![]() |
Zitat:
Und wenn ich sehe, wie hier solche Schuhe nach wie vor gekauft werden wie nix Gutes, hat Nike auch Recht mit den Preisen. @christhegerman: nicht kaufen. Man kann auch in anderen Schuhen schnell laufen... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Noch krasser ist es bei den Fußballschuhen was da für Preise gezahlt werden ist der reine Wahnsinn (200€ und mehr). |
Mir ist der Preis hier von rund 130 € eigentlich total egal. Ich will einfach noch eine andere Farbe :D
|
Zitat:
Interessant wäre in dem Zusammenhang übrigens der Vergleich zwischen den Margen der Händler in D und in USA. |
Zitat:
|
Zitat:
aber mit dem weltweiten Einkaufen das mache ich doch schon! Jede Woche kommt ein Packet per US Postal z.B. CD, DVD, Blu-Ray habe ich hier in D schon lange nicht mehr gekauft, nur mit den Sportsachen ist das so ein Problem, die US Versender liefern nicht oder nur mit sehr hohen Versandgebühren 30-40$ dann lohnt es sich meist nicht mehr wenn dann über 90€ insgesamt der Zoll noch draufkommt. Das mit den handvoll Kumpels habe ich bereits schon angefragt, da habe ich als Anwort bekommen ich sei ja schlimmer als die Frauen was Shopping angeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht US, aber trotzdem günstig. Und noch günstiger der Versand: Nullkommanix (ab irgendeiner Preisgrenze)! Zoll? Keine Ahnung. Hab jedenfalls keinen bezahlt. Schnell sind sie auch. |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Dude: Gibt es irgend einen besonders guten Shop in New York der die Luna Racer da hat ?
Mein Kollege fliegt heute Nacht. Er hat den Auftrag mir ein paar Racer mitzubringen. Bevorzugt die schwarze Version ich geb mich aber auch mit anderen zufrieden. |
Zitat:
Paragon Sports am Union Square eine andere. Bei beiden muesste es die anderen, hellen Farben geben. Den Schwarzen gibt es aber nur im Nike fashion in der Mercer Street 21 (SoHo) und auch nur noch in vereinzelten Farben und Groessen im Lager auf Nachfrage (Stand letzter Samstag). Kann sein, dass es den Livestrong-Schwarzen auch regulaer gibt. Z.Zt. wieder einheitlich 100$. |
Zitat:
|
Zitat:
Die unterschiedlichen Preise wundern mich aber auch immer wieder. Ist ja bei vielen Dingen so. Allerdings sind zum Beispiel Radteile in Deutschland relativ guenstig im Vergleich zu USA, wenn der Dollar nicht gerade mal wieder auf Tiefflug geht. Die Preise sind wohl einfach etabliert und die Kunden dementsprechend dran gewoehnt. FuXX |
Zitat:
ausser bei Kraftfahrzeugen. Gruß strwd |
Dude,
wie sieht es den mit dem Nike Free 3.0 aus? ich habe hier diesen Link bekommen. Auf dem Bild schaut er "anders" aus. Ist das ein neuer, der hier (noch) nicht erhältlich ist? Gibt es den in den USoA schon? Evtl. noch andere Farben? Danke! SW |
Ja, den gibt's schon ne Weile. So weit ich weiss auch im Nike ID system (selber bemalen).
|
Zitat:
Edith meint ja ist es aber da gibt keine Free 3.0...ja der deutsche Markt hats schwer. |
wie fällt der Lunartrainer aus?
Hallo,
wie fällt der Lunartrainer aus? ich hab normal in laufschuhen 45 bei Innensohle von 28,5cm allerdings ist die innensohle beim Lunartrainer in größe 44,5 schon 28,5cm lang. wie habt ihr entschieden und sollte ich meinen schuhe wählen? gruß Bernd |
Ich hab sowohl Trainer als auch Racer eine halbe Nummer größer genommen.
|
Halbe Nummer größer als die ASICS würd' ich auch empfehlen. Hab den Trainer.
|
Habe in den Asics US9 ind den Mizunos auch, im Lunaracer habe ich ebenfalls 9, im Lunatrainer 8,5.
|
gibts den Trainer auch billiger aus nem onlineshop in GB?
|
Zitat:
Ich habe dort aber noch nicht bestellt, weiß also nicht, was der Shop "taugt" oder vielleicht auch nicht. Die Versandkosten (ca. 10€) halten sich aber im Rahmen. |
|
Wieso habt ihr den Headbanner weggemacht ? Fand den schick.
|
Is' halt Geschmacksache. Sag's Manolo Saiz, ist seine Idee. Ich finde beides hat Vor- und Nachteile, weshalb es jetzt so ist. Markus steht auf schlankes Design, was einige Vorteile hat. Zu viel Klimm-Bimm verstoert den Blick auf's Wesentliche.
|
Zitat:
Viele Grüße, Martin |
Ich denke mal das wird bei jedem unterschiedlich sein.
Sagen wir es so es geht auch relativ langsam aber da "flutscht" es einfach nicht so. Beim Berg abwärts ist es halt manchmal wirklich komisch. Der Racer ist da schon eine Ecke smover. |
aber der ist ja dann eher nur für TDL und Wettkampf geeignet oder nehmt ihr den auch für lange Läufe etc.?
|
Den Racer kann man meiner Meinung nach auch ohne Probleme bei 30km Dinger laufen.
Wird halt nicht soooo lang wie der Trainer halten. Kann mal jemand berichten wieviel km sein Racer schon drauf hat ? |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß strwd |
@raimund: Lauf doch bitte mit den Racern, dann erkenne ich dich ja sofort an den Schuhen. Zusätzlich mit CEP-Socken? ;)
Werde wohl so kurz vom km 36 stehen und euch anfeuern. Viel Spass. Danksta wird ja wohl auch laufen. |
Was könnte passieren, wenn man mit dem Luna Racer den Marathonlauf bestreitet, im Unterschied zu einem Schuh mit mehr Dämpfung oder Halt oder dem Luna Trainer.
Ich lief bisher 2 HM damit, grösstenteils Asphalt, und kam ins Ziel, ohne dass mir an den Füssen (Knick-, Senk- u. Spreizfuss) etwas weh tat (nur recht heiss u. leichtes Brennen), im Unterschied zu einem klassischen Nike-Schuh mit Fersen-Dämpfung, wo es nach 90 Min. an einer bestimmten Stelle im linken Fussgewölbe jeweils empfindlich schmerzt. Mit dem Luna Trainer bekomme ich leider Rückenschmerzen im Kreuz, ich laufen deswegen den Racer mittlerweile auch meistens im Training u. dem wöchentlichen längeren Trainings-Lauf von ca. 2 1/2 Stunden. -qbz |
![]() Frisch aus NYC. |
Zitat:
gruß |
Zitat:
Ich habe meine Dinger jetzt ca. 3 Wochen und werde ich am 1.Mai zum ersten Mal im Wettkampf einsetzen. Das ist schon ein völlig anderes Laufgefühl. Am Anfang wusste ich noch nicht,was ich davon halten soll,aber jetzt finde ich es gut. :-B-( Wagnerli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.