triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17695)

hazelman 27.06.2011 19:54

Achtung Satire!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 597018)

Außerdem hab' ich auf deiner garmin.connect-Seite festgestellt, dass du zu leicht bist:;) :Cheese:
Meine 5kg Mehrgewicht waren sicher hilfreich, um das Felt-Radl auf 1km/h mehr zu beschleunigen, als deinen QR-Hobel.

Ich hab' aber auch insgesamt 'ne Distanz von 40,02 km mit dem Bike-Cadence-Kit gemessen. Die stoppuhr habe ich erst hundert oder 200m nach der Wechselzone gestartet. Eigentlich müsste der Kit-Wert genauer als der GPS-Wert sein, aber ich glaube ich hab' die Abrollänge nicht mit denselben Reifen gemessen, wie er jetzt auf der Scheibe ist.

Lieber 'Arald,

Zu dir bin ich nimmermehr nett! Vergiss et!

Denn mit dem heutigen Tag isses bewiesen: Dicke schummeln und beschummeln sogar sich selbst. Niemals, aber niemals bist Du schneller geradelt als meinereiner. Kann gar nicht sein! Guck einfach mal, wo Du auf "START" gedrückt hast! Genau, oben an der Bundesstraße! Die Radstrecke fing aber 220m früher an, für die Du locker mal die mickrigen 18sec gebraucht hast, die Dein dilettantisch gefälschter Aufschrieb als Vorsprung ausweist.

Dickerchen, ab in die Ecke!

Tim
, moralischer Sieger

Hafu 27.06.2011 20:13

Hab' gerade noch gesehen, dass du am Freitag tatsächlich 180km mit Clemens bei 32 km/hm 207 Watt unterwegs gewesen bist.:Blumen:

So unterschiedlich kann 'ne Wettkampfvorbereitung aussehen. Ich war am Freitag im Vergleich dazu (wenn man 4 Stunden Gartenarbeit außen vor lässt) genau 25km im Schnitt von 29,9 km/h (mit voller Aeroausrüstung (scheibe, Eierhelm etc), was bei so einem Tempo ein bisschen peinlich ist) unterwegs mit schnellem Wechsel zum 4km Laufen.

Für mich persönlich (bin eh kein Kilometerfresser) hat's ja hingehauen, aber ich bin jetzt schon am Grübeln, ob vielleicht nicht zumindest Heike bei der Wettkampfvorbereitung mal wieder einen mehr umfangsorientierten Ansatz durchziehen sollte...:Gruebeln:

Hafu 27.06.2011 20:27

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 597035)
Lieber 'Arald,

Zu dir bin ich nimmermehr nett! Vergiss et!

Denn mit dem heutigen Tag isses bewiesen: Dicke schummeln und beschummeln sogar sich selbst. Niemals, aber niemals bist Du schneller geradelt als meinereiner. Kann gar nicht sein! Guck einfach mal, wo Du auf "START" gedrückt hast! Genau, oben an der Bundesstraße! Die Radstrecke fing aber 220m früher an, für die Du locker mal die mickrigen 18sec gebraucht hast, die Dein dilettantisch gefälschter Aufschrieb als Vorsprung ausweist.

Dickerchen, ab in die Ecke!

Tim
, moralischer Sieger

Hab' ich ja auch, Herr Anwalt, in dem von Ihnen beim Zitat bösartig verkürzten Beitrag zugegeben. Mein Wunderwerk der Mestechnik hatte sich während des Schwimmens erstmal zwecks Energieersparnis- ganz im Sinne der kürzlich neu definierten Regierungspolitik und zur unmittelbaren Unterstützung des Atomausstiegs- abgeschaltet und musste dementsprechend erstmal wieder sein Betriebssystem hochfahren.
Beim nächsten mal werde ich das selbstverständlich zur Verbesserung der Datenbasisqualität im Hinblick auf etwaige Diskussionen am stehenden Bike in der Wechselzone erledigen und auf die dabei verschenkten 5-6 Plätze pfeifen!;) :Huhu:

Und eigentlich ging's mir ja auch nur um die erreichte Maximalgeschwindigkeit beim Schlossberg.:Huhu: und nicht so Nebensächlichkeiten wie Radsplit oder Distanz!.

hazelman 28.06.2011 00:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 597067)

Und eigentlich ging's mir ja auch nur um die erreichte Maximalgeschwindigkeit beim Schlossberg.:Huhu: und nicht so Nebensächlichkeiten wie Radsplit oder Distanz!.

Erwischt! Von dieser Königswertung hat mir nicht mal jemand erzählt... wenn ich das gewusst hätte. Und es war knapp, 81,6 vs 80,2 für Dich! Beim nächsten Mal nehm ich auch fünf Extrakilos dafür mit.


War mir ein Vergnügen

Tim

chris.fall 28.06.2011 10:23

Ah,

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 597216)
Erwischt! Von dieser Königswertung hat mir nicht mal jemand erzählt... wenn ich das gewusst hätte. Und es war knapp, 81,6 vs 80,2 für Dich! Beim nächsten Mal nehm ich auch fünf Extrakilos dafür mit.


War mir ein Vergnügen

Tim

dann bau' ich mir beim nächsten mal doch mal einen Tacho an's Rad. Gegen 103kg Lebendgewicht habt ihr bergab keine Chance! :cool:


Viele Grüße,

Christian

ironlollo 28.06.2011 10:52

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 597317)
Ah,



dann bau' ich mir beim nächsten mal doch mal einen Tacho an's Rad. Gegen 103kg Lebendgewicht habt ihr bergab keine Chance! :cool:


Viele Grüße,

Christian

Kommt aber ein bissl auch drauf an, wie Du in der Abfahrt auf Deinem Rad hockst... ;)

chris.fall 28.06.2011 10:57

Ha!

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 597349)
Kommt aber ein bissl auch drauf an, wie Du in der Abfahrt auf Deinem Rad hockst... ;)

Für einen Sieg in der Königswertung würde ich ALLES tun! Ganz runter, mindestens 30cm Überhöhung, Bleigewichte im Rahmen!...
;)

hazelman 01.07.2011 14:18

Gestern in Frankfurt: 24km in 1:54h gelaufen. Der Fuß hält! :)


Dafür hab ich versucht, ne Türklinge wegzuboxen... keine gute Idee!

ironlollo 01.07.2011 14:25

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 599402)
Gestern in Frankfurt: 24km in 1:54h gelaufen. Der Fuß hält! :)

Die Frisur auch? :Cheese:

la_gune 01.07.2011 14:32

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 599407)
Die Frisur auch? :Cheese:

Die saß auch, aber warum musste er unterwegs fremde Gartentore mit seinen Fingern kaputt hauen ? :Nee:

ironlollo 01.07.2011 14:34

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 599412)
Die saß auch, aber warum musste er unterwegs fremde Gartentore mit seinen Fingern kaputt hauen ? :Nee:

So wie ich das hier lese, ist aber weniger das Gartentor in Mitleidenschaft geraten...

hazelman 01.07.2011 14:44

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 599407)
Die Frisur auch? :Cheese:

Aye! Die ist sowas von 3-Wetter-tough! ;)

ironlollo 01.07.2011 14:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 599423)
Aye! Die ist sowas von 3-Wetter-tough! ;)

Prima!

hazelman 04.07.2011 14:44

4.000km und kein Mucks!
 
Die nächsten 1.000km auf dem Carbonhobel sind runter und: Nix! Keine Komplikationen, was den Rahmen oder die zugehörigen Teile betrifft. Nix! :)

Die Montageprobleme was Bremse und Schaltung angeht waren eine einmalige Sache, mittlerweile hab ich den Bogen raus. Wer das Rad komplett kauft, bei dessen Rad wird diese Arbeit ja auch von kleinen taiwanesischen Händen erledigt.

Positiv überrascht bin ich davon, dass die Bremsen, die bei Trockenheit in Verbindung mit den Minihebelchen des HED Aerobars eher gewöhnungsbedürftig verzögern, bei Nässe nicht wirklich signifikant schlechter werden.

Ebenfalls ist der Rahmen nicht so bocksteif wie es das Cube Aerium 2009 war, was mei-nem alternden Rücken ebenfalls zu Gute kommt.

Die bislang längste Ausfahrt hat die Kiste – ganz im Gegensatz zu nach 550km in 3 Tagen ordentlich geplätteten Piloten – gestern auch anstandslos weggesteckt. Trotz Garmin hatte ich mich im Odenwald verfranzt (http://connect.garmin.com/activity/96701218 ). Und der Rückweg gegen den Nordwind war mühselig.

Die Schwachstellen der Mühle sind woanders als am Rahmenset zu finden. Leider haben sie allesamt mit sich lockernden Schrauben zu tun. Deshalb gibt’s bei mir keine Ausfahrt ohne Minitool! Aber der Reihe nach:

# 1 HED Aerobar
Wie schon das Modell zuvor, will auch der zweite HED Aerobar seine Carbon-Extensions partout nicht festhalten. Die lockern sich so alle 150-200km und ich muss sie zurecht drehen und die Schrauben nachziehen.

# 2 Tune Wasserträger Universal (Flaschenhalter)
Auch hier sind die mitgelieferten Leichtbauschrauben ein Graus. Keine 500km vergehen, dann höre ich aus dem Rahmendreieck ein mittlerweile vertrautes Klappern und hole den 4er Imbus raus. Die Schrauben sind, auch wenn das pro Stück 5g kostet, ausgetauscht.

# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, nicht mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel. Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?

Die entscheidende Frage allerdings, ob die Kiste wirklich schneller ist als mein Altmetall, die ist noch nicht geklärt. Sie könnte aber kommendes WE beantwortet werden. Da geht’s nämlich – hoffentlich – für den Radpart zur Challenge nach Roth. Das Altmetall hat 2008 mit einem vom Ergomo gemessenen Schnitt von 273 Watt eine 4:31h hingelegt. Wir werden sehen, was Ross & Reiter 2011 hinbekommen.


Bericht folgt!

maifelder 04.07.2011 14:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601025)
Wir werden sehen, was Ross & Reiter 2011 hinbekommen.

Ich werde es in Bildern festhalten, bitte nicht so schnell fahren, sonst bekomme ich Dich nicht scharf. :Huhu: :bussi:

la_gune 04.07.2011 14:50

Die Loctite-Variante für´s SRM ist eine echte Option. Man muß ja nicht das Loctite nehmen, was nie mehr ein öffnen der Schrauben zulässt. Falls Loctite gerade nicht zur Hand ist kann man auf den Nagellack der Mitbewohnerin zurückgreifen und einen kleinen Tropfen ins Gewinde tun. Geht auch wunderbar ! ;)

Hendock 04.07.2011 14:54

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601025)
# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?

Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:

hazelman 04.07.2011 15:14

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 601033)
Ich werde es in Bildern festhalten, bitte nicht so schnell fahren, sonst bekomme ich Dich nicht scharf. :Huhu: :bussi:

Sitzt Du wieder unter dem überhängenden Sandstein vor Hilpolstein wie 2008? Den 2008 einzig trockenen Zuschauerplatz hab ich gerade letzte Woche dem Corki gezeigt.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 601034)
Die Loctite-Variante für´s SRM ist eine echte Option. Man muß ja nicht das Loctite nehmen, was nie mehr ein öffnen der Schrauben zulässt. Falls Loctite gerade nicht zur Hand ist kann man auf den Nagellack der Mitbewohnerin zurückgreifen und einen kleinen Tropfen ins Gewinde tun. Geht auch wunderbar ! ;)

Rischdisch! Und wenn ich nicht noch mal explizit hachgehakt hätte, wär's gefährlich geworden. Ich meinte zum SRM-Fuzzi: Ich will ungern festkleben, was eigentlich beim lösen der Schrauben ohne Kraftaufwand abgehen sollte." Daraufhin meinte er, ja, man sollte Locktite 243 nehmen, nich das andere. Muss man bloß wissen, dass es verschiedene gib & darf nciht das flasche erwischen.

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 601042)
Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:

Serienstreuung?

*JO* 04.07.2011 15:20

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601025)

# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, nicht mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel. Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?

Habe hier in Spanien kein locktite. Habe einfach klebeband um das Gewindegeklebt und dann reingeschaut hält gut !

hazelman 04.07.2011 15:24

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 601065)
Habe hier in Spanien kein locktite. Habe einfach klebeband um das Gewindegeklebt und dann reingeschaut hält gut !

Klar hält das Klebeband, aber drunter lockert es sich trotzdem & es knarzt wie blöde!

A propos SRM, die haben nen ganz interessenten Live-Feed von der Tour: http://data.srmlive.de/TDF/. Sind zwar nur Jungs der 2. Reihe, aber trotzdem sehr anschaulich incl. Höhenprofil vs. Watt und Durchschnittsleistungen bis 30min!

maifelder 04.07.2011 15:31

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601060)
Sitzt Du wieder unter dem überhängenden Sandstein vor Hilpolstein wie 2008? Den 2008 einzig trockenen Zuschauerplatz hab ich gerade letzte Woche dem Corki gezeigt.

Ja, sofern mir Arne kein Mopped besorgt.

Wassertraeger_HAM 04.07.2011 21:03

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 601042)
Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:

Ich hingegen habe das gleiche Problem (mit dem gleichen Modell).

hazelman 04.07.2011 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 601245)
Ich hingegen habe das gleiche Problem (mit dem gleichen Modell).

Dann geb ich mal die Locktite-Empfehlung weiter, Nr. 243:

maifelder 04.07.2011 22:10

Ist das Press-Fit?

Bei mir hat sich auch schon mal der linke Arm gelockert, war aber nicht Gossamer, sondern SLK.

Aber das Problem bei FSA gibt es mit dem linken Kurbelarm schon ewig.

sybenwurz 04.07.2011 22:33

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 601042)
Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:

Damit stehste relativ alleine da.
Leider.
Scheint doch nicht so einfach zu sein, Shimano zu kopieren...:-((

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601060)
Daraufhin meinte er, ja, man sollte Locktite 243 nehmen, nich das andere.

Welches andere? Es gibt knapp 1000 verschiedene...:Cheese:
Das 243 iss das normale, blaue "Mittelfest"
Wennst mal wieder in der Gegend bist, bohr ich dir das Zeug an und verdrille dir nen Sicherungsdraht wie im Flugzeugbau.
Ich wage zu bezweifeln, dass die blöde Schraube es mit 243 übersteht, sie wieder rauszudrehen.
Der Innensechskant lutscht ja schon vom Hingucken aus...

maifelder 04.07.2011 22:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 601296)
Scheint doch nicht so einfach zu sein, Shimano zu kopieren...:-((



Einen Tod muss man sterben, dann aber wenigstens gut aussehen.

hazelman 05.07.2011 08:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 601296)
Ich wage zu bezweifeln, dass die blöde Schraube es mit 243 übersteht, sie wieder rauszudrehen.
Der Innensechskant lutscht ja schon vom Hingucken aus...

Genau DAS meinte ich auch, weshalb der Servicemann auch meinte, ich solle das Locktite auf die Welle machen, wo man den linken Kurbelarm aufsetzt. Ob das was bringen kann, hatte ich ihn auch gefragt, aber er meinte, ich solle es mal versuchen. Was anderes bleibt mir ja nicht, will das Ding nicht im Juli einschicken. Und was sollen die da auch machen, wenn sie nur den Powermeter haben?

la_gune 05.07.2011 09:42

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601421)
Genau DAS meinte ich auch, weshalb der Servicemann auch meinte, ich solle das Locktite auf die Welle machen, wo man den linken Kurbelarm aufsetzt. Ob das was bringen kann, hatte ich ihn auch gefragt, aber er meinte, ich solle es mal versuchen. Was anderes bleibt mir ja nicht, will das Ding nicht im Juli einschicken. Und was sollen die da auch machen, wenn sie nur den Powermeter haben?

Habe mal auf einem konischen Vierkanttretlager einen Kurbelarm mit einem anderen Konuswinkel montiert bekommen. Hat sich logischerweise immer wieder gelockert bis sie das Ding mit Loctite(?), also irgendeinem Schraubensicherungszeugs, eingepinselt haben und dann alles nochmal richtig festgeknallt haben. Für die Winterstadtschlampe hat das jetzt über 2000km gut funktioniert. Wenn Kurbelarm und Welle passig sind sollte das auf jeden Fall gehen. Allerdings könnte das selbst mit dem "blauen" Loctite dazu führen, dass man das nicht mehr ohne massive Gewalt runter bekommt (Stichwort "Adhäsion").

Wassertraeger_HAM 05.07.2011 10:55

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601271)
Dann geb ich mal die Locktite-Empfehlung weiter, Nr. 243:

Schraubensicherung habe ich. Und sobald FSA die fehlende Schraube liefert ... (die Schrauben werden von einem alten Inka-Medizinmann mundgeblasen und fußgeklöppelt - leider ist dieser gerade im Urlaub).

sybenwurz 05.07.2011 22:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 601304)
Einen Tod muss man sterben, ...

Das mag sein, aber nicht deshalb, weil FSA zu blöd ist, ne vernünftige Kurbel zu bauen.
Das Problem gibts ja nicht erst seit gestern.

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 601421)
Genau DAS meinte ich auch, weshalb der Servicemann auch meinte, ich solle das Locktite auf die Welle machen, wo man den linken Kurbelarm aufsetzt. Ob das was bringen kann, hatte ich ihn auch gefragt, aber er meinte, ich solle es mal versuchen. Was anderes bleibt mir ja nicht, will das Ding nicht im Juli einschicken. Und was sollen die da auch machen, wenn sie nur den Powermeter haben?

Es gibt von Loctite ne Plörre namens "Fügen Welle Nabe".
Die auf die Verzahnung der Welle, das 243 auf die Klemmschrauben der Kurbel und, wennst hast (naja, Campa biste wohl nedd gefahren...) Loctite 222 auf die blöde Schraube, die axial in die Welle gedreht wird.
Leider wirds Roth bei mir dieses Jahr nedd spielen, sonst hätte ich mir die Sossen der reihe nach eingepackt und dir die Hütte damit bestrichen.

hazelman 07.07.2011 16:06

Vorgestern in Frankfurt: 26km in 2:05h, der Fuß hält immer noch! :)

Hafu 07.07.2011 16:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 603239)
Vorgestern in Frankfurt: 26km in 2:05h, der Fuß hält immer noch! :)

Warum läufst du denn immer gleich so weit?

Gesünder für deinen Fuß sind ja eigentlich kürzere Laufstrecken bis 15 km, da ist die Überlastungsgefahr geringer und nach deiner langen relativen Laufabstinenz bieten sie doch im Augenblick allemal genug Trainingsreiz.

hazelman 07.07.2011 17:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 603261)
Warum läufst du denn immer gleich so weit?

Gesünder für deinen Fuß sind ja eigentlich kürzere Laufstrecken bis 15 km, da ist die Überlastungsgefahr geringer und nach deiner langen relativen Laufabstinenz bieten sie doch im Augenblick allemal genug Trainingsreiz.

Wieso immer gleich so weit? Ich steigere nach dem Plan, den ich im Januar mit Kurt Stenzel ausgeheckt hab: Nach 2 Wochen ohne Schmerzen/sonst. Symptome anfangen zu laufen, Beginn mit 2km, das war im TL Mitte April. Seitdem wie geplant jede Woche zwei Laufeinheiten und die längere wurde immer um 2km gesteigert. Nach 12 Wochen bin ich jetzt bei 26km angekommen.

Findest du das zu schnell gesteigert?

voi_nam 07.07.2011 17:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 603261)
Warum läufst du denn immer gleich so weit?

da is halt ein Biergarten :Prost: :Cheese:

psyXL 07.07.2011 21:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 603239)
Vorgestern in Frankfurt: 26km in 2:05h, der Fuß hält immer noch! :)

Brutal viele Höhenmeter :-)

Was ist dein Ziel auf Hawaii! Nur schnell Radfahren und gemütlich nach Hause joggen oder willst du es dir auch auf der Laufstrecke geben?

Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen im Training!

hazelman 07.07.2011 21:43

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 603340)
Brutal viele Höhenmeter :-)

Was ist dein Ziel auf Hawaii! Nur schnell Radfahren und gemütlich nach Hause joggen oder willst du es dir auch auf der Laufstrecke geben?

Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen im Training!

Danke, aber das soll schon nen Rennen werden & das beinhaltet auch nen Lauf sub 3:30h!

Das aber, was Du da vermeintlich als hm siehst, sind Fuß! Voreingestellt ist das Garminconnect mit meilen & fuß, nicht metrisch. ;)

psyXL 07.07.2011 21:50

Das war Ironie. Selbst mit Fuß ist das nichts ;-)

hazelman 12.07.2011 21:28

... und es hat "Boom!" gemacht - und zwar 6 Mal. 4 Mal vor dem Start war ich auf dem stillen Örtchen... irgendwie hab ich die vier Bier am Vorabend des Radparts bei der Challenge in Roth nicht ganz vertragen.

Das 5. Mal dann Boom als ich das Rad aus T1 schiebe... da war plötzlich das VR platt. Nu denn, neuen Schlauch rein und los!

Das 6. Mal Boom! hat's dann bei ca. km 110 gemacht. Mannomann bin ich hochgegangen. Ab dann war es nämlich nix mehr mit den angepeilten sub 4:30h.

Aber seht selbst: http://connect.garmin.com/activity/98300271

Dass die Mühle aber auch noch mit nur 233 Watt mit nen Schnitt von 37,3km/h über die Challenge-Runde getreten werden kann, hat mich doch sehr überrascht.

Im Vergleich zu 2008, wo ich auf einer 2,5km kürzeren Runde (2011 gab's bei Heideck eine Umleitung, die mit 1,3km/Runde mehr zu Buche schlug) genau denselben Schnitt geprügelt war, hatte ich laut Ergomo eine durchschnittliche Wattleistung von 273 Watt gebraucht.

Am Sonntag haben 252 Watt für denselben Schnitt gereicht Ob die 21 Watt weniger jetzt am Rahmen und der Scheibe/808 Combi statt Cosmic Carbone VR & HR gelegen haben... könnte sein.


p.s. Heute in Frankfurt: 2:14h gelaufen (29,3km). Der Fuß hält!

3-rad 12.07.2011 21:34

du bist ein Tier, ich verneige mich, ehrlich.

Thorsten 12.07.2011 21:44

2008 gingen auch einige Watt für die Wasserverdrängung drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.