![]() |
Zitat:
|
Der hatte doch `E-Unterstützung`
http://cache4.asset-cache.net/gc/479...fMzh%2fg%3d%3d |
Zitat:
Ein Kampfrichter auf einem Motorrad schrieb sich dort beim Vorbeifahren Nummern auf - gab es viele gelbe Karten / Zeitstrafen? Erik |
Ich war als Kampfrichter in dem Bereich unterwegs, der ca. 1:05 - 1:15 geschwommen ist und auf dem Rad bei 5:20 - 5:40 unterwegs war. Da war es schon recht voll und es hat sich an den Steigungen zusammengeschoben. Aber danach hat es sich auch wieder entzerrt. Pulks in Staubsauger-Manier haben sich niemals gebildet. Wo es mal einen Klumpen gab, war aber immer Bewegung drin und es wurde überholt (nicht gekreiselt). Ich stelle es mir sehr schwer vor, diesen Vorgang vom Straßenrand aus korrekt einschätzen zu können. Wenn doch mal zu wenig Bewegung drin war, habe ich für diese gesorgt, die Athleten konnten sich dann nach hinten oder vorne aus dem Staub machen. Ich hatte nur eine einzige Zeitstrafe zu vergeben. Für die anderen Bereiche des Feldes kann ich nicht sprechen.
|
Stand nach dem Schwimmen zunächst an der B44, bei der Fußgängerbrücke, Höhe Zeppelinheim. Natürlich kamen da Pukks vorbei, aber wie soll man da den Abstand halten, wenn so viele Starter quasi gleichzeitig aus dem Wasser kommen?
|
Ich fand es gestern ein sehr faires fahren. Wir waren auf der 2 Runde ein Gruppe von ca. 5 Leuten, die Abstände waren immer da, und wenn mal einer aufrollte, ist er versetzt gefahren und hat dann überholt. Wir hatten auch immer den selben KaRi, der immer mal vor fuhr und dann anhielt. War echt gut.
|
Zitat:
|
Auch ganz weit hinten (halbe Stunden vor erstem und ganze Stunde vor zweitem Rad-Cutoff) war richtig viel los auf der Radstrecke. Da musste man manchmal 10 Leute überholen bis man wieder eine halbwegs legale Lücke vor sich hatte.
Als ich mal ca. 20km vor Ende knapp 10m hitner einem war und ein Kampfrichter-Motorrad kam und ich gerade zum Überholen angesetzt habe meinte der Kampfrichter nur zu mir "Keine Panik, musst nicht überholen nur weil ich komme, Ihr sollt doch alle gesund nach Hause kommen". Das fand ich mal eine entspannte Einstellung. Im Penalty-Zelt habe ich da hinten niemanden gesehen. Ansonsten ists bei mir bis Ende Rad (für das minimale Training) ganz gut gelaufen. Wirklich loslaufen ging nicht mehr und habs nach einem Drittel ser Laufstrecke sein gelassen, hätte eh nicht mehr geklappt bis 22:00. Jetzt fühlt sich mein Körper ziemlich nach Ozon an, Hitze ist halt doch nicht so cool. Da hilft auch nicht das viele Wasser zur Kühlung. |
hi,
ich war Sonntag als Helferin in der Wechselzone und später zum Anfeuern auf der Laufstrecke beim IM Picknick :Huhu: Richtung Gerbermühle. In der Wechselzone haben Uwe Widmann und sein Team meiner Ansicht nach einen guten Job gemacht - und sogar für ein oder zwei Athleten, deren Beutel auf wundersame Weise von Samstag nach Sonntag verschwunden waren :( (welch ein Horror :Nee: ) , neue Beutel mit ihre eigenen Helmen, Radschuhen und Trikots gepackt. :Blumen: Find ich gut! Ansonsten hatte ich das Gefühl, die IronMan hätten nicht ganz soviel Müll in der Wechselzone 1 hinterlassen wie in den Vorjahren :) . Welch ein Tag... |
Zitat:
Am Samstag waren halt die meisten Athleten alleine unterwegs. Als ich mit Frodo den Beutel aufhängen wollten, waren das Athleten, die auch mal die Wechselbeute von Sebi anschauen und anfassen mussten. Es gibt halt auch keine Kontrolle, ob die blauen Beutel wirklich hängen. Ich habe auch einen Athleten aufgehalten, der seinen Helm wieder mitnehmen wollte. Es braucht einfach mehr Helfer bei der Radabgabe. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
So wie der Euro zum Pfund gerade steht nochmal Glueck gehabt. Hab natuerlich auch das Transfer Fenster verpasst aber dennoch fuer Malle gemeldet. :Huhu: |
Es gab dieses Jahr wieder ein Monster von Medaillie ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir wäre gestern auch um ein Haar was voll Bescheuertes passiert. Frisch geduscht ging ich zum Powerbar stand, um mir diese Recovery Getränke zu holen (die die aussehen wie Kakao). Und dann: Ein Zucken in der Hand...der Becher wird nach oben geführt, bereit, mir den Inhalt über den Kopf zu schütten...so wie unzählige Becher Flüssigkeit den ganzen Tag über...im letzten Moment ein Gedanke..."hier stimmt was nicht"...und der Befehl an die Hand: STOP!...puh, Glück gehabt! Ich stell mir gerade die Gesichter der Mädels hinter dem Stand vor, wenn mir das tatsächlich passiert wäre. Kommt einer an und schüttet sich das Zeug über die Birne.:Maso: |
Woanders sprühen sie sich mit Sekt voll, OK nicht frisch geduscht, aber auch ekelig ;)
|
Zitat:
|
Hat schon jemand Infos über die Slotvergabe? Insbesondere W50 bis W55???
CiaoCiaor rennmaus4444 |
Zitat:
|
Zitat:
Letztes Jahr hat's mich mit 336g schon fast umgerissen. |
Danke!
Frankfurt 2015 war mein erster Ironman und für meine Verhältnisse (Triathlon seit 2 Jahren, ca. 12 Std. Training in der Woche) bin ich insgesamt gut durchgekommen.
Beim Schwimmen fand ich nach 500m in meinen Rhythmus und schwamm gut durch. Anfangs war die Waschmaschine Langener Waldsee jedoch ganz schön anstrengend. Das Radfahren lief am Schlechtesten. Anfangs Magenprobleme und später Schmerzen im linken Fuß. Die Hitze auf der zweiten Runde tat ihr übriges. Karis habe ich auch gesehen, obwohl ich wohl weit hinten lag. In einer Strafbox saßen auch zwei Radfahrer, die wohl wirklich ihre Zeitstrafe absaßen. Beim Wechsel zum Laufen hatte ich dann erst einmal gar keine Lust mehr aufzustehen. Die erste Laufrunde ging jedoch ganz gut. Auf der zweiten wurde ein Schalter umgelegt, der mich beim Gehen beinahe hat einschlafen lassen. Mit Cola kam ich da wieder raus und konnte die restlichen zwei Runden durchlaufen (jedoch kurze Gehpausen an den Verpflegungsstellen). Mit 13 Std. und 24 Min. kam ich dann ins Ziel. Großartig fand ich die Stimmung; trotz Rekordhitze! Sowohl die vielen Privatpersonen, insbesondere aber auch die Helfer an den Verpflegungsstellen, unterstützten mich wo sie nur konnten. Und da hier einige Helfer mitlesen ein ganz großes DANKE von mir! :Blumen: |
Dem Dankeschön kann ich mich nur anschließen.:Blumen:
Explizit auch bei den Karis die im Hinterfeld weniger Karis als eher Notfallseelsorger waren und auch bei allen noch fahrenden Athleten fragten ob alles okay sei. Das fand ich in Anbetracht der Umstände mehr als gut.:cool: |
Zitat:
Das Ding was ich 2012 ausgefasst habe war schlichtweg eine Frechheit oder Blamage für IM. Je nachdem, wie man es sieht! Ein popeliger Alu-Chip der einer "EM" einfach unwürdig war, vor allem wenn man bedenkt, das viele der Athleten um die halbe Welt geflogen sind und für sehr, sehr viele dieses Stück Blech eine wichtige Anerkennung für das Geleistete ist. Das Ding ist bei mir in eine Ecke geflogen und ich guck's einfach nimmer an. Da sieht die Hundesteuermarke meiner Dicken ansprechender aus! :Kotz: So gesehen ist das diesjährige Modell von FFM doch ein Quantensprung und extrem ansehnlich... :Huhu: |
So, ich bin dann auch mal wieder daheim....
Das war schon eine krasse Nummer gestern, nachdem ich ja 2011 bei 7 Grad und Dauerregen das erste Mal in FF am Start war, wollte ich nochmal und dann bei besserem Wetter...ob das gestern besser war wage ich zu bezweifeln...dabei liebe ich Temperaturen ab 28 Grad aufwärts.... Das Schwimmen war ne totale Klopperei ( ich hätte mich viel weiter vorne einsortieren sollen, ich hatte mich übers Neo Verbot gefreut...) Das Radfahren war für mich ab KM 130 die Hölle, totaler Backofen und zum Schluß krasser Gegenwind in heißer Temperatur, da bin ich nur noch im RTF Tempo rumgerollt, gefahren wurde insgesamt sehr fair, in der ersten Runde war die Strecke noch etwas voller, in der zweiten Runde hab ich mich erschrocken, wie viele Athleten unter Bäumen im Schatten auf der Wiese lagen und sich dort ausgeruht haben ( einige davon auch mit Zipfelmütze...) Für mich war schon vor dem Start klar, dass für mich die Kühlung meines Körpers das Wichtigste sein wird und habe mein ursprünglich angestrebtes Ziel einer 10:59 in die Tonne gekloppt... Den Marathon konnte ich dank Dauerduschen an den AID Statationen, viel Wasser, Cola und immer etwas Salz noch durchlaufen ohne gehen zu müssen. Ich bin dann nach 12:08 Std im Ziel angekommen und wurde von meinen Liebsten in Empfang genommen. Danke an Bellamartha und alle anderen Foris, die mich am schönen schattigen Plätzchen immer wieder motiviert haben, es war eine Freude bei Euch vorbeizulaufen. Jetzt werde ich mich erst mal erholen.. VG Melanie |
Ich muss mich mal besonders an die Rennorga und Helfer bedanken.
![]() Gerade die Laufrunde war wirklich erstklassig organisiert. Gerade den vom Uferasphalt parallel versetzten Schattenabschnitt auf Sandboden fand ich super. Guter Einfall ! Und eisgekühlte Cola, die vielen Kaltwasserduschen und Spritzpistolen und und und. Also mehr Kühlung geht nicht. Für mich war es ein Horrortag, beim Schwimmen ständig Atemnot, ich bin erstmalig nach meinem allerersten Tria wieder Brust geschwommen. Und die letzte Laufrunde bin ich wieder mit Atemnot komplett gewandert. Das ist mir noch nie passiert, muskulär hatte ich noch Kraft, doch immer wenn ich loslief blieb mir nach 10m die Luft weg noch bevor der Puls irgendwie anstieg. An was kann das liegen? Der Radkurs ist auch erstklassig beschildert und abgesperrt, besser gehts nicht. Eine Schwachstelle fand ich: Beim Radfahren bin ich mal beinahe gegen eine plötzlich hervorstende Leitplanke gedonnert - im Ziel traf ich einen älteren AK-ler dem genau das passiert ist. Das war an einem geraden windigen Flachstück wo ich den Kopf tief lasse und nur in Intervallen nach vorne schaue... Lustig: mein Radsplit war genau 3 Minuten schneller als mein Geh-Split :Lachen2: Meine ursprünglichen Ziele habe ich allesamt voll verfehlt. Bis 2016 - ich hab mich gleich wieder angemeldet. |
Hallo Eber,
ich glaube, ich habe Dich gesehen, weil da nur ein Athlet nach Luft rang. Als ich den armen Kerl sah, sagte ich zu meinen Freunden, dass ich leider mein Asthma-Mittel nicht dabei habe. Auf mich wirkte es wie Asthma-Probleme. Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt. :Huhu: |
Zitat:
Ich habe auch den AK'ler getroffen, der dort gestürzt ist. Leider musste er beim Laufen aufgeben, weil seine Hüfte so schmerzte. Dabei meinte er noch, dass das Laufen bei den Temperaturen seine stärkste Disziplin sei. |
Zitat:
Das Problem ist wirklich die Hüfte gewesen auch wenn "nur" die Schürfwunden erwähnt werden. http://www.hr-online.de/website/spec...ent_55935 871 Für uns Supporter war es aber irgendwie doch noch ein schöner, emotionaler Tag: Den Dank den wir von zahlreichen Athleten für unser anfeuern am einsamen und glutheißen Abschnitt hinter Nieder-Wöllstadt beim Abzweig nach Rodheim erhalten haben motivierte und berührte uns doch sehr. Ihr seid coole Socken...vor allem die Mädels und Jungs die noch immer ein lächeln oder eine freundliche Geste verschenken. Danke dafür. Gruß N. :Huhu: |
Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache, weil ja neue Streckenrekorde aufgestellt wurden und das Profi-Rennen super spannend war, frage ich mich, ob die Amateursportler ein zu großes Risiko eingegangen sind.
http://www.hr-online.de/website/spec...ent_55937 787 Ich hatte mal überschlagen, dass ca. 1900 Leute ins Ziel gekommen sind. Das sind kein offiziellen Zahlen. Ich hab bei Ironman die Finisher der einzelnen AKs zusammen gezählt ohne Profis. 8 Athleten brauchten Intensivbetreuung nach dem Rennen und mussten in Krankenhäuser verbracht werden. Ich weiß nicht.:( |
Zitat:
M. |
300 waren DNS.
Die Quote ist hoch, aber sie ist genauso hoch wie letztes Jahr in Roth. Auch hier gab es damals erstmals fast 20% Aussteiger aufgrund der Hitze. |
Zitat:
|
Hier gibt es ganz interessante Auswertungsansätze:
http://www.coachcox.co.uk/2015/07/06...-and-analysis/ Gruß Joe |
Zitat:
Danke! Mir geht es besser. Asthma hatte ich noch nie, vielleicht bin ich inzwischen Allergiker. Erkannt ? Wäre ja nett gewesen *, aber ich bin mir da nicht sicher. Ich hab mich erst gar nicht gequält, ich hab meine Systeme schleichend beim Laufen noch weiter heruntergefahren: Atemtakt von Walzer auf 2/4 Takt und dann auf Marschmusik :Lachen2: Runde 4 wanderte ich und unterhielt mich angenehm mit einem Schwaben der wegen Krämpfen nicht mehr konnte. Dazu kommt noch eine lustige Erfahrung: mein Kumpel dem es wegen der Hitze schlecht ging meinte am Ende, es wäre ihm vorgekommen wie ein Wandertag, wo sich spontan Wandergruppen bildeten und man über alles mögliche "schnackte" :Lachen2: * du schreibst hier immer sehr nett, mir scheint dein Streckensupport begann lange vor dem WK schon hier im Forum |
Zitat:
Ein echtes Vorbild, das hab ich gleich gemerkt als ich neben ihm saß und sein Telefongespräch belauschte. Er sprach ganz unaufgeregt und ohne Wehklagen und klang wie ein echter Champ. Ich wünsche ihm alles Gute:Blumen: . Bis auf den Sturz hatte er einen guten Tag, so erzählte er mir, und Laufen sei seine Stärke, was man ihm auch direkt ansieht. Der hätte bestimmt auch die AK darunter gerockt.:dresche |
Zitat:
|
@ Eber
kann es nicht auch einfach mit der Hitze und Ozon zu tun haben? Ich merke an mir, das an extremen Tagen irgendwann die Atmung Probleme macht. Da ich nur kurze Sachen mache oft erst hinterher, aber evtl. hattest du einfach das System so hoch gedreht, dass das Ozon dann gereicht hat?! |
Zitat:
Am Samstag bei der Radabgabe habe ich unzählige Male den Athleten im besten Alter gesagt, sie sollen es locker angehen am Sonntag. Schon am Samstag hatten sich ganz viele von ihrer Zielsetzung verabschiedet, was ich sehr vernünftig fand. Ich mache das gerne, weil ich ohne die Unterstützung der Helfer und Zuschauern, die bis zum bitteren Ende da bleiben, 2009 nicht ins Ziel gekommen wäre. :Huhu: |
Als "normaler" Hobbysportler war mein Ziel, gesund und mit Anstand ins Ziel zu laufen.
Dazu haben besonders die fleißigen Helfer einen großen Anteil, besten Dank dafür!:liebe053: Mein ursprünglicher Plan war einmal, die 11:04 von 2013 zu unterbieten, dieses Vorhaben hatte ich aber spätestens Mitte der letzten Woche aufgrund der Temperaturen aufgegeben. 12:24 sind es dann letztendlich geworden. Schwimmen war so schlecht wie erwartet, Radeln ging einigermaßen, zwischendurch hatte ich aber das Gefühl, der Asphalt brennt mir das Gesicht weg... Nach dem Rad war ich mental so paniert, das ich eigentlich aufgeben wollte, nur eine klare Ansage meiner Freundin(..." nüscht is mit Aufgeben...") :dresche ist es zu verdanken, dass ich dann doch durchgehalten habe. Danke Schatz! Mit dem Marathon in 4:01 bin ich zufrieden, vor allem weil ich jede Aid Station gegangen bin, um ausreichend zu trinken. Das Anlaufen danach ging immer erstaunlicherweise recht gut. Meine persönlichen Highlights des 5.7.2015 waren : - beim Einsetzten der Nationalhymne ergatterte ich endlich einen freien Dixi Platz in T1 - beim ersten Wechsel lag auf der Bank neben mir eine Art Neopren Weste...;) - auf der zweiten Laufrunde säuberte eine Athletin in einem Lila Zweiteiler vor mir mit einem angereichten Schwamm ihren Popo( kein Witz..) - bei der letzten Verpflegungsstation bin ich Dämlack über meine eigene Radflasche gestürzt, glücklicherweise ohne bleibende Schäden - die sackschwere Medaille und das Finishershirt haben mir nach dem Zieleinlauf echt was bedeutet Allen Teilnehmern und Helfern eine gute Regeneration Einen besonderen Dank an dieser Stelle nochmal an Aims... dein Qualigel war echt Top (sorry fürs DNF) Beste Grüße W. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.