triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Die Energy System Hawaii-Nacht 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20686)

FuXX 11.10.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 654479)
Bei ersterem stimme ich dir zu, aber bei letzterem werden dir die Belege (dafür dass er in Hawaii schneller ist/ sein kann als Jacobs) fehlen.;)
Jacobs hat den Riesen-Vorteil gerade für Hawaii, dass er ein Spitzenschwimmer ist, der immer vorne aus dem Wasser kommt. Ich brauch' dir gegenüber nicht zu betonen, dass dies gerade auf Hawaii enorm wichtig ist.

Stimmt. Aber SK wird auf dem Rad den Normann machen, da bin ich mir sicher. Natürlich wäre es besser für ihn wenn er schon ganz vorne aufs Rad steigt, aber den Vergleich Jacobs Kienle gab es doch in Roth schon, oder? Ich weiß gerade nicht sicher, ob die im gleichen Jahr da waren, aber zumindest indirekt kann man da vergleichen und Kienle wird in Kona eher mehr als weniger Zeit auf dem Rad rausfahren können. Und er läuft eben auch ziemlich gut, das sieht man vor allem an seinen 70.3 Ergebnissen. Es kann natürlich sein, das SK mit der Hitze nicht klar kommt, das kann ich nicht beurteilen, aber wenn er damit klar kommt, dann erwarte ich Kräfteverhältnisse ähnlich wie in Roth - und da ist Kienle deutlich schneller gewesen als Jacobs. Die Hitze ist nämlich der Haupt game-changer beim Vergleich der beiden Rennen. Zusätzlich windet es in Kona mehr, aber das hilft Kienle eher als das es schadet.

Bei Raelert hoffe ich, dass er auf Roth/FFM verzichtet und sich auf Kona konzentriert - dann wird er auch dort das zeigen was er dieses Jahr in Roth gezeigt hat. Wäre schön für die nächste Kona Austragung, wenn dort noch mehr in absoluter Topform sind.

FuXX

drullse 11.10.2011 12:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654818)
und da ist Kienle deutlich schneller gewesen als Jacobs.

Das war AR auch...

3-rad 11.10.2011 12:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654818)
Stimmt. Aber SK wird auf dem Rad den Normann machen, da bin ich mir sicher. Natürlich wäre es besser für ihn wenn er schon ganz vorne aufs Rad steigt, aber den Vergleich Jacobs Kienle gab es doch in Roth schon, oder? Ich weiß gerade nicht sicher, ob die im gleichen Jahr da waren, aber zumindest indirekt kann man da vergleichen und Kienle wird in Kona eher mehr als weniger Zeit auf dem Rad rausfahren können.

in Roth sind aber nur 2-3 derer, die auch in Kona top 10-15 fähig sind.
Alle anderen werden in Kona eher nicht einen SK fahren lassen,
siehe CA dieses Jahr.
Wenn SK 5-10min auf die besten verliert und dann noch 5-10min rausfahren will, macht er beim Lauf höchstens den Lieto.
Mein Tipp an ihn: schwimmen lernen

thunderbee 11.10.2011 12:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654825)
in Roth sind aber nur 2-3 derer, die auch in Kona top 10-15 fähig sind.
Alle anderen werden in Kona eher nicht einen SK fahren lassen,
siehe CA dieses Jahr.
Wenn SK 5-10min auf die besten verliert und dann noch 5-10min rausfahren will, macht er beim Lauf höchstens den Lieto.
Mein Tipp an ihn: schwimmen lernen

Wer nicht mit den Favoriten aus dem Wasser kommt, wird in Zukunft als starker Radfahrer nur auf einer sehr selektiven Strecke ein Chance haben. Entweder massig Höhenmeter oder sehr anfällig für harte Windkanten.

...aber SK hat wohl bereits von letztem auf dieses Jahr gezielt an seinem Schwimmen gearbeitet. Ihm ist es also bewusst.

Pmueller69 11.10.2011 12:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654818)
Stimmt. Aber SK wird auf dem Rad den Normann machen, da bin ich mir sicher. Natürlich wäre es besser für ihn wenn er schon ganz vorne aufs Rad steigt, aber den Vergleich Jacobs Kienle gab es doch in Roth schon, oder? Ich weiß gerade nicht sicher, ob die im gleichen Jahr da waren, aber zumindest indirekt kann man da vergleichen und Kienle wird in Kona eher mehr als weniger Zeit auf dem Rad rausfahren können. Und er läuft eben auch ziemlich gut, das sieht man vor allem an seinen 70.3 Ergebnissen. Es kann natürlich sein, das SK mit der Hitze nicht klar kommt, das kann ich nicht beurteilen, aber wenn er damit klar kommt, dann erwarte ich Kräfteverhältnisse ähnlich wie in Roth - und da ist Kienle deutlich schneller gewesen als Jacobs.

Der 2011 Jacobs war ein anderer als in den Jahren zuvor. Dafuer hat sich Sebi nicht weiterentwickelt. Ich hoffe ja auch dass Sebi in Zukunft so durchlaeuft wie die erste Haelfte des Rother Marathons. Aber das ist momentan nur ein Wunsch.

benjamin3011 11.10.2011 12:34

Warum geht ihr davon aus, dass Kienle allen davon fährt?
Raelert war ja in Roth auch schneller, und hat es auf Hawaii auch nicht geschafft den Anderen davon zu fahren.

3-rad 11.10.2011 12:37

wo will Kienle denn die Quali machen fürs nächste Jahr?
Oder macht er viele kleine (also 70.3er), geht das überhaupt?

Dafri 11.10.2011 12:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654839)
wo will Kienle denn die Quali machen fürs nächste Jahr?
Oder macht er viele kleine (also 70.3er), geht das überhaupt?


Hatte mal gehört das er in Arizona starten wollte.

Pascal 11.10.2011 12:50

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 654836)
Warum geht ihr davon aus, dass Kienle allen davon fährt?
Raelert war ja in Roth auch schneller, und hat es auf Hawaii auch nicht geschafft den Anderen davon zu fahren.

AR in der Radform von Roth 2011 hätte in Kona mindestens die 4:18 von Lieto fahren müssen. Das traue ich Sebastian Kienle auch zu, nur mit der Einschränkung, dass er zunächst mit 3-5 Minuten Rückstand auf dem Rad startet. Und von dann theoretischen 6 Minuten Zeitvorteil (4:18 zu 4:24 Alexander 2011) blieben dann ca. 2 Minuten Vorsprung für SK für das Laufen hypothetisch auf einen CA.

Ausdauerjunkie 11.10.2011 12:51

SK läuft also ziemlich gut. Ds konnte ich mir in Roth live ansehen, als ich 15 Minuten (?) auf ihn wartete.....

Skunkworks 11.10.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 654848)
SK läuft also ziemlich gut. Ds konnte ich mir in Roth live ansehen, als ich 15 Minuten (?) auf ihn wartete.....

Nun ja, wenn er auf dich danach noch warten müsste hätte die Wartezeit wohl bisl länger gedauert...

Er hatte auf jeden Fall mal ein "Lernjahr" und ist MR noch immer voraus, weil er eben schon zwei LDs gemacht hat und auf einen überagenden AR 15min verliert. Wäre unter normalen Umständen 7min. Wo wäre er damit auf Kona gelandet?

Ein kühne, völlig an den Haaren herbeigezogene Spekulation, bitte nicht weiter drauf eingehen...

Pascal 11.10.2011 12:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 654848)
SK läuft also ziemlich gut. Ds konnte ich mir in Roth live ansehen, als ich 15 Minuten (?) auf ihn wartete.....

2:52 ist gut...schneller ist eben sehr gut...;) ; er selbst sagte doch, er traue sich ne 2:45 zu und das könnte schon hinkommen...

Pmueller69 11.10.2011 12:58

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 654840)
Hatte mal gehört das er in Arizona starten wollte.

Die Novemberwettkämpfe in den USA ware (sind?) eine Option. Momentan ist er auf Lanzarote.

FuXX 11.10.2011 13:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 654626)
und zu nächstem jahr und der deutschen brille. ich denke ein sebbo kienle wird es absolut schwer haben auf hawaii. der kommt doch schon mit 10-12min rückstand aus dem wasser, wenns nicht perfekt läuft. wenn dann auf dem rad keine besonders schweren bedingungen kommen, siehts nicht gut aus.

Er hatte in Roth 3,5min Rückstand auf AR im Wasser. Klar, Potts schwimmt nochmal schneller, aber der Rest nicht. 4-5min werden's werden - wie bei Normann.

Und der hat als einer der wenigen bei extrem harten und extrem schnellen Bedingungen gewonnen, also ein biker und ein runner race. Und Kienle fährt genauso Rad, schwimmt ebenso gut, läuft aber tendenziell besser. Die Frage ist: Kann er die Hitze so gut haben wie Normann? Wenn ja, dann ist er ein Siegkandidat.

FuXX

FuXX 11.10.2011 13:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 654822)
Das war AR auch...

Ich gehe auch immer noch davon aus, das AR im Normalfall den Jacobs schlägt. Das hätte er auch am Samstag getan, wenn er nicht Crowie nachgerannt wäre - obwohl AR IMHO nicht so gut in Form war wie in Roth.
Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654825)
in Roth sind aber nur 2-3 derer, die auch in Kona top 10-15 fähig sind.
Alle anderen werden in Kona eher nicht einen SK fahren lassen,
siehe CA dieses Jahr.
Wenn SK 5-10min auf die besten verliert und dann noch 5-10min rausfahren will, macht er beim Lauf höchstens den Lieto.
Mein Tipp an ihn: schwimmen lernen

So wie sie Normann nicht fahren lassen wollten? Und so wie er nie ne Chance hatte, weil er ja zu schlecht schwimmt? Das ist doch wirklich wieder genau die gleiche Stoßrichtung. Man muss sich bei Normann mal vor Augen halten wie verdammt schnell er war, wenn man 4:18 Rad fährt sind 2:55 eben nicht langsam. Seine Zeit von 06 hätte bis Samstag bei jedem weiteren Rennen zum Sieg gereicht und die Bedingungen waren nicht immer schlechter - das Gesamtpaket war trotz Schwächen in den Einzeldisziplinen sehr gut - dennoch hieß es immer, dass er normal nicht gewinnen kann - Blödsinn! Es geht um Triathlon, nicht um den schnellsten Split im Schwimmen, Rad fahren oder Laufen. Und SK hat 2 LDs gemacht und beide unter 8h - natürlich ist er ein Siegkandidat - wenn er die Hitze verträgt. Mehr ist an Hawaii nicht anders als an den europäischen Rennen.

SK wird ihnen keine Wahl lassen mitzufahren - es sei denn er entscheidet sich für eine andere Rennstrategie. Die anderen werden versuchen den Rückstand klein zu halten und ihn beim Lauf zu holen. Das wird vermutlich auch erstmal klappen, aber irgendwann kommt er durch. Wie Normann eben.

FuXX 11.10.2011 14:00

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 654832)
Wer nicht mit den Favoriten aus dem Wasser kommt, wird in Zukunft als starker Radfahrer nur auf einer sehr selektiven Strecke ein Chance haben. Entweder massig Höhenmeter oder sehr anfällig für harte Windkanten.

...aber SK hat wohl bereits von letztem auf dieses Jahr gezielt an seinem Schwimmen gearbeitet. Ihm ist es also bewusst.

Dieses "in Zukunft" und "wird immer wichtiger schnell zu schwimmen" wurde schon immer im Triathlon erzählt. Und dann gewinnt Normann 2004 nach 5min Rückstand in Kona. Wellington dieses Jahr nach 10min Rückstand beim schwimmen (in diesem Forum hieß es vor ein paar Jahren auch bei den Frauen könne man sich das nicht mehr erlauben).

Dabei ist es doch ganz einfach: Die Zeiten in Kona stagnieren. Crowie hat den Rekord von 1996(!) um gerade mal 12 Sekunden verbessert. Der 2te (Helle) war damals deutlich näher dran als dieses Mal. Das Niveau ist in der Spitze nicht (!) gestiegen! (wieso auch immer). Man muss heute nicht mehr oder weniger schwimmen können als vor 10 Jahren und in 10 Jahren, wichtig ist es als erster im Ziel zu sein. Natürlich hilft es wenn man schnell schwimmt, aber wenn man die schnellste Zeit des Tages mit nem schwachen Schwimmsplit hinlegt, dann gewinnt man trotzdem.

EDIT: Das Leuten wie Normann, Lieto, SK, Sindball windige Tage größere Chancen geben ist natürlich auch klar.

Bezüglich der Entwicklung bei den Agies ist es übrigens der gleiche Blödsinn. Die ersten 100 vor 15 Jahren waren ebenso schnell wie heute. Dennoch heißt es jedes Jahr es werde immer schwieriger sich zu qualifizieren.
Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 654833)
Der 2011 Jacobs war ein anderer als in den Jahren zuvor. Dafuer hat sich Sebi nicht weiterentwickelt. Ich hoffe ja auch dass Sebi in Zukunft so durchlaeuft wie die erste Haelfte des Rother Marathons. Aber das ist momentan nur ein Wunsch.

Nö, war er nicht. Letztes Jahr hatte er ne Panne, da war er schon genau so gut drauf. Und das wussten die anderen Pros alle, da bin ich ganz sicher. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die da weniger von mitbekommen als ich. 2009 ist er auch schon sehr gut gewesen - in allen Disziplinen (in Roth als 2ter hinter Normann und vor dem Lutscherpack um Göhner (der nur deswegen Jacobs noch bekommen hat) vom Rad und glaub ich auch insgesamt 2ter).

FuXX

3-rad 11.10.2011 14:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654905)
wichtig ist es als erster im Ziel zu sein.
FuXX

so sieht es aus, wenn man das geschafft hat, hat man nebenbei auch noch gewonnen. :Cheese:

FuXX 11.10.2011 14:07

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 654848)
SK läuft also ziemlich gut. Ds konnte ich mir in Roth live ansehen, als ich 15 Minuten (?) auf ihn wartete.....

Er ist 2:52 gelaufen und bei seinen beiden ersten LDs unter 8 geblieben. was ist das denn, wenn nicht ziemlich gut? Und er ist ja nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich kann mich auch erinnern, dass er zumindest 2010 in Roth extrem schnell den ersten HM gelaufen ist, mit etwas mehr Erfahrung findet er da noch ein paar Minuten.

Dafri 11.10.2011 14:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654910)
Er ist 2:52 gelaufen und bei seinen beiden ersten LDs unter 8 geblieben. was ist das denn, wenn nicht ziemlich gut? Und er ist ja nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich kann mich auch erinnern, dass er zumindest 2010 in Roth extrem schnell den ersten HM gelaufen ist, mit etwas mehr Erfahrung findet er da noch ein paar Minuten.


hatte er nicht in einer TS Sendung davon gesprochen,das er das 4er Tempo auf jedenfall mal durchlaufen will?

Er ist jung,er ist ne kampfsau,er ist talentiert......er ist klar ein kandidat

ironlollo 11.10.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 654914)
hatte er nicht in einer TS Sendung davon gesprochen,das er das 4er Tempo auf jedenfall mal durchlaufen will?

Er ist jung,er ist ne kampfsau,er ist talentiert......er ist klar ein kandidat

Er meinte sogar, dass er noch schneller kann und auch darauf trainiert hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, meinte er, dass er aufgrund seiner Trainingswerte 2:45 laufen kann. Er hat es zwar nicht umgesetzt aber ich glaube nicht, dass er im Studio mit der Aussage heiße Luft abgelassen hat. Ich denke, Sebi ist noch jung und nicht am Ende seiner Entwicklung. Wenn er auch mentag wieder auf der Höhe ist, werden wir noch viel von ihm hören. Auch auf Hawaii.

Raven 11.10.2011 14:23

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 654914)
Er ist jung,er ist ne kampfsau,er ist talentiert......er ist klar ein kandidat

...und war dieses Jahr leider gleich zwei Mal komplett ausgebrannt; inkl. Absage der 70.3-WM (siehe SK-Webpage).
Gewinnen kann er oder auch nicht....bleibt also spannend.

mum 11.10.2011 14:55

bin ähnlich der meinug wie FUXX: schwimmen ist wichtig ABER man vergibt sich noch keinen sieg damit.....
was sind schon 5 minuten rückstand beim start in einem 8 stunden wettkampf ?!?!

keko 11.10.2011 15:08

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 654938)
bin ähnlich der meinug wie FUXX: schwimmen ist wichtig ABER man vergibt sich noch keinen sieg damit.....
was sind schon 5 minuten rückstand beim start in einem 8 stunden wettkampf ?!?!

Uralte Triathlonweisheit: man kann kein Rennen beim Schwimmen gewinnen, aber verlieren.

Riversider 11.10.2011 15:21

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 654924)
...und war dieses Jahr leider gleich zwei Mal komplett ausgebrannt; inkl. Absage der 70.3-WM (siehe SK-Webpage).
Gewinnen kann er oder auch nicht....bleibt also spannend.

o.k. Andreas hat Sebi beim Kraichgau-Challenge auf den letzten 5 km eine Lehrstunde ( Ohrfeihge) verpasst, aber in Roth den 2. Platz in der Zeit bei seinem 2. oder 3. ? Start auf der LD zu erreichen ist stark. Das Sebi nach seinen Abflügen in Wiesbaden stark angefressen war und bei seiner Erwartungshaltung an sich gezweifelt hat ist menschlich und entspricht seiner kämpferischen Einstellung. Er kommt wieder, da bin ich sicher und muss ja auch den Bogen nicht gleich überspannen.
Was unsere deutschen Starter ( kompl. ausgebrannt und teilw. aus dem. Med.-Zelt / Andreas Böcherer ) bzw. Faris mit starker Leistung aber eben nicht an bzw. über der Schmerzgrenze und Starterinnen ( Sonja sah bei dem Zielinterview aus, wie nach einem lockeren 10km Waldläufchen ) gezeigt haben, war sehr stark.
UNSERE Erwartungshaltung war evtl. etwas höher aber auch das mag o.k. sein ....

maestrosys 11.10.2011 16:53

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 654923)
Er meinte sogar, dass er noch schneller kann und auch darauf trainiert hat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, meinte er, dass er aufgrund seiner Trainingswerte 2:45 laufen kann. Er hat es zwar nicht umgesetzt aber ich glaube nicht, dass er im Studio mit der Aussage heiße Luft abgelassen hat. Ich denke, Sebi ist noch jung und nicht am Ende seiner Entwicklung. Wenn er auch mentag wieder auf der Höhe ist, werden wir noch viel von ihm hören. Auch auf Hawaii.

Der 2:45er Marathon hilft ihm aber nur, wenn er 10min auf Rad auf die Schwimm-Läufer rausfährt. Schwierig?

Pippi 11.10.2011 19:09

Ich denke Sebi hatte dieses Jahr noch Reserven in Roth. 15min nach vorne zu Andi und 19min zu Williams (3.) sind die Abstände.
Bei einem nahen Direktduell kann man mental noch 2, 3 schnellere Minuten noch mobilisieren.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 654895)
Und Kienle fährt genauso Rad, schwimmt ebenso gut, läuft aber tendenziell besser. Die Frage ist: Kann er die Hitze so gut haben wie Normann? Wenn ja, dann ist er ein Siegkandidat.

Und wie gut er den nahen Vollmond auf Hawaii verträgt.
:Gruebeln:

Pmueller69 11.10.2011 19:38

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 654938)
bin ähnlich der meinug wie FUXX: schwimmen ist wichtig ABER man vergibt sich noch keinen sieg damit.....
was sind schon 5 minuten rückstand beim start in einem 8 stunden wettkampf ?!?!

Die Frage ist, wie man das wieder aufholen kann.
Man verliert im Schwimmen z.B. 3 Minuten, im Radfahren 5 Minuten und im Laufen 2 Minuten auf den jeweils Schnellsten ind er Disziplin. Möglicherweise hat man dann mit diesen 10 Minuten Gesamtrückstand insgesamt gewonnen.

Wenn Sebi schon im Schwimmen 5 Minuten verliert, dann muß er bei Radfahren schon die Bestzeit hinlegen und im Laufen dürfte er nur noch 5 Minuten verlieren.

Pmueller69 11.10.2011 19:43

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 654914)
Er ist jung,er ist ne kampfsau,er ist talentiert......er ist klar ein kandidat

Er kann ein Kandidat werden. Erst mal muß er sich qualifizieren, mit einer vernünftigen Form nach Hawaii kommen und Erfahrungen sammeln.

Ich bin großer Sebi-Fan, aber hier werden in meinen Augen zu große Erwartungen geweckt. Andreas Raelert hat noch nicht gewonnen, Norman hat mehrere Anläufe gebraucht, Faris auch und Thomas auch.

Also gebt dem Jungen Zeit. Wenn nächster Jahr ein Deutscher gewinnt, dann höchstens Andreas Raelert (wenn er sich ganz auf Hawaii fokusiert).

Rassel-Lunge 11.10.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655095)
Wenn Sebi schon im Schwimmen 5 Minuten verliert, dann muß er bei Radfahren schon die Bestzeit hinlegen und im Laufen dürfte er nur noch 5 Minuten verlieren.

Diese Rechenspiele sind Blödsinn! Wenn Lance Armstrong, Phelps und Haile nächstes Jahr mitmachen sind die Einzel-Bestzeiten vielleicht gigantisch und trotzdem kommen die eventuell nur unter ferner liefen ins Ziel.

Pmueller69 11.10.2011 23:45

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 655208)
Diese Rechenspiele sind Blödsinn!

Bleib bitte friedlich. Diese Art der Kommunikation hatten wir schon zu häufig hier im Forum.

Zur Sache:

1. Wir reden hier nicht von Spezialisten, sondern von dem was die Favoriten bringen können.
Trotzdem:
2. Ich glaube nicht, daß Phelps als erster aus dem Wasser kommen würde.
3. Haile müsste von der Life Guard gerettet werden und würde gar nicht zum Laufen kommen..
4. Ein normaler Tour de France Profil ohne Vorbereitung und Schwimmerfahrung schafft erst mal keine Radbestzeit auf Hawaii. Lance ist ein anderer Fall. Aber das klären wir nächstes Jahr im Thread "Sebi gegen Armstrong"

Klugschnacker 11.10.2011 23:54

Ist doch egal, ob Sebastian Kienle mal Hawaii gewinnt oder nicht. Vielleicht gewinnt er’s, vielleicht nicht. Wenn er am Start ist, werden wir alle die Hawaii-Nacht auf der vordersten Stuhlkante verbringen – mir tut der Hintern jetzt schon weh in Gedanken!

Es geht aber beim ersten Hawaii-Start nicht um den Sieg oder um das Podium. Auf Hawaii hat man Lehrjahre hinter sich zu bringen.

Grüße,
Arne

NBer 11.10.2011 23:57

weiß auch gar nicht, warum hier so auf sebastian kienle rumgeritten wird. ich halte michael raelert für den viel heißeren tipp nächstes jahr.........

drullse 12.10.2011 00:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 655222)
... wir alle ...

Naja... Übertreibungen machen's auch nicht besser... ;)

Pmueller69 12.10.2011 00:12

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 655223)
weiß auch gar nicht, warum hier so auf sebastian kienle rumgeritten wird. ich halte michael raelert für den viel heißeren tipp nächstes jahr.........

Er ist sicherlich der ausgeglichenere Athlet, aber auch für ihn gilt: Erst mal qualifizieren, dann in guter Form an den Start gehen und dann Erfahrung sammeln. Wer außer Epo-Luc hat Hawaii beim ersten Start gewonnen? Welcher Rookie ist gleich aufs Podest gehüpft? 95 hatten wir gleich zwei deutsche und dann kam 2007 Crowie.

Wie lange haben Macca und Normann gebraucht, bis sie das Rezept für den Hawaii-Sieg beieinander hatten?

Vielleicht gewinnt aber der Andreas endlich, wenn er sein Brüderlein auf der Strecke dabei hat.

Jahangir 12.10.2011 00:41

wenn eine Nation solche sympathischen Athleten wie Sebi, AR und Faris hat, dann ist das auch schon viel wert. Auch wenn keiner von denen auf Hawaii gewinnt, Letzteres wäre natürlich die Krönung:)

drullse 12.10.2011 00:49

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 655243)
wenn eine Nation solche sympathischen Athleten wie Sebi, AR und Faris hat

Völlig ohne Polemik: sind die anderen unsympathischer?

Rassel-Lunge 12.10.2011 01:34

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655218)
Bleib bitte friedlich. Diese Art der Kommunikation hatten wir schon zu häufig hier im Forum.

Ich wollte dir nicht zu nahe treten... Ich korrigiere: Meines Erachtens entbehrt dein Zahlenspiel jeglicher Grundlage.

thunderbee 12.10.2011 07:56

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 655243)
wenn eine Nation solche sympathischen Athleten wie Sebi, AR und Faris hat, dann ist das auch schon viel wert. Auch wenn keiner von denen auf Hawaii gewinnt, Letzteres wäre natürlich die Krönung:)

Faris hat bei mir auf jeden Fall Kult-Status!!!

....und " Macca hat den dicksten Arsch im Pro-Feld" (A. Böcherer) :Lachanfall:

FuXX 12.10.2011 08:20

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655098)
Ich bin großer Sebi-Fan, aber hier werden in meinen Augen zu große Erwartungen geweckt. Andreas Raelert hat noch nicht gewonnen, Norman hat mehrere Anläufe gebraucht, Faris auch und Thomas auch.

Es sagt ja auch keiner, dass er naechstes Jahr sicher gewinnt. Sicher gibt's eh nicht.

Ich wunder mich nur, dass genau die gleichen Argumente wie bei Normann kommen, warum er angeblich kein Kandidat ist - obwohl Normann bewiesen hat, dass man auch mit diesem Leistungsprofil gewinnen kann (sie sind sich ja wirklich aehnlich, SK sehe ich sogar eher ausgeglichener). Es ist doch so, dass ein Gegenbeweis ausreicht um eine Argumentationskette zu widerlegen - warum also diese obsolete Diskussion?

FuXX 12.10.2011 08:21

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 655218)
2. Ich glaube nicht, daß Phelps als erster aus dem Wasser kommen würde.

Muahahahahahaha - ja, wenn er nur Beine schwimmt, dann wird's eng! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.