![]() |
Zitat:
Der Aussage nach gezahlten Steuern ist allerdings korrekterweise hinzuzufügen, dass H. auch den einen oder anderen Euro Steuern hinterzogen hat. Grob geschätzt einen gleich großen Betrag (#404). Hier kommen sicherlich Millionen Bürger in diesem Lande zu der Erkenntnis, dass bei Ihnen die Summe gezahlter Steuern deutlich größer als die der hinterzogenen ist. Es ist also nichts worauf Hoeneß Stolz sein kann. |
Meiner Meinung nach kann man die Steuerschuld auch nicht ,mit Spenden, gezahlten Steuern etc. aufrechnen sodass am Ende mehr gutes als schlechtes steht.
Das wäre ja dann fast so als wenn ein Arzt zig Leben gerettet hat und dann könnte er sich evtl. einen mord leisten weil das "Bessere" überwiegt.:( |
Zitat:
Da kann der Ulli H. sehr viel für. Er kann die Fristen einhalten und die Unterlagen Fristgerecht einreichen. |
Zitat:
|
Also ich finde es ja ganz ehrlich völlig nebensächlich ob jemand 3, 10 oder 20 Mio Euro Steuern hinterzogen hat.
Dem kleinen Handwerker, der seinen Lebensstandard verbessern möchte und deshalb schwarz nach Feierabend schafft, oder der Selbständige, der seine Bücher ein wenig frisiert, um seinen Lebensstandard ein klein wenig zu verbessern, dem wird die Existenz kaputt gemacht. Da werden zwar keine Haftstrafen fällig, aber so extreme Geldstrafen, dass der kleine Mann gar nichts mehr hat und bei 0 wieder anfängt. Und wehe man lässt Fristen verstreichen oder reicht irgendwas nicht pünktlich ein, dann schlägt das Finanzamt mit voller Härte zu. Der reiche Mann, der aus reiner Raffgier Steuern hinterzieht, dem schmerzt doch keine Geldstrafe. Höchstens das Ego der Unsterblichkeit bzw Unangreifbarkeit wird angetastet. Bei einem Vermögen, dessen Zinsen im Monat oder in der Woche mehr Gewinn erzielen als der Durchschnittsbürger im Jahr verdient, kann man jemandem doch nicht Weh tun, in dem man ihm wegen mir 100 Mio Euro wegnimmt. Wer 18 Mio an einem Tag verzocken kann ohne schlechtes Gewissen, der merkt auch keine 100 Mio Strafe. Das verändert ja nicht mal ansatzweise den Lebensstandard. Daher ist mir ein absolutes Rätsel, dass hier überhaupt eine Nicht-Freiheitsstrafe in betracht kommen kann. Strafe soll Wirkung zeigen. Die einzige Wirkung, die eine Bewährungs- oder Geldstrafe hätte, wäre, dass noch mehr der reichen Leute ihr Geld der Solidargemeinschaft, der sie ihren Reichtum zu verdanken haben, entziehen, weil die hohe Zahl auf dem Konto sich so unglaublich gut anfühlt. |
@ alex1
Moin Moin! Du bist ertappt A. Gato! Keine Ahnung in welcher Gehaltsklasse Du unterwegs bist, schau Dir mal das Durchschnittseinkommen in Deutschland an. Da wird kaum einer Erbschaftssteuer zahlen. Eltern - wie meine - teilen schon zu Lebzeiten ihr Vermögen auf - an mich und meine Schwester -, da fallen beim Ableben überhaupt keine Steuern an. Und das ganz im Rahmen der Steuergesetzgebung. Wo ist Dein Problem? Heinrich |
Zitat:
Ne, leider habe ich keine gespaltene Persönlichkeit. Das stelle ich mir aber recht spannend vor ;-) Ich hatte da leichtsinnigerweise mit einem Satz zu der Thematik Erbschaftssteuer eine Diskussion angestoßen, die so gar nicht beabsichtigt war :Cheese: Das Thema hier ist schließlich Uli Hoeneß. Mir liegt das Thema Erbschaftssteuer halt aus persönlichem Interesse einfach am Herzen :Blumen: |
Keine Ahnung wie ich drauf komme, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir morgen so ein halbgares Urteil hören werden. Irgendwas von 2 Jahren die zur Bewährung ausgesetzt werden, ne fette Geldstrafe und dann muss Herr Hoeness seine ganzen Steuerschulden begleichen.
Vermutlich stehen zuviele andere Interesse dagegen wirklich Licht in diesen finster Keller zu bringen, auf dem das Hoenessche Steuergebilde steht. Schade, da wird eine echte Chance vertan werden. Mir san halt doch mir ... auch wenn ich damit nicht den FCB und seine Fans meine. |
Zitat:
Es muss doch das schlimmste für ihn sein, nicht mehr die Abteilung Attacke reiten und jeden Scheiß im Tagesgeschäft des Fußballs kommentieren zu können. Denn jetzt hat man ein Totschlagargument gegen ihn, der sagt so schnell nix mehr...arme Wurst :dresche |
Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, damit sie jemandem mit einem regulärem Jahreseinkommen von 50- 100 Millionen Euro und einem Vermögen in unbekannter Höhe (vermutlich mehrere hundert Millionen Euro) weh tut?
Ich glaube, dass man Hoeneß mit einer Bewährungsstrafe in Verbindung mit Geldstrafe gleich welcher Höhe keinen Gefallen täte, denn ein solches Urteil würde ihm für alle Zeit einen virtuellen Stempel verpassen im Sinne von "der hat sich mit Geld und all seinen Beziehungen freigekauft". Mit einer Haftstrafe von ein bis zwei Jahren ist er langfristig besser bedient, denn das würde gesellschaftlich eine Art Katharsis erzeugen: Nach Abbüßung der Haftstrafe würde jeder (auch die FC- Bayern-Gegner) ihm zugestehen müssen: Ja, er hat Fehler gemacht, aber er hat die Konsequenzen tragen müssen und seine Strafe abgeleistet. Wenn man ein paar Jahre weiter denkt steht er in diesem Szenario besser da, als auf ewig mit einem "Geschmäckle" leben zu müssen. |
Wenn ich dieses Urteil sehe, gibt es für mich nur ein gerechtes Urteil.
http://www.fr-online.de/frankfurt/bi...,26524122.html |
Zitat:
Der Tagesspiegel zitiert dazu den Vortrag der Steuerprüferin aus dem Prozess: "Jahr für Jahr des beanstandeten Zeitraums zwischen 2001 und 2009 zählte sie auf, was Hoeneß laut Steuererklärungen an Jahreseinkommen angegeben hatte (zwischen sechs und elf Millionen)". (plus die hinterzogenen Kapitalerträge aus dem Vermögen). http://www.tagesspiegel.de/politik/p...n/9602270.html |
Zitat:
(nein, ich habe nichts gegen UH und ich gönne ihm sein Geld und finde solche Macher im Grunde sehr gut) |
Egal welches Urteil heute gesprochen wird,der Shitstorm wird wie ein gewaltiger Tsunami durch die Medien rollen.
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall: Bin sehr gespannt Greetz Hardy |
In der Sueddeutschen wird darüber spekuliert, wie hoch die Nachzahlungen, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens sein könnten:
Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe sind die Nachzahlungen ja in jedem Fall fällig.... Matthias |
Zitat:
Die Nachentrichtung der Steuern plus Säumniszuschläge fällt unabhängig an von Strafurteil. Die Steuern sind auch bei einem Freispruch zu entrichten. Heinrich |
Und das krasse ist: kann UH diese Summe dann nicht stemmen, dann ist die Selbstanzeige wieder nichtig. Übliche Fristen sind angeblich um die vier Wochen.
|
Zitat:
Was für ein Unsinn. Zum einen ist der Herr kein Bayer, zum anderen würde ich bei einem Bremer oder Hannoveraner kein Stück anders über den Sachverhalt denken. Hier immer zu unterstellen nur andere Liga-Fans freuen sich und wollen eine möglichst hohe Strafe ist Quatsch! Und dies wird bei den meisten Bürgern so sein. @ Finp: ...und bekommt er sie geschenkt, muss er das versteuern...*grins* Heinrich |
Zitat:
Ich dagegen bin mir fast sicher das es bei so manchem !! so ist. Greetz Hardy |
Zitat:
|
Bei einem geschätzten Privatvermögen von 400 Mio dürfte er die Nachzahlung + Zinsen + Strafe (locker) begleichen können, ohne Pleite zu gehen.
Auch hohe Werbeeinahmen sind denkbar mit den bei der Bayern München AG beteiligten Firmen (als Geschenk für die erfolgreiche Legalisierung bzw. "Geldwäsche" der Schweizer Konten im Prozess, für den Verzicht auf Kontenprüfung im Verfahren): * Lauf Adidas und fühle Dich frei wie ein Vogel * Egal wo: T-Online. |
Zitat:
- Würden bei Watzke die Fans und Spieler solche Solidaritätsbekundungen abgeben (Sowohl auf der Hauptversammlung wie auch aktuell vor dem Gerichtsgebäude)? - Wäre der Rückhalt immer noch vorhanden, wenn sich während des Verfahrens herausstellt, dass die hinterzogene Summe um den Faktor 10 größer ist? - Würden bei anderen erstmal alle "guten Taten" aufgeführt werden? - Wie hätte Hoeneß darauf reagiert? - .... Ich bin z.B. durchaus der Meinung, dass Hoeneß mit seinem Plädoyer am Anfang der Ermittlungen, dass er keinen "negativen" Promistatus haben will, genau das Gegenteil erreichen wollte, nämlich dass das Gericht fürchtet, dass man ihm genau das vorwerfen würde, falls das Urteil zu hart ausfällt. Matthias ...gespannt auf das Urteil |
Falls UH mit seinen Spekulationen unterm Strich tatsächlich Verlust gemacht hat, hab ich durchaus etwas Mitleid.
Weiß aber nicht, ob er im verjährten Zeitraum schon signifikante Gewinne hatte ... |
Zitat:
Wieso Du hier allerdings den Begriff "Hass" verschleiert einführst wird Dein Geheimnis bleiben. Was hat Hass mit dem Pochen auf Rechtsstaatlichkeit zu tun??? Hast du verstanden dass nicht der FC Bayern München vor Gericht steht sondern die Privatperson Uli Hoeneß? |
Zitat:
http://www.deutschlandfunk.de/prozes...icle_id=279922 Zitat:
P.S. abgesehen vom Prozess an sich, hat UH es immerhin geschafft, eine ähnlichen Status wie das neueste I-Pad zu haben: http://www.spiegel.de/wirtschaft/hoe...-a-958314.html Zitat:
|
@Pascal
Ich bin selber Bayern Fan,und das seit dem ich selbst mit dem Kicken angefangen habe.Das war vor gut 35 Jahren. Ich kann ebenfalls wie Du sehr gut zwischen Sport und einer privaten Straftat eines Managers bzw. Präsis unterscheiden. Ich ahne nur was kommt,da meine Freunde und Kollegen wissen zu welchem Verein ich halte und ich mir schon dieverses in der Sache anhören durfte. My 5cent |
|
Zitat:
|
Zitat:
Da bleibt es mir im Hals stecken wenn ich immer wieder hören muss, dass Steuerhinterziehung ja nicht so richtig schlimm ist. Kavaliersdelikt... Allein die Anzahl Jahresgehälter sollte einem zu denken geben und die daraus generierte Kaufkraft und das zusätzliche Steueraufkommen. Heinrich |
Ich kann natürlich nur wiedergeben was mir als Bayernfan so persönlich zugetragen wird
|
Der SPON-Artikel gibt vielleicht ein paar Antworten auf die Fragen, die wir uns hier schon häufig gestellt haben. Getreu dem Motto "der beißt nicht, der will nur spielen ..."
|
So, jetzt gibts mal ne Hausnummer ...
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es so kommt, werde ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau für 2013 (freiberufl.) neu schreiben. |
Der Staatsanwalt fordert 5 Jahre und 6 Monate !
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem bin ich kein kleiner Mann. Gerade diese Denke ist es ja, die mich nervt. |
Zitat:
|
Zitat:
Und was folgt dann? Schlägst Du auch Leute zusammen, weil Du mit dem zu soften Urteil für Gewalttäter nicht einverstanden bist? Überfällst Du auch Supermärkte, weil Dir die Strafen zu gering sind? Was ist denn das für eine Logik?:Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.