![]() |
Zitat:
Lance sehe ich zwiegespalten aufgrund seiner Person und den - dennoch - plausiblen Vorwürfen. Allerdings schätze ich sein sportliches Herangehen und die Konsequenz mit der er gewinnen will. Und so kam es, dass "fatsmoker2ironman" (kann man googlen ;) ) neugierig auf Panama war und sich fragte: wird Lance ein Rohrkrepierer sein oder wird er es bringen? Dabei kam ich auf diesen Thread aus Neugier und dann bitterlich enttäuscht wie die Diskussion abdriftet... So in aller Kürze. |
Zitat:
|
Zitat:
Es hat gar nichts mit Pro Armstrong zu tun, sondern dass die Dopingdiskussion hier zu nichts führt und ich wegen dem Sport hier bin. Man muss es leider akzeptieren, dass nichtgedopte Sportler gesperrt werden und etliche Doper nicht entdeckt werden. Das letzte finde ich einfach nur bitter - akzeptiere es aber. Unterm Strich bleibt die Leistung und die ist hervorragend und zwar in Vorbereitung, Planung, Psyche und Physis. |
Zitat:
Du solltest nicht bitterlich enttäuscht sein, da die Diskussion nicht abdriftet, sondern so angenehm kontrovers geführt wird wie meistens hier im Forum. Die Sichtweise verschiedener Meinungen auf die Dinge, zusammen mit Fakten, die man vorher nicht kannte, ermöglicht meist einen werthaltigen Erkenntnisgewinn. Das heißt aber nicht, daß man zwangsweise seinen eigenen Standpunkt ändern müsste !!! |
Zitat:
1. Lance - "...nachdem L’Équipe sich von Lon Schattenberg, dem medizinischem Chef der UCI – vermutlich unter Vorspiegelung anderer Absichten – mehrere von Armstrongs Dopingprotokollen erschlichen hatte." 2. Claudia |
Zitat:
|
Mir zeigt diese Verlinkerei höchstens die Pressefreiheit!
|
Zitat:
|
Ich bin mir sicher, daß ALLE, die sich hier über Lance aufregen, in der Kona-Nacht vor dem Internet hängen...
Natürlich in der Mehrzahl nicht, um ihm den Sieg zu wünschen. Anyway, seine Leistung in Panama ist aus meiner Sicht nicht wirklich aufregend und sicher auch ohne Doping möglich für einen Ausdauersportler seiner Klasse. Die Frage wäre vielmehr, ob sein Auftritt dem Triathlon eher schadet oder nutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Gleichzeitig wird der Sport professioneller, ergo mehr Geld (haben etliche Triathleten verdient, dass es sich auch mal lohnt), mehr Sponsoren, professionellere Vorbereitung. Das Problem ist nicht Lance, sondern die Frage, ob WTC auf die Professionalisierung vorbereitet ist/sein will/sein wird. Ich glaube das ist die WTC nicht! Sagte ich schon: Challenge Family, we are Triathlon? :) |
Zitat:
Ansonsten +1 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ob ich Hawaii mit LA angucke am Livestream, das weiß ich noch nicht.... Zum Glück ist Kona ja aufgrund des Klimas weniger gut planbar als Roth :) |
Nicht als Teamplayer -> paßt für den Triathlonsport -> nicht zu verwechseln mit den Windschattenverar3chungen;)
|
Zitat:
|
Zitat:
wie hieß nochmal der Sieger in Panama?? ungleich mehr werden sich für Triathlon und Hawaii interessieren durch den Namen Lance Armstrong und das wissen die WTCer und die Hedgefondsmanager sehr genau sein wir mal ehrlich in Deutschland wissen vielleicht ein paar Hundertausend was Triathlon eigentlich ist dagegen einige Millionen wer Jan Ullrich und Lance Armstrong sind |
Zitat:
Auf der zugehörigen Wikipedia-Diskussionsseite: "der artikel ließt sich wie die homepage der sportlerin..." Es fehlt u.a. ihre Verwicklung in den aktuellen Fall um den Erfurter Arzt Franke, der ein völlig neues Licht auf ihre Blutanomalie wirft. Haben wir aber schon reichlich an anderer Stelle diskutiert. Bitte nicht hier noch mal! |
Zitat:
Will einer eure Förmchen klauen, oder was ist der Hintergrund dieses sich immer weiter hochschaukelns in die unendliche Belanglosigkeit? Anfangs kamen ein paar wohlwollende Kommentare, die üblichen Sticheleien, dann ungläubiges Staunen und zu Guter Letzt wird mit Schlamm geworfen und schmutzige Wäsche gewaschen. Zitat:
Ich finde LA auch nicht sonderlich sympatisch, aber ich kenne nur sein sportliches Ich, ich kenne ihn nicht persönlich. Ich glaube er ist ein Typ der im Sport immer der Beste sein möchte, egal in welcher Disziplin. Ob, und welche Absprachen er mit der WTC getroffen hat um im Oktober nach Hawaii zu gelangen ist mir vollkommen egal. Seine Vorgeschichte im Radsport kann man hundertmal "auf den Kopf stellen", es ändert nichts an den Tatsachenentscheidungen der damaligen Kontrollen und Wettkampfgerichte. Ich mache trotzdem weiter als AG, ich fahre in den Wettkämpfen an Pulks vorbei oder werde von diesen überholt und denke mir meinen Teil. Alles saubere Sportler, die dann hinterher wieder 57 sec. an ihrer Bestzeit abgeknabbert haben, und so locker wie selten zuvor auf der Laufstrecke waren;) Ich lese auch weiter hier im Forum mit wo tagtäglich Urheberrechte mit Füssen getreten werden, copy and paste ohne Quellenangaben, ungenierte Beleidigungen etc. Ich habe auch schon viele kleinere Verfehlungen im Leben hinter mir, ich bin halt nur ein Mensch und LA ist auch einer, wenn ihr ein Problem mit seinem Gebaren habt dann sagt es doch ihm, anstatt hier so unbeachtet vor euch hin zu granteln. |
Zitat:
LL ist mir hier gar nicht eingefallen. Mir schwirren da immer einpaar LD-Athletne im Kopf herum, die in 2010 sehr gute Leistungen auf der LD erbracht haben und seit dem die Ergebnisse nicht mehr ansatzweise bestätigen konnten. |
[gelöscht]
genug Doping.... |
Zitat:
|
Zitat:
da sind doch die Verfehlungen im Sport..................... |
Zitat:
|
Zitat:
hab aber gelernt mich nicht am unwichtigsten hochzuziehen denn dadurch bleibt zu wenig Energie für das wirklich wichtige über wem allerdings seine Sub10 sein Lebenshauptinhalt ist, für den kann das natürlich anders wichtig sein |
Wer sich heute als Radsportler, Banker oder Grieche zu erkennen gibt, ist doch selber schuld.
Zitat:
Wo ist da der Unterschied zwischen allgemeinem Sport inclusive seiner breiten Amateurmenge mit hohem moralischen Anspruch und dem reinen Spitzen-Sport, wo fast alles erlaubt ist was nach vorne bringt? Wir wollen Sieger sehen, dass ist vermutlich das Grundproblem. Und wenn es einer der Raelerts schafft, dann werden beide Augen zugedrückt und basta. |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße! :Blumen: Arne |
Ach, eigentlich wollte ich nur sagen: Ändere bitte den Threadtitel damit es wieder passt.
Gemeinsam mitlästern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 ...wäre jetzt mein spontaner Vorschlag. Wie ich schon schrieb, das "opening" war ja bis zur zweiten, dritten Seite ganz OK, danach ging es dann immer tiefer unter die Gürtellinie. Das Abschweifen in meine eigenen WK Erfahrungen und in die Forenmisslichkeiten dient nur als Hinweis, dass jeder mal über seine eigenen Handlungen nachdenkt und nicht immer nur auf Andere zeigt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch mal was zum Rennen
Lance war in den Panama Videos auf dem Rad mit 106-108 U/min und beim Lauf mit 93-94 S/min unterwegs ! :-B-( Da gibt es wahrscheinlich keinen weiteren Triaprofi der ähnlich hohe Tritt- und Schrittfrequenzen hinlegt. Vor allem die hohe Laufschrittfrequenz und der Laufstil erinnert mich etwas an CW. |
Doppelpost
|
Zitat:
Ich weiß nicht, wie es in anderen Städten ist, aber Stuttgart bezuschußt das Stadion jährlich mit Millionen. Der Stadionumbau, der letztes Jahr abgeschloßen wurde, hat auch nicht der VfB alleine finanziert. |
Zitat:
"In our sport almost every athlete would earn much more money if he works in a normal job. But if you have a talent, you cannot argue for pros and cons - you just feel the desire to act it out." Er kehrt dieses Jahr als Athlet zum Team TBB zurück, nachdem er letztes Jahr eine deutsche Filiale der Bike Boutique aufgebaut hat. Er schreibt auch noch lesenswertes über das Team und Brett Sutton. |
Leute, Leute... Ich hab's befürchtet, dass wieder nur das "D Thema" auf dem Programm steht. Es werden Tiraden über Fairness, Teamplayer, Banken etc. abgelassen, dass man denkt manche kommen gerade aus einer Soziologievorlesung.
Armstrong ist ganz bestimmt nicht mein Inbegriff eines Sympathieträgers, aber schauen wir uns doch einfach mal die erbrachte Leistung an. Das ist ein 2. Platz - den ich so auch nicht erwartet hätte. Aber verwunderlich ist das nicht wirklich. Auch nicht bei einem so gut besetzten Feld (von dem man auch nur spekulieren kann, welche Mittel es einsetzt). Schließlich handelt es sich bei LA um einen top trainierten Typ, mit bestens organisiertem Umfeld und Hang zur Perfektion. So betrachtet ist die Leistung des 40-Jährigen erstaunlich, aber nicht überraschend. Natürlich sind mir gute Platzierungen eines Raelerts oder Kienles lieber, da sie einfach menschlich und sympathisch erscheinen - dabei kann ich aber auch nur hoffen, dass sie sauber zustande kommen. |
Zitat:
Schau' dir vor solchen Aussagen mal ein paar Fotos von Lance aus Panama an und stell Fotos von Macca, Crowie oder Böcherer daneben. Top trainiert war LA in Panama ganz sicher nicht. Der hatte eher den Körperbau eines typischen Age-Grouper (mit auch gegenüber seiner Tour de France Form noch mindestens 5kg Übergewicht). Da ist in Bezug auf Hawaii noch sehr viel Luft nach oben (was auch vermuten lässt, dass er bei sonst gleichen Voraussetzungen in Hawaii noch wesentlich schneller sein könnte. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.