![]() |
Zitat:
|
Ich habe auch gerade das Update durchgeführt und zur Zeit erkennt mein Gerät nur 2 Satelliten ganz schwach, also kein GPS möglich!:Nee:
Schon letztens im Urlaub, während einer Aufzeichnung, vibrierte es am Handgelenk, ich schaue nur so mal nach, weil ich von einem gefundenen GPS Empfang ausging und siehe da wird, was von "Daten werden gelöscht" oder ähnlich wird angezeigt! Ich dachte ich sehe nicht richtig! Natürlich waren die letzten aufgezeichneten Daten weg aber wieso? Ist einem von Euch so was einmal passiert? Wenn es an einem vollen Speicher lag, könnte man ja mal im Vorfeld, wenn die letzte Aufzeichnung beendet wurde, an nicht genügend Speicher erinnert werden. |
Zitat:
Ich hatte die gleichen Probleme wie alle hier am WE. Sa hat es ewig gedauert bis ich SatEmpfang hatte was aber So wieder gut war:confused: |
Mittlerweile hat "der Gerät" wieder Kontakt zu min. 3 Satelliten ;) http://www.youtube.com/watch?v=FAtBFpzlZMQ :Lachanfall:
|
Zitat:
ich hab das Softwareuupdate auf 2.7 gestern abend gemacht. Hatte noch 2.5 drauf. Heute das erste Lauftraining damit. Funktioniert alles ganz normal. :) Gruß triduma |
Zitat:
|
Aber leider ist das Problem mit der ungenauen Anzeige der aktuellen Pace oder der Pace der aktuellen Runde nicht gefixt worden.
|
Zitat:
In meinen Augen ist es beim letzten oder vorletzten Update besser geworden, der Rest dürfte ein prinzipielles GPS Problem zu sein. Bei einer Genauigkeit von mehreren Meter ist die aktuelle Pace anzeige halt schwierig. |
ja seit ich auf 2.7 bin kann ich keine swim workouts mehr aus Garmin Connect exportieren sonst keine Veraenderungen
Ich wollte schon hier anfragen ob jemand dasselbe Problem hat Marco |
Zitat:
War bei 310XT und 305 genauer. Habe im Garmin Forum, wenn ich mich recht erinnere, einen Vergleichstest mit der 305 gelesen, da war die viel genauer. |
erstaunt mich wirklich, daß Du da so Probleme hast, bei mir weicht es nur in ganz seltenen Fällen mal ab oder springt, in der Regel verhält sich die pace/runde bei mir schön linear zum Lauftempo und reagiert auch recht prompt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab übrigens noch die Oroginalsoftware drauf undalles geht gut , warum soll ich ein Update machen seh ich nicht ein. |
Zitat:
Sind das Stadionrunden? Oder im freien Gelände mit vielen Richtungswechseln? |
Zitat:
Wenn ich z.B. einen 10k Lauf mache, ist am Anfang einer neuen Runde die Rundenpace bis 1min/km schneller als die tätsächliche Rundenpace am Ende der Runde. Bis die tatsächliche Pace angezeigt wird bin ich schon einige hundert Meter in der aktuellen Runde unterwegs. Das dauert meiner Meinung nach einfach zu lange. Und das es besser geht zeigt der 305er. |
Zitat:
Wenn Du kein Probleme damit hast das Dir etwas falsches Angezeigt wird oder Dir Produktverbesserungen egal sind, ist ein Firmware Update natürlich nicht nötig. Wenn ein Softwareupdate nicht nötig wäre, würde sich der Hersteller das Geld dafür ganz sicher sparen. |
also das ist bei mir komplett anders, nach wenigen Sekunden ist die pace absolut aussagekräftig.
Sowohl beim Start aus dem Stand als auch beim Wechsel von Runde zu Runde. Was natürlich passiert ist, wenn man die Autopausefunktion an hat und an eine Ampel läuft, dann sinkt die pace erstmal bis er den Stop registriert, beim Weiterlaufen dauert es ein bischen bis er den Start registriert und dann muss man die pace erstmal einige Meter stabilisieren, aber keine hunderte, knappe 30-50 reichen da locker. Seitdem nutze ich aber auch kein Autopause mehr. benutzt du einen footpod? den habe ich noch mit dran, allerdings erst später nachgerüstet. |
Ich erwarte von dem High End Gerät präzise Messungen. Egal ob bei den Pulswerten, Streckelängen oä., wenn mir 08/15 Angaben reichen dann kann ich mit Stopuhr oder ohne jegliches Gerät trainieren. Vor allem von Updates erwarte ich Verbesserungen. Mir ging es schon auf den Keks, dass der Edge 500 andere Anstiegsmeter aufzeichnete als der 910xt und noch lustiger wurde es nachdem ich die Daten mit dem Tool bereinigte.
Spätestens da hätten Beide den gleichen Wert ausspucken müssen.:Nee: |
Zitat:
Aber so ein Teil will ich mir nicht an den Fuss schnallen. Ich bräuchte dann ja auch keine GPS Uhr. |
Zitat:
heute beim Laufen hatte ich totale Probleme mit meinem 910xt.:( Schon beim ersten Km hab ich gemerkt das er einen km erst nach ca. 1.5 km anzeigt. Der zweite km genauso. Da bin ich schon 3 km gelaufen. Hab dann die Uhr gestoppt und den Garmin neu gestartet. Ab da ging es wieder einigermaßen glaub ich. Hochladen tut er die Daten auch nicht mehr automatisch an Garmin Connect. In meinen Sporttracks Ordner aber schon. Ich hab dann die Daten von heute manuell an Garmin Connect hochgeladen. Wie ich jetzt da auf der Karte sehen wäre ich die erste Strecke wo die km nicht gestimmt haben etwa 15 km entfernt von meinem Startpunkt losgelaufen.:confused: Ich weis nicht ob das so gut war das Softwareupdate zu machen.:Nee: |
Zitat:
Mein funktioniert gut ausser das er sich ab und an bein schwimmen mit den Bahnen verzählt. Ein Update kann auch verschlimmbessern. |
Zitat:
Hast du vor dem Training gewartet bis die Satelitten gefunden wurden oder bist du einfach los gelaufen während er noch gesucht hat? Das können Fehlerquellen sein. Hatte ich beim 910 allerdings noch nicht, aber bei anderen Geräten früher. Dass die dann als ersten GPS Punkt irgendwas ganz weit weg angezeigt haben. MfG Matthias |
Zitat:
nein ich laufe seit ein paar Wochen fast immer die gleichen Strecken. Startpunkt ist immer der gleiche und ich warte auch immer bis die Uhr von der Sattelitensuche auf das normale Anzeigenfeld umschaltet. |
Hallo zusammen,
ich hab heute vormittag wieder einen Trainingslauf mit dem XT 910 gemacht. Die ersten 20 km der Laufstrecke exakt gleich wie gestern. Heute hat er wieder ganz normal gemessen. Einzig die Daten zu Garmin Connect hochladen macht er nicht mehr automatisch. |
Zitat:
Ich weiß nicht obs bei der 2.6 oder der 2.7 war. Ich wohne im Dachgeschoss und hatte früher nach 1-2 Minuten meist schon in der Wohnung GPS Empfang. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in der Wohnung schon nach 10s-30s, auf jeden Fall deutlich schneller als früher, Empfang habe. Es scheint so, dass die 910 nun GPS - Positionen mit größererm Fehlerradius als gültig annimmt. Daraus würden dann die größeren Fehler beim Berechnen der Geschwindigkeit folgen. |
Zitat:
Probiers mal aus :Huhu: |
Habe auch ein Update gemacht und seitdem muss ich über das Hochladen-Menü in Garmin Connect gehen.
Deinen Vorschlag habe ich auf meinem Mac probiert, bei mir geht es immer noch nicht. Vielleicht beim nächsten mal. Werde mal berichten. Zitat:
|
Zitat:
Gruß u. schöne Feiertage triduma;) |
Ich hab Probleme mit dem Garmin Brustgurt vom Edge 500/910XT: Der originale Strap Gurt ging nach kurzer Zeit nicht mehr und ich hab ihn in die Ecke gefeuert. Dann hab ich den Garmin Sender auf meinen Polar Gurt geklipst und dann ging er wieder.
Nun hab ich allerdings das Problem, das er den Puls bei Trainingsbeginn ganz normal anzeigt und nach etwa 1,5 Std auf 30 bis 60 Puls abfällt und sich danach komplett verabschiedet. Der gleiche (Polar)Gurt funktioniert beim Laufen mit aufgeklipsten Polar Wearlink einwandfrei. Batterie hab ich im Garmin zum testen auch schon getauscht. Ging danach einige Fahrten wieder besser, um vorgestern erneut Mist anzuzeigen. Kenn jemand das Problem? Geht die Kombi Garmin auf Polar Gurt doch nicht so gut? Wo bekommt man eigentlich einen originalen Garmin Gurt ohne Sender? Gibt es Alternativen zu Garmin ANT+ ? |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei das bei Triduma wohl sehr schwer möglich ist:Cheese: @ topic: Ich bin auch am überlegen auf eine neue Uhr umzustellen. Dabei ist auch die Garmin XT 910 Top Favorit, weil kein externer GPS-Sensor von Nöten ist, der Akku gut hält und man die Uhr für alles nutzen kann. Jetzt lese ich hier immer wieder von Ungenauigkeiten bei der Pace oder Distanzen. Fällt das nur so auf, weil meist nur unzufriedene User posten, oder ist die Uhr wirklich sehr ungenau? Besonders wichtig für mich sind eigtl Pace und HF, da ich noch nie auf HF trainiert habe sollte ich mich aber auch gut auf diese Werte verlassen können. |
Zitat:
|
Günstig ist es zwar nicht (39,99€) , aber bei Garmin wird man fündig:
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=38069 |
Zitat:
Da werd ich wohl doch mal meine Garantie nutzen müssen. |
Zitat:
Es gibt ein grundsätzliches Problem mit reiner GPS Messung. GPS ist prinzipiell ungenau von 5-10m. Das geht in die aktuelle Pace halt direkt ein. Wenn der alle sek z.b. einen Wert nimmt, dann hat man z.b. alle 1 m ein Messung mit einer Genauigkeit von 5m. Da hat man ein Problem. Die Pace wird z.b. aus 3 Punkte die jeweils 1 m auseinander liegen gebildet und die mögliche Streuung ist wie gesagt 5m. Das sollte jedem klar sein, dass es nicht einfach ist daraus einen vernünftigen Wert zu machen. Das ist auch ein Problem bei Distanzen, wenn man oft die Richtung wechselt oder Kurven fährt oder läuft, dann wird das halt keine Kurve sondern mehr ein Dreieick. Bei einer Distandz über 1km wird es aber mit GPS recht genau, wenn man icht dauernd die Richtung wechselt. 10m Fehler sind dann, wenn man immer gerade aus läuft nur noch 0.1%. Wie gesagt das ist aber ein grundsätzliches GPS Problem und nicht 910 spezifisch. Beim Rad spielt das nicht so rein, wenn man den Zusatzadapter hat der die Radumdrehung misst und beim Laufen kann man wohl einen Zusatz Schrittmesser benutzen. Das hab ich allerdings noch nie probiert ob das was bringt. Als Fazit: Mit genügt das was der 910 kann, insbesondere wenn man sich anschaut was eine Uhr vielleich vor 5 Jahren konnte (insbesondere auch beim Schwimmen),dann ist das ein Topp Teil. Es gibt natürlich immer welche die irgendwas blöd finden, das findet man in jedem Forum zu jedem Gadget und sei es dass das Teil halt genau gerade das nicht kann was man haben will, das wird dann schnell zum gernerellen Verriss, bzw. hört sich für den Leser oft so an.. Wenn man die Schwimmfunktionen auch z.b. nicht haben wil, kann man ja eine günstigere Uhr nehmen, das muss man selber wissen. |
Zitat:
Mit dem Hinweis was Uhren von vor 5 Jahren konnten ist hier keinem geholfen. :Nee: Wenn meine alte 305 oder die 310 genauere Werte beim Laufen liefert wie meine neue 910er ärgert mich dies und dies zeigt, das es besser zu lösen wäre. |
Ich habe eine 310XT und die 910. Nachdem lange Zeit die aktuelle Pace beim 910er stark fluktuiert ist, scheint das Problem mittlerweile durch Software-Updates behoben zu sein. Jedenfalls konnte ich zuletzt keine starken Schwankungen mehr beobachten.
Am Rande: Die aktuelle Pace finde ich schon immer durchaus aussagekräftig und achte auch darauf. Die Werte sind plausibel und passen gut zur 1-km-Runden-Pace. |
Zitat:
Hunki |
Soll die Uhrfunktion jetzt eigentlich noch nachgerüstet werden? Gibt es da ein offizielles Ja oder Nein?
Ich fände das schon schade. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.