triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:00

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 712859)
fatsmoker2ironman? ...

... was ist denn das überhaupt für ein Profil?

Seit Vorgestern dabei und alle Beiträge im Panama 70.3 Thread pro Armstrong?

Bist du`s Lance? :Blumen:

Juan Pelota ;)

Lance sehe ich zwiegespalten aufgrund seiner Person und den - dennoch - plausiblen Vorwürfen.

Allerdings schätze ich sein sportliches Herangehen und die Konsequenz mit der er gewinnen will. Und so kam es, dass "fatsmoker2ironman" (kann man googlen ;) ) neugierig auf Panama war und sich fragte: wird Lance ein Rohrkrepierer sein oder wird er es bringen? Dabei kam ich auf diesen Thread aus Neugier und dann bitterlich enttäuscht wie die Diskussion abdriftet...

So in aller Kürze.

kuestentanne 14.02.2012 11:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 712775)
Nein. Aber das macht in dieser Debatte keinen Unterschied, denn Du weißt nichts über die Leidensfähigkeit von Lance Armstrong und die der anderen Athleten. Du nimmst da ein Bild aus der PR-Abteilung für bare Münze. Zumindest während der Tour de France war er stets so überlegen, dass er wahrscheinlich seltener an seine Leidensgrenze gehen musste als seine Helfer. Andere Rennen hat er ja kaum gemacht, die meiste Zeit des Jahres hatte er frei vom Rennbetrieb.

Grüße,
Arne

Bei der Tour 2000, als er seinen Hungerast oder was auch immer hatte auf der 16. Etappe, da stand ich kurz vor der letzten Bergwertung, da kam ein Lance an mir vorbei, der sah aus wie der Tod auf Socken. Trotzdem konnte Ulle ihm nur knapp 1,5 Minuten abnehmen. Der kann sich schon quälen.

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 712864)
Natürlich habe ich es gelesen. Aber wer keinerlei Vertrauen in das Rechstsystem des Sports hat, so wie du, der würde sich in seiner Heldenverehrung für LA, doch mit Sicherheit auch nicht durch ein Dopingurteil gegen diesen beirren lassen!:Huhu:

(Außerdem könnten die Unzulänglichkeiten des Antidoping-Rechtssystems, die du anführst ja auch dazu führen, dass nicht nur unschuldige Sportler verurteilt werden, sondern vielleicht sogar mal ein schuldiger Sportler aus Versehen nicht verurteilt wird?;) )

Ach lass doch bitte den Seitenhieb - die fanboi-Diskussion machen die Amis schon zu Genüge in Foren.

Es hat gar nichts mit Pro Armstrong zu tun, sondern dass die Dopingdiskussion hier zu nichts führt und ich wegen dem Sport hier bin. Man muss es leider akzeptieren, dass nichtgedopte Sportler gesperrt werden und etliche Doper nicht entdeckt werden.

Das letzte finde ich einfach nur bitter - akzeptiere es aber. Unterm Strich bleibt die Leistung und die ist hervorragend und zwar in Vorbereitung, Planung, Psyche und Physis.

monte gaga 14.02.2012 11:05

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712878)
Juan Pelota ;)

Lance sehe ich zwiegespalten aufgrund seiner Person und den - dennoch - plausiblen Vorwürfen.

Allerdings schätze ich sein sportliches Herangehen und die Konsequenz mit der er gewinnen will. Und so kam es, dass "fatsmoker2ironman" (kann man googlen ;) ) neugierig auf Panama war und sich fragte: wird Lance ein Rohrkrepierer sein oder wird er es bringen? Dabei kam ich auf diesen Thread aus Neugier und dann bitterlich enttäuscht wie die Diskussion abdriftet...

So in aller Kürze.

Erstmal willkommen im Forum !
Du solltest nicht bitterlich enttäuscht sein, da die Diskussion nicht abdriftet, sondern so angenehm kontrovers geführt wird wie meistens hier im Forum.

Die Sichtweise verschiedener Meinungen auf die Dinge, zusammen mit Fakten, die man vorher nicht kannte, ermöglicht meist einen werthaltigen Erkenntnisgewinn.

Das heißt aber nicht, daß man zwangsweise seinen eigenen Standpunkt ändern müsste !!!

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:06

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 712866)
ziemlich falsch ;)

<snip>

Guckst Du hier mit Quellenangabe:
1. Lance - "...nachdem L’Équipe sich von Lon Schattenberg, dem medizinischem Chef der UCI – vermutlich unter Vorspiegelung anderer Absichten – mehrere von Armstrongs Dopingprotokollen erschlichen hatte."
2. Claudia

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:09

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 712884)
Erstmal willkommen im Forum!

Vielen Dank :Blumen:

benjamin3341 14.02.2012 11:10

Mir zeigt diese Verlinkerei höchstens die Pressefreiheit!

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:16

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 712893)
Mir zeigt diese Verlinkerei höchstens die Pressefreiheit!

Ach ich finde es richtig, wenn man nicht nur Zitate nimmt, sondern jeder Interessierte die kompletten Hintergründe selber nachlesen kann. Und irgendwie finde ich hat Wikipedia wenig mit Presse zu tun ;)

docpower 14.02.2012 11:17

Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

ironing 14.02.2012 11:23

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
Die Frage wäre eher, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

Nutzen denn die Rekorde von Raelert und Wellington dem Triathlon? Oder Kompressionsstützstrümpfe, rasierte Beine und spiegelnde Sonnenbrillen? Was solls. Wir werden am 13. Oktober natürlich alle vor dem Live Stream hängen (und ihr Deutschen werdet (heimlich oder auch nicht) Raelert anfeuern, damit er LA abhängt, was auch immer das dann für den Triathlonsport "bedeutet"). Was denn sonst? :-)

Klugschnacker 14.02.2012 11:23

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 712876)
Wenn ein dt. Toptriathlet mit 40 plötzlich die gleiche Leistung hinlegt wie er sie zuletzt sechs Jahre vorher erbrachte, schadet dann ein LL dem Triathlon ? :confused:
Wieso darf der denn immer noch starten?

Wirf doch nicht alles durcheinander. Du weißt doch genau warum Leder und Armstrong starten dürfen. Ich bin sogar sehr dafür, dass sie es dürfen, solange sie nicht verurteilt sind.

Grüße,
Arne

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:24

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

Wird dem Sport definitiv nutzen. Er verschafft Öffentlichkeit - in einigen Ländern werden etliche neue Triathlon-Vereine entstehen und durch die Aufmerksamkeit wird es immer mehr Triathleten geben.

Gleichzeitig wird der Sport professioneller, ergo mehr Geld (haben etliche Triathleten verdient, dass es sich auch mal lohnt), mehr Sponsoren, professionellere Vorbereitung.

Das Problem ist nicht Lance, sondern die Frage, ob WTC auf die Professionalisierung vorbereitet ist/sein will/sein wird.

Ich glaube das ist die WTC nicht!

Sagte ich schon: Challenge Family, we are Triathlon? :)

fatsmoker2ironman 14.02.2012 11:26

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 712900)
...Wir werden am 13. Oktober natürlich alle vor dem Live Stream hängen (und ihr Deutschen werdet (heimlich oder auch nicht) Raelert... :-)

Ich hoffe, dass ich die Raelerts anfeuern kann.

Ansonsten +1

drullse 14.02.2012 11:33

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 712799)
Die Frage ist: was sind Deine Kriterien? Wenn es persoenliches Kennen der Sportler sein sollte, bin ich nicht sicher, ob einer von uns dann eine fundierte Aussagen ueber Lance machen kann...

Persönliches Kennen ist ebenfalls kein Kriterium. Oder glaubst Du, dass Dir ein Jan Ullrich beim Bier erzählt, was er alles eingeworfen hat?

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 712817)
Wie auch in all den anderen Threads die nur in eine Richtung gehen, verstehe ich es nicht, dass man den Thread nicht "einfach" dahin verschiebt, wo er hingehört????????

Ich sagte es Dir bereits: der Thread ist exakt DORT wo er hingehört.

Pfeffer und Salz 14.02.2012 11:35

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712887)
Guckst Du hier mit Quellenangabe:
1. Lance - "...nachdem L’Équipe sich von Lon Schattenberg, dem medizinischem Chef der UCI – vermutlich unter Vorspiegelung anderer Absichten – mehrere von Armstrongs Dopingprotokollen erschlichen hatte."[/url]

Da steht ziemlich genau Das drin was ich geschrieben habe und genau das nicht was Du
Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712832)
Zum Doping-Test gehört ja auch die Kontrolle der anonymisierten Blutproben. Anonym ist wichtig, um die Unabhängigkeit der Kontrolle zu garantieren. Und hier erschleicht sich ein Labor unter Vorspiegelung falscher Tatsachen explizit die Proben von Lance Armstrong und ohh Wunder testet gleich positiv. Hier wird bereits klar, dass die Kontrolle selbst manipulierbar ist.

da vollkommen haltlos alles durcheinanderbringst. :Nee:


Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712887)

Zu Claudia habe ich meinen nachhaltigen Eindruck ja schon geschildert...

kullerich 14.02.2012 11:40

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

Ok, docci hat wie so of Recht, Lance ist das Thema hier, daher dazu meine Gedanken/Gefühle
  • Ich mag ihn nicht. Er kommt nicht als Teamplayer rüber und er nutzte den Restmythos des Radsportes für seine persönlichen Ziele, ohne "den Mythos zu ehren". Beispiele dafür sind seine völlige Konzentration auf die Tour (nein, er war nicht der erste damit, aber er hatte das Talent, auch Klassiker zu gewinnen, siehe vor der Erkrankung) und sein Umgang mit "Widerworten" im Peloton (Simoni, siehe auch unten)
  • Er ist von den ganzen Helden der unehrlichste zum Thema Doping. Von LA gibt es Proben, die aus meiner Sicht zweifelsfrei EPO nachweisen, und er hat immer noch das Ami-Getöne dazu im Mund "never tested positive..." Das ist noch übler und linker als unser verklemmter Ulle und andere
  • Er ist ein Kameradenschwein, siehe Umgang mit Hincapie usw.
  • Er ist ein Kameradenschwein, siehe Umgang mit Simoni
  • Er scheint viel Freude und einiges Talent an "Machtspielchen" zu haben, die er nur für sich ausnutzt - zumindest sehe ich kein weiterführendes Ziel. Auch Livestrong hilft keinem Krebspatienten, geheilt zu werden. Wenn man über Krebs und Krebsrisiken spricht, könnte LA ja durchaus was beitragen, indem er vor der Einnahme von HCG und Amphetaminen warnt :)
  • Profisport ist nicht das Gleiche wie Bankenwesen, da das Bankenwesen nicht auf der Basis einer breiten Amateurmenge bei Teilnehmern und Betreuern getragen wird. Auch durch dauernde Wiederholung wird das Statement "Profisport ist nur Show" nicht wahrer, denn jeder Profi in ernstzunehmenden Sportarten ist durch eine Schule von Amateuren gegangen. Diese Freiwilligkeit wird nur bestehen, solange der Sport zumindest auf den meisten Ebenen so tut, als halte er sich an moralische Regeln. Das will ich glauben (ob es stimmt, weiß ich natürlich nicht), und so sehe ich Sportengagement in meinem Umfeld, in Fußball, Schwimmen und Leichtathletik.

Ob ich Hawaii mit LA angucke am Livestream, das weiß ich noch nicht.... Zum Glück ist Kona ja aufgrund des Klimas weniger gut planbar als Roth :)

Ausdauerjunkie 14.02.2012 11:43

Nicht als Teamplayer -> paßt für den Triathlonsport -> nicht zu verwechseln mit den Windschattenverar3chungen;)

harryhirsch77 14.02.2012 11:44

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

Genau so! und ich *glaube* das Nike Tri Team wird dem Sport gut tun. Zumindest wird es geile commercials geben.

powermanpapa 14.02.2012 11:44

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
...Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

wird dem Triathlon nutzen!

wie hieß nochmal der Sieger in Panama??

ungleich mehr werden sich für Triathlon und Hawaii interessieren durch den Namen Lance Armstrong

und das wissen die WTCer und die Hedgefondsmanager sehr genau

sein wir mal ehrlich

in Deutschland wissen vielleicht ein paar Hundertausend was Triathlon eigentlich ist

dagegen einige Millionen wer Jan Ullrich und Lance Armstrong sind

LidlRacer 14.02.2012 11:46

Zitat:

Zitat von fatsmoker2ironman (Beitrag 712895)
Ach ich finde es richtig, wenn man nicht nur Zitate nimmt, sondern jeder Interessierte die kompletten Hintergründe selber nachlesen kann. Und irgendwie finde ich hat Wikipedia wenig mit Presse zu tun ;)

Auch wenn ich die Wikipedia i.d.R. sehr schätze, enthält der Pechstein-Artikel nicht annähernd "die kompletten Hintergründe".
Auf der zugehörigen Wikipedia-Diskussionsseite:
"der artikel ließt sich wie die homepage der sportlerin..."

Es fehlt u.a. ihre Verwicklung in den aktuellen Fall um den Erfurter Arzt Franke, der ein völlig neues Licht auf ihre Blutanomalie wirft.
Haben wir aber schon reichlich an anderer Stelle diskutiert. Bitte nicht hier noch mal!

finisher05 14.02.2012 11:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 711548)
Wo steht Lance Armstrong auf seinem Weg zu Hawaii-Quali 2012? Die Links zum Rennen findet Ihr auf der Startseite oben rechts.

Viel Spaß!
Arne

Blauäugiger Kommentar eines AG:

Will einer eure Förmchen klauen, oder was ist der Hintergrund dieses sich immer weiter hochschaukelns in die unendliche Belanglosigkeit?

Anfangs kamen ein paar wohlwollende Kommentare, die üblichen Sticheleien, dann ungläubiges Staunen und zu Guter Letzt wird mit Schlamm geworfen und schmutzige Wäsche gewaschen.
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 711625)
Der hat einige Erfahrung auf der MD und wird LA 5 min verpassen.

Der Vorsehung sei Dank ist wenigstens ein "echter" Triathlet vor LA ins Ziel gekommen, zwar um einiges knapper als prognostiziert aber immerhin hat einer die Fähigkeiten dem alten Knochen seine Grenzen aufzuzeigen:Cheese:

Ich finde LA auch nicht sonderlich sympatisch, aber ich kenne nur sein sportliches Ich, ich kenne ihn nicht persönlich. Ich glaube er ist ein Typ der im Sport immer der Beste sein möchte, egal in welcher Disziplin. Ob, und welche Absprachen er mit der WTC getroffen hat um im Oktober nach Hawaii zu gelangen ist mir vollkommen egal. Seine Vorgeschichte im Radsport kann man hundertmal "auf den Kopf stellen", es ändert nichts an den Tatsachenentscheidungen der damaligen Kontrollen und Wettkampfgerichte.

Ich mache trotzdem weiter als AG, ich fahre in den Wettkämpfen an Pulks vorbei oder werde von diesen überholt und denke mir meinen Teil. Alles saubere Sportler, die dann hinterher wieder 57 sec. an ihrer Bestzeit abgeknabbert haben, und so locker wie selten zuvor auf der Laufstrecke waren;)

Ich lese auch weiter hier im Forum mit wo tagtäglich Urheberrechte mit Füssen getreten werden, copy and paste ohne Quellenangaben, ungenierte Beleidigungen etc.

Ich habe auch schon viele kleinere Verfehlungen im Leben hinter mir, ich bin halt nur ein Mensch und LA ist auch einer, wenn ihr ein Problem mit seinem Gebaren habt dann sagt es doch ihm, anstatt hier so unbeachtet vor euch hin zu granteln.

maifelder 14.02.2012 11:51

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 712876)
für alle Blauäugigen :Huhu:

Der 2. Frühling von LL (der ½ Jahr älter als Lance ist)

LA 18. September 1971
LL 3. März 1971

2011 (Alter 40)
08:22 Roth...3:00 Marathon

2010 (39)
09:01 3:11

2009 (38)
09:00 3:10

2007 (36)
09:04 3:08

2006 (35)
09:02 3:34

2005 (34)
08:15 2:59


Wenn ein dt. Toptriathlet mit 40 plötzlich die gleiche Leistung hinlegt wie er sie zuletzt sechs Jahre vorher erbrachte,
schadet dann ein LL dem Triathlon ? :confused:
Wieso darf der denn immer noch starten?
Ich vernahm letztes Jahr keinen Aufschrei der dt. Tria-Szene, wie denn so was möglich ist ! ;)


LL ist mir hier gar nicht eingefallen.

Mir schwirren da immer einpaar LD-Athletne im Kopf herum, die in 2010 sehr gute Leistungen auf der LD erbracht haben und seit dem die Ergebnisse nicht mehr ansatzweise bestätigen konnten.

fatsmoker2ironman 14.02.2012 12:04

[gelöscht]

genug Doping....

drullse 14.02.2012 12:14

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 712936)
Ich habe auch schon viele kleinere Verfehlungen im Leben hinter mir, ich bin halt nur ein Mensch und LA ist auch einer, wenn ihr ein Problem mit seinem Gebaren habt dann sagt es doch ihm, anstatt hier so unbeachtet vor euch hin zu granteln.

Hast Du mit Deinen "kleineren Verfehlungen" auch Millionen verdient? Wenn ja, paßt der Vergleich. Wenn nicht... ;)

powermanpapa 14.02.2012 12:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 712959)
Hast Du mit Deinen "kleineren Verfehlungen" auch Millionen verdient? Wenn ja, paßt der Vergleich. Wenn nicht... ;)

wird überall vorgemacht
da sind doch die Verfehlungen im Sport.....................

drullse 14.02.2012 12:26

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 712966)
wird überall vorgemacht

Und das macht es besser?

powermanpapa 14.02.2012 12:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 712971)
Und das macht es besser?

nöö!

hab aber gelernt mich nicht am unwichtigsten hochzuziehen
denn dadurch bleibt zu wenig Energie für das wirklich wichtige über

wem allerdings seine Sub10 sein Lebenshauptinhalt ist, für den kann das natürlich anders wichtig sein

schoppenhauer 14.02.2012 12:38

Wer sich heute als Radsportler, Banker oder Grieche zu erkennen gibt, ist doch selber schuld.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 712920)
[*] Profisport ist nicht das Gleiche wie Bankenwesen, da das Bankenwesen nicht auf der Basis einer breiten Amateurmenge bei Teilnehmern und Betreuern getragen wird.

Doch. Wenn überhaupt geht es natürlich nicht um das Bankwesen im allgemeinen, sondern um einige wenige Top-Banker. Und du wirst nicht nach der Lehre oder dem Studium einfach so Top-Banker. Da sitzt du auch erst einmal mit dem Pack und netten freundlichen Mentoren oder Ausbildern in einem Büro, bevor es nach oben geht. Und wenn du oben bist, solltest du dich nicht wundern, dass sich die Regeln des Spiels geändert haben.

Wo ist da der Unterschied zwischen allgemeinem Sport inclusive seiner breiten Amateurmenge mit hohem moralischen Anspruch und dem reinen Spitzen-Sport, wo fast alles erlaubt ist was nach vorne bringt? Wir wollen Sieger sehen, dass ist vermutlich das Grundproblem. Und wenn es einer der Raelerts schafft, dann werden beide Augen zugedrückt und basta.

drullse 14.02.2012 13:51

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 712987)
hab aber gelernt mich nicht am unwichtigsten hochzuziehen denn dadurch bleibt zu wenig Energie für das wirklich wichtige über

Genau so halte ich es auch. Paßt doch dann.

Klugschnacker 14.02.2012 16:14

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 712936)
Ich mache trotzdem weiter als AG, ich fahre in den Wettkämpfen an Pulks vorbei oder werde von diesen überholt und denke mir meinen Teil. Alles saubere Sportler, die dann hinterher wieder 57 sec. an ihrer Bestzeit abgeknabbert haben, und so locker wie selten zuvor auf der Laufstrecke waren;)

Ich lese auch weiter hier im Forum mit wo tagtäglich Urheberrechte mit Füssen getreten werden, copy and paste ohne Quellenangaben, ungenierte Beleidigungen etc.

Ich habe auch schon viele kleinere Verfehlungen im Leben hinter mir, ich bin halt nur ein Mensch und LA ist auch einer, wenn ihr ein Problem mit seinem Gebaren habt dann sagt es doch ihm, anstatt hier so unbeachtet vor euch hin zu granteln.

Was wolltest Du uns damit sagen? Ich habe es ehrlich nicht verstanden – warum sollen wir uns nicht über das Thema untereinander austauschen?

Grüße! :Blumen:
Arne

finisher05 14.02.2012 16:35

Ach, eigentlich wollte ich nur sagen: Ändere bitte den Threadtitel damit es wieder passt.

Gemeinsam mitlästern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3

...wäre jetzt mein spontaner Vorschlag. Wie ich schon schrieb, das "opening" war ja bis zur zweiten, dritten Seite ganz OK, danach ging es dann immer tiefer unter die Gürtellinie.

Das Abschweifen in meine eigenen WK Erfahrungen und in die Forenmisslichkeiten dient nur als Hinweis, dass jeder mal über seine eigenen Handlungen nachdenkt und nicht immer nur auf Andere zeigt.

DeRosa_ITA 14.02.2012 16:42

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen.
Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse.
Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt.

so schauts aus! Arne für die nächste Hawaii-Nacht brauchst Du glaub ich 2-3 neue extra Sponsoren für die ganzen Datenübertragungen :Cheese:

monte gaga 14.02.2012 16:47

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 713152)
so schauts aus! Arne für die nächste Hawaii-Nacht brauchst Du glaub ich 2-3 neue extra Sponsoren für die ganzen Datenübertragungen :Cheese:

Das dürfte ja angesichts des Gewinns an Popularität und mit L.A. als Zugpferd ein Klacks sein !!!

locker baumeln 14.02.2012 20:54

Noch mal was zum Rennen

Lance war in den Panama Videos
auf dem Rad mit 106-108 U/min
und beim Lauf mit 93-94 S/min unterwegs ! :-B-(

Da gibt es wahrscheinlich keinen weiteren Triaprofi der ähnlich hohe Tritt- und Schrittfrequenzen hinlegt.

Vor allem die hohe Laufschrittfrequenz und der Laufstil erinnert mich etwas an CW.

keko 14.02.2012 22:06

Doppelpost

keko 14.02.2012 22:07

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 712804)
Hmm, beim Fussball hat mehr Geld auch nicht geschadet, die Sportler verdienen mehr Geld, mehr Zuschauer, die Vereine haben sich schöne neue Stadien gebaut.

Abgeleitet vom Fußball würde ich dafür bezahlen, dass ich Millionär-Triathleten hinter Zäunen zuschaue, wie sie einen Triathlon machen. Im Moment ist es so, dass ich mit etwas Glück mit einem oder mehreren Weltbesten an der Startlinie stehe.

Ich weiß nicht, wie es in anderen Städten ist, aber Stuttgart bezuschußt das Stadion jährlich mit Millionen. Der Stadionumbau, der letztes Jahr abgeschloßen wurde, hat auch nicht der VfB alleine finanziert.

LidlRacer 15.02.2012 00:21

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 712729)
Wenn im Triathlon kein Geld zu verdienen sein soll, dann weiß ich auch nicht.

Zu dem Thema sagt gerade Jo Spindler:
"In our sport almost every athlete would earn much more money if he works in a normal job. But if you have a talent, you cannot argue for pros and cons - you just feel the desire to act it out."

Er kehrt dieses Jahr als Athlet zum Team TBB zurück, nachdem er letztes Jahr eine deutsche Filiale der Bike Boutique aufgebaut hat.

Er schreibt auch noch lesenswertes über das Team und Brett Sutton.

TRIumpfahl 15.02.2012 03:38

Leute, Leute... Ich hab's befürchtet, dass wieder nur das "D Thema" auf dem Programm steht. Es werden Tiraden über Fairness, Teamplayer, Banken etc. abgelassen, dass man denkt manche kommen gerade aus einer Soziologievorlesung.

Armstrong ist ganz bestimmt nicht mein Inbegriff eines Sympathieträgers, aber schauen wir uns doch einfach mal die erbrachte Leistung an. Das ist ein 2. Platz - den ich so auch nicht erwartet hätte. Aber verwunderlich ist das nicht wirklich. Auch nicht bei einem so gut besetzten Feld (von dem man auch nur spekulieren kann, welche Mittel es einsetzt).
Schließlich handelt es sich bei LA um einen top trainierten Typ, mit bestens organisiertem Umfeld und Hang zur Perfektion.

So betrachtet ist die Leistung des 40-Jährigen erstaunlich, aber nicht überraschend.

Natürlich sind mir gute Platzierungen eines Raelerts oder Kienles lieber, da sie einfach menschlich und sympathisch erscheinen - dabei kann ich aber auch nur hoffen, dass sie sauber zustande kommen.

Hafu 15.02.2012 06:34

Zitat:

Zitat von TRIumpfahl (Beitrag 713396)
...
Schließlich handelt es sich bei LA um einen top trainierten Typ, mit bestens organisiertem Umfeld und Hang zur Perfektion.
....

e

Schau' dir vor solchen Aussagen mal ein paar Fotos von Lance aus Panama an und stell Fotos von Macca, Crowie oder Böcherer daneben. Top trainiert war LA in Panama ganz sicher nicht.

Der hatte eher den Körperbau eines typischen Age-Grouper (mit auch gegenüber seiner Tour de France Form noch mindestens 5kg Übergewicht).

Da ist in Bezug auf Hawaii noch sehr viel Luft nach oben (was auch vermuten lässt, dass er bei sonst gleichen Voraussetzungen in Hawaii noch wesentlich schneller sein könnte.

dude 15.02.2012 08:39

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 712896)
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...

Entweder gehoere ich Deiner Meinung nach nicht zu denen, "die sich hier über Lance aufregen" oder ich bin schon wieder Opfer dieses neuen WIR-Gefuehls. Ich hab' besseres vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.