triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2012 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20032)

birdy73 25.06.2012 20:40

an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

werner 25.06.2012 23:03

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 767673)
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

Ich würde direkt zum Waldsee fahren. Soweit ich weiß ist die Zufahrt aus Richtung Frankfurt gesperrt, man müsste von Mörfelden anfahren. Du müsstest dann noch ca. 1Km von der Einfahrt bis zum Strandbad laufen.

Statler 26.06.2012 22:11

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 767614)
Lt. Wettkampfunterlagen, biegt man direkt nach den Gleisen links ab und stolpert dann über das Kopfsteinpflaster. Ich hoffe noch auf einen Teppich, da es sonst übel wird.

Mich hat das interessiert, also bin ich heute die neue Laufstecke gelaufen.
Ich persönlich finde das Kopfsteinpflastern am Eisernen Steg schlimmer, obwohl da Teppich drüberliegt, weil das Pflaster dort sehr uneben ist durch die Eisenbahngleise .
Hinten ist das Kopfsteinplaster ganz gut zu laufen.
Kleiner Tipp:
Mehr links an den Häusern laufen.Dort sind nicht viele Wellen von den Baumwurzeln.

:Huhu:

Cruiser 26.06.2012 22:48

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 767673)
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

Ich würde definitiv nur noch Shuttlebus fahren.
So kommst du bequem direkt vor den Eingang.

Besucher müssen schon sehr weit weg parken, da hast du nur mehr Stress und es kostet mehr Zeit.

Bei unserem allerersten Start in Frankfurt haben wir uns ein Taxi gegönnt. Das wurde aber schon wweeeeeeiiiiiitttt vor dem Waldsee abgefangen und umgeleitet. Das war Stress pur. :Huhu:

Statler 26.06.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 768292)
Ich würde definitiv nur noch Shuttlebus fahren.
So kommst du bequem direkt vor den Eingang.

Besucher müssen schon sehr weit weg parken, da hast du nur mehr Stress und es kostet mehr Zeit.

Bei unserem allerersten Start in Frankfurt haben wir uns ein Taxi gegönnt. Das wurde aber schon wweeeeeeiiiiiitttt vor dem Waldsee abgefangen und umgeleitet. Das war Stress pur. :Huhu:

Hör' auf den Mann.
Shuttlebus ist die beste Wahl.:Huhu:

Gremlin 26.06.2012 23:50

Ich fahre mit meiner Familie immer mit dem privaten PKW bis zum See. Gab noch nie Probleme. Man muss halt von dem Parkplatz noch die 1000 m bis zum Eingang laufen.
Die Busse sind natürlich auch ok, habe aber schon Athleten gesehen, die 2 km vor dem Eingang ganz aufgeregt aus den Bussen gesprungen sind um rechtzeitig den Start zu erreichen. Dabei haben die Busse nur mal kurz angehalten um den Gegenverkehr passieren zu lassen:Lachanfall:
Soviel zur Aufregung:cool:

Gremlin 26.06.2012 23:59

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 767296)
@ Jörg und Jonas: Bin erst Sa in Frankfurt, so gegen 15 Uhr bei der Radabgabe.
Gruetzi Berti

OK, wird auch ca. meine Zeit bei der Radabgabe sein, bis dahin und bleib gesund!!:Huhu:

reisetante 27.06.2012 00:55

Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.

rennmaus4444 27.06.2012 06:25

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 768356)
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.

Hi,

ich fange mal von hinten an:

zu 5) Alle Getränke (und das Essen natürlich auch) sind bei der Pasta- und Awardsparty im Preis inbegriffen.

zu 4) Du kannst Beutel, Standpumpen etc. über den Zaun reichen.

zu 3) WK-Besprechung ist in meinen Augen schon wichtig, da auch kurzfristige Änderungen bekannt gegeben werden. Außerdem könnte es sein, dass Du zur Dopingprobe herangezogen wirst.

zu2) Wir sind letztes Jahr mit der S-Bahn nach Bad Vilbel Südbahnhof gefahren, von dort ein Katzensprung zum Heartbreak-Hill.

zu 1) Shuttle-Bus nicht zu knapp wählen - es gibt soll auch ortsunkundige Busfahrer geben, die nicht auf direktem Weg zum See fahren. Je früher der Bus, um so leerer der Bus und umso größer die Chance, dass eine Begleitung mitfahren kann. Ansonsten Begleitung per S-Bahn nach Buchschlag oder Flugsicherung, dann gute halbe Stunde per Pedes durch den Wald.

Wünsche Dir noch eine guuuuute Regeneration und Vorfreude auf den Tag X.

CiaoCiao Rennmaus4444

Nobodyknows 27.06.2012 07:33

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 768356)
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

Die Endhaltestelle 'Enkheim' der U7 und der U4 liegt ca 150 Meter von der Radstrecke entfernt.

Dort kommen die Triathleten aber nur jeweils auf dem Hinweg vorbei.

Wenn man als Zuschauer ein Rad (Beförderung in der U-Bahn ist erlaubt) dabei hätte, könnte man aber von Frankfurt Bergen-Enkheim (genauer gesagt von Bergen, dem auf dem Berg liegenden Teil von Bergen-Enkheim) zwischen Bergen und dem Heartbreak-Hill pendeln (ist leicht zu finden, verfahren ist unmöglich) und die Radler auf dem Hin- und Rückweg sehen.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 27.06.2012 07:47

Zitat:

Zitat von birdy73 (Beitrag 767673)
an die Frankfurt-Insider.

Ich werde bei meinem Bruder in Rüsselsheim pennen, der mich netterweise auch fährt. Besser zu einem Shuttle in Frankfurt oder direkt zum Waldsee? Brauche ich für die variante Waldsee Insider Straßenkenntnisse wegen etwaigen Sperrungen? Zu Fuß dann 1,5km?

Aufregung steigt rapide!

LG Birdy

Von Rüsselsheim direkt zum Waldsee. Deine Reisezeit wird trotz Fußmarsch kürzer sein = länger schlafen, mehr Ruhe auf dem WC ;)

Nein, es sind keine Insiderkenntnisse nötig. Denn wenn du zum Start anreist, ist aus Richtung Rüsselsheim noch nichts gesperrt.

Falls dein Bruder ein geräumiges Auto hat:
  1. Packt ein Fahrrad und ein Fahrradschloß ein.
  2. Du fährst vom Auto-Parkplatz mit diesem Rad an den Start und stellst es an den den Radständern des Badesee ab.
  3. Dein Bruder fährt wenn er mit anfeuern fertig ist, mit dem Rad vom Badesee zum Parkplatz.
    (spart Zeit und Fußweg) ;)

...be prepared...Gruß
N. :Huhu:

Beat 27.06.2012 08:14

Navi Eingabe Waldsee
 
Guten Tag

Kann mir jemand sagen was ich beim Navi eingeben muss um zum Langener Waldesee zu gelangen?
Würde mir die Suche zum Einchecken am Samstag erleichtern.

Danke für die Mithilfe

Grüsse aus der Schweiz und bis zum übernächsten Wochenende.

Beat

Statler 27.06.2012 08:23

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 768356)
Ich habe nun auch mal ein paar Fragen an die Frankfurt-Erfahrenen -- ich finde da in den IM Infos nix dazu:

1) Shuttlebus ab Eiserner Steg:
ich plane, am 8.7. vom Hotel (ibis F-City West) mit der U-Bahn zum Willi-Brandt-Platz / Römer zu fahren und von dort den Shuttle-Bus zu nehmen
=> würde es Eurer Erfahrung nach reichen, dort gegen 5:15 anzukommen um dann noch rechtzeitig zum Langener Waldsee zu kommen? Kann es sein, dass die Shuttlebusse extrem voll sind und man nicht mehr mitkommt?
=> Wann können die "persönlichen Begleiter" frühestens zum Langener Waldsee mit dem Shuttlebus fahren?

2) U-Bahn nach Bergen-Enkheim: Irgendwo habe ich gelesen, dass man an die Radstrecke ganz gut mit der U-Bahn kommt. Bei Bergen-Enkheim kann man ja in einer kurzen Entfernung die Hin- und Rückstrecke der Radrunde sehen.
=> Welche Station / Linie ist das?

3) Wettkampfbesprechung: In den Unterlagen steht, dass die Teilnahme an der Wettkampfbesprechung verpflichtend ist. Ich würde ja auch gerne hingehen, allerdings werde ich erst gegen Mittag von Düsseldorf wegkommen und dann kann ich nur an der englischsprachigen WK-Besprechung teilnehmen, noch ohne Startunterlagen
=> Wie wird das kontrolliert, ob man teilgenommen hat? Ich kann davor nicht auch noch die Startnummern abholen. Man erfährt doch alles wichtige auch so...?

4) Begleiter in der Startzone: ich möchte gerne noch meine Vor-Wettkampfbegleitung kurz vor dem Start meinem Liebsten mitgeben. Ist das möglich? Da gibt es bestimmt irgendeinen Zaun, über den man das rüberreichen kann?

5) Noch 'ne doofe Frage: bei der großen Pastaparty, muss man da für die Getränke extra bezahlen?

Naja, bald kommt der große Tag. Nicht zuviele Gedanken machen. Danke Euch schon mal im voraus für die Antworten.

Hallo liebe Reisetante,

mach' Dir keinen unnötigen Stress.
Der Shuttlebus um 5:15 Uhr reicht locker.
Er muß nur einen kleinen Umweg fahren, weil die Strassen gesperrt sind.
Warum möchtest Du Deine Klamotten Deinen Begleiter mitgeben?
Du hast das IM-Rundumsorglospaket gebucht.
Da ist alles 1A organisiert und befindet sich im Ziel, wenn Du ankommst.
Dein Begleiter schleppt sonst den ganzen Tag das Zeug mit sich rum.
Ich habe bis jetzt noch nie erlebt, dass der Shuttlebus die Begleiter nicht mitgenommen hat.
Allerdings sind wir Zuschauer oft mit einer der letzten Busse gefahren.
Da sitzt dann kein Athlet mehr drin.

Mach' Dir also keinen Stress.Das wird alles locker laufen.

:Huhu:

Nepumuk 27.06.2012 09:35

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 768401)
H
Der Shuttlebus um 5:15 Uhr reicht locker.

Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie lange fährt denn der Bus? 30min? Wenn man dann noch ein paar Busse abwarten muss, dann ist man doch erst nach 6 Uhr am See. Das wäre mir viel zu spät.

Statler 27.06.2012 09:45

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 768430)
Das kann ich mir kaum vorstellen. Wie lange fährt denn der Bus? 30min? Wenn man dann noch ein paar Busse abwarten muss, dann ist man doch erst nach 6 Uhr am See. Das wäre mir viel zu spät.

Hazel hat uns 2009 um ca. 5.15 Uhr in den Bus gesetzt.
Da fährt ja nicht nur einer.Da fahren viele.
Wir waren vor 6 Uhr da und mir hat die Zeit locker gereicht, um dann um 7 Uhr ins Wasser zu steigen.
Ein netter Helfer hat mir eine Luftpumpe gebracht.
Habe noch was gegessen.
Ich bin zur Toilette gegangen.
Habe meine Kleiderbeutel abgegeben und bin in den Neo gesprungen.

Was willst Du denn die ganze Zeit da machen ???

2010 bin ich als Zuschauer um 6 Uhr mit dem Bus gefahren und wir waren noch lang genug vor den Profi-Start um 6.45 Uhr vorort.
:Huhu:

Nepumuk 27.06.2012 11:44

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 768435)
H
Was willst Du denn die ganze Zeit da machen ???

Alles vorbereiten, meine Nerven beruhigen, mich konzentrieren. Ich hasse es, erst so knapp vor dem Start da zu sein. Da hab ich immer das Horrorszenario vor Augen, dass irgendwas schief geht und ich keine Zeit mehr habe. Ist aber so mein Fimmel, seit ich bei einem meiner ersten Volksläufe mal den Start verpaßt habe und den Feld hinterher gerannt bin. Wenn die Wechselzone aufmacht, dann bin ich da.

Ironuwe 27.06.2012 11:59

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 768399)
Guten Tag

Kann mir jemand sagen was ich beim Navi eingeben muss um zum Langener Waldesee zu gelangen?
Würde mir die Suche zum Einchecken am Samstag erleichtern.

Danke für die Mithilfe

Grüsse aus der Schweiz und bis zum übernächsten Wochenende.

Beat

Kleinsee-Schneise, Langen

radlrob 27.06.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 767587)
[list]
Wie kommen Zuschauer von FFM zum Waldsee? Die Shuttlebusse früh sind ja nur für Athleten und der erste Shuttlebus für Zuschauer ist der 9 Uhr Bus VOM See nach Maintal?

Der Veranstalter stellt keinen Zuschauershuttle zum See (lt. Nachfrage per Mail).

Ich habe bei der Stadt Langen angerufen, diese stellt einen Zuschauershuttle vom Bahnhof Langen zum Waldsee. Haben wir vor zwei jahren auch genutzt, lief problemlos.

Finde ich im Übrigen toll von der Stadt, dass die in dieser Form mitzieht :Blumen:

aufgeregte Grüße
Robert

Beat 27.06.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 768547)
Kleinsee-Schneise, Langen


Danke für die Info

Werde es mal eingeben.

Gruss Beat

everyday_ffm 27.06.2012 17:41

...????

http://www.vgf-ffm.de/de/presseinfo/...ellen_neubaus/

27.06.2012
Friedberger Landstraße: Vollsperrung wegen Haltestellen-Neubaus
Zwischen Rohrbachstraße und Neuhofstraße ist die "Friedberger" vom 29.6. bis 12.8.2012 gesperrt, die VGF baut hier die neue Tram- und Bus-Haltestelle "Friedberger Landstraße / Rohrbachstraße".

Von Freitag, 29 Juni, 22 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 12. August 2012, wird die neue barrierefreie Bus- und Straßenbahn-Haltestelle „Rohrbachstraße / Friedberger Landstraße“ gebaut. Zudem wird an den Oberleitungen gearbeitet, die Straßendecke wird erneuert, Bürgersteige werden neu gebaut und Radwege neu angelegt. „Um den Zeitraum der mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen so kurz wie möglich zu halten, wird die Friedberger Landstraße zwischen den Kreuzungen Glauburg- / Rohrbachstraße im Norden und Neuhof- / Egenolffstraße im Süden komplett gesperrt“, sagte dazu Verkehrsdezernent Stefan Majer.

monte gaga 27.06.2012 17:51

Zitat:

Zitat von everyday_ffm (Beitrag 768721)
...????

http://www.vgf-ffm.de/de/presseinfo/...ellen_neubaus/

27.06.2012
Friedberger Landstraße: Vollsperrung wegen Haltestellen-Neubaus
Zwischen Rohrbachstraße und Neuhofstraße ist die "Friedberger" vom 29.6. bis 12.8.2012 gesperrt, die VGF baut hier die neue Tram- und Bus-Haltestelle "Friedberger Landstraße / Rohrbachstraße".

Von Freitag, 29 Juni, 22 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 12. August 2012, wird die neue barrierefreie Bus- und Straßenbahn-Haltestelle „Rohrbachstraße / Friedberger Landstraße“ gebaut. Zudem wird an den Oberleitungen gearbeitet, die Straßendecke wird erneuert, Bürgersteige werden neu gebaut und Radwege neu angelegt. „Um den Zeitraum der mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen so kurz wie möglich zu halten, wird die Friedberger Landstraße zwischen den Kreuzungen Glauburg- / Rohrbachstraße im Norden und Neuhof- / Egenolffstraße im Süden komplett gesperrt“, sagte dazu Verkehrsdezernent Stefan Majer.

Ich kann mich an keinen Juli in den letzten 3 Jahren erinnern, in dem in der Friedberger Landstrasse nicht gebaut wurde. Immerhin konnte man mit dem Radl behelfsmäßig immer irgendwie (!) "durchrumpeln".
Ein wenig schade war es immer, da man es ja normalerweise ab Bad Vilbel (wenn man erstmal oben ist...) ordentlich krachen lassen kann und mit gutem Schub bis in den Theatertunnel rollt

Mal sehen, ob es wieder eine Notlösung gibt oder eine Umleitung fällig wird, das werden wir ja spätestens in der Rennwoche sehen...

everyday_ffm 27.06.2012 17:54

... in den Tunnel sollte dieses Jahr besser auch keiner rollen... auch hier wurde die Strecke ja modifiziert...

rennmaus4444 27.06.2012 18:18

Zitat:

Zitat von everyday_ffm (Beitrag 768726)
... in den Tunnel sollte dieses Jahr besser auch keiner rollen... auch hier wurde die Strecke ja modifiziert...

Seid froh drum - war immer völliger Mist, aus der Helligkeit (mit Brille) ins schwarze NICHTS zu donnern. Ein Jahr sogar inkl. Baustelle im Tunnel, ergo - eine schmale Spur.... war schon kritisch.
Ich würde auch vorziehen, früh im Startbereich zu sein - gerade beim "Ersten Mal" - das ist schon etwas ganz Besonderes!!! Würde mir alles anschauen und in mich aufsaugen - eben IM-Atmosphäre morgens beim Hellwerden am See.
Kann aber die Leute verstehen, die durch die Warterei dort nur nervöser werden......

CiaoCiao Rennmaus4444

tschaennerael 27.06.2012 20:07

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 768294)
Hör' auf den Mann.
Shuttlebus ist die beste Wahl.:Huhu:

Das Unterschreib ich blind - Shuttelbus und FERTIG, Kein unnötiger Stress, der kommt noch früh genug :Cheese:

Grumbi 27.06.2012 20:17

Langsam aber sicher kann´s los gehen. Die Vorfreude und die Nervosität steigt.
Ich bin bei meiner Planung mittlerweil ins 1000ste gekommen und jetzt hab ich mal eine Frage an euch.
Wie macht ihr es mit dem Sand an den Füßen in der T1?
Man muß ja erst den Sandhügel hoch laufen (wo keine Teppiche liegen) und hat anschließend den ganzen Sand an den Füßen.
Nehmt ihr ein Handtuch, Wasser zum reinigen oder steigt ihr mit sandigen Füßen in die Radschuhe?
Ich werd die Radschuhe übrigens am Rad anziehen und nicht schon einklicken.
Danke für eure Antworten.

tschaennerael 27.06.2012 20:24

Nach dem erreichen des "Gipfels" liegt Teppich bis zum Rad. Wenn du nicht schleichst sollte der größte Teil des Sandes abgefallen sein. Ich nutzte immer ein kleines Handtuch zum abreiben der Füße, ging zwei Mal gut.

*markus 27.06.2012 23:31

Wir möchten wieder ein gemeinsames Grillen im Waldstück zur Gerbermühle organisieren.

Wer kommen möchte: http://www.doodle.com/2p2f299nixp47quv
Infos folgen dann nächste Woche als Kommentar im Doodle.

tandem65 27.06.2012 23:37

Zitat:

Zitat von *markus (Beitrag 768896)
Wir möchten wieder ein gemeinsames Grillen im Waldstück zur Gerbermühle organisieren.

Yippiieeh yeah. :bussi:

rennmaus4444 28.06.2012 06:18

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 768901)
Yippiieeh yeah. :bussi:

Äh, geht die Laufstrecke in diesem Jahr so weit? Schaut noch mal auf den Plan, da gab es eine Änderung in diesem Bereich - Runde geht nicht mehr bis zum Ruderdorf.......

CiaoCiao Rennmaus4444

Nobodyknows 28.06.2012 07:53

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 768948)
Äh, geht die Laufstrecke in diesem Jahr so weit? Schaut noch mal auf den Plan, da gab es eine Änderung in diesem Bereich - Runde geht nicht mehr bis zum Ruderdorf.......

Da laut Laufstreckenkarte die Wende auf Höhe der Honsellbrücke (bzw. kurz dahinter erfolgt) kann man im "Waldstück zur Gerbermühle" grillen und anfeuern.

Gruß
N.

tacis 28.06.2012 08:50

Ich muss sagen, dass ich beim Wettkampf den Geruch von gebratenen Fettschläuchen nicht so prickelnd finde :Nee:

Cruiser 28.06.2012 08:52

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 768962)
Ich muss sagen, dass ich beim Wettkampf den Geruch von gebratenen Fettschläuchen nicht so prickelnd finde :Nee:

Ich auch nicht, deshalb bin ich dieses Jahr auch bei den Grillern :cool:

Shangri-La 28.06.2012 09:06

Lieber Cruiser,

wo seid ihr denn beim IM? Gerbermühle? Da Thorsten und die anderen in Roth sind, gibt es dieses Jahr leider keinen Grillmeister :(

Skunkworks und ich, wir fahren anstatt zum X-Terra nach Frankreich morgen Richtung Südtirol und haben geplant Samstags wieder im Großraum FFM zu sein, um dann Sonntag beim IM an der Laufstrecke zu stehen.

Wäre doch schön, wenn wir uns treffen würden.

LG S.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 768964)
Ich auch nicht, deshalb bin ich dieses Jahr auch bei den Grillern :cool:


Statler 28.06.2012 09:11

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 768968)
Lieber Cruiser,

wo seid ihr denn beim IM? Gerbermühle? Da Thorsten und die anderen in Roth sind, gibt es dieses Jahr leider keinen Grillmeister :(

Skunkworks und ich, wir fahren anstatt zum X-Terra nach Frankreich morgen Richtung Südtirol und haben geplant Samstags wieder im Großraum FFM zu sein, um dann Sonntag beim IM an der Laufstrecke zu stehen.

Wäre doch schön, wenn wir uns treffen würden.

LG S.

*Markus hatte gestern eine Mail geschickt, wie es mit Grillen aussieht.
Es finden sich vielleicht doch ein paar Leute.
:Huhu:

Nepumuk 28.06.2012 09:22

Zitat:

Zitat von Grumbi (Beitrag 768807)
Nehmt ihr ein Handtuch, Wasser zum reinigen oder steigt ihr mit sandigen Füßen in die Radschuhe?

Ich war letztes Jahr als Helfer in T1 und hab mir das angesehen. Die Füße vieler Teilnehmer waren noch sehr sandig. Und mit "Sand" ist kein feiner weißer Sand, sondern groberkörniger gelber Bausand gemeint. Daher habe werde ich eine Flasche mit Wasser zum Spülen der Füße in T1 deponieren.

Nepumuk 28.06.2012 09:23

Zitat:

Zitat von tschaennerael (Beitrag 768801)
Das Unterschreib ich blind - Shuttelbus und FERTIG, Kein unnötiger Stress, der kommt noch früh genug :Cheese:

Für mich gibt es keinen größeren Streß als vor einem Wettkampf auf einen Bus warten zu müssen....

Claudi_tries 28.06.2012 09:26

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 768971)
*Markus hatte gestern eine Mail geschickt, wie es mit Grillen aussieht.
Es finden sich vielleicht doch ein paar Leute.
:Huhu:

Wir würden beim Grillen, nach meinem Arbeitseinsatz, ebenfalls vorbei schauen.

Pantone 28.06.2012 11:41

Ladies
- Pantone: 0667
- reisetante: 0550
- Birdy73: 0543
- Miss Mika
- corry: 728 (Startzeit 7:00Uhr)


Gents
- air-canada_nba
- franz
- Michael Skjoldborg: 0424
- Nobodyknows
- tandem65: 1339
- didi-ffm
- 3-rad
- Volker
- eNTe 0277
- snowball: 1251
- Peter
- wodu: 0431
- tacis
- harald m.
- Neunziger
- DerHesse2: 1735
- erestor: 1615
- Snowmic: 2163
- alessandro 0170
- tomsimpson
- stump1967: 1608
- Gremlin: 1876
- werner: 0167
- Homer Simpson
- gruenauge
- Pippi: 0312
- felix__w: 0467
- bort
- schwimmbrillenvergesser
- Pluto: 2365
- Nepumuk: 2826
- kvlfliege: 2200
- Dev 2932
- Jack 1510
- trimuelli: 0014
- Bellof: 2767


Supporter
- Cruiser
- Mandarine
- radpiratin
- dorit
- claudi_tries
- Macca
- Tschänneräl
- Claus Thaler
- Phoebe
- Portugise dieses Mal aus Australien
- Mark

runningmaus 28.06.2012 12:48

:Huhu:
der Orga-Chef der Helfer am Langener Waldsee hat uns Helfern im Email schon mal Infos geschickt und das hier:

Zitat:

Noch eine wichtige Anmerkung: Wir haben viel zu wenig Helfer am Samstag Nachmittag, daher könnt ihr euch (auch mit weiteren Freunden/Helfern) gerne noch dafür zusätzlich melden!
...
Jan Filzek
wir sehen uns!:cool:

Kruemel 28.06.2012 14:30

Ladies
- Pantone: 0667
- reisetante: 0550
- Birdy73: 0543
- Miss Mika
- corry: 728 (Startzeit 7:00Uhr)


Gents
- air-canada_nba
- franz
- Michael Skjoldborg: 0424
- Nobodyknows
- tandem65: 1339
- didi-ffm
- 3-rad
- Volker
- eNTe 0277
- snowball: 1251
- Peter
- wodu: 0431
- tacis
- harald m.
- Neunziger
- DerHesse2: 1735
- erestor: 1615
- Snowmic: 2163
- alessandro 0170
- tomsimpson
- stump1967: 1608
- Gremlin: 1876
- werner: 0167
- Homer Simpson
- gruenauge
- Pippi: 0312
- felix__w: 0467
- bort
- schwimmbrillenvergesser
- Pluto: 2365
- Nepumuk: 2826
- kvlfliege: 2200
- Dev 2932
- Jack 1510
- trimuelli: 0014
- Bellof: 2767
- Kruemel: 298


Supporter
- Cruiser
- Mandarine
- radpiratin
- dorit
- claudi_tries
- Macca
- Tschänneräl
- Claus Thaler
- Phoebe
- Portugise dieses Mal aus Australien
- Mark


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.