triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

tandem65 03.09.2018 18:52

Zitat:

Zitat von Teller_oO (Beitrag 1403257)
Leider hatte ich das Gefühl, dass die Helfer an der Laufstrecke etwas überfordert waren und die Becher teilweise sehr schlecht angegeben haben.

Was ja auch nicht wirklich wundert wenn nicht wie sonst die Läufer auf 3 Stunden verteilt auf die Laufstrecke kommen.

Phil_ster 12.08.2019 15:07

Kurze Frage ist 70.3 Zell am See 2020 schon ausgebucht?!
Auf der HP steht Öffnung Anmeldung 17.Juli, gibt aber aktuell nur die Remind-Funktion.

moorii 12.08.2019 16:18

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1470711)
Kurze Frage ist 70.3 Zell am See 2020 schon ausgebucht?!
Auf der HP steht Öffnung Anmeldung 17.Juli, gibt aber aktuell nur die Remind-Funktion.

ab 17. September steht bei mir

Phil_ster 12.08.2019 16:26

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1470733)
ab 17. September steht bei mir

Jetzt bei mir auch, Stand vorhin noch nicht drin :Lachanfall:

Microsash 15.08.2019 12:50

2020 ? In 3 Wochen erstmal 2019 über die Bühne bringen.....

War ja ursprünglich nicht geplant, aber bei geschenkten Platz kann man das ja mit Familienurlaub verbinden.
Wer ist auch am Start ?

Trikari 15.08.2019 17:47

Bin am Start :liebe053:

Blei-Erpel 16.08.2019 22:27

Ich hab meinen Startplatz ebenfalls gewonnen. Zum 1. mal in Zell a.S.

Vor kurzem bin ich die Strecke mit dem TT probegefahren. Fazit: Ich hab ein kleineres Kettenblatt innen gekauft.

Microsash 16.08.2019 22:32

Ich kenne die Strecke nur vom "Papier" .... denke mit 28er Kasette wirds schon gehn :-)

Trikari 17.08.2019 18:31

Finde die Radstrecke gar nicht so hart... Hat nur einen kurzen Anstieg wo die Steigungsprozente klar zweistellig sind..
Aber mit dem 28er ist man auf der sicheren Seite.

Rob 23.08.2019 18:40

Hallo zusammen, ich bin dieses Jahr auch (als "Ersttäter") in Zell am See am Start.

Ich reise zusammen mit meiner Frau (die allerdings nicht teilnimmt und auch sonst keinen Triathlon macht :Cheese: ) am Freitag an und wir bleiben bis Montag.

Wem geht es eventuell ähnlich :cool: und hat Lust auf ein Treffen im Vorfeld so dass die "Supporter" am Sonntag ggf. gemeinsam supporten können :liebe053: ?

LG
Rob

Faser 01.09.2019 12:57

Habt ihr gerade gesehen, wie Zepuntke in der Abfahrt attackiert hat? :Cheese:
Da merkt man, dass er Radfahrer war und kein Triathlet. :Lachanfall:

Moflow 01.09.2019 13:16

Wahnsinn war das!

...und jetzt planiert er die Berge

tandem65 01.09.2019 14:42

Puh, toi toi toi, daß das Tempo bei Fred gut geht.
Er scheint Florian gleich abschütteln zu wollen.
Go, Fred go!

tandem65 01.09.2019 14:53

So, die ersten 35s auf Zepuntke zugelaufen auf knapp 3km.
Das sieht doch soweit ganz gut aus.

tandem65 01.09.2019 15:22

Geil, die Top 4 innerhalb 40s bei 11,9km

tandem65 01.09.2019 15:23

Und Fred läuft auf.:liebe053:

merz 01.09.2019 15:24

And flies by!

m.

Hafu 01.09.2019 15:26

Zepuntke jetzt nur noch 50s vorne. Das wird nicht mehr für das Podium reichen, da Steger stark läuft.
Meine Sympathien sind natürlich klar verteilt;)

Meine Nerven!
Ist das anstrengend.

iChris 01.09.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474865)
Zepuntke jetzt nur noch 50s vorne. Das wird nicht mehr für das Podium reichen, da Steger stark läuft.
Meine Sympathien sind natürlich klar verteilt;)

Meine Nerven!
Ist das anstrengend.

Und gleich nur noch Vierter, dass ging aber ruck zuck

tandem65 01.09.2019 15:30

Jetzt gegen Steger dagegenhalten. Geile Show

Necon 01.09.2019 15:40

Echt hart zum mitverfolgen, einerseits wäre es natürlich der Hammer für Frederic, aber als Österreicher muss ich fast zu Steger halten vor allem weil er auch wirklich sympathisch ist.

Faser 01.09.2019 16:05

Das war auch eine super Übertragung. Die Motorräder sind auch super fair gefahren.

Klasse Fight da vorne. Steger ist da einen richtig guten HM gelaufen, aber auch stark von den vier anderen Deutschen. Zepuntke wird auch immer ein wenig besser und hat richtig Kampfgeist beweisen beim Überholvorgang von F. Funk und beim Zielsprint. Klasse.

abc1971 01.09.2019 20:00

Ruben hat sich heute morgen den rechten kleinen Zeh gebrochen und konnte deshalb im Laufen nicht die Leistung abrufen, zu der er im Stande ist :(

Hafu 01.09.2019 23:22

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1474910)
Ruben hat sich heute morgen den rechten kleinen Zeh gebrochen und konnte deshalb im Laufen nicht die Leistung abrufen, zu der er im Stande ist :(

Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

Tzwaen 02.09.2019 08:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474948)
Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

In einem Video auf seinem Instagram Account sagten ja auch, dass er mit dem Schwimmen und dem Radfahren sehr zufrieden ist, der gebrochene Zeh aber sich beim Laufen bemerkbar gemacht hat und deswegen von vornherein nicht so schnell laufen konnte wie er wollte. In dem Video klang er allerdings sehr enttäuscht, da er meinte, dass er sehr gute Chancen hatte das Dingen zu gewinnen.

abc1971 02.09.2019 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1474948)
Er hat dieses mal nur 6 Minuten auf Jan Stratmann im Laufsplit verloren (und war in der Gesamtwertung vor diesem). Vor drei Wochen in Gdynia waren es noch 19 Minuten Rückstand und etliche Plätze. Und bei den Finals in Berlin ist Ruben auch so gelaufen (eine dreiviertel Minute langsamer auf 4,8 km als Frederic und Stratmann), dass man schon erwarten konnte, dass es heute schwierig wird, den Vorsprung nach T2 ins Ziel zu bringen, weil man halt für so einen agressiven Bikesplit auch energetisch einen Preis zahlen muss.

Im Smalltalk im Ziel schien mir Zepuntke übrigens (zu Recht) ziemlich zufrieden mit dem Rennen zu sein. Er ist ziemlich gut geschwommen. Ich hätte ihn in T1 eher eine Gruppe weiter hinten (bei Steger und Trautman) erwartet.

Ich hatte sein Statement auf Insta gesehen. Dort zeigte er sich in der Tat gerade mit dem Schwimmen sehr zufrieden (nur 10 Sek. auf einen sehr guten Schwimmer wie Johann Ackermann ist wirklich sehr gut).
Der Zeh bereitete ihm beim Laufen wohl Schmerzen.

Nachtrag: Gerade erst gesehen, dass quasi Doppel-post. Sorry!

Red 19.05.2020 10:35

Zell am See 2020
 
Offiziell findet der Ironman 70.3 Zell am See ja ende August noch statt.

Für wie wahrscheinlich haltet ihr das?

Nachdem die ersten Wettkämpfen nun (eigentlich) schon vorbei währen, mach ich mir momentan Gedanken zur Saisonplanung. Außerdem gehts ja auch um Unterkünfte/Urlaub usw.

Wie ist da die momentane Regelung der österreichischen Regierung?

kleeningi 19.05.2020 22:38

Bisher soll es noch stattfinden...

Bin aber eh mal gespannt wann wieder der erste Wettkampf stattfindet. Nach so nem "Pilot" kann man wohl mehr sagen...

iChris 20.05.2020 08:20

Zitat:

Zitat von Red (Beitrag 1533361)
Offiziell findet der Ironman 70.3 Zell am See ja ende August noch statt.

Für wie wahrscheinlich haltet ihr das?

Nachdem die ersten Wettkämpfen nun (eigentlich) schon vorbei währen, mach ich mir momentan Gedanken zur Saisonplanung. Außerdem gehts ja auch um Unterkünfte/Urlaub usw.

Wie ist da die momentane Regelung der österreichischen Regierung?

Mal ganz abgesehen von der Regelung müsste man auch die aktuell noch geschlossenen Grenzen im Hinterkopf behalten.
Drückt Ironman das Rennen mit 30-40% weniger Startern durch?!

Mein Gedankengang:
Bis zum 15. Juni können nicht mal die deutschen Starter ins Land einreisen (Schweizer glaube ich auch nicht). Danach steht es immer noch aus ob für ein Triathlon der Grenzübergang offen ist (könnte bis August zumindest für DACH kein Problem sein). Wenn es danach nicht sehr schnell geht woran ich auch nicht glaube, wird für einige Teilnehmer keine Anreise möglich sein.
Ein kurzer Blick in die Resultate meiner AK letztes Jahr sagt mir 6 Nationalitäten (Spanier, Rumänen, Briten) unter den Top 10.

redeagle 07.07.2020 15:20

Zitat:

Lieber IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun-Athlet,
Liebe IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun-Athletin,

Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer TeilnehmerInnen, Partner, Dienstleister und Volunteers besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. In Absprache mit den Behörden in Zell am See-Kaprun müssen wir euch heute bestätigen, dass der für den 30. August 2020 geplante IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun dieses Jahr nicht stattfinden kann und neu für den 29. August 2021 angesetzt wurde.

Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernden Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Deine Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns dennoch darauf, euch im Jahr 2021 ein unvergessliches Erlebnis beim IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun bieten zu dürfen.

Für alle registrierten AthletInnen des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun 2020 wird die Anmeldung automatisch auf den neuen Renntermin im Jahr 2021 verschoben. Bitte beachte, dass die offiziellen Ummeldungs- & Abmeldungs-Bedingungen noch in Kraft sind und hier eingesehen werden können.
kam gerade per email

PattiRamone 07.07.2020 16:18

Schade... bei Zell am See hatte ich irgendwie Hoffnung, warum auch immer.

Dann wird's hoffentlich ein schöner Österreich Urlaub.

PattiRamone 05.08.2020 09:44

Hat jemand Empfehlungen für Wander- und/oder Radtouren in der Gegend, die man gemacht haben sollte?

bikermax 05.08.2020 09:50

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1545755)
Hat jemand Empfehlungen für Wander- und/oder Radtouren in der Gegend, die man gemacht haben sollte?

Großglockner Hochalpenstraße

bergflohtri 05.08.2020 18:32

Die Radstrecke vom Bewerb - vielleicht ohne den letzten Teil - ist auch sehr schön.

handbremse 21.08.2020 10:39

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1545858)
Die Radstrecke vom Bewerb - vielleicht ohne den letzten Teil - ist auch sehr schön.

Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

Hafu 21.08.2020 10:59

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1548313)
Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

Werktags, wenn der Ausflugsverkehr reduziert ist, lässt sich die Radstrecke auch gut einfach so abfahren.
(Natürlich sollte man dann auf der anspruchsvollen Abfahrt von Dienten nach Hinterthal nicht die Kurven auf volle Fahrbahnbreite schneiden.:Huhu: ;) )

handbremse 21.08.2020 11:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1548321)
Werktags, wenn der Ausflugsverkehr reduziert ist, lässt sich die Radstrecke auch gut einfach so abfahren.
(Natürlich sollte man dann auf der anspruchsvollen Abfahrt von Dienten nach Hinterthal nicht die Kurven auf volle Fahrbahnbreite schneiden.:Huhu: ;) )

Danke. Dann mach ich mich mal auf den Weg, passt ja dann mit Fr und strahlendem Sonnenschein heute ganz gut.

Nepumuk 21.08.2020 12:50

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1548313)
Guten Morgen,
Ich würde die Strecke gerne abfahren, mach mir aber Sorgen wegen der Bundesstraßen. Sind die denn stark befahren oder gibt es denn vielleicht parallel dazu einen Fahrradweg? Kennt sich jemand aus? Grüße aus Zell am See :Huhu:

An der Bundesstraße gibt es auf jeden Fall einen Radweg. Ich weiß aber nicht, ob auf der ganzen Länge bis zum Abzweig. Die restlichen Straßen sollten kein besonderes Problem darstellen.

handbremse 21.08.2020 17:22

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1548346)
An der Bundesstraße gibt es auf jeden Fall einen Radweg. Ich weiß aber nicht, ob auf der ganzen Länge bis zum Abzweig. Die restlichen Straßen sollten kein besonderes Problem darstellen.

Danke!:bussi:

Dein Hinweis kam buchstäblich in letzter Minute 🙂, ich hatte,an der 311 schon umgedreht wegen Unmengen Verkehr... Dann hab ich mich aber doch getraut, schön war's erst echt nicht und als dann in Tannhausen der Radwweg kam, war ich wirklich sehr erleichtert. Der Anstieg zum Filsensattel war toll, wenig Verkeht, war fast allein.

Und jetzt weiss ich auch, dass ich nächstes Jahr beim 70.3 das Rennrad mit Auflieger fahre! :Cheese: Ich bin leider weder besonders gut im hoch fahren, noch im runter düsen...:Lachanfall:

Nepumuk 22.08.2020 08:47

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1548412)
Und jetzt weiss ich auch, dass ich nächstes Jahr beim 70.3 das Rennrad mit Auflieger fahre! :Cheese: Ich bin leider weder besonders gut im hoch fahren, noch im runter düsen...:Lachanfall:

Deswegen fahre ich seit 10 Jahren alle Tria mit Rennrad und Auflieger. :Cheese:

Wenn du noch Zeit und Energie hast, dann fahr noch die Glocknerhochalpenstraße hoch. Ist auch wirklich ein tolles Erlebnis. Hab ich letztes Jahr vor dem Wettkampf auch gemacht. War für die Radform zwar nicht so optimal, aber ein tolles Erlebnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.