![]() |
@ Maifelder:
Auch von mir Riesenrespekt, daß du das noch durchgezogen hast! Das zeigt Sportgeist und zeichnet unseren Sport ja auch irgendwo aus. Aufgeben kann ja jeder und nur die Harten kommen in den Garten! :Cheese: Wir sind ja die RTF durch den Odenwald gefahren und das war ja schon im Mai und da warst du m.E. schon verdammt gut drauf! Zumindest solange ich das noch sehen konnte, später wart ihr ja weit weg :Lachanfall: Umso mehr wundert mich dein Einbruch und du solltest dich halt mal um Alternativen bei der WK-Ernährung bemühen, vielleicht findest du ja was adäquates. Hat mein Kumpel auch gemacht und hat nun auch die Quali geschafft! :liebe053: |
Zitat:
Das Cola, dass man an den Rad-Verpflegungsposten bekommen hat, war aber quasi zu Wasser verdünnt, so dass ich auf den letzten 40 Radkilometern wg. Treibstoffmangel meinen Puls schon gar nicht mehr hochbekommen habe. P.S.: mein maximaler Puls ist beim Radfahren an einem guten Tag so bei 170 (wenn mich die Jungspunde unseres Vereins im TRainingslager herausfordern) und beim Laufen bis max 185 bei sehr harten Bahnintervallen (die ich eigentlich ungern mache)- mit dem Laufen beim Ironman hat das aber auch von der Motorik und Gesamt-Optik her sehr, sehr wenig zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Drei Jugendfreunde aus der Kurstadt. Der Schwimmer bei 1,75m mit so viel Biopren, dass er in keinen meiner (1,82m) Neos reinpasse. Der Radler noch geplättet vom Eiermann zwei Wochen davor und der Läufer wegen des neuen Jobs in der Schweiz völlig außer Form. Daher auch der Teamname "Not, Elend & Verzweiflung" Zitat:
|
Ich musste einmal beim Radfahren in Regensburg echt laut lachen.
Da saß ein Mädel mit einem Schild am Strassenrand auf dem stand: Lass das Pony raus ! Fand ich urkomisch, hat das noch jemand gesehen ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar, viermal auf der Laufrunde. Fandsch auch klasse... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ihr so alles seht.
Ich habe nur blinkende Knicklichter gesehen. |
Zitat:
bin vorhinca. 120k mit dem RR gefahren (inkl. ein paar Asphaltblasen); der Ötzi will ja auch vorbereitet sein;) Zitat:
|
Zitat:
den Physik-Noten meines Abi-Zeugnisses nach: Ja dafür jetzt im Studium umso aufmerksamer, bemühter und auch erfolgreicher. Prinzipiell ist mir auch klar, dass man den Luftwiderstand gerade beim Radln nicht unbedingt vernachlässigen sollte. Aber das Mehr an Gewicht gleich der Stirnfläche zuzurechnen halte ich jetzt auch mal für ein bisschen gewagt. Gruß |
Zitat:
Die Pause in der Box dürfte den Durchnittspuls auch um 1-2 Schläge reduziert haben!? |
Zitat:
Bei 57 - 11 reicht dir dann ne 150er Trittfrequenz.....:Cheese: |
Zitat:
|
@maifelder:
schöner WK-Bericht und mega Respekt für dein Durchhaltevermögen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich dagegen hatte die SwimNight meines Lebens... es funzte im neuen Neo wie Schmitt's Katze... nur hat's niemand gesehen, die Herrschaften waren Pommes futtern! :Nee: Aber trotzdem nimmt mir niemand den ultrawichtigen Titel: First Out of the Water Long Course SwimNight 05.08.2010! :liebe053: |
Zitat:
Wieviel wiegst Du? ;) |
Zitat:
Vielleicht solltest du dich mal fix vom Doc durchchecken lassen, ich wüßte da z.B. 2 nette Sachen, die ich auch schon hinter mir habe:confused: und die sich bei mir ähnlich gezeigt haben. 1. Pfeiffersches Drüsenfieber 2. Borreliose Ich hoffe du hast gar nix und bist kerngesund, was aber nicht der Fall zu sein scheint:Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
Das ganz geht zurück auf den Author Coggan. http://home.trainingpeaks.com/articl...ess-score.aspx Typical IF values for various training sessions or races are as follows: * Less than 0.75 recovery rides * 0.75-0.85 endurance-paced training rides * 0.85-0.95 tempo rides, aerobic and anaerobic interval workouts (work and rest periods combined), longer (>2.5 h) road races * 0.95-1.05 lactate threshold intervals (work period only), shorter (<2.5 h) road races, criteriums, circuit races, longer (e.g., 40 km) TTs * 1.05-1.15 shorter (e.g., 15 km) TTs, track points race * Greater than 1.15 prologue TT, track pursuit, track miss-and-out |
Zitat:
hmm, hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Die hatten im San-Zelt nicht nur was eingefüllt, sondern auch abgezapft, nämlich Blut. Aber die Symptome hatte ich bisher immer. 2008 in Frankfurt hatte ich das auch und ne Woche später war ich in Roth zum zugucken, das war ätzend, geschwitzt ohne Ende und total fertig nach 20km Radfahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal einer an, das Tri-Mag hat nen Film gemacht & irgendwo kommt dann das Bild unten. Wer kennt diesen Nichtschwimmer-Helm? :Cheese:
|
Sache´gibbds...:Gruebeln:
Vom Laufen gibbet auch total viele Filme, wo Leute bei den Läufern nebenherradeln, die genau das gleiche Sugoi-Trikot anhaben wie ich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwann im März hatten wir mal 'nen 20 Minuten-Test und den dabei gemesen 20-min-Peak (abzüglich 5%)danach in die Software eingepflegt. Seitdem dürfte der 20min-Wert sich hoffentlich ein Stück weit nach oben verschoben haben (sonst wäre das Training der letzten Monate für die Katz gewesen), so dass der IF entsprechend rechnerisch tiefer liegen müsste. Wo er aktuell genau liegt, weiß ich aber gar nicht. Auf meinem eigenen Netbook habe ich in WKO+ 300 Watt als Schwellenleistung angegeben, aber das dürfte auch nicht korrekt sein, da ich das in einer olympischen Distanz an einem guten Tag fahre und dann ja schon vorher geschwommen bin und noch Kraft fürs Laufen zurückhalten muss. Der 60min-Peak nach Coggan ist per definitionem ja ein 60-min-Timetrial "all-out" (oder ein 20-min-TT abzüglich 5%), sofern ich das theoretisch richtig verstanden habe. Ich mach' aber keine Leistungsdiagnostik und auch das von Coggan beschriebene "Power-Profiling" hat irgendwie in den letzten Monaten nicht mehr so richtig ins Training gepasst, so dass ich mich für die letzten 3-4 Monate mehr an den in den Kurzdistanz-Wettkämfen gemessenen Wattwerten bei der Trainingssteuerung orientiert und mich v.a. (wie früher auch, als ich noch keinen Wattmesser hatte) viel nach dem Gefühl gerichtet habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Bis auf eine Ausnahme war ich in allen Wettkämpfen dieser Saison genauso schnell wie Heike und im Training bin ich meistens sogar der schnellere und ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt fehlen dann plötzlich wieder 4 Minuten. Ich hab' Heike schon angedroht, dass ich mir jetzt mal einen neuen Schwimmtrainer suche. Vielleicht bewerbe ich mich fürs "Ute-Mückel-Team"...;) |
Zitat:
Aber ganz nette Bilder! ;) |
@hafu
Wennich mir deine "schlechte" Schwimmleistung ansehe, würde ich sie mit Kusshand nehmen, vor allen Dingen, wenn ich hinterher soviel besser, wie die besseren Schwimmer laufen könnte;) |
Zitat:
|
Zitat:
So kann dir Heike wenigstens immer vorhalten, daß du zwar besser gelaufen bist, du aber im Wasser wohl ein Pläuschen gehalten hast! Heike schwimmt ja nach wie vor immer wieder sehr stark, wie trainiert sie, im Vergleich zu dir? Ironiemodus an -Wenn die Entwicklung so weiter geht, können wir eines Tages zusammen aus dem Wasser steigen:Cheese: aus |
Hawaii Qualizeiten jetzt online
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wurde ja schon öfter nach gefragt, jetzt sind die Qualizeiten von Regensburg im Netz.
|
Zitat:
was soll ich denn sagen, denn: Hinten scheisst die Ente! Die popeligen 3 oder 4min, die Du evtl. im Wasser gelassen hast, hast Du LOCKER auf dem Rad (auch der KR Dir da wohl 6min geklaut habt,) und beim laufen wieder rein geholt. Von uns dreien, Heike, Dir und mir, frag mal, wer als einziger da nen Rennen gemacht hat, mit dem er zufireden sein kann. Also: Kopf hoch und über die 9:0x freuen!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.