![]() |
Zitat:
Zitat:
An 'ner 300g-Tafel (alternativ einer quadratischen 250g-Tafel) würde selbst ich nach meinen Oster-Marzipan-Schokoladen-Trainingslager scheitern. Obwohl... nein, kein Selbstversuch... M. |
Zitat:
Ein Phelps trainiert um die 36 Stunden, aber im Wasser, was aber anders ist als auf dem Rad: Zitat:
Ein Profi trainiert einfach wesentlich mehr, intensiver und anders als ein Hobbyathlet. Man kann, wie gesagt, beide nicht miteinander vergleichen. |
Zitat:
Hahnertwins - Anna Hahner und Lisa Hahner: Zuerst zur Schokolade: Ja und manchmal ist die Tafel auch 300g groß. Wir lieben Schokolade. Wir haben einen sehr guten Stoffwechsel und durch das Marathontraining haben wir einen großen Energiebedarf. Wir ernähren uns sehr gesund und ausgewogen und Schokolade gibt es immer nur abends nach dem Abendessen. Wir ersetzen mit der Schokolade also nie eine normale Mahlzeit. Ansonsten ernähren wir uns sehr protein- und fettreich, essen viel Gemüse, Obst und Nüsse. Und nachmittags ein Stück Kuchen. Wir trinken viel Mineralwasser, lieben Kaffee und Tee. Wir haben keinen strikten Plan, sondern hören auf unser Bauchgefühl. Wir sind überzeugt davon, dass unser Körper uns sagt, was er braucht. Und das kriegt er |
Zitat:
Nur eine Frage noch 300 g allein oder zu zweit? ;) |
Lui, ich bin nicht blöd und verstehe deine Antworten sehr wohl, und dabei stelle ich fest, dass du maßlos übertreibst und die Fakten so zurecht biegst/erweiterst, sodass sie deine Argumentation unterstützen. Und wo wir schon beim Thema richtig lesen sind, in deinem Auszug steht 6 Stunden Training, nicht 6h Training im Wasser. Wenn er sich 45min dehnt, dann zählt das auch in die 6h rein. Und die Sprintschwimmer machen auch viel Grundlage, die sprinten nicht stundenlang.
|
Zitat:
Cool, dass sie so schnell drauf antworten. Dann muss ich jetzt wohl auch über eine Ernährungsumstellung nachdenken, wenn ich meine Marathonbestzeit verbessern will. :Cheese: Ob die 250g-Tafel auch in Ordnung sind? "Weiße Vollnuß" ist einfach unschlagbar :cool: . Matthias |
Zitat:
Ich will da gar nichts unterstellen, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Mädels täglich 300g Schokolade essen. Ich weiß, wie schon ambitionierte Hobbysportlerinnen sich zügeln und versuchen, auf Teufel komm raus noch weiter abzunehmen. Ich selbst (meine ganz persönliche Meinung!) finde die Körper solcher Langstrecklerinnen auch überhaupt nicht schön oder erstrebenswert und es sieht einfach ausgemergelt aus - da kommt man nicht hin mit 300g Schoki jeden Tag. |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken. |
Zitat:
Die Hobbysportlerinnen kannst Du Dir ja mal anguggen über einen längeren Zeitraum. In meinem Dunstkreis waren auch mal welche die unglaublich dünn und schnell waren, aber eben nur kurze Zeit, weil der Körper dann rebeliert hat. Vielleicht sind die beiden einfach nur schlauer. Und viel zum Abnehmen seh ich bei den beiden nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab eine Freundin mit BMI<18, die sich zu dick findet und im Sinne von "Watt/kg" nach wie vor kaum etwas isst, um noch schlanker zu werden. Das ist aus meiner Sicht krankhaft und einfach häufig (leider!) im Amateur-wie Profisport zu sehen. Wie auch immer - sollten sie es tatsächlich so locker sehen, wie sie sagen, dann würde mich das echt freuen! |
Zitat:
Glaubst du wirklich, dass dein Training(ich schliesse mein Training da auch nicht aus) auch nur ansatzweise an die eines Pros rankommt? Träum weiter. Daher verstehe ich nicht die Haarspalterei ob Phelps, der 80km(!!!)/die Woche schwimmt, auch mal 45min. stretcht. Es ist einfach nur albern. Ich weiß auch gar nicht was du willst, außer wieder der lahme Versuch mir an die Karre zu pissen. Profis träinieren qualitativ und quantitativ ganz anders, egal wie man es drehen und wenden will. |
Zitat:
Es wird Dich im übrigen nicht weiterbringen zu schauen wie die Profis es machen. Die haben ganz andere Anforderungen und Bedürfnisse und außerdem funktioniert jeder anders. Ich bin mal ne Weile mit Voigte gefahren, der hat die ganze Zeit immer Corny Schoko-Banane gefuttert - hintereinanderweg - , hat aber über Stunden nur 500ml Wasser dazu getrunken. Macht dich das jetzt schlauer? Ist das gesund? Ist das optimal? hmmm... Aus leistungssportlicher Sicht wirst Du um KH nicht herumkommen. Wenn Du das aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht tun möchtest, ist das für mich in gewisser Art und Weise nachvollziehbar. Aber eine Begründung dafür zu suchen, warum das auch toll für Leistungssportler ist, wird eher nix bringen. Anna: Wie machst Du das eigentlich mit Deinen KH die Du in Deinem Training zu Dir nimmst? Da brauchts ja auch immer ne gewisse Menge Wasser dazu, damit die KH auch dahinkommen, wo Du sie brauchst. Wie transportierst Du das oder haltet ihr immer irgendwo an, wo Du nachfüllen kannst? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke! Ich hab Malto in meinem Gemisch, dass löst sich so schlecht.
Aber ich versuchs mal mit Paste im Beutel. Mehr als kleben kanns ja nicht ;) |
Zitat:
Wenn ich alleine so lange fahre hab ich das auch schon so praktiziert wie Du. Allerdings mangels Wasserstellen dann eher Stop an der Tanke und Wasser kaufen... damit ist der kostengünstige Ansatz dieser Versorgungsart dann auch fürn Eimer. |
Zitat:
|
Zitat:
Nehmen wir mal an, jede würde 100 g am Tag essen, dann ist das nicht viel, wenn man, sagen wir, 4000 kcal am Tag verbraucht. Und: Gesund ist das, was die machen, sowieso nicht. Es ist Leistungssport und dient dem Geldverdienen. Eine hat aktuell gerade einen Ermüdungsbruch. |
Zitat:
Wir haben die immer im Haus und bei jeder Radtour dabei :) |
:Blumen: Spitze Hoppel, :bussi: Danke, endlich mal eine Alternative zu Roccoriegel.
und als Abwechslung dann noch das Trockenfleisch jappa-dappa-du. |
Zitat:
EDIT: ok, seh gerade das wurde schon drei Mal erwähnt. :-) Deine Meinung zum Körperbau teile ich. Ich find die beiden ganz süß und sehr sympatisch, einen ansprechenden Körper stelle ich mir aber auch anders vor. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte, dass die wenn dann zusammen ne Tafel essen am Abend und das ist ja dann nicht mehr als ein paar Stücke. Für ein so kleines Mädel ist ne ganze Tafel schon ne Menge. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Berichte mal :) |
Zitat:
Wie viel Wasser brauch ich denn, um so eine Portion zu lösen? Ich fahre mit 500ml Flaschen, wie es die Rules vorschreiben ;), reicht das zum Lösen? Und bei längeren Fahrten nimmst du ja noch mehr Pulver, wenn ich mir recht entsinne? Kannst du da nochmal was zu Menge und Lösbarkeit sagen? Ach ja, und wie ist das mit dem Geschmack. So ne pure Zuckerplörre stelle ich mir sehr widerlich vor... Hast du da Experimente gemacht, wie man noch etwas Geschmack reinbringen könnte, damit das etwas erträglicher wird, oder gewöhnt man sich daran? |
Zitat:
Während der Ausfahrt erlaubst du also das ungesunde Zeug, aber hinterher nicht? |
Zitat:
Kurzfassung: In den Beutel gebe ich das, was ich an KH für 2 Radflaschen brauche. Beim Nachfüllen teile ich das dann nach Gefühl auf. Die Konzentration ist sowieso nicht so hoch (6-8% des Gewichts), d.h. für deine 500ml sind das nur 30-40g. Ich verwende nicht Malto sondern Glucose, besser gesagt Glucose-Fructose-Gemisch (2:1). Das löst sich ohne Probleme. Bei Malto bilden sich, wenn man Pech hat, schon bei kleinsten Mengen Klumpen... Geschmack - keine Ahnung, ich bin sehr geschmacksresistent und außer roher Leber und verkochtem Brokkoli widert mich kaum etwas an ;) . Ich finde den Geschmack der Zuckerlösung eigentlich sogar gut - das ist ja wie gesagt keine hochprozentige Lösung... Das einzige Unangenehme ist, dass die Zähne schon etwas leiden... PS: Manche geben glaube ich zB etwas Zitronensaft dazu für den Geschmack - aber das ist für die Zähne ja dann noch übler... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen frage ich ja. Das ist doch unlogisch. Im Training wird sich die ungesunde Glc/Frc-Lösung reingepfiffen, aber hinterher die Tafel Schokolade ist dann nicht erlaubt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber bitte mit englischer Übersetzung, sonst muss ich tatsächlich noch Spanisch lernen :dresche :Lachen2: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.