![]() |
Verstehe den Unmut der Preise nicht wirklich.
Was im Vergleich ein Ironman 70.3 kostet, bei dem die Strecke überfüllt und die Orga nicht annähernd so gut wie im Allgäu ist, verlangen die im Kraichgau 215€ + 6% Active Gebühr. Demgegnüber stehen 149,00 Euro für den Allgäu Classic. Bei der Challenge geht es auch bei ca 170,00 Euro los, finde diese Preise wirklich unverschämt. |
Zitat:
Macht eine Steigerung von ca. 50% innerhalb von vier Jahren. Und die kann sicher nicht mit den 10km mehr Rad und einem km mehr Laufen begründet werden. Dennoch natürlich noch günstiger als Kraichgau, das stimmt. Die Frage ist nur, wo geht die Preisentwicklung hin? M. |
Da ist doch ein voll geiles Trikot dabei... zieh das mal vom Preis ab.
|
Zitat:
M. |
Das waren jeweils die Frühbucherpreise.
Kraichgau Standart - 270,00 Euro Allgäu Standart 189,00 Euro Natürlich ist beides sehr teuer, deshalb wundere ich mich umso mehr das Kraichgau ausgebucht war... für mich total unmissverständlich. |
Der Triathlon von 2011 hat ja mit jetzt überhaupt nichts mehr gemeinsam. Andere Strecken, komplett überarbeitetes Start/Ziel-Konzept, nicht mehr diese elendige Pendelei von Start zum Stadion...
Letztes Jahr war meiner Ansicht nach der Wahnsinn und das trotz dem sch&($" Wetter. |
Zitat:
Zitat:
'Dafür' gab dieses Jahr am 70.3 Rappi einen Rucksack der noch am Samstag kaputt ging. Den Rucksack von Allgäu 13 hatte ich lange täglich im Einsatz. @Triphil: dann habe ich lieber einen günstigeres Startgeld und ohne Trikot und bestelle es dazu, wenn ich Interesse habe. Felix |
Zitat:
Naja "überhaupt nichts" ist dann doch übertrieben
Leider werde ich wieder nicht dabei sein können, ich bekomme weder Arm noch Bein schmerzfrei genug, um sinnvoll vorzubereiten...... Dabei habe ich extra den Sommerurlaub so gelegt, dass ich an dem Wochenende verfügbar wäre.... |
Weiß jemand ob die Pastaparty im Preis inbegriffen ist? Hab auf der Website nichts gefunden, aber eigtnlich müsste die schon dabei sein oder?
|
Zitat:
So war es 2014. Viel Spaß |
Perfekt, danke :)
|
Boah ich bin schon heis wie ein Vukan. Könnte man sich irgendwie treffen?
|
Vor Ort?
|
joah!
|
Wer wäre denn so bei einem Treff dabei? Pastaparty bietet sich wahrscheinlich an würde ich sagen.
|
Zitat:
Mal ne Frage zum WK selbst: Fahrt ihr mit Zeitfahrrad oder mit dem Rennrad? Ich bin bei den Steigungen echt etwas skeptisch, ob das mit dem Zeitfahrrad so sinnvoll ist ohne DI2 Schaltung. |
Zitat:
|
Ich habe mein tt auf Bergübersetztung umrüsten lassen und schon getestet. größtes Ritzel bei Kassette hat jetzt 30 und vorne 39. Das müsste gut gehen. Tt ist einfach geiler
|
Dann sind wir ja schon 3 :) ich fahre auch Rennrad mit Aufsatz. Aber 1. Mache ich nur den sprint und 2. Habe ich sonst nix ^^ scheint mir sber bei dem Streckenprofil sinnvoll zu sein ;)
|
Kurze Frage zur Radstrecke.
Wie schwer / steil sind die einzelnen Anstiege? In Ulm z.B. waren ja schon ganz schöne Brocken mit bis zu 18% dabei, gibt's die da auch oder ist es moderater? Bin noch unentschlossen welche Kasette ich hinten auflege! |
Der Kalvarienberg ist jetzt nicht ganz ohne....
% weiß ich nicht. Aber bei Regen waren die gußeisernen Gulli-Deckel gut rutschig :-) |
im Schnitt 15% - 18%.
|
Zitat:
|
Ulm ist doch nicht hart.
|
Zitat:
|
Ja sind aber nur 2 Hügel die zwar zwei mal gefahren werden, aber ansonsten ist das recht flach.
|
Ist aus dem Forum jemand beim Athletencamping?
|
Zitat:
ASG |
wie ist denn die Laufstrecke vom Profil her?
Eher hügelig oder doch "flach" ??:Huhu: Edit meinte gerade doch eher flach ;) http://www.outdooractive.com/de/jogg...ymp/103323469/ |
Das Wetter wird ja wohl doch ganz schön besch****.... Hoffentlich dreht sich der Wind noch mal: 10-13°C, mag gar nicht dran denken :(
http://www.wetter.com/wetter_aktuell.../?id=DE0004954 |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht es denn eigentlich mit Verpflegung aus? Was gibt es auf der Rad-/Laufstrecke an der Verpflegungsstellen? |
Zitat:
Also bei den Temperaturen fahre ich ganz sicher mit Jacke. Witzig wird es ja, wenn der See aufgrund der Temperaturen bis Freitag am Sonntag noch 24°C hat (also ohne Neo geschwommen wird) und danach patschnass aufs Rad bei einer Außentemperatur von 13°C. Mit Wind und Höhenmetern kann das gaaaaaaaanz schön ungemütlich werden!!!!:( |
Zitat:
Also meine Klamotten sind auch nachm Schwimmen mit Neo patschnass :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Letztes Jahr war das Schwimmen auch wärmer als das ebenfalls nasse Radfahren und der Alpsee hatte nur 14 Grad. |
Die paar Sekunden, die man in T1 braucht, um eine Jacke anzuziehen, und Handschuhe oder ein Kappe unter dem Helm,...
...hatten sich letztes Jahr definitiv gelohnt. Bei dem Sch***-Wetter am Morgen war auch der See wärmer als "draußen". |
Jungs abwarten, hier bei uns im Allgäu kann sich das ganz schnell ändern.
Und dan Föhn gibts auch mal für ein zwei Tage ein Stabiles Hoch. Und wenn dann hier http://wetterstationen.meteomedia.de...ahl=vorhersage oder hier http://www.wetter-allgaeu.de/?option...eather&local=1 Was anderes könnt Ihr vergessen :Blumen: |
Wollen wir auch mal so eine Liste erstellen für das Treffen wie aus anderen Threads bekannt? Also wer dabei wäre?
Wann und vor allem wo müsste man noch sehen, ich zb kenne mich vor Ort nicht aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.