triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Mallorca (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33850)

Eber 03.12.2016 00:12

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1276173)

sehr schade, dann hat der Timo Bracht wohl Recht behalten, als er so was auf FB andeutete ...

Neoprenmiteingriff 03.12.2016 07:36

Die Pressemitteilung ist ja geschrieben als ob einer unter Feindbeschuss liegt......

KSS91 03.12.2016 13:21

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1276173)

kennt man die Hintergründe zur Absage bzw das es das Rennen nicht mehr gibt ?

Willi 03.12.2016 15:11

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1276298)
kennt man die Hintergründe zur Absage bzw das es das Rennen nicht mehr gibt ?

Marktsättigung.

Ist der fünfte Wettkampf über die Distanz, den die Chinesen innerhalb eines Jahres sterben lassen haben - nach Ironman Japan, Ironman Lake Tahoe, Ironman Melbourne und Ironman Muskoka, und alle fünf wurden maximal dreimal ausgerichtet (ok, Melbourne viermal).

Die Zahl der von den Chinesen ausgerichteten Wettkämpfen über die Distanz liegt mittlerweile seit etlichen Jahren relativ konstant bei knapp vierzig weltweit, und die Zeiten, in denen z.B. Frankfurt innerhalb von einer Stunde ausgebucht war sind lange vorbei - während gleichzeitig der Shareholder Value mehr in den Blickwinkel gerückt ist.

Dafri 03.12.2016 15:53

Einige Gemeinden auf Mallorca wollten das Rennen nicht mehr. Da waren auf der Insel welche strikt dagegen, so eine Insel Bewohnerin, welche mir die Info gab.

Campeon 03.12.2016 15:58

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1276317)
Einige Gemeinden auf Mallorca wollten das Rennen nicht mehr. Da waren auf der Insel welche strikt dagegen, so eine Insel Bewohnerin, welche mir die Info gab.

Verständlich.
Denn als einheimischer Autofahrer auf Mallorca, kämpft man im Grunde das ganze Jahr gegen riesige Radfahrergruppen, die teilweise so breitgefächert fahren, das kein Vorbeikommen möglich ist.
Und dieses Phänomen bzw Problem seit ca 25 Jahren.

Das da einige Gemeinden nicht mehr mitmachen kann ich verstehen.

Dafri 03.12.2016 16:30

Auch das 70.3 rennen im mai mit 3600 Teilnehmer soll angeblich für die Zukunft auf der kippe stehen. Auch damit sind etliche Gemeinden nicht einverstanden. Das war aber von Anfang an so.

Campeon 03.12.2016 17:23

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1276324)
Auch das 70.3 rennen im mai mit 3600 Teilnehmer soll angeblich für die Zukunft auf der kippe stehen. Auch damit sind etliche Gemeinden nicht einverstanden. Das war aber von Anfang an so.

Mit Sicherheit aus den von mir genannten Gründen.

KSS91 03.12.2016 22:08

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1276318)
Verständlich.
Denn als einheimischer Autofahrer auf Mallorca, kämpft man im Grunde das ganze Jahr gegen riesige Radfahrergruppen, die teilweise so breitgefächert fahren, das kein Vorbeikommen möglich ist.
Und dieses Phänomen bzw Problem seit ca 25 Jahren.

Das da einige Gemeinden nicht mehr mitmachen kann ich verstehen.

Die Radfahrgruppen bleiben ja trotzdem.

Campeon 03.12.2016 23:56

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1276366)
Die Radfahrgruppen bleiben ja trotzdem.

Zur Ungemach der Mallorquiner!:(

Kiwi03 04.12.2016 09:12

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1276377)
Zur Ungemach der Mallorquiner!:(

nun ja, das die ganzen Leute auch ne Menge Kohle auf die Insel bringen, scheint ne Selbstverständlichkeit zu sein.. läuft ja da auch so..:Lachen2:

Campeon 04.12.2016 13:50

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1276392)
nun ja, das die ganzen Leute auch ne Menge Kohle auf die Insel bringen, scheint ne Selbstverständlichkeit zu sein.. läuft ja da auch so..:Lachen2:

Ich denke da irrst du dich gewaltig, in aller erster Linie sahnen nur die grossen Hotels ab.
Der kleine Mallorqiuner der im Auto sitzt und schnell mal von a. nach b. will, verflucht die Radlerhorden.
Sind mittlerweile gut 1 Mio/Jahr.
Weisst du wie das ist, wenn man Termindruck hat und ständig nicht vorwärts kommt?

NBer 04.12.2016 13:58

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1276441)
Ich denke da irrst du dich gewaltig, in aller erster Linie sahnen nur die grossen Hotels ab.
Der kleine Mallorqiuner der im Auto sitzt und schnell mal von a. nach b. will, verflucht die Radlerhorden......

genau dieser kleine mallorquiner arbeitet aber in diesem hotel. oder im supermarkt wo die radler einkaufen, oder in der kneipe wo die radler abends ihr bier trinken.
ich denke die anzahl der industriearbeitsplätze die nichts mit dem tourismus zu tun haben ist dort eher begrenzt.

Campeon 04.12.2016 14:11

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1276442)
genau dieser kleine mallorquiner arbeitet aber in diesem hotel. oder im supermarkt wo die radler einkaufen, oder in der kneipe wo die radler abends ihr bier trinken.
ich denke die anzahl der industriearbeitsplätze die nichts mit dem tourismus zu tun haben ist dort eher begrenzt.

Spanien ist sowieso ein Agrarstaat, auf Mallorca arbeiten sehr viele auf Feldern.

Und trotzdem, wenn du für 10 km Autofahren halt ne halbe Stunde brauchst, dann macht das schon mürbe.
Ich krieg hier auch immer die Krise, wenn grosse Radgruppen, eine ganze Fahrbahnhälfte schwatzend blockieren.

NBer 04.12.2016 14:18

ok, mehr als zweierreihe sollte natürlich nicht gefahren werden. da heisst es eiinfach gegenseitige rücksichtnahme.
ansonsten....wer das eine will, muss das andere mögen. die einwohner einer kleinen stadt hier bei uns fordern seit jahren vehement, dass die bundesstrasse raus aus der stadt soll, eine weite umgehungsstrasse gebaut werden soll. dieses jahr musste in der stadt jetzt eine brücke der bundesstrasse repariert werden, was eine großräumige umleitung nötig machte......und es gab proteste gegen den bau grundsätzlich, gegen dann einsetztende verzögerungen am bau......weil keine einziger tourist mehr in der stadt war, alle einnahmen wegfielen. was ich damit sagen will......man sollte sich halt genau überlegen, was man sich wünscht.

Campeon 04.12.2016 15:16

Tja da ist halt das Fingerspitzengfühl von sehr vielen Menschen gefragt und ich denke, wenn man alle mal an einen Tisch holt und gescheit darüber redet und jeder ein wenig kompromissbereit ist, dann kommt am Ende auch eine gescheite Lösung für alle Beteiligten dabei raus.

In diesem Sinne:
Schönen 2. Adventssonntag!:Huhu:

Willi 04.12.2016 16:52

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1276317)
Einige Gemeinden auf Mallorca wollten das Rennen nicht mehr. Da waren auf der Insel welche strikt dagegen, so eine Insel Bewohnerin, welche mir die Info gab.

Das Argument trifft wohl so ziemlich jede Triathlonveranstaltung zu und ist definitiv nicht der Grund dafür, dass die Veranstaltung eingestellt wurde.

In Ffm z.B. muss wegen (gerichtlicher) Anwohnerklagen bekanntlich das Ziel früher geschlossen werden, natürlich freut sich keiner über Straßensperrungen, und auch beim Ironman Hawaii gibt es Proteste der Anwohner.

Für die (die Streckensperrungen etc. genehmigenden) Mallorquiner ist die relevante Frage, wieviele Touristen (=Starter + Begleiter) reisen in der Nebensaison zusätzlich an, für die Chinesen, wie der Deckungsbeitrag aussieht.

Dafri 04.12.2016 17:18

Warum das Rennen am Ende abgesagt wurde. ...sind wohl nur Vermutungen. Ich finde es sehr schade, war ein tolles Rennen mit einer sehr schönen Radstrecke. Mit 2500 Teilnehmer waren es sooo wenige Teilnehmer nun auch nicht. Wenn es nach den Teilnehmern zahlen geht, werden wohl mehrere Rennen Weltweit demnächst nicht mehr stattfindet wie zum Beispiel Ironman Lanzarote, Ironman Canada, Ironman Coeur d' alene welche alle deutlich weniger als 2000 Teilnehmer haben. Man wird sehen wohin sich das Ganze entwickelt .

Willi 04.12.2016 18:47

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1276474)
Warum das Rennen am Ende abgesagt wurde. ...sind wohl nur Vermutungen. Ich finde es sehr schade, war ein tolles Rennen mit einer sehr schönen Radstrecke. Mit 2500 Teilnehmer waren es sooo wenige Teilnehmer nun auch nicht. Wenn es nach den Teilnehmern zahlen geht, werden wohl mehrere Rennen Weltweit demnächst nicht mehr stattfindet wie zum Beispiel Ironman Lanzarote, Ironman Canada, Ironman Coeur d' alene welche alle deutlich weniger als 2000 Teilnehmer haben. Man wird sehen wohin sich das Ganze entwickelt .

Lanzarote ist etwas anderes, weil meines Wissens ja das einzige europäische Rennen, dass nicht von den Chinesen veranstaltet wird, sondern nur Lizenzgebühren für das M-Dot-Symbol zahlt, außerdem terminlich und geographisch sowieso eine Sondersituation hat.

Whistler und Coeur d’Alene dürften politische Gründe, sprich ein Verdrängungswettbewerb gegenüber dem Challenge-Label eine Rolle spielen, denn Penticton liegt ja (für amerikanische Verhältnisse) jeweils einen Steinwurf entfernt in der Mitte dazwischen.

Dafri 04.12.2016 19:18

Mag alles richtig sein was du schreibst. So tief bin ich in der Szene nicht verwurzelt. Sind nur Vermutungen von mir und eben zum Ironman Mallorca die Aussagen einiger weniger Inselbewohner.:)

RACE66 15.12.2016 09:35

Näheres zur Absage:

http://www.mallorcazeitung.es/sport/...uss/47804.html

Neunziger 15.12.2016 09:40

Zitat:

Zitat von RACE66 (Beitrag 1278749)

Einerseits ja gut,daß sich nicht jeder für IM prostituiert,andererseits aber natürlich schade für die Athleten....Profitgier,Profitgier:(

autpatriot 15.12.2016 10:35

Scheint halt für die Region doch nicht allzuviel zusätzliche Wertschöpfung zu bringen.

Sind die Hotels und Gastronomen wohl auch ohne IM ausgelastet und sind nicht auf das "Zugpferd" IM angewiesen, ist doch auch eine schöne Situation für eine Stadt.

Alteisen 15.12.2016 11:03

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1278765)
Scheint halt für die Region doch nicht allzuviel zusätzliche Wertschöpfung zu bringen.

Sind die Hotels und Gastronomen wohl auch ohne IM ausgelastet und sind nicht auf das "Zugpferd" IM angewiesen, ist doch auch eine schöne Situation für eine Stadt.

Wo sind die Steuerexperten...
Muß ein ausländischer Konzern nicht auch die Mehrwertsteuer für die Startgelder in Spanien abführen (am Ort der Erbringung der Dienstleistung). Die kommt wahrscheinlich nicht in Alcudia an aber insgesamt wäre ein nicht unerheblicher Teil des Geldes wieder zurück in den spanischen Kassen, oder?

felix__w 15.12.2016 14:42

Zitat:

Zitat von RACE66 (Beitrag 1278749)

"Nur noch 2.000 Athleten gingen 2016 an den Start."

:confused: :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Neunziger (Beitrag 1278752)
Einerseits ja gut,daß sich nicht jeder für IM prostituiert,andererseits aber natürlich schade für die Athleten....Profitgier,Profitgier:(

Für die Athleten gibt es genug andere Wettkämpfe.

Felix

Dafri 17.12.2016 09:59

Die Summe von 350000 Euro die Alcudia an Ironman bezahlen sollte ,wird nun wieder dementiert. Es sollte ein wesentlich geringerer Betrag sein.

Ja,ja....diese Medien...und sofort fahren alle drauf ab.

http://www.mallorcazeitung.es/sport/...dia/47851.html

triduma 20.12.2016 22:47

Ersatz für den IM Mallorca
Mallorca Zeitung

felix__w 21.12.2016 10:47

Triduma, Das ist ja der gleiche Link wie Dafri oben :Huhu:

Felix

triduma 21.12.2016 13:35

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1279988)
Triduma, Das ist ja der gleiche Link wie Dafri oben :Huhu:

Felix

oh, sorry hab ich leider gar nicht gesehen. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.