triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

sabine-g 25.05.2019 09:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1454162)
Das kommt immer auf die Zielsetzung der Untersuchung an. Wenn es darum geht, den richtigen Laufradsatz für ein Rennen auszuwählen, dann muss man den Test im Rennsetup durchführen, also den TLready LRS auch tubeless fahren (sofern man das im Rennen vorhat). Wenn es darum geht gewisse Eigenschaften zu untersuchen, dann muss man alle anderen Einflussfaktoren ausschließen.

natürlich.
Wenn man aber die Performance von Laufrädern vergleichen will muss das mit mit gleichen Voraussetzungen gemacht werden.

365d 25.05.2019 11:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454249)
Wenn man aber die Performance von Laufrädern vergleichen will muss das mit mit gleichen Voraussetzungen gemacht werden.

Ich schrub eigentlich mal, dass ich "Materialtests" gemacht hatte, und da diese um 40km/h rum waren, hier eingetragen. Mit Angabe ob mit Schlauch oder TL.
Dass es dann im Thread zum 80 vs. Disc-Vergleich kam ist auf diverse Nachfragen und Kommentare zurück zu führen.
Ich habe lediglich testen wollen, welches Material aus meinem Fundus ich bei den nächsten Rennen einsetzen werde.

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1453718)
Heute ein paar Materialtests gemacht.
1. 40.5km/h mit 261W, 3.14W/kg; Zipp 808 FC und Super9, GP5000 25mm/7Bar
2. 40.7km/h mit 273W, 3,29W/kg; DT Swiss ARC1100, 62mm/80mm, GP5000 25mm TL/7Bar


dr_big 26.05.2019 07:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1454249)
natürlich.
Wenn man aber die Performance von Laufrädern vergleichen will muss das mit mit gleichen Voraussetzungen gemacht werden.

Ist ja schön und gut, nur was ist die Performance? Ich verstehe unter Performance die Renn-Performance, d.h. unter Renn-Setup und da gehören dann eben die Reifen drauf die im Rennen gefahren werden (mit entsprechendem Luftdruck, Schlauch, etc.). Dazu gehört aber auch das Fahrrad, das im Rennen gefahren wird und ein Streckenprofil, das mit dem Rennprofil vergleichbar ist.

Neben der Renn-Performance kann man noch bestimmte objektive Eigenschaften von Laufrädern vergleichen, das wäre z.B. das Gewicht oder die Aerodynamik. Diese Eigenschaften ermittelt man am besten im Labor, damit unerwünschte Einflüsse ausgeschlossen werden. Z.B. Aerodynamik getestet im Windkanal.

Hafu 26.05.2019 08:38

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1454412)
...Diese Eigenschaften ermittelt man am besten im Labor, damit unerwünschte Einflüsse ausgeschlossen werden. Z.B. Aerodynamik getestet im Windkanal.

Wird hier zwar offtopic, aber die relevanten Eigenschaften eines Laufrades im Windkanal zu erfassen ist hochgradig schwierig, weil es sich dafür mit genau derselben Geschwindigkeit drehen muss wie draußen (und das Laufrad muss im Rahmen stecken und ein Fahrer muss sich darauf mit der wettkampfüblichen Bewegungsgeschwindigkeit bewegen, da es ja aerodynamische Wechselwirkungen zwischen TT-Rahmen, Fahrer und Laufräder gibt), was in den meisten Windkanälen nicht umsetzbar ist, weil die Halteeinrichtungen, die selbst klein und möglichst aerodynamisch neutral sein müssen, dies nicht vorsehen und Windkanäle fast durchwegs für die Automobil- und Luftfahrindustrie konzipiert sind. Laufrad- und Fahrertestung ist nur eine relativ unbedeutende Nebennutzung, für die es sich nicht lohnt, zu große Veränderungen vorzunehmen.

In der realen Praxis wackelt ein Fahrrad auch stetst im Tretrhythmus hin und her und auf das Vorderrad wirken ständig kleinere Lenkbewegungen. Das hat auf jeden Fall Einfluss auf die Gesamtaerodynamik, kann aber im Windkanal nicht wirklich reproduziert werden.

Bei Tests auf einer Radrennbahn, die was die oben angesprochenen Wackelbewegungen und Bewegungsgeschwindigkeit des Radfahrers und der Laufräder weitaus wirklichkeitsgetreuer sind als Windkanaltests, fehlt dagegen der in der Praxis sehr wichtige Faktor "Verhalten bei Seitenwind".

Vor diesem Hintergrund haben in meinen Augen echte Feldtests auf Rundkursen oder Wendepunktstrecken durchaus auch weiterhin ihre Berechtigung und sind keineswegs nur etwas für Athleten, die sich Bahntests oder Windkanaltestung nicht leisten können.

Unsere Wettkampfleistung wird nunmal draußen auf der Straße ermittelt und deshalb sollte auch ein realistische aerodynamische Testung draußen auf der Straße erfolgen, so wie FTP-Test im Labor auch bei vielen Sportlern andere Ergebnisse erbringen als FTP-Tests im Labor.

Hafu 29.05.2019 06:52

Gerade auf Strava entdeckt und passt halbwegs hier rein:

Will Clarkes (Team BMC) Strava File vom Ironman Florianapolis in Brasilien, einer (aus verschiedenen Gründen) bekannt schnellen Strecke, auf der Tim Don auch schon mal den IM-Weltrekord aufgestellt hat

249 Watt für einen 42er-Schnitt!:liebe053:

(Wie genau Clarke im Detail unterwegs war, wieviel Drafting der Teilnehmer untereinander oder am Führungsfahrzeug es gegeben hat, und ob sein Wattmesser überhaupt genau kalibriert ist, weiß ich natürlich nicht)

deirflu 29.05.2019 07:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1455030)
249 Watt für einen 42er-Schnitt!:liebe053:

Überrascht mich auf einer bekannt schnellen Strecke nicht.

Die manchmal kolportierten Watt Zahlen der "Überbiker" auf der MD und LD kann ich meistens aber nicht glauben da viel zu hoch. Da wird dann manchmal schon etwas geflunkert um die Konkurrenz oder sich selbst zu täuschen.

heshsesh 29.05.2019 09:27

Dann trage ich mich auch mal ein...
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h
22°C, 16km

Beim Triathlon Ingolstadt 2019 auf der Sprintdistanz, Wendepunkt sowie Überholverbotsbereich rausgestoppt, 258W avg / 264W np für 40,285 km/h auf einer Strecke von 16km, mit Aerohelm, 60mm Slowbuild VR und Citec Disc




BMI__Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0 1,70 m___ 61 kg___ 255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0 1,75 m___ 64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0 1,83 m___ 70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,88 m___ 74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,85 m___ 72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3 2,02 m___ 87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4 1,80 m___ 69,5 kg___ 210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5 1,74m____65kg____243W____3,74W/kg___glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5 1,74m____65kg____212W____3,25W/kg___glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5 1,74m____65kg____251W____3,86W/kg___glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6 1,83 m___ 73 kg___ 253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0 1,91 m___ 77 kg___ 290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8__1.83m___73kg____221W____3.0W/kg____Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8__1.83m___73kg____227W____3.1W/kg____Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0 1,79 m___72,8 kg___ 256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1 1,70m___63,8 kg___ 251 W___3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9 1,70 m___ 66 kg___ 218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2 1,70m____67kg____225w ___3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2 1,70 m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5 1,80 m___ 76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0 1,75 m___ 75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4 1,81m____80 kg____221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1 1,78 m___ 70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0 1,86 m___ 76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0 1,86 m___ 76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0 1,86 m___ 77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0 1,86 m___ 77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0 1,86 m___ 77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0 1,72m ___ 65 kg___ 295 W___4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0 1,72m____82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7 1,72 m___85 kg____251 W ___2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0 1,79 m___ 74 kg___ 250 W___ 3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0 1,79 m___ 74 kg___ 255 W___ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0 1,87m___ 84kg___ 270w____3.21w/kg___Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_ 1,86m___84kg___302W____3.60W/kg___MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_ 1,86m___84kg___296W____3.52W/kg___MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_ 1,86m___84kg___311W____3.70W/kg___MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_ 1,86m___85kg___261W____3.07W/kg___MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0 1,79m___ 64kg___229W___3,58W/kg___Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4 1,90m___ 88kg___321W___3,65W/kg___Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3 1,80m___ 82kg___272W___3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8 1,90m___ 86kg___358W___4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4 1,78m___74kg___248W____3.35W/kg___Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89kg___265W____2,98W/kg___deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83kg___261W____3.14W/kg___365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83kg___273W____3.29W/kg___365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)

robaat 08.07.2019 23:41

22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C

HD-Staffel in Moritzburg 85km, 560Hm, TT, Überschuhe vergessen, Casco Speedario, Scheibe+Cosmic Elite, 278NP




BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C

amarkov 29.07.2019 17:50

22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C

HD-Staffel in Moritzburg 85km, 560Hm, TT, Überschuhe vergessen, Casco Speedario, Scheibe+Cosmic Elite, 278NP




BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)

captain hook 07.02.2020 10:18

23,2_1,70m___67 kg___294 W___ 4,38 W/kg - 40,5km/h 12km Pendelstrecke

Trek Madone (Rennrad) Unterlenkerhaltung, 0 Grad, Schmuddelwetter

mumuku 07.02.2020 13:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1509736)
23,2_1,70m___67 kg___294 W___ 4,38 W/kg - 40,5km/h 12km Pendelstrecke

Trek Madone (Rennrad) Unterlenkerhaltung, 0 Grad, Schmuddelwetter

Im Vergleich dann doch ordentlicher Unterschied: 76 Watt (okay, Temperatur, macht wieviel aus?)

22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)

captain hook 07.02.2020 14:13

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1509788)
Im Vergleich dann doch ordentlicher Unterschied: 76 Watt (okay, Temperatur, macht wieviel aus?)

22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)

Der alte Stages Wert mit der alten Position ist nicht mehr State of the Art. Aktuell dürfte ich bei guten Bedingungen fullaero dichter an 200W liegen als an dem alten Wert.

Der Vorteil TT zu RR liegt bei gleichen Bedingungen gemittelt bei rd. 3kmh. Pro km/h werden in dem Bereich ~20W zusätzlich fällig.

Pro 10 Grad C spricht man von knapp unter 1km/h Zugewinn. Bei 20 statt 0° könnte man also min 1,5kmh addieren oder wahlweise die Watt um 30 bis 35W reduzieren.

TT Referenzwerte fährt man in der Regel ja auch im TT Outfit aus. Bei 0° und Regen aufm Rennrad holt man das dann ja eher nicht raus.

Ich glaube nicht, dass es viele Menschen gibt, die auf dieser sehr langsamen Teststrecke mit unter 300W 40,5kmh bei den Bedingungen von heute morgen fahren.

DocTom 07.02.2020 14:40

Wahnsinn, Herr Captain, wahnsinn...
:Huhu: :Blumen:

mumuku 07.02.2020 15:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1509793)
Der alte Stages Wert mit der alten Position ist nicht mehr State of the Art. Aktuell dürfte ich bei guten Bedingungen fullaero dichter an 200W liegen als an dem alten Wert.

Der Vorteil TT zu RR liegt bei gleichen Bedingungen gemittelt bei rd. 3kmh. Pro km/h werden in dem Bereich ~20W zusätzlich fällig.

Pro 10 Grad C spricht man von knapp unter 1km/h Zugewinn. Bei 20 statt 0° könnte man also min 1,5kmh addieren oder wahlweise die Watt um 30 bis 35W reduzieren.

TT Referenzwerte fährt man in der Regel ja auch im TT Outfit aus. Bei 0° und Regen aufm Rennrad holt man das dann ja eher nicht raus.

Ich glaube nicht, dass es viele Menschen gibt, die auf dieser sehr langsamen Teststrecke mit unter 300W 40,5kmh bei den Bedingungen von heute morgen fahren.

Könnte man im Sommer mal austesten. Alles gleich nur die Räder wechseln.
Hast du am RR und TT die gleichen Wattmesser?

Bleierpel 07.02.2020 15:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1509736)
23,2_1,70m___67 kg___294 W___ 4,38 W/kg - 40,5km/h 12km Pendelstrecke

Trek Madone (Rennrad) Unterlenkerhaltung, 0 Grad, Schmuddelwetter


Ich versinke als bekennender Raumteiler in Erfurcht :)

captain hook 09.02.2020 13:21

Nach den gestrigen Aerotests mit Hein gab es heute dann den Praxis Vergleich zu letzter Woche. Mit dem gestern am schnellsten getesteten setup die selbe Runde wie letzten Sonntag. 295w im Mittel reichten auf einer 50km Runde für rd 43kmh. Rennrad Unterlenker. Letzte Woche gleiche Runde bei eher besseren Bedingungen 41kmh bei exakt gleichen Watt.

anlot 09.02.2020 15:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510008)
Nach den gestrigen Aerotests mit Hein gab es heute dann den Praxis Vergleich zu letzter Woche. Mit dem gestern am schnellsten getesteten setup die selbe Runde wie letzten Sonntag. 295w im Mittel reichten auf einer 50km Runde für rd 43kmh. Rennrad Unterlenker. Letzte Woche gleiche Runde bei eher besseren Bedingungen 41kmh bei exakt gleichen Watt.

Was hattest du dieses Mal geändert?

Klugschnacker 09.02.2020 17:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510008)
Nach den gestrigen Aerotests mit Hein gab es heute dann den Praxis Vergleich zu letzter Woche. Mit dem gestern am schnellsten getesteten setup die selbe Runde wie letzten Sonntag. 295w im Mittel reichten auf einer 50km Runde für rd 43kmh. Rennrad Unterlenker. Letzte Woche gleiche Runde bei eher besseren Bedingungen 41kmh bei exakt gleichen Watt.

Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

TakeItEasy 09.02.2020 17:21

Mit der aktuellen Wettersituation und den Windanomalien würde ich mir so einiges erklären können. Vielleicht gerade das richtige Timing der Böen erwischt, auch wenn es ein Rundkurs war? Bei diesem Wetter ist meiner Meinung nach nicht das ideale Setup für Messungen & Rekorde gegeben.

hein 09.02.2020 17:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510056)
Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

Es wird mal wieder die Mischung verschiedener Effekte gewesen sein. Helm und Anzug sind auf jeden Fall schneller. Aber der Wind hatte auf dem letzten Teilstück stärker geschoben als er davor gebremst hatte.

captain hook 09.02.2020 19:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1510056)
Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?

Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:

Check aeropod Thema. Wir haben bei knapp unter 0.27 beim cda angefangen und sind bei rd 0.23 rausgenommen. :-P Rundkurs. Nix gradeaus mit Rückenwind.

captain hook 09.02.2020 19:04

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1510057)
Mit der aktuellen Wettersituation und den Windanomalien würde ich mir so einiges erklären können. Vielleicht gerade das richtige Timing der Böen erwischt, auch wenn es ein Rundkurs war? Bei diesem Wetter ist meiner Meinung nach nicht das ideale Setup für Messungen & Rekorde gegeben.

Auf ner 50km Runde mit Start gleich Ziel setze ich nicht zwangsläufig auf Rückenwind.

captain hook 09.02.2020 19:34

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1510035)
Was hattest du dieses Mal geändert?

55er Laufräder mit Wk Reifen statt 38er mit alten Reifen und dicken Schläuchen. TT Anzug ohne Taschen statt kurzarm Rennanzug mit vollen Taschen. Luft aufgepumpt auf Wk Druck statt Rennrad nach Arbeitswoche auf die Piste geschoben, Trainingswirkung eine tiefe Unterlenkerposition besser halten zu können. Aero Socken und Überschuhe statt TrainingsmateriaL

captain hook 10.02.2020 12:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sah das dann aus. Aus optischen Gründen haben wir fürs Bild dann auf zwei gleiche Laufräder gesetzt.

Michi1312 10.02.2020 13:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510167)
So sah das dann aus. Aus optischen Gründen haben wir fürs Bild dann auf zwei gleiche Laufräder gesetzt.

Nur interessenshalber: Was is das für ein Helm? Giro Vanquish? :Huhu:

captain hook 10.02.2020 13:22

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1510176)
Nur interessenshalber: Was is das für ein Helm? Giro Vanquish? :Huhu:

ja :Blumen:

Michi1312 10.02.2020 14:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1510177)
ja :Blumen:

sorry fürs offtopic: aber: Bist du zufrieden damit? Belüftung, Visier,....?
Aero dürft er ja sein...
THX :Blumen:

captain hook 10.02.2020 14:57

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1510204)
sorry fürs offtopic: aber: Bist du zufrieden damit? Belüftung, Visier,....?
Aero dürft er ja sein...
THX :Blumen:

Die Verbesserung zum Kask Protone war in den Messdaten deutlich und größer als der Wechsel von 55 auf 80mm LR.

Aktuell ist ja kalt. Belüftung kann ich demzufolge wenig sagen. Bislang ist mir nichts negatives aufgefallen. Das Visier funktioniert unauffällig gut für mich.

AndrejSchmitt 09.04.2020 23:16

So, nachdem ich es endlich mal geschafft habe eine Stunde nen 40er Schnitt zu fahren, genau 40km in 59:50 hier mal meine Daten

NP 290W
AVG 270W

Die Strecke war flach mit 130hm auf den 40km und es war so gut wie kein Wind. Strecke mit 2 Kreiseln. Ich bin aber recht unkonstant gefahren. Hatte keinen 40er Schnitt geplant. Waren 8x1,5min bei 350W drin mit je 1,5min Pause bei 250W.

Fahrer, 1.86, 77kg, Giro Vanquish, Castelli all out Anzug
Rad, Giant Trinity, vorne 80er hinten Scheibe, Vector 3 Powermeter, 11kg
95% der Zeit in Aero Position, bei den Intervallen musste ich teilweise gegen Ende in Unterlenker da die Power abgefallen ist. Temperatur 20 Grad

Laut kreuzotter kommen wie Werte hin, ich bilde mir ein ich könnte noch ein wenig mehr Aero auf dem Rad sitzen. Werte scheinen mir einen tacken zu hoch.

Kido 10.04.2020 00:14

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1523779)
Laut kreuzotter kommen wie Werte hin, ich bilde mir ein ich könnte noch ein wenig mehr Aero auf dem Rad sitzen. Werte scheinen mir einen tacken zu hoch.

Kreuzotter ist ziemlich veraltet! Heutezutage bekommt man mit gutem Material viel bessere Werte hin als Kreuzotter mit der Triathlon Position angibt.
Ich bin vielleicht nicht die Referenz, eben so wenig wie vielleicht der Captain oder Sabine aber bei mir passt die "Superman-Position" viel eher.

Und ja deine Werte könnte besser sein.

Bin Heute ne Stunde im 41.5er Schnitt gefahren bei 230Watt AVG.

BTW. warum kopierst du nicht die ganze Liste und fügst deinen Wert hinzu? Ist vielleicht etwas untergegangen, weil die letzten Seiten etwas OT waren.

Kido 10.04.2020 00:19

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1523782)
Bin Heute ne Stunde im 41.5er Schnitt gefahren bei 230Watt AVG.

Laut Kreuzotter ist das ein cda von 0.20 :cool:
Ok, Selbst die Superman Position muss ich drastisch nach unten korrigieren mit Gewicht und Körpergröße damit es passt.

sabine-g 10.04.2020 16:33

Zitat:

Zitat von AndrejSchmitt (Beitrag 1523779)
NP 290W
AVG 270W

Fahrer, 1.86, 77kg, Giro Vanquish, Castelli all out Anzug
Rad, Giant Trinity, vorne 80er hinten Scheibe, Vector 3 Powermeter, 11kg
95% der Zeit in Aero Position, bei den Intervallen musste ich teilweise gegen Ende in Unterlenker da die Power abgefallen ist. Temperatur 20 Grad

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1523782)
Ich bin vielleicht nicht die Referenz, eben so wenig wie vielleicht der Captain oder Sabine aber bei mir passt die "Superman-Position" viel eher.

Und ja deine Werte könnte besser sein.

Seh ich auch so.

ich habe
Zitat:

1.86, 77kg
MET Codatronca , Castelli all out Anzug
Rad, Cervelo P5 Disc, vorne 65er, hinten Scheibe, P2M NGEco 9,1KG + Werkzeug und Wasser
99% der Zeit in Aero Position, Temperatur 15,65 Grad, Wind aus Nordost, Rundkurs (Start=Ziel)

40,3km/h 239W


Ich schätze bei 24°C sind das dann ca. 230W, das geht in Ordnung

AndrejSchmitt 11.04.2020 21:32

Ich muss da nochmal ne Vergleichsfahrt machen. Diesmal eher gleichmäßig treten. Deine 240W waren AVG oder NP? Heute bin ich eine Roth Runde gefahren mit 235AVG und 36er Schnitt, 255NP, evtl ist das etwas aussagekräftiger. Werde nächste Woche mal paar Tests machen. An meiner Position will ich ungern viel ändern, da für mich über 180km fahrbar und danach noch gut laufbar. Evtl die Armpads etwas enger und vorne einen Sparer raus.

@Sabine: Wie ist der MET Helm von der Belüftung? Ist der was für den Sommer? Hatte den Aerohead mal, ging leider gar nicht.

AndrejSchmitt 17.04.2020 19:44

Heute mal die neue 1x12 Kombi testen wollen, setup:

Fahrer 76kg, 1.86, Normale Radhose und Trikot, Road Helm Oakley Aro 5, Rad 11kg Scheibe + 88VR, gemessen mit Vector 3 beidseitig.

Pendelstrecke, wenig Wind, 18 Grad, flach, 30hm. 8km hin, 8zurück. 100% Aero Position und versucht so kompakt wie möglich zu bleiben.

Diesmal waren es bei 40,0km/h 255 Watt.

Ich will die nächsten Tage mal paar Tests machen, aber unter 250W sollte ich kommen.

sabine-g 24.04.2020 18:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1523888)
MET Codatronca , Castelli all out Anzug
Rad, Cervelo P5 Disc, vorne 65er, hinten Scheibe, P2M NGEco 9,1KG + Werkzeug und Wasser
99% der Zeit in Aero Position, Temperatur 15,65 Grad, Wind aus Nordost, Rundkurs (Start=Ziel)

40,3km/h 239W


Ich schätze bei 24°C sind das dann ca. 230W, das geht in Ordnung

check
Waren zwar (nur) 18°C aber immerhin.
Änderung am Outfit: Castelli SanRemo (all out in der Waschmaschine)
Änderung an der Runde: Wendepunkt, 12km hin und 12km zurück (Strava Segment)
39,4km/h 224W
40,3km/h 233W

Andreundseinkombi 24.04.2020 21:02

Wonach ist denn die Aufstellung hier sortiert?!? :Maso:


BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,10 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)

sabine-g 07.05.2020 21:05

kleiner Abendtest, 16,3km Rundkurs
65mm/Scheibe mit Conti 5000 vorne/hinten ,Bioracer Einteiler, MET codatronca
226W für 40,1km/h
Da kann man noch 2W für die 0,1km/h und 2-5W für einen anderen Einteiler abziehen und wir nähern uns den 220W für 40km/h, außerdem waren nur 17-18°C
Damit kann ich ins Rennen gehen. Die 38 oder 39km/h auf der Mitteldistanz sollten der Geschichte angehören. :liebe053:

Thomas W. 08.05.2020 12:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1530641)
kleiner Abendtest...

Entschuldigung, aber Sie können nur alle 15 Tage eine neue Wattsuche starten. Sie müssen noch 9 Tage warten, bevor Sie eine neue Wattsuche starten können
:o ;)

Tolle Werte !

LG TWII

longtrousers 08.05.2020 12:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1530641)
kleiner Abendtest, 16,3km Rundkurs
65mm/Scheibe mit Conti 5000 vorne/hinten ,Bioracer Einteiler, MET codatronca
226W für 40,1km/h
Da kann man noch 2W für die 0,1km/h und 2-5W für einen anderen Einteiler abziehen und wir nähern uns den 220W für 40km/h, außerdem waren nur 17-18°C
Damit kann ich ins Rennen gehen. Die 38 oder 39km/h auf der Mitteldistanz sollten der Geschichte angehören. :liebe053:

Wird immer besser. Scheinen schon sehr gute Werte zu sein.

Diese Tests scheinen gut geeignet, Änderungen an Material oder Haltung auszuwerten.

Weniger um verschiedene Personen miteinander zu vergleichen.
Erstens ist jeder PM anders kalibriert (was für Abweichungen gibt es zwischen verschiedenen setups? 15%?)
Zweitens ist nach meiner Erfahrung der Bodenbelag sehr bestimmend. Könnte auch schnell 15 % Unterschied ausmachen, schneller oder langsamer Asphalt.

sabine-g 08.05.2020 12:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1530779)
Wird immer besser. Scheinen schon sehr gute Werte zu sein.

Diese Tests scheinen gut geeignet, Änderungen an Material oder Haltung auszuwerten.

Weniger um verschiedene Personen miteinander zu vergleichen.
Erstens ist jeder PM anders kalibriert (was für Abweichungen gibt es zwischen verschiedenen setups? 15%?)
Zweitens ist nach meiner Erfahrung der Bodenbelag sehr bestimmend. Könnte auch schnell 15 % Unterschied ausmachen, schneller oder langsamer Asphalt.

Das stimmt im Prinzip. Ich bin aber gestern eine größere Schleife gefahren, innerhalb dieser habe ich 2 Rundkurse abgefahren, die ich immer wieder mal fahre für Messreihen.
Insgesamt hatte ich einen Speed von 37,9km/h und dafür habe ich 205W gebraucht.
Das entspricht dem, was ich auch in den vergangenen Wochen gemessen habe.
Mit dem alten P5 (und der ggf. anderen Position) konnte ich solche Werte nur bei besonders guten Bedingungen (28°C und niedrigem Luftdruck ) (fast) erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.