage sehr unglücklich und unüberlegt formuliert war. Ich entschuldige mich dafür und lösche den entsprechenden post. :Blumen:

drullse 27.10.2016 12:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1268293)
Es könnte schon sein, dass es eine Absprache mit Stadt/Polizei... über den groben Streckenverlauf gibt und die Zusage da ist, dass die Radstrecke auf jeden Fall genehmigt wird und man sich bezüglich Details einig wird.

Es wird in Hamburg laufen wie überall - die endgültige Genehmigung gibt's irgendwann im späten Frühjahr 2017.

darkcruiser 27.10.2016 12:55

Hauptsache geteerte Strassen:Lachanfall:

MaxTom 27.10.2016 13:12

Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1268330)
Hauptsache geteerte Strassen:Lachanfall:

Einspruch !

Als "gelernter Radrennfahrer" (nicht Rennradfahrer) hätte ich sogar eine gewisse Vorliebe für Kopfsteinpflasterpassagen, da zeigt sich dann "fahrerisches Können" und "echtes Draufgängertum":Cheese:

darkcruiser 27.10.2016 14:53

Alternative Lanzarote:Lachen2:

Campeon 27.10.2016 15:04

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1268292)
Also ich gehe davon aus, dass die Strecken weitestgehend feststehen, denn die Veranstaltung kann doch wohl nur genehmigt werden, wenn klar ist, welche Strassen wann und wie lange gesperrt werden, oder? Die Alster? Ein Segel- und Ruderrevier mit Ausflugsdampfern. Die lieben Schwimmer. Die Strassen der 2 Mio Metropole? Gehören Sonntags allein den Radlern, besonders im Sommer. There will be haters! Der Rundweg um Binnen- und Aussenalster? An jedem verdammten Sonntag sind da auch so schon geschätzte 100.000 Flanierer. Und dann eine Genehmigung zur Sperrung über Nacht? Nie im Leben.

Ohh und das von jemandem der ja dort im Grunde direkt den Puls fühlen kann.


Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1268335)
Als "gelernter Radrennfahrer" (nicht Rennradfahrer) hätte ich sogar eine gewisse Vorliebe für Kopfsteinpflasterpassagen, da zeigt sich dann "fahrerisches Können" und "echtes Draufgängertum":Cheese:

Na das hätte schon wieder was.;)


Zitat:

Zitat von darkcruiser (Beitrag 1268370)
Alternative Lanzarote:Lachen2:

Da ist alles geteert. :Huhu:

darkcruiser 27.10.2016 17:09

wusste ich das der von dir kommt.
Aber ist doch so ähnlich , das kleine Stückchen:Lachen2: :Lachanfall:

Harm 27.10.2016 17:44

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1268381)
Ohh und das von jemandem der ja dort im Grunde direkt den Puls fühlen kann.

Ich mach mir ja schon seit Monaten Gedanken, ob ich den Jan zusehr vesaut habe. :cool:

Im Vorfeld der offiziellen Ankündigung gab es ja genügend Gerüchte und noch mehr Gelegenheiten, wo man den IM schon hätte publik machen können. Als Begründung wurde immer genannt, daß Details zu Sperrungen und Streckenführung noch mit den Behörden geklärt werden mussten.

Natürlich ist noch nicht jede Kurve der Radstrecke durchdefiniert aber wo es generell lang geht und wie viele Höhenmeter da max. zusammenkommen werden, wissen die ganz genau!:Huhu:

jannjazz 27.10.2016 18:57

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268463)
Ich mach mir ja schon seit Monaten Gedanken, ob ich den Jan zusehr vesaut habe.

Keine Sorge, was noch nicht war erreichst Du auch nicht mehr.

Im Übrigen gehen wir beide immer von den selben Realitäten aus, nur unsere Interprätationen sind verschieden. Du: "Geht gar nicht!" Ich: "Leider geil!"

flexo 27.10.2016 19:04

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268127)
...nicht 4 mal im Kreis auf zu engen Wegen gelaufen würde...

Also das Du in Hamburg nicht starten magst, weil

a) Dir das Schwimmen in der Alster missfällt
b) Du keinen Bock auf Rudelbildung auf der Radstrecke hast und/oder sie nicht anspruchsvoll genug ist
c) Dir die Unternehmung Ironman und dessen Streben nach Gewinn-Maximierung missfällt

alles verständlich. Jeder hat da seine eigene Meinung und soll doch selbst entscheiden ob er in Hamburg starten möchte, Alsterwasser schlucken oder auf einer anspruchslosen Radstrecke unterwegs sein will oder eben nicht.

Aber jetzt wird hier sogar das erste Mal über die Laufstrecke genörgelt. Das hat bisher keiner der hier aktiven Kritiker getan. Das würde mich dann jetzt schon einmal interessieren beziehungsweise kann ich nicht nachvollziehen.

Ich bin bin vergleichsweise z.B. in Frankfurt, Zürich, Regensburg, Kopenhagen (zu Challenge Zeiten) auf den Laufstrecken unterwegs gewesen und kann nicht sehen / verstehen wieso die Hamburger Laufstrecke nun auch noch zu eng sein sollte… mal so im Vergleich zu den anderen deutschen / europäischen Langdistanz-Laufstrecken… In meinen Augen auf keinen Fall enger oder schlimmer als die o.g.. ??

darkcruiser 27.10.2016 21:47

must have:)

Campeon 28.10.2016 09:45

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268463)
....... aber wo es generell lang geht und wie viele Höhenmeter da max. zusammenkommen werden, wissen die ganz genau!:Huhu:

Ja und warum wird dann die Strecke nicht mal publik gemacht?

Man könnte ja schreiben:
Mit Vorbehalt kleiner Änderungen.:Huhu:

Harm 28.10.2016 11:12

Zitat:

Zitat von flexo (Beitrag 1268488)
Aber jetzt wird hier sogar das erste Mal über die Laufstrecke genörgelt. Das hat bisher keiner der hier aktiven Kritiker getan. Das würde mich dann jetzt schon einmal interessieren beziehungsweise kann ich nicht nachvollziehen.

Doch, über die Laufstrecke mecker ich auch schon von Anfang an.
Als regelmäßiger Alsterläufer ist es mir da schon an normalen Sonntagen mit schönem Wetter zu eng. Bei 2000 Eisenmännern, die alle 4 Runden rennen müssen, wird es da an einigen Stellen schon recht knapp.
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

tacis 28.10.2016 11:25

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268626)
Doch, über die Laufstrecke mecker ich auch schon von Anfang an.
Als regelmäßiger Alsterläufer ist es mir da schon an normalen Sonntagen mit schönem Wetter zu eng. Bei 2000 Eisenmännern, die alle 4 Runden rennen müssen, wird es da an einigen Stellen schon recht knapp.
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

Man könnte aber auch sagen, dass es für die Begleiter und Zuschauer sehr viel attraktiver ist, "ihren" Athleten viermal anzufeuern, statt ihn nur bei Start/Ziel zu sehen. ;)

Road_Runner 28.10.2016 11:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268626)
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

1.) Überleg mal praktisch: 42km Runde mit 12 Verpflegungsstellen a' 40 Helfern (weil 2 Schichten) oder 10km mit 4 Verpflegungstellen a' 40 Helfern?

2.) 42km in HH zu sperren zusätzlich zum Radkurs, muss man schon ein gutes Ego haben.

3.) Challenge ändert gerade von 42km auf 2x21km. Warum machen die das noch mal? Stimmt... wegen der Stimmung. Komm mal nach Ffm.... 3 oder 4x10 ist einfach eine gute Lösung für Stimmung und Motivation.

4.) Wenn Dich Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsichten stören, hoffe ich Du arbeitest bei der Cariats oder dem DRK... ach nein die machen ja auch Gewinn, dann bleibt nur "Die Tafel".

Voldi 28.10.2016 11:29

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 1268632)
Man könnte aber auch sagen, dass es für die Begleiter und Zuschauer sehr viel attraktiver ist, "ihren" Athleten viermal anzufeuern, statt ihn nur bei Start/Ziel zu sehen. ;)

Komisch ... irgendwie meine ich genau die gleiche Begründung letztens erst in einer Roth Pressemitteilung gelesen zu haben :Cheese:

eik van dijk 28.10.2016 12:03

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1268634)
Komisch ... irgendwie meine ich genau die gleiche Begründung letztens erst in einer Roth Pressemitteilung gelesen zu haben :Cheese:


Aber es ist doch wirklich so. Die Stimmung ist bei Kursen mit mehreren Runden viel besser.

Harm 28.10.2016 12:45

Klar entsprechen 4 Runden mehr dem "Event-Charakter" mit mehr Stimmung. Wobei ich sagen muss, daß der Hamburg oder Berlin Marathon mit seinen 1x42km Runden nicht gerade wegen der schlechten Stimmung Jahr für Jahr wieder in den Medien auftauchen ;)
Mir geht es beim Triathlon und insbesondere auf der langen Strecke eben mehr um die sportliche und auch mentale Herausforderung mit der Strecke und mit mir selbst. Insbesondere die mentale Herausforderung ist bei der 42km Runde ne andere als bei vier Runden!

Das 4 Runden logistisch weniger Aufwand ist als 1 lange, habe ich ja geschrieben. IM macht scheut eben diesen Mehraufwand, weil eben nicht die sportliche Komponente im Vordergrund steht, sondern der Eventcharakter. Und darauf scheinen ja auch die meisten Triathleten mehr abzufahren als auf das rein Sportliche, was die Diskussion hier und auch die Anmeldezahlen deutlich zeigen.

blaho 28.10.2016 12:57

Ich finde ja immer wieder erstaunlich, dass alle so scharf auf viele Zuschauer, einen umjubelten Zieleinlauf etc. sind.
Das ist doch was für Weicheier. Richtige Strecken sind über viele Kilometer einsehbar, gehen entweder bergauf oder liegen in der Sonne, sodass man die nach Zuspruch jammernden Gestalten vor sich einbrechen sieht und einen nach dem anderen einsammelt.
Das Schnaufen und Jammern der Überholten ist die Begleitmusik des körperlich und mental Starken. :Cheese:

Harm 28.10.2016 13:00

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1268661)
Ich finde ja immer wieder erstaunlich, dass alle so scharf auf viele Zuschauer, einen umjubelten Zieleinlauf etc. sind.
Das ist doch was für Weicheier. Richtige Strecken sind über viele Kilometer einsehbar, gehen entweder bergauf oder liegen in der Sonne, sodass man die nach Zuspruch jammernden Gestalten vor sich einbrechen sieht und einen nach dem anderen einsammelt.
Das Schnaufen und Jammern der Überholten ist die Begleitmusik des körperlich und mental Starken. :Cheese:

Wenn das keine Ironie war, dann bist Du mein Man!:Blumen:
Ich glaube über die Zuschauer hatten sich die Jungs beim ersten mal auf Hawaii auch keine Gedanken gemacht!;)

blaho 28.10.2016 13:10

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268663)
Wenn das keine Ironie war, dann bist Du mein Man!:Blumen:
Ich glaube über die Zuschauer hatten sich die Jungs beim ersten mal auf Hawaii auch keine Gedanken gemacht!;)

Ernsthaft ist das der Grund, warum ich in Frankfurt nur einmal gestartet bin und das war 2002. Roth war gerade bei Hitze immer ein Spaß. Meine langen Trainingseinheiten habe ich auch immer am am Main entlang gemacht. Möglichst der Sonne ausgesetzt und wenig Abwechslung. Ich kann da super abschalten.
Aber jeder Jeck ist anders....

sabine-g 28.10.2016 13:18

wenn ich mir Rad- und Laufstrecke aussuchen dürfte:
jeweils Wendepunktstrecke, wobei die Wende genau bei der Hälfte wäre.

amimarc 28.10.2016 13:38

Gibt's das irgendwo?
Beim Lauf fällt mir kein Wettkampf ein, beim Rad auch nur der 70.3 in Miami, wenn ich nicht irre.

Harm 28.10.2016 14:36

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1268672)
Gibt's das irgendwo?
Beim Lauf fällt mir kein Wettkampf ein, beim Rad auch nur der 70.3 in Miami, wenn ich nicht irre.

Na ja, Hawaii kommt Sabiners Vorstellungen schon sehr nahe. Sie (er) scheint den Spirit der LD auch eher noch in der Historie zu sehen. Sehe ich auch eher so, aber wie gesagt: Jeder Jeck ist .....:Huhu:
Ich denke Mental wäre ein One-Way Triathlon in nur eine Richtung noch anspruchsvoller. Man schwimmt, fährt und läuft einem 226km entfernten Ziel entgegen. :Cheese:

drullse 28.10.2016 14:47

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268694)
Ich denke Mental wäre ein One-Way Triathlon in nur eine Richtung noch anspruchsvoller. Man schwimmt, fährt und läuft einem 226km entfernten Ziel entgegen. :Cheese:

Habe ich schon gemacht (ok, war etwas länger als klassische LD) - ich fand's toll, da hat man wirklich ein "Ziel".

glaurung 28.10.2016 15:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1268697)
Habe ich schon gemacht (ok, war etwas länger als klassische LD) - ich fand's toll, da hat man wirklich ein "Ziel".

Du meinst Deine Spritztour per Rad von Berlin ins schöne Mittelfranken? :Cheese:

Harm 28.10.2016 15:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1268716)
Du meinst Deine Spritztour per Rad von Berlin ins schöne Mittelfranken? :Cheese:

226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

glaurung 28.10.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268720)
226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

Von Berlin nach Roth sind's aber bescheidene 500km :Lachen2:

Zur eigentlichen Frage: Wie so oft......keine Ahnung ;)

amimarc 28.10.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268694)
Na ja, Hawaii kommt Sabiners Vorstellungen schon sehr nahe.

Jo, das naheliegendste, hätte ich auch drauf kommen können.
Die Frage war überhaupt nicht wertend gestellt von mir!

Harm 28.10.2016 17:02

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1268743)
Jo, das naheliegendste, hätte ich auch drauf kommen können.
Die Frage war überhaupt nicht wertend gestellt von mir!

Meine Antwort auch nicht:Blumen:

drullse 28.10.2016 18:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1268720)
226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

Wie glaurung schrieb: es waren jeweils mehr als 500. :Cheese:

Den Dreikampf gab es, gibt es leider nicht mehr. Trans Swiss Triathlon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.