triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Lui 08.03.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1021952)
Es wird losgeschwommen, obwohl man in der vorherigen halben Stunde gezeigt hat, dass man wesentlich schneller ist - und man setzt gerade zur Wende an.

Der Klassiker.:Lachen2:

ScottZhang 08.03.2014 16:00

Naja, normales Schwümmtraining funktioniert im öffentlichen einfach nicht! Selbst wenn man gleich schnell schwümmt, man hat ja nicht das gleiche oder aufeinander abgestimmtes Program. Die Geschwindigkeiten können ja von Set zu Set schon stark variieren. Selbst wenn du eben noch GA2 Kraul geschwommen bist, kommt danach vllt Brust-Arme, das ist wie ne Vollbremsung :-D

Da versteh ich schon das einige stur ihr Ding durchziehen, und einfach ihren Abgang machen egal ob gerade wer entgegen kommt der vermeintlich schneller ist. Anders geht's oft gar nicht. Problematisch wird es halt nur wenn dann alle stur sind :-)
Eine Chance hat man nur wenn man mit mehreren Leuten eine Bahne einfach besetzt.

Lutsig finde ich aber auch immer den alljährlichen Neujahres Zuwachs. Wenn dann wieder all die guten Vorsätze verbissen "Bahnen ziehen", da krieg ich mich teilweise nicht mehr ein vor Lachen! ;-)

Nils 08.03.2014 16:05

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1021965)

Da versteh ich schon das einige stur ihr Ding durchziehen, und einfach ihren Abgang machen egal ob gerade wer entgegen kommt der vermeintlich schneller ist. Anders geht's oft gar nicht. Problematisch wird es halt nur wenn dann alle stur sind :-)
)

Deshalb stelle ich auch so Fragen wie...welche Abgangszeit schwimmt ihr?
Das wirkt Wunder...die Leute sagen "20 Sekunden"...ich sehe wie schnell sie schwimmen und schon kann ich mich anpassen, indem ich hie und da mal 5 Sekunden warte und mal einen Zwischensprint einschiebe...
wenn ich "stur mein Ding durchziehen" würde, dann dürfte ich mich hier auch nicht aufregen...dann bin ich doch nicht besser als die, über die ich mich aufrege.:Blumen:

ScottZhang 08.03.2014 16:10

Ja versteh ich, das ist natürlich der nette Weg, so sollte es sein, so mach ichs auch oft. Bin auch kein Beführworter der Sturheit, hab nur ein gewisses Verständnis (Naja, zumindest bei Leuten wo man sieht das sie da trainieren)

SwimAlex 10.03.2014 12:12

Ich muss hier mal für Keksi in die Bresche schwimmen, ähhh, springen.

Ich könnte mich auch fast jedes Mal aufregen und eine Geschichte zum Besten geben. Habe am Wochenende mal dadrüber nachgedacht, warum das so ist. Zum einen muss ich zugeben, dass meine Toleranz sicherlich schneller erreicht ist, als bei anderen Menschen. Zum anderen habe ich aber das Problem, dass ich meist mit Abstand die schnellste auf der Bahn bin und der Unterschied zu schlechten Schwimmern in so einem begrenzten Raum wie einer Schwimmbahn dann natürlich noch deutlicher wird und es somit öfters zu Konfrontationen kommt. :dresche

Sonntag morgen 8 Uhr, zwei Schwimmerbahnen komplett leer. Ich nehme die Äußere an der steht "Für Sportschwimmer und Schulen". Wie so oft gibt es den normalen offenen Schwimmerbereich neben den beiden Schwimmbahnen.
Ich schwimme also alleine auf der äußeren Bahn, da kommt eine 60jährige, geht auf die Bahn, auf der ich schwimme und schwimmt natürlich Brust. Ich will wirklich verstehen, warum das so ist, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich also auf die andere Schwimmerbahn, die zu dem Zeitpunkt noch leer war. Keine 5 Minuten später kommt so ein Indianer mit 40 Zentimeter langen Haaren ohne Badekappe und schwimmt ebenfalls sehr langsam Brust. Auch das verstehe ich nicht und finde es unhygenisch ohne Badekappe zu schwimmen, wenn man Haare bis zur Brust hat.

Bin dann trotzdem meine 3,3 km geschwommen. Ändern kann man es eh nicht und es war ja auch machbar. Bin da schon arg viel ruhiger geworden. Aber das musste jetzt dann doch mal raus, einfach weil ich mich am Wochenende mit dem "Warum?" beschäftigt habe und zu keiner Antwort kam.

Keep on swimming. Ach ja, am 09.04. machen hier endlich wieder die Freibäder auf, dann hat man mal 2 Monate Ruhe. :liebe053:

Duafüxin 10.03.2014 12:28

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)
Ich will wirklich verstehen, warum das so ist, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich also auf die andere Schwimmerbahn, die zu dem Zeitpunkt noch leer war. Keine 5 Minuten später kommt so ein Indianer mit 40 Zentimeter langen Haaren ohne Badekappe und schwimmt ebenfalls sehr langsam Brust. Auch das verstehe ich nicht und finde es unhygenisch ohne Badekappe zu schwimmen, wenn man Haare bis zur Brust hat.

Da ist das Problem: DU willst verstehen, wo es nix zu verstehen gibt.

Ich schwimm zwar nicht, aber Sachen, die man verstehen möchte aber nicht kann (und auch nie wird), gibt es immer und überall.
ZB beim Laufen: Ich allein im Wald mit Endbeschleunigung, vor mir taucht eine Frau auf, mit Hund (großer schwarzer Hund an langer Leine), mit Smartphone am Ohr und Fluppe in einer ihrer fünf Hände. Sie links, ich rechts. Als ich wenige Meter vor ihr bin gehts sie aus völlig unerfindlichen Gründen auf meine Seite, der Hund bleibt natürlich auf der anderen. Mit Fluppe und Smartphone kriegt sie ihren Hund natürlich nicht schnell genug aus dem Weg.
Auch hier warum macht die das? Völlig grundlos?

Irgendwann, wenn ich mal Rentner bin und Zeit haben, werde ich solche Leute interviewen, warum sie sowas machen. Ich kann Dir jetzt schon sagen warum :Cheese:

Keksi2012 10.03.2014 12:39

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)
Ich muss hier mal für Keksi in die Bresche schwimmen, ähhh, springen.

Bin dann trotzdem meine 3,3 km geschwommen. Ändern kann man es eh nicht und es war ja auch machbar. Bin da schon arg viel ruhiger geworden. Aber das musste jetzt dann doch mal raus, einfach weil ich mich am Wochenende mit dem "Warum?" beschäftigt habe und zu keiner Antwort kam.

Danke Dir :)


Und zu dem "warum".... ich glaube, vielen ist es gar nicht bewusst, bzw. sie denken gar nicht drüber nach, dass sie evtl falsch sein könnten.

Die denken, sie gehen ja hin um ein bisschen zu planschen und alle anderen machen das ja auch so. Wenn man sich im Weg rumschwimmt muss man halt Kurven schwimmen oder anhalten. Und das kannst Du ja auch machen.

Die kennen das halt schlichtweg nicht - dass man z.B. Technikübungen macht, auf Zeit schwimmen will oder was auch immer.

achnee 10.03.2014 12:40

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)
Ändern kann man es eh nicht und es war ja auch machbar.

Also in so einem Fall, vor allem als die dann noch angefangen hat in der Mitte der Bahn Rücken zu schwimmen, hab ich die ältere Dame dann doch höflich darauf hingewiesen, daß solche gezogenen Bahnen für schnellere Schwimmer gedacht sind damit sie andere nicht stören (obwohls ja eher umgekehrt ist...). Manchmal hilft tatsächlich Kommunikation.

gollrich 10.03.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1022531)
Die denken, sie gehen ja hin um ein bisschen zu planschen und alle anderen machen das ja auch so. Wenn man sich im Weg rumschwimmt muss man halt Kurven schwimmen oder anhalten. Und das kannst Du ja auch machen.

Die kennen das halt schlichtweg nicht - dass man z.B. Technikübungen macht, auf Zeit schwimmen will oder was auch immer.

Ich glaube das sieht man einem Schwimmer schon gut an, ob er nur planscht oder richtig schwimmt, was das ist können sich die meisten sicher auch vorstellen...
Glaube ehr das denen das trotzdem egal, haben schließlich das gleiche an Eintritt bezahlt und daher die gleichen Rechte...

Keksi2012 10.03.2014 13:17

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1022541)
Ich glaube das sieht man einem Schwimmer schon gut an, ob er nur planscht oder richtig schwimmt, was das ist können sich die meisten sicher auch vorstellen...
Glaube ehr das denen das trotzdem egal, haben schließlich das gleiche an Eintritt bezahlt und daher die gleichen Rechte...

Dem einen Teil ist es bestimmt egal, der andere Teil denkt aber aus meiner Sicht nur "oh da ist Platz, da kann ich ja schwimmen".


Ich war mal mit einer anderen Frau auf der Bahn und würde sagen, wir schwimmen beide nicht soooo langsam. Dann kam ein echter Planscher zu uns und meinte hinterher nur, als er auf die Bahn kam, waren ja nur so zwei langsame dort.

:confused:

MattF 10.03.2014 13:24

Zitat:

Zitat von achnee (Beitrag 1022532)
Also in so einem Fall, vor allem als die dann noch angefangen hat in der Mitte der Bahn Rücken zu schwimmen, hab ich die ältere Dame dann doch höflich darauf hingewiesen, daß solche gezogenen Bahnen für schnellere Schwimmer gedacht sind damit sie andere nicht stören (obwohls ja eher umgekehrt ist...). Manchmal hilft tatsächlich Kommunikation.

+1

Reden hilft. Wenn der Gegenüber dann nicht einsichtig ist, kann man immer noch meckern. Ansonsten 2 Leute auf einer abgesperrten Bahn geht doch problemlos. Einer links einer rechts. Dann muss man ja nicht im Kreis schwimmen.

Galaxy_I 10.03.2014 14:36

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)

Ich könnte mich auch fast jedes Mal aufregen und eine Geschichte zum Besten geben. Habe am Wochenende mal dadrüber nachgedacht, warum das so ist. Zum einen muss ich zugeben, dass meine Toleranz sicherlich schneller erreicht ist, als bei anderen Menschen. Zum anderen habe ich aber das Problem, dass ich meist mit Abstand die schnellste auf der Bahn bin und der Unterschied zu schlechten Schwimmern in so einem begrenzten Raum wie einer Schwimmbahn dann natürlich noch deutlicher wird und es somit öfters zu Konfrontationen kommt. :dresche

So wie die Situation schilderts, hilft dir coh wahrscheinlich wirklich nur ein Vereinstraining, in dem tatsächlich alle dasselbe und die Leistung zumindest vergleichbar ist.

Obwohl ich sicherlich um Längen langsamer als du bin, schwimme ich Bahnen seit zwei Jahren fast nur noch im Vereinstraining. Alles andere grenzt an mentalen Stress (merke ich immer wieder in den Schulferien, wenn das Vereinstraining mangels Wasserzeit nicht stattfinden kann.

Mein Lieblingsspruch ist nach wie vor der der älteren Dame, die den (auf der Sportbahn schwimmenden) Krauler anraunzt: "Junger Mann, spritzense net so!"

In einem Ort in der Umgebung gab es wg. solcher Zeitgenossen tatächlich mal den Versuch, im Schwimmbad ein Kraulverbot auszusprechen. Wurde aber bereits nach zwei Tagen zurückgenommen.

triathlonnovice 10.03.2014 22:35

naja, ein schwimmbad ist halt nun mal kein leistungszentrum. wenns voller ist , dann muß man sein training halt anpassen. und da 90 % der leute dort nicht leistungsorientiert schwimmen, ist der leistungorientierte schwimmer das verwunderliche und nicht anders herum.;)

Keksi2012 11.03.2014 08:28

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1022823)
naja, ein schwimmbad ist halt nun mal kein leistungszentrum. wenns voller ist , dann muß man sein training halt anpassen. und da 90 % der leute dort nicht leistungsorientiert schwimmen, ist der leistungorientierte schwimmer das verwunderliche und nicht anders herum.;)

Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.

achnee 11.03.2014 08:38

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1022875)
Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.

Richtig. Und während sich die 4 Sportschwimmer (meistens) auf einer Bahn arrangieren schaffen es 4 Planscher sich auf 4 Bahnen in die Quere zu kommen.

mic111 11.03.2014 08:39

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1022520)
Da ist das Problem: DU willst verstehen, wo es nix zu verstehen gibt.

....
Irgendwann, wenn ich mal Rentner bin und Zeit haben, werde ich solche Leute interviewen, warum sie sowas machen. Ich kann Dir jetzt schon sagen warum :Cheese:

Du hast scheinbar die Erklärung für mein Problem. Warum muss ich warten, bis der andere vorbeigeht/vorbeifährt ? Wenn ich da auf stur stelle ... Rempler (nur auf Fußwegen :Cheese: )
Beispiele ohne Ende.
Aber die Erklärung würde mich schon interessieren. Ich hoffe nicht es heißt einfach 42 :dresche

Ich bitte um Aufklärung. Danke.

SwimAlex 11.03.2014 08:57

Ein Schwimmbad ist schon zum Schwimmen da, vor allem wenn Bahnen gezogen sind. Ich glaube ja, dass es da in Deutschland in Schwimmbädern dieses Problem gibt da Schwimmen nicht zu Hauptsportarten gehört und vll. auch weil Kinder heutzutage nicht mehr richtig schwimmen lernen.

Auf dem Fussballplatz oder der Laufbahn würde das nicht passieren. :Huhu:

chris.fall 11.03.2014 09:00

Moin,

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)
Ich will wirklich verstehen, warum das so ist, aber ich verstehe es einfach nicht.
(...)
Auch das verstehe ich nicht
(...)
weil ich mich am Wochenende mit dem "Warum?" beschäftigt habe und zu keiner Antwort kam.

Du schreibst ja selber, dass Du bis zum Beschlag "Deiner" Bahn alleine warst. Es war einfach so schön viel Platz. Und da können die noch so langsam sein, zu zweit kann man sich eine Bahnn immer teilen. Sorry, Dein Unverständnis liest sich für mich wie wie Prinzipienreiterei: Ich kann gut schwimmen, also habe ich ein Recht auf eine Bahn für mich alleine!

Das ist natürlich etwas anderes, wenn mehrere Leute sportlich auf einer Sportbahn unterwegs sind. Aber dann habe ich so etwas, wie Du es beschreibst, auch noch nie erlebt.

Was ich bei dieser Diskkussion - das Thema ist ein echter Triaforen Evergreen - nicht verstehe: Warum geht Ihr nicht einfach in einen Verein?! Das löst alle Probleme, um die es hier in auch schon wieder 500 Beiträgen geht, kostet nicht so viel, und bringt auf jeder Leistungsstufe mehr.


Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022513)
und finde es unhygenisch ohne Badekappe zu schwimmen, wenn man Haare bis zur Brust hat.

Ist es auch. Das bringt mich zu einem weiteren Punkt, den ich nicht verstehe, und der IMHO auch zum Thema gehört: Warum duscht eigentlich so gut wie niemand mehr vor dem Schwimmen?! DAS finde ich nämlich total eklig, in dem verdünntem Siff anderer Leute schwimmen zu müssen.

Edith meint noch, dass sie als mehrfache Norddeutsche Meisterin in der AK auch immer die Schnellste auf der Bahn ist, falls sie sich mal in den öffentlichen Badebetrieb verirrt, aber nie ein Problem damit hat, sich die Kraulbahn mit ein oder zwei Brustern zu teilen.

Munter bleiben,

Christian

SwimAlex 11.03.2014 09:07

Nö, ich hab kein Recht auf eigene Bahn und ich begründe das auch nicht damit, dass ich gut schwimmen kann.

Ich verstehe es einfach nur nicht, da ich wenn alles leer ist, doch nicht auf die Bahn gehe, wo schon jmd. ist. Mir war schon klar, dass ich nicht 1 1/2 Std. alleine auf ner Bahn schwimme.

Klar ist das Prinzipienreiterrei. Mich stört es halt und dafür ist der Thread da, sich hierzu auszutauschen. Ich geb Dir natürlich Recht, bringen tut es nichts.

Zum Thema Verein: Da ich zu 95% morgens und eigene Pläne schwimme, ist mir ein Verein einfach zu unflexibel. Da hier die Schwimmzeiten i.d.R. abends um 19 oder 20 Uhr sind. Ich habe mich im letzten jahr auf zwei Vereine mal eingelassen und bin hier aber mit den Inhalten und Umfängen nicht zu Recht gekommen.

chris.fall 11.03.2014 09:18

Moin,

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022889)
Zum Thema Verein: Da ich zu 95% morgens und eigene Pläne schwimme, ist mir ein Verein einfach zu unflexibel. Da hier die Schwimmzeiten i.d.R. abends um 19 oder 20 Uhr sind. Ich habe mich im letzten jahr auf zwei Vereine mal eingelassen und bin hier aber mit den Inhalten und Umfängen nicht zu Recht gekommen.

ich bin ganz froh, dass ich mir keine Pläne ausdenken muss.
;)
Und auf die Ideen, mit denen mich meine Trainer hier so verarzten, würde ich auch niemals kommen. Dazu kommt noch, dass ich da immer jemanden habe, der meinen Ehrgeiz weckt... => Auch wenn das auf "richtiges" Schwimmen und nicht auf "Triathlonschimmen" ausgerichtet ist, ist das für mich viel effektiver.

Dass das immer abends ist, finde ich für mich viel problematischer, da ich Schwimmen sehr ungern als zweite Einheit am Tag mache.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 11.03.2014 09:28

Ach ja,

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1022889)
Nö, ich hab kein Recht auf eigene Bahn und ich begründe das auch nicht damit, dass ich gut schwimmen kann.

natürlich habe ich auch immer erst mal so einen kleinen "Runter-von-MEINER-Bahn-Anfall", wenn mir so etwas passiert, wie Du es beschreibst.

Aber mit meiner Vermutung, dass die sich eben auch nur über schöne freie Bahn freuen, und dem Grundsatz, dass es die Pflicht das Stärkeren ist, Rücksicht zu nehmen(den wir als Radfahrer im Straßenverkehr übrigens in vielen Threads hier einfordern) komme ich dann mit so einer "Kaperung" ganz gut klar.


Viele Grüße,

Christian

Lui 11.03.2014 13:33

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1022823)
naja, ein schwimmbad ist halt nun mal kein leistungszentrum. wenns voller ist , dann muß man sein training halt anpassen. und da 90 % der leute dort nicht leistungsorientiert schwimmen, ist der leistungorientierte schwimmer das verwunderliche und nicht anders herum.;)

Naja, dafür haben andere Länder Regeln in ihren Schwimmbädern;)

3 Bahnen(Schnellbahn, Mittlere Bahn, Langsame Bahn) ziehen wo man jeweils gegen Uhrzeigersinn schwimmt, würde es allen gerecht machen. Im Strassenverkehr fahren auch nicht alle wie sie gerade Lust haben.
Wo ist das Problem? Es funktioniert ÜBERALL, aber in Deutschland, ein Land was sonst Regeln liebt, irgendwie nicht.

Raimund 11.03.2014 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben seit neuestem die Probleme beim Freien Vereinsschwimmen.

Da kann jedes Mitglied der Schwimmabteilung hinkommen und "schwimmen". Leider hat der Badbetreiber, der gleichzeitig mein Verein ist (Lui wird ihn kennen), den Verkauf von Jahreskarten eingestellt.

Viele der Möchtegernschwimmer und viele ältere Badegäste nutzen nun ihre Mitgliedschaft, um an diesem Freien Schwimmer (ohne Trainer) teilzunehmen. Dafür haben bis vor ein paar Jahren zwei Bahnen ausgereicht. Das geht jetzt leider nicht mehr.

Gott sei Dank ist das Schwimmbad nicht weit weg und wir haben genug andere Schwimmzeiten in der Woche. Da kann ich auch mal umsonst fahren...:(

Allerdings tauchen inzwischen die neuen Badegäste auch schon zu diesen Zeiten auf, weil der Verein schlecht kontrolliert und keine Trainer mehr stellt. Ich werd wohl mal mein Schild mitnehmen...

Gambit 11.03.2014 14:48

Hi,

Du setzt voraus:

[x] die Leute können/wollen lesen und sich mit dem Thema beschäftigen
[x] es ist jemand da (der Badelui), der diese Vorgaben auch bereit ist anderen Schwimmern bei Nicht-Beachtung zu erklären

Meiner Erfahrung nach scheitert das vor allem an letzteren Punkt - die Bademeister wollen keinen Stress sondern einen chilligen Arbeitstag und da sind Auseinandersetzung nicht gewünscht :-)

Gruss,
Gambit

Lui 11.03.2014 17:39

Zitat:

Zitat von Gambit (Beitrag 1023088)

Du setzt voraus:

[x] die Leute können/wollen lesen und sich mit dem Thema beschäftigen
[x] es ist jemand da (der Badelui), der diese Vorgaben auch bereit ist anderen Schwimmern bei Nicht-Beachtung zu erklären
t

Ja, stimmt, das gleiche setze ich bei allen anderen Regeln voraus. Komisch, wieso klappt es in allen anderen Ländern ohne Probleme? Naja, man kann auch mit Gewalt einen auf Stur machen.
Geh mal in andere Länder schwimmen und schau dir an wie locker es da funktioniert.

Jetzt verstehe ich auch wieso hierzulande Radfahrer immer auf der falschen Radwegseite fahren. Rechts von Links zu unterscheiden, ist nicht immer ganz einfach....moment, links ist wo der Daumen rechts ist oder wie geht das nochmal.....kopfkratz....

aurinko 11.03.2014 20:09

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1022875)
Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.



Ganz einfach weil in diesem Laden hier keiner die Definition von Sportbahn kennt. Eine Sportbahn ist "eine abgetrennte Bahn zum Bahnen sprich Längen schwimmen, dies sagt per se aber noch nichts über die Geschwindigkeit aus. Das heißt eine Sportbahn ist für ALLE da die Bahnen schwimmen wollen, egal in welcher Geschwindigkeit (sonst wäre es ne Schnellschwimmbahn - und selbst da gibt es das Problem, wo definiert man schnell??? Was du für schnell hälst, ist für mich ziemlich langsam und es gibt duchaus ein paar Leute denen mein Tempo wiederum zu langsam wäre)
Wohingegen der allgemeine Freie Bereich nicht zwingend zum Bahnen schwimmen sein muss: hier kann auch Aquajogging betrieben werden, Kinder können fangen spielen, man kann kreuz und quer schimmen, tauchen etc.

Wenn du es genau wissen willst, frag in deinem Bad nach wie sie die Sportschwimmbahn definieren und dann hast du eine Argumentationsgrundlage. Heißt es die Bahn ist ausschließlich für Krauler (was ich mir aber nicht vorstellen kann) dann hast du eine Argumentationsgrundlage (aber achtung, dann dürftest du auch keine Bahn Brust/Rücken zwischendurch einbauen) und selbst dann die oben angesprochene Sache mit der Schnelligkeit.
Und wenn dann jemand nicht gegen den Uhrzeigersinn schwimmt, oder viel zu langsam ist und nebenbei noch genügend frei ist kann man diesen auch darauf hinweisen, aber HÖFLICH, denn wie man in den Wald hineinschreist, so kommt es auch zurück. Im Extremfall, wenn du dir sicher bist, dass du im Recht bis, dann wendest dich an die Badeaufsicht.

Aber ich kann dir garantieren, von den Sachen die du hier immer schreibst, würdest du in meinem Bad als Problem eingestuft (insbesondere da es wiederkehrend vorkam) und du mit Hausverbot sanktoniert werden.

Und nachdem hier einige die mangelnde Regelkenntnis argumentieren. Da habt ihr Recht, allerdings liegt die eher bei euch. Die grundlegende Regel auf einer Sportbahn heißt: "RÜCKSICHT auf Schwächere" und hier muss ich mich als stärkere auch daran halten. Im Straßenverkehr oder auf der Skipisten werden langsamere ja auch nicht einfach um den Haufen gefahren.
Auch wenn das für mich heißt, dass ich mein Programm nicht so wie geplant durchschwimmen kann, dann heißt es halt je nach Lage improvisieren: Abgangszeiten verkürzen, verlängern, ggf. statt 200er nur 50er oder 100er Schwimmen, weil man hier die Abstände besser koordinieren kann, viel Technik schwimmen und wenn ich halt auf jemanden aufschwimme dann halt ein paar Züge Brust einbauen. In jedem Bad gibt es Zeiten wo es mehr und welche wo es weniger zugeht. Die Schlüsseleinheiten müssen halt dann dementsprechend gelegt werden, beim Radfahren oder Laufen ist man ja auch flexibel.

Lui 11.03.2014 20:42

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1023180)
Und nachdem hier einige die mangelnde Regelkenntnis argumentieren. Da habt ihr Recht, allerdings liegt die eher bei euch. Die grundlegende Regel auf einer Sportbahn heißt: "RÜCKSICHT auf Schwächere" und hier muss ich mich als stärkere auch daran halten. Im Straßenverkehr oder auf der Skipisten werden langsamere ja auch nicht einfach um den Haufen gefahren.

Deshalb ist der Internationale Standard in Schwimmbädern LANGSAME Bahn, MITTLERE Bahn und SCHNELLE Bahn. Das wird doch allen gerecht. Die Omabrustschwimmer können in die langsame Bahn in Ruhe ihre Bahnen schwimmen, die guten Schwimmer, die ein wenig mehr ambitioniert sind in die mittlere und die Sportschwimmer in die schnelle Bahn. In langsamen Bahnen haben Krauler nichts verloren und in der Schnellbahn haben rückenschwimmende Rentner nichts verloren.

Mir persönlich ist es im Endeffekt ziemlich Wuppe. Mich betrifft es eh nicht, da ich die Probleme nicht habe, wo ich trainiere. Ich habe längst aufgeben gegen Windmühlen zu kämpfen und vermeide einfach öffentliche Schwimmbäder in Deutschland.

lyra82 11.03.2014 21:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023199)
und vermeide einfach öffentliche Schwimmbäder in Deutschland.

Gibt bald sowieso keine mehr ...

:(

Keksi2012 12.03.2014 08:43

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1023180)
Aber ich kann dir garantieren, von den Sachen die du hier immer schreibst, würdest du in meinem Bad als Problem eingestuft (insbesondere da es wiederkehrend vorkam) und du mit Hausverbot sanktoniert werden.

Und warum soll ich das Problem sein, wenn Kinder quer schwimmen? Ich hab den Kindern nichts getan, es ist nichts passiert, also warum sollen sie mich rausschmeißen? Weil ich auf der Sportschwimmerbahn in die richtige Richtung schwimme? Bei aller Liebe ;)

Ich habe niemandem weh getan und niemanden beleidigt - da frage ich mich, wo die Grundlage sein soll für einen Rausschmiss oder gar Verweis des Bades.

Versteh ich nicht.

Die Aussagen der Bademeister sind bisher eher "spritzen Sie halt mal richtig, dann gehen die schon".

Duafüxin 12.03.2014 12:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1023199)
Deshalb ist der Internationale Standard in Schwimmbädern LANGSAME Bahn, MITTLERE Bahn und SCHNELLE Bahn. Das wird doch allen gerecht.

Das wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Und das in einem Land, wo sogar das Überqueren einer Strasse auf nicht kürzestem Weg ein Ordnungsgeld kostet.

Zoppo Trump 12.03.2014 13:08

Hab ja schon viel erlebt....
 
aber das am Sonntag vor 3 Wochen war der Hammer !

Also! Es handelt sich um ein 50m Becken mit Traglufthalle.
Ich gehe da Sonntags ab und an mal hin - Schwimme normalerweise woanders.
Wir waren zu dritt und sind auf eine Bahn gegangen wo bisher 2 Schwimmer/innen unterwegs waren. Also eigentlich genug Platz für alle.
Erste Bahn wollte ich in Brust einschwimmen ... Wollte
Nach ca. 15 m zieht mir die eine Schwimmerin ihren Paddle an den Kopf - OK denke ich mir kann ja mal passieren. Ich schau ihr nach aber keine gehobene Hand kein gar nichts - Das kenne ich so nicht. ne kurze Entschuldigung sollte drin sein.
Habe dann an der Leine angehalten um mal zu schaun, ob ne Reaktion kommt. Kam nicht. Da hab ich die gute Frau halt angestupst und ihr doch ein wenig entrüstet gesagt, daß sie mir A. Ihren Paddel an den Kopf geknallt hat und das ich ihren Umgang damit nicht OK finde.
Antwort - So schlimm kann es ja nicht gewesen sein :dresche

Hab nix dazu gesagt (nur innerlich den Kopf geschüttelt)
Nächste Bahn - Sie hält an und fragt mich wie ich den auf die Idee komme Sie zu Duzen. - ja so unter Sportlern halt)
Und dann kam der Hammer - "Und ausserdem schwimme ich schon vie länger als DU" - Äh ja klar :bussi:

Zweifellos ne gute Schwimmerin aber Manieren wie ne Dampflok
Was bin ich froh im Verein zu schwimmen und mit den Leuten echt ne menge Spaß zu haben. Oder die haben Spaß an mir wenn die mich immer leiden sehen :-)

Ahoi
Z

SwimAlex 12.03.2014 14:15

Ganz ehrlich: Ja, sie hat Dich berührt. Ja, tut man eigentlich nicht. Ja, wollte sie bestimmt auch nicht. Passiert aber nun mal. Vor allem wenn man als Kraulschwimmer einen Brustschwimmer (egal wie schnell/gut der ist) überholt. Muss man dann extra anhalten, um sich zu entschuldigen?

Mag sein, dass ich alleine da stehe. Aber wenn ich mich in die Situation hineinversetze, hätte ich auch nicht angehalten.
(Ich komme gerade vom Schwimmen und bin mit jmd. an der Wende kollidiert...Wir sind auch beide weiter geschwommen.)

Keksi2012 12.03.2014 14:20

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1023452)
Mag sein, dass ich alleine da stehe. Aber wenn ich mich in die Situation hineinversetze, hätte ich auch nicht angehalten.

Finde ich jetzt auch nicht so schlimm, bzw ich erwarte nicht dass sich jemand unbedingt entschuldigt, wenn man sich aus Versehen berührt. Entschuldigen ist nett und höflich, aber es muss auch nicht sein. Passiert halt.

Mit meinen "Stamm-Mitschwimmern" passiert das auch mal, wenn viel los ist. Da man dort aber weiß, dass eigentlich jeder versucht, sowas zu vermeiden, entschuldigt man sich halt vielleicht am Ende der Einheit oder so. Kann ja jedem Mal passieren.

Zoppo Trump 12.03.2014 15:24

Ähm , kleiner Zusatz ....
Sie kam mir entgegen - ich schwamm soweit rechts wie möglich, da ich mir bewußt war, daß ich beim Einschwimmen wirklich langsamer bin.

Ich bin bestimmt nicht zimperlich aber da war ich angepisst.
Schön andere Meinungen dazu zu hören :-)

Cheers

Nobodyknows 12.03.2014 15:32

Zitat:

Zitat von Zoppo Trump (Beitrag 1023426)
Also! Es handelt sich um ein 50m Becken mit Traglufthalle.

Bergen-Enkheim?
Und die Schwimmerin so eine Tria-Tussi von einem Verein der auch eine große Fußballabteilung hat?

Gruß
N. :Huhu:

Joerg aus Hattingen 12.03.2014 15:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1023489)
Bergen-Enkheim?
Und die Schwimmerin so eine Tria-Tussi von einem Verein der auch eine große Fußballabteilung hat?

Gruß
N. :Huhu:

Womit hat sie Dich geärgert? :Lachen2:

Nils 12.03.2014 15:53

Zitat:

Zitat von Zoppo Trump (Beitrag 1023486)
Ähm , kleiner Zusatz ....
Sie kam mir entgegen - ich schwamm soweit rechts wie möglich, da ich mir bewußt war, daß ich beim Einschwimmen wirklich langsamer bin.

Ich bin bestimmt nicht zimperlich aber da war ich angepisst.
Schön andere Meinungen dazu zu hören :-)

Cheers

Wenn ich jemanden mit einem Paddle berühre (am Kopf), dann halte ich schon an und schaue, ob es ihm gut geht...wenn ich einfach mal jemanden mit der Hand berühre, dann entschuldige ich mich bei ihm, wenn wir zufällig gemeinsam am Beckenrand stehen und Pause machen.
So kenne ich es auch aus unserem Verein. Da fragt man auch schon mal nach...."stört es Dich, wenn ich..."
Ich hätte mich auch aufgeregt, wenn einer einfach weiter schwimmt bei Paddle am Kopf...ab deswegen ansprechen würde ich nun auch wieder nicht machen...passiert halt.

Aber ein Triathlet sollte auch kein Weichei sein:dresche

http://www.youtube.com/watch?v=EXCE-Ihl_lI

Raimund 12.03.2014 15:57

Wenn Triathleten Brustschwimmen, ist das meistens noch schlimmer als Kraul!:Lachen2:

Bei uns sind auch immer welche, die zuerst mal ne Bahn Brustschwimmen, weil das für's Aufwärmen so besser is...:(

Mit Blutgrätsche und Kopf über Wasser sieht das dann oft nicht besser aus, als bei den Omas. Da kann man dann schonmal Angst um seine Bahn bekommen...;)

TrInfected 12.03.2014 16:27

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1023507)
Bei uns sind auch immer welche, die zuerst mal ne Bahn Brustschwimmen, weil das für's Aufwärmen so besser is...:(

Wir sollen im Vereinstraining sogar teilweise "alles ausser Kraul" schwimmen... Besonders beim Ein- und Ausschwimmen.

Was das Berühren von Mitschwimmern angeht: Ich erschrecke mich regelrecht, wenn das mal vorkommt. Ich bin aber auch ein zartes Gemüt. :-) Neulich bin ich beim Überholen an einem entgegen kommenden Schwimmer vorbei "geschliffen" und als ich ihn dann etwas später am Rand getroffen habe, habe ich mich auch entschuldigt. Egal, ob der Kontakt jetzt meine "Schuld" war oder nicht, ich finde, das gehört sich einfach so. Er hatte das zu dem Zeitpunkt wohl schon wieder vergessen und war etwas verwundert. :Cheese:

Ganz ehrlich: Wenn ich so lese, was in anderen Bädern abgeht, bin ich froh, meine festen Trainingszeiten zu haben... In meiner Truppe geht es recht entspannt zu und wir trainieren nach der öffentlichen Badezeit.

gollrich 12.03.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Zoppo Trump (Beitrag 1023486)
Ähm , kleiner Zusatz ....
Sie kam mir entgegen - ich schwamm soweit rechts wie möglich, da ich mir bewußt war, daß ich beim Einschwimmen wirklich langsamer bin.

Was schwimmst du auch auf der Schwimmerbahn wenn du langsam vor dich hindümpelst? egal wie du es nennst...
Sorry dafür hab ich kein Verständnis, nur weil du vlt. gleich mal schnell schwimmen willst, schon auf die Schwimmerbahn zu gehen ?
Schwimm dich halt bei den Omis warm und dann wenn du richtig schwimmen willst gehst du auf die Bahn... mache ich auch so beim Ausschwimmen, da mache ich die ganze Zeit Blödsinn tauche mal ne Runde und wechsele alle 5m die Lage... sowas würde ich nie auf einer Bahn machen wo jemand gerade richtig trainiert.... :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.