![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja langjährig WG-erfahren. In der Tat haben mich in meiner letzten WG genau solche von dir erwähnten Situationen gestört, weshalb ich auch lieber mit Frauen zusammen wohnte als mit Männern. Der Syrer, der aber nun Obdach sucht, von dem ich über meine beste Freundin erfuhr, in deren Klinik er ein Praktikum macht, das ihm auch die Einreise erlaubte, ist aber nun mal ein Mann. Ich warte mal ab, wie es läuft, bin aber ganz optimistisch, weil ich in der Vergangenheit auch schon sehr harmonisch mit Männern zusammen lebte. Gruß J. |
Zitat:
|
Na ok , ich verurteile das ja nicht grundsätzlich. Aber aus dem WG Alter bin ich schon lange raus .
|
Zitat:
Seit wir uns kennen (also seit 23 Jahren), habe ich mehr Zeit in WGs gewohnt als alleine. Gruß J. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hoffe jetzt erst mal, dass er nett ist. Drückt mir die Daumen! |
Zitat:
Erst nachdenken dann schreiben. |
Zitat:
Alles gut . Aber WG war nie mein Ding . |
Zitat:
Du bist nicht bereit zusammen zu rücken für Menschen in Not hast du geschrieben. Warum bist du das nicht? Weil dir DEIN Leben wichtiger ist als das anderer Menschen. Zusammenrücken heisst nicht dein privates Leben aufzugeben. Ich deute das als Egoismus. Kannst mir gerne erklären welche anderen Begründungen als das eigene Wohl es dafür gibt. Und dieser Gedanke ist doch bei allen vorherrschend, die gegen Flüchtlinge sind; jetzt muss ICH mehr Steuern zahlen für die, jetzt bekommen die MEINEN Platz. |
Zitat:
|
Ja mein Leben ist wichtiger , was hat dich denn geritten.
Du kann st in deinem Heim gerne viele aufnehmen , mal sehen was deine Familie dazu sagt. Es ist mein Recht meine Privatsphäre zu genießen , ich arbeite dafür und nicht zu wenig Frag doch mal die Leute auf der Stasse ob sie bereit sind in ihrer Wohnung Flüchtlinge aufzunehmen , sie zeigen dir einen Vogel. |
Bellamartha und Ironmanfranky zeigen doch genau um was es dabei geht.
Jeder muss für sich entscheiden, was er bereit ist zu tun. Bella is sicher ein krasses Beispiel und soweit wird kaum einer gehen. Aber jeder einzelne hat die Möglichkeit was zu bewirken. Nicht motzen, sondern akzeptieren das wir unseren unnötig großen Luxus locker teilen können ist schon ein guter Anfang finde ich. |
Zitat:
Unnötig großer Luxus? Ist meine Wohnung unnötig großer Luxus ? Was hast du denn zu Abend gegessen ? Teile du deine Wohnung gerne , deinen Luxus!!! |
Zitat:
Ich habe nicht gesagt, dass es verwerflich ist egoistisch zu sein. Ich wollte das nur mal gesagt haben. Ich kann das alles nicht mehr hören: "was sollen wir noch alles machen? Wer soll das alles bezahlen? Wieviele müssen wir denn noch aufnehmen?" Dabei geht es doch immer einzig und alleine darum, dass wir noch bereit sind etwas von unserem Wohlstand und Luxus abzugeben. Und das kotzt Mich an. Und da kotzt mich mein eigener Egoismus auch manchmal an. |
Mirko , dann schreib das doch auch so . Es ist doch nich egoistisch wenn ich mit meiner Frau in unserer Wohnung das Leben genieße.
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Übrigen hast du mich eher beleidigt i dem du mir unterstellst ein Egoist zu sein nur weil ich mir das Recht einräume in meiner Wonung allein mit meiner Frau zu wohnen . |
Zitat:
|
Zitat:
Wieso sind manche da so egoistisch und manche sind so wie Bella? Ich will mehr wie Bella sein... |
Zitat:
|
Zitat:
Was das egoistische betrifft bin ich voll bei Mirko, aber ich nehme mich da auch nicht aus |
Zitat:
Aber ich bleibe dabei , es ist mein Recht meine Privatsphäre zu genießen . |
Zitat:
Egoistisch zu sein heißt für mich nur, dass jemand das eigene Wohl über das von anderen stellt. Wie man das als Beleidigung auffassen kann ist mir schleierhaft... |
Zitat:
Verzicht auf Urlaub , Hobby Auto usw ? Wer die Frage mit ja beantwortet lügt ! |
Mir kommt es manchmal so vor als wenn ich mich für den bescheiden Wohlstand den ich mir durch viel Arbeit , auch auf kosten meine Gesundheit , erschaffen habe entschuldigen muss .
|
Zitat:
Da ist doch das Problem. Ich müsste mich gar nicht massiv einschränken um zu helfen. Natürlich braucht keiner auf den wohlverdienten Sommerurlaub verzichten (um so mehr Respekt wer es trotzdem tut). Ich kann auf 100 Euro jeden Monat locker verzichten ohne zu verhungern. Und damit bin ich doch nicht alleine. Wenn jeder, der in der oberen Hälfte des Mittelstandes lebt ein wenig abgibt von seinem Platz oder seinem Geld würde das schon reichen um soooo viel zu bewirken. |
Zitat:
Da sind wir wieder bei der Frage der Verteilung des Geldes , 90% des Geldes sind in 10% der Bevölkerung , eher noch weniger. Aber das geht wohl heute Abend zu weit . |
Und genau das ist das, was ich schon mal angesprochen habe.
"Die Armen", also unterste Schicht Niedriglohnempfänger, Rentner und Hartzer, werden gegen die Flüchtlinge ausgespielt. Wieso sollten "die" genausoviel bekommen wie "wir". "Wir" sind schließlich Deutsche und "die" sind Flüchtlinge und sollen doch damit zufrieden sein, dass sie überhaupt hier sein dürfen. Und der Rest des Sozialstaats muss "das" eben bezahlen. Bei den "Reichen" hat es allerdings keinen direkten Einfluss auf den Lebensstandart, weil die eh vor Geld gar nicht wissen wohin damit. Leider triffts dann wieder den eh schon gebeutelten Mittelstand, wo jeder Euro weniger eine direkte Lebensstandardverschlechterung bedeutet. Natürlich ist das Jammern auf verdammt hohem Niveau, doch wenn man sich mal vor Augen führt, dass ein Uli Hoeneß über 30 Mio Euro Kapitalertragssteuern hinterzogen hat, was dahinter für ein unglaubliches Kapital stehen muss. Wenn sich "die Reichen" mal ihrer Verantwortung bewusst wären und entsprechend handeln und Finanzmittel zur Verfügung stellen würden, wäre es alles halb so wild. Aber bluten wird der Mittelstand, der sich nicht mal eben in das nächste Steuerparadies verpissen kann. |
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht, ob ich jemanden aufnehmen würde, wenn es eine echte Einschränkung wäre. Ich sage oft das selbe wie du: Warum bin ich nicht selbstloser? Und das Problem ist ja nicht erst da, seit Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Das selbe Problem haben wir doch, wenn es z.B. um das Thema Umweltschutz geht: Wer ist schon wirklich bereit zu verzichten? Die meisten (ich leider meistens auch) sind zu den Dingen bereit, die nicht schmerzen. Also sammeln wir alle fleißig Altpapier und Altglas. Die Besserverdiener kaufen Biozeug, zum Markt am Wochenende fahren wir mit dem Fahrrad oder zur Arbeit, wenn man da eh keinen Parkplatz für das Auto bekäme. Aber auf die Flugreise verzichten? Auf das Auto, wenn man nicht gerade in einer großen Stadt lebt, in der es eh besser ohne geht? Ich könnte noch viele Beispiele finden, muss ich aber nicht, weil ihr sie alle selbst kennt. Also setze mir lieber keinen Heiligenschein auf, ich bin's leider nicht. Es sind nur sehr kleine Schritte. Um so erstaunlicher finde ich manchmal, als wie groß sie von anderen wahrgenommen werden. Das sagt dann was über die Gesellschaft aus, in der ich lebe, wenn meine Kleinigkeiten immer wieder mal als besonders erlebt werden. Schöne Grüße, schönen Tag J. |
Zitat:
Für viele Flüchtlinge ist ja schon eine Massenunterkunft ein Luxus. |
Zitat:
Du kannst deine Wohnung gerne zur Verfügung stellen , ich nicht. Wenn du was persönlich gegen mich hast lass es mich bitte wissen. Ich hab das Gefühl du wartest das ich was schreibe , damit du mich dissen kannst. |
Zitat:
Es ist ganz oft so, dass Menschen die weniger haben, eher bereit was abzugeben. Du solltest Dir nur darüber im Klaren sein, dass es vielen Familien in Syrien auch super ging. Sie haben gearbeitet und sich einen kleinen Wohlstand erwirtschaftet. Oder was glaubst Du, wo das Geld für die Flucht herkommst ? Die Menschen haben durch Krieg und Terror alles verloren, was sie hatten. Wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt, sie man diese Menschen vielleicht ein bisschen anders. Sie haben ihre Familien in Sicherheit gebracht. Das war das einzige was sie machen konnten. Das würde jeder von uns auch tun und hoffen, dass er irgendwo Hilfe bekommt. Hier in unserem Land bekam die Bevölkerung auch mal ganz viel Hilfe.;) Wenn man die Chance hat einen Flüchtling aufzunehmen, ist das toll. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten seine Hilfe anzubieten. Keiner von uns möchte gerne sein schönes Leben aufgeben. Manchmal kommt es aber anders. :Huhu: |
Ich erwirtschafte meinen Wohlstand auf Kosten anderer. Nein glaube ich nicht.
Durch meine Tätigkeit hat niemand einen Nachteil. Du hast teilweise Recht in dem was du schreibst, bin aber mal gespannt wieviele von den Fpris hier bereit wären z.B. ihren Sport auf zu geben um das Geld was ja dann über ist zu spenden. Oder auf den Urlaub zu verzischten. |
Zitat:
Wenn man sich diese Frage für sich selbst beantwortet hat, gebietet es sich in Demut zu überlegen, was möchte ich ganz persönlich als vom Glück reich beschenkter Westeuropäer anderen Menschen von meinem Luxus abgeben. Diese Entscheidung mag jeder nach reiflicher Überlegung für sich selbst treffen. Aber in Deutschland zu diskutieren ob man im Luxus lebt oder nicht kann man nur aus Dummheit oder Zynismus. |
Es ist Dummheit oder Zynismus das ich sage eine eigene Wohnung zu haben ist kein Luxus?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du darfst für Dich gerne feststellen, dass nur die oberen 2% Luxus sind. Ich für mich habe das Gefühl, wenn ich schon wesentlich über dem Weltdurchschnitt liege dürfte das mir dem Wort Luxus für mich richtig umschrieben sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.