![]() |
Zitat:
Wenn das Ding plus Hypa Hypa von derselben Kapelle selbst meine Teenager-Kidz auf ihren jeweiligen Playlists - nach Kontra K. und vor Eminem gelistet haben, gab's von beiden "Thumbs up", als ich Deinen Geheimtipp gestern beim Abendbrot in unserer Wunschliste angespielt habe. Die Eskimo-Knaller sind jetzt auch auf meiner Zwift-Playlist gelandet und ich hoffe mal, dass die mich heute Abend beim Kriterium bei 1km to Go musikalisch auf 400 Watt bis zur Finishline "pumpen"!!! Danke für den Tipp:Blumen: |
Motörhead Lost Tapes
Erst kürzlich entdeckt:
Live Shows mit Songs welche selten bis nie gespielt wurden. Da springt das (über 50 jährige) Motörhead Herz:liebe053: Live in Madrid: https://www.youtube.com/watch?v=LsSF...Uwf 7RvINzDGf Live in Norwich: https://www.youtube.com/watch?v=UngB...ZqS nCQDa-ajU Grüsse Beat |
Man, der "neue" Song von Slash und Myles Kennedy rockt auch gut, nach guter g&r Mannier!!!
:Danke: Slash! Wann kommt eigentlich was neues von den "fields of the nephelim" cowboys? |
Zitat:
Jon Bonham war schon lange tot, ehe ich das erste Mal bewusst was von denen hörte... |
Klar, Kashmir zB.
|
Zitat:
Abend in der Stadt von Aufbruch Hans im Glück von Normahl Surrender von Cheap Trick 225 von New Model Army TBC Passiert mir immer mal wieder, dass sich ein Song den ich eigentlich schon etliche Jahre kenne auf einmal in meinem Gehörgang festsetzt. :Blumen: |
BTW nicht wirklich Heavy, aber Jethro Thull hat eine neue Scheibe? Schon jemand reingelauscht?
|
Ich habe mir zu Weihnachten endlich eine zu meinen Boxen passende Anlage gekauft und streame seither mit Begeisterung über tidal, bevorzugt die tägliche Vorschlagsliste.
Die Qualität ist saumäßig gut. Sobald ich versehentlich nicht hochauflösend bin, geht sofort Tief und Klang verloren. Und was soll ich sagen: Musik ist generell etwas unglaublich Schönes, wenn die Wiedergabequalität passt. Da finde ich an jeder Nummer was, egal ob das jetzt Colosseum, Joan Armatrading, Wheater report, Queensryche oder Al di Meola ist. |
Zitat:
|
Zitat:
War am 5.7.1980 und ich bin mit 4 Kumpels (wir waren damals alle 20 Jahre mit langen Haaren :cool: ) im VW-Käfer nach München gefahren. Bis heute ein unvergessenes Konzert!:liebe053: Hippoman :cool: |
Zitat:
Leider a) erst 9 als se starben Und b) auf der Seite vom Zaun wo se nicht spielen durften |
Nachtrag zu meinem Posting 494, nachdem ich gerade mit einem meiner Freunde telefoniert habe, der damals auch dabei war.
Ich wußte nicht mehr, was damals die Eintrittskarte kostete. 20 DM tippte ich. Die Led-Zeppelin-Eintrittskarte kostete 12 Deutsche Mark . Wären also heute 6 Euro und ein paar Cent... lol Hippoman :cool: |
Langsam muss man sich tummeln, um die Helden der Jugend noch mal lebend sehen zu können.
|
Zitat:
Und Eric Cohen geht ja auch ganz gut ab auf Rockantenne.hamburg Nice songs, me thinks...:liebe053: |
Zitat:
Ich hab jetzt seit zwei Jahren Karten für Ozzy :cool: |
Das Led Zeppelin-Konzert in der Olympiahalle München war mega und ich werde es nie vergessen.
Das Konzert, wo mir aber am meisten in Erinnerung geblieben ist, war das ACDC-Konzert am 8.12.1980 in der Sporthalle Böblingen.:cool: 1980 gab es noch nicht die Schleyer-Halle in Stuttgart, wo ich, bis zu meinem Umzug in den Breisgau, wohnte. Wenn ich das noch so in Erinnerung habe, gingen in die Sporthalle Böblingen zirka 3000 Leute rein. Wieviel Karten noch zusätzlich an der Abendkasse verkauft wurden, wußten wir nicht. Es kam einem aber vor, wie wenn nochmals 1000 Leute (keine Übertreibung) zusätzlich reingelassen worden sind. Auch wenn man fast erdrückt wurde, warś echt geil!!!:cool: So und jetzt habe ich genug von vergangenen Konzerten geschrieben...:) Nächstes Konzert wird Ende Mai 2022 das Volbeat-Konzert in Straßbourgh sein, auf das sich meine Gattin (:bussi: ) und ich uns sehr freuen. Hippoman :cool: |
Zitat:
Wir sind Anfang August zu acht im Konvoi mit 3 Trabant S601 de Luxe aufgebrochen (die Version mit Autoradio, zwei Seitenspiegeln und Anschnallgurten für beide Vordersitze) und unseren ersten Rennrädern für harte Westmark auf den Pappdächern der Sachsenring-Pappraketen. By the way, es waren die Edelteile von RALEIGH für 849 DM mit Shimano Biopace 300 Exage, SCOTT-Aerolenker, Look- Clipdedale der ersten Generation und Columbus-Stahlrahmen. Die "Highway to Angus"-Tour führte von Jena über Prag (Übernachtung mit gekoppeltem Abschädeln in legendären Lucerna sowie dem Rock Club), einer weiteren Übernachtung in Brno - ungeplanter Stop wegen tschechischer Bierparty im Starobrno sowie anschliessendem Klubabend im Hardcore-Club BetonX - zum Balaton. Von dort ging es dann nach einer Woche weiter nach Budapest. Mittlerweile hatte sich unser Reisegepäck "verändert". Die nagelneuen Edelbikes wurden uns eines Nachts von den Trabbis samt Träger geklaut, als wir zu siebent im Glashaus von Boglar-Lelle/Balaton bei der Metalrunde mit den legendären Luftgitarren abmoshten, hat unser "Wachmann" Mac seinen Rausch direkt neben den überdachten Zündkerzen ausgeschlafen. Wahrscheinlich haben ihn die Diebe sogar ein Stückchen weiter gerollt, damit sie besser an die Bikes kamen. Gut dass wir mit Trabbis unterwegs waren, einen Westschlitten wären wir bei der Gelegenheit auch gleich noch los geworden, denn die Karren waren nicht abgeschlossen, weil Wachschutz war ja vor Ort... Den neugewonnen Platz im Gepäck haben wir dann recht schnell mit zahlreichen 5 Literkanistern Balatonwein, direkt abgezapft im örtlichen Weingut, nachgefüllt. Und Schnitt! 22. August, NepStadion Budapest Es sollten 5 Kapellen musizieren. War mir egal, ich kannte&wollte nur Angus mit seinen Musikanten von AC/DC als Haupt-Act sehen. Die ersten beiden Gruppen haben wir somit nur vom Parkplatz aus akkustisch verfolgt und uns um die Kanister vom Weingut gekümmert. Bei "Kickstart my heart" waren wir dann im Stadion. Gesagt hatte mir diese Gruppe "Mötley Crüe" nüscht, aber paar von meinen Buddies waren heiß auf Metallica, wollten soweit vor die Bühne wie möglich und wir tauschten daher unsere Rangkarten mit paar ungarischen Metalerinnen gegen deren Innenraumtickets. Als AC/DC-Erleuchteter verachtete ich natürlich so'n neumodisches Zeug wie Metallica und hielt dies auch die ersten vier Songs durch. Doch dann ging's nicht mehr anders. Sad but true Master of Puppets Seek&destroy For whom the bell tolls One Live einfach eine Hammergranate nach der nächsten!!! Und bis heute - über 30 Jahre später - ist einer der Songs in meiner ewigen Top 10 Playlist vertreten - danke Budapest! Der Abend endete übrigens im Budapester Krankenhaus, da mein Buddy Baffy es beim finalen Killersong von Metallica hoch zum Stagediven auf die Bühne geschafft hatte und dort dann wie ein Szegediner Gulasch von der Security abgeräumt wurde. Paar Knochenbrüche - aber was für'n Held!!! Issklar, dass wir uns erst nach dem allerletzten Kanonenböller von AC/DC's Hymne "For those about to rock" zum nächsten Krankenhaus durchgefragt haben. Gibt übrigens im Netz echt noch die Setlist von damals - verrückt!!! https://www.setlist.fm/festival/1991...-6bd6b232.html |
So eine unterhaltsame Geschichte kann ich jetzt nicht erzählen.
Das genannte Package hab ich allerdings in dem Jahr auch gesehen. In Mainz-Finthen auf dem Airfield. Hab sogar noch ne AC/DC Dollarnote von dem Auftritt daheim :Cheese: |
@Flachy
... setlists of 5 gigs. Thursday, August 22, 1991 Népstadion, Budapest AC/DC Metallica Mötley Crüe Queensrÿche The Black Crowes Toller Bericht!!!:Prost: da kommt echt Neid auf!:cool: Das sind neben ACDC echt hammer Bands. Die Hits von Mötley Crüe laufen bei mir sehr oft bei meinen Rollen-Einheiten.:cool: Viele Grüße. Hippoman |
Zitat:
Die einzige Kapelle mit Chancen auf den Sieg im Wettbewerb (also ohne die übliche Variante, die finale Tabelle verkehrt herum halten zu müssen, um Germany ganz oben zu finden), ist nicht dabei. Obwohl kreativ, unterhaltsam und lustig sind sie laut Troubadix und seinem NDR-Bardengremium leider nicht radiotauglich... Schönes Thema auch bei SPON, NTV usw. usf. https://www.n-tv.de/leute/Auswahl-de...e23120844.html https://www.spiegel.de/kultur/tv/eur...7-4f7962f86528 Habe zur Feier des Tages gleich mal noch zwei weitere Songs der Eskimos in meine Zwift-Playlist geladen. Rock On! |
Worauf ich mal Lust hätte, wäre WOA. War da von euch schonmal jemand? Ok, nicht Ok, zu groß, zu verlaufen ... ??
Zwischen 2004 und 2010 war ich mehrmals beim BYH in Balingen. Das hat mir eigentlich ganz gut gefallen, also so von der Stimmung, der Größe und auch der Leute her, die da jeweils gespielt und sonstwie vor Ort waren. Mein erstes Konzert war übrigens 1986 "Stormwitch" in der Stadthalle Giengen. Wie üblich, beim ersten Mal in der Tat ziemlich unvergesslich. |
Zitat:
|
Hi Leute,
in der Rockantenne Bayern ist die neue CD "Slash 4" von Slash mit Unterstützung von Myles Kennedy & The Conspirators die CD der Woche.:cool: Als großer Gunners-Fan habe ich mir die CD gleich mal zugelegt und ich kann sie sehr empfehlen.:cool: Mein absoluter Lieblingssong ist "The River is Rising".:liebe053: Macht`s gut und schönes Wochenende. Viele Grüße. Hippoman :cool: |
Hi Leute,
schon mal was von George Thorogood & The Destroyers gehört...? Wenn nicht, dann kennt ihr mit Sicherheit seinen bekanntesten Hit "Bad to the Bone" aus Terminator 2...:cool: Seine Musik ist nicht Hardrock bzw. Heavy Metal, sondern Bluesrock vom absolut Feinsten und ich hoffe, dass ich jetzt kein "schlechtes Gewissen" haben muss, wenn ich in diesem Thread Werbung für sein Konzert in der Nähe von Freiburg mache.:) George Thorogood & The Destroyers geben am 17.07.2022 in der Konzertfabrik Z7 in Pratteln/Schweiz (ein paar Kilometer von Basel entfernt) ein Konzert.:cool: Hab` gestern gleich mal 2 Eintrittskarten auf der Homepage vom Z7 bestellt, weil meine Gattin (sie hat sämtliche CDs von ihm) und ich uns dieses Konzert nicht entgehen lassen möchten, denn George Thorogood & The Destroyers sind live der absolute Hammer!:liebe053: Für diejenigen , die ihn auch gern live sehen möchten und Pratteln (Schweiz) zu weit ist... Er gibt auch 3 Konzerte in Deutschland. Macht` s gut und viele Grüße aus dem Breisgau. Hippoman |
Taylor Hawkins, Drummer der Foo Fighters, ist tot :Weinen:
Eine meiner absoluten Lieblingsbands verliert ein Mitglied. https://twitter.com/foofighters/stat...52958988255234 |
Zitat:
Mein letztes gekauftes Musikalbum bevor ich auf Streamen umstieg war "Echoes, Silence, Patience & Grace". The Pretender höre ich immer noch sehr gerne. |
Zitat:
|
Bei mir läuft "Zeit" sehr oft. Sehr schöner Song mit coolem Video und Lyrics :Lachen2:
|
Zitat:
Trailer=Gänsehaut mit Potential, dem filmischen Artwork von "Deutschland" nahe zu kommen. Und ja, stolz kann ich feststellen: "FEUER FREI" und "Links, zwodreivier" haben es mittlerweile auch auf die Spotify-Playlists meines Teenager-Sohnes UND meiner Nochnichtteenager-Tochter geschafft und sind dort in der Top 10 der meistgespielten Lieder gelistet!!! Rockige Grüße aus Dresden!!! |
Ich fand Zeit ziemlich genial, aber das Video davon ..... puh
Bin mir noch nicht ganz sicher ob es genial ist oder verstörend oder genial verstörend |
Zitat:
Mega Musikgeschmack haben Deine Kids!:cool: Hast sie super "beeinflußt"!!! In der Rockantenne Bayern läuft übrigens seit 18.05 Uhr das komplette neue Rammstein-Album "Zeit". Rockige Grüße. Hippoman:cool: |
Zitat:
'Mein Nachbar hört gute Musik, ob er will oder nicht!' |
Hi Leute,
so, dass neue Rammstein-Album "Zeit" habe ich heute erhalten . Da es in der Rockantenne gestern zweimal komplett zu hören war, waren die 11 Songs nicht mehr allzu neu. Ich finde das neue Rammstein-Album "Zeit" echt megamäßig . Mein Lieblingssong ist "Dicke Titten", wo ich nächste Woche bei meinem Arbeitsplatz sehr aufpassen muss, dass ich vielleicht die Zeilen vor mir her singe "Sie muss nicht schön sein, sie muss nicht klug sein, sie muss nicht reich sein, doch eines möchte ich bitten, Dicke Titten"....:cool: Nicht dass ich noch Ärger mit meinem Arbeitgeber etc, bekomme...:cool: Was ich mir aber super vorstellen könnte, dass "Dicke Titten" der absolutei Mitgröler beim Oktoberfest in München oder Stuttgarter Volksfest wird, da man den Refrain auch im größten Vollrausch mitgrölen kann...:Prost: Schönes Wochenende. Hippoman:cool: |
[quote=Hippoman;1637570]Hi Leute,
wäre echt mega,wenn Deutschland beim nächsten Eurovision Song Contest von einer Metalcore-Band aus Castrop-Rauxel vertreten würde. Könnte ja passieren, denn in einem witzigen Youtube-Video kündigt die Gruppe Electric Callboy ihre Teilnahme am deutschen ESC-Vorentscheid 2022 an. Electric Callboy wollen mit ihrer gerade erschienenen neuen Single "Pump It" ins ESC-Rennen gehen. Das dazugehörige Musikvideo im 80er-Stil erzielte auf Youtube bereits 2,1 Millionen Klicks (Stand: 8. Dezember) Im Mai 2021 gewann die italienische Band Måneskin den letzten Eurovision Song Contest in Rotterdam. Maǹeskin siegte mit der Rock-Nummer "Zitti E Buoni". Ob es Electric Callboy nun gelingt, "in die Fußstapfen von Måneskin zu treten und mit Gitarren aufs Siegerpodest zu steigen", wie es in einem Presseschreiben zu ihrer Bewerbung heißt, bleibt abzuwarten. Falls Electric Callboy beim ESC startet, würde ich mir zum ersten Mal den ESC reinziehen. Hippoman ----------------------------------------------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, Den ESC "durfte" ich mir ja, aus den leider bekannten Gründen, nicht reinziehen... Dass Electric Callboy beim ESC einiges reißen hätte können, begriff jeder, außer der NDR und deren Popwellen, die für die Auswahl zuständig waren... Es hagelte enorme Kritik, vor allem weil Electric Callboy mit ihrem Gute-Laune-Song "Pump It" super beim nationalen und internationalen Publikum ankam. Obwohl es sogar eine Petition von über 100.000 Stimmen für eine Wildcard zum Vorentscheid gab, blieb der NDR trotzig, wie ein kleines Kind...:Kotz: Zumindest hatte ich ein bisschen Schadenfreude, dass Deutschland so schlecht abgeschnitten hatte.:Cheese: Auch wenn es mir für den deutschen Sänger leid tat, aber das alles wäre vermeidbar gewesen…. Electric Callboy, die gerade auf Tour sind, haben bestimmt eine kleine Party nachts in der Garderobe gemacht. Ich hätte zu gern Mäuschen gespielt, zumal sie mit den ESC-Finalisten von Finnland, "Blind Channel", auf Tour sind, die ja in Rotterdam Platz 6 beim ESC 2021 belegten. Das muss doch ein witziger Abend auf Tour gewesen sein...:cool: :Prost: Auf jeden Fall freut es mich für den NDR, dass er so viel Häme abbekommt!!!:liebe053: Hippoman :cool: |
[quote=Hippoman;1661037]
Zitat:
ich habe den ESC wegen einem langen Judoturnier mit der Mannschaft leider auch verpasst und konnte die Nachricht vom Triumph der Callboys daher leider nur HIER nachlesen und HIER nachträglich anschauen. Grandioser Durchmarsch der filigranen Gesangesbarden! Und der Scheisskrieg ist dank der Zusatzperformance mit dem Kalush Orchestra seither auch endlich Geschichte, ein Fucking RIP an Raketen-Vladi! Rock On! |
Hallo Leute,
da spielt "Lordi" (:cool: ),eine meiner Lieblings-Bands in unmittelbarer Nähe (Laiterie Straßbourgh bzw. Z7 in Pratteln/Basel) und ich bin zu diesem Zeitpunkt (November 22) verreist... Zum Glück konnte ich mir die Finnen, welche ja 2006 mit dem Megahit "Hard Rock Halleluja" den ESC gewonnen haben, schon einige Male reinziehen.:liebe053: Ich kann Euch "Lordi" echt wärmstens empfehlen.:cool: Nächstes Livekonzert wird bei mir "Rammstein" in Turin sein.:cool: Ein paar von meinem Stuttgarter Bekanntenkreis waren letzten Samstag bei Rammstein auf dem Cannstatter Wasen. Sie waren echt begeistert! Habt Ihr Euch auch schon das eine oder andere Event bezüglich Open-Air etc. reingezogen? Macht`s gut und rockige Grüße. Hippoman :cool: |
Zitat:
Die können aber schon sehr männerfeindlich sein: https://youtu.be/thJgU9jkdU4 |
Ich habe jetzt einen Dreierpack vor der Brust
Rammstein in Düsseldorf Metallica in Hockenheim Maiden in Köln Kein Wunder, dass ich kaum noch zum trainieren komme :Cheese: |
Zitat:
Bei mir kommt im Juli noch Rose Tatoo in Staßbourgh (Laiterie) sowie George Thorogood in Pratteln/Basel dazu. Am 24.05.22 waren meine Gattin und ich bei Volbeat in Staßbourgh (Laiterie). Super Konzert und man hat den Jungs von Volbeat den riesen Spaß angesehen, dass sie mal wieder ein Livekonzert in einer kleinen Halle machen durften. Mehr als 1500 paßten nicht in die Laiterie/Straßbourgh. Viele Grüße. Hippoman:cool: |
Stones in Bern heute gestrichen.
30.7 Rose Tattoo in Zürich "Nice Boys dont play Rock n Roll" Gruss Beat |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.