![]() |
Zitat:
War tatsächlich recht einfach: Von der Hohen Straße kommend außen um Enkheim herum (Nordring...), schon etwas vor dem Apfelhäuschen (Klingenweg, ist beschildert...) zu Tal gestürzt (ordentlich steil !) und dann gut rechts gehalten. Leider nicht ganz aufgepasst und nicht entspannt rechts von der A661 gelandet, sondern erst am U-Bahn Depot und dann bei der Eintracht im Riederwald - Grrr. Von dort zum Ostpark "durchgeschlagen" (links an der Eissporthalle vorbei...) und über Ostbahnhof zur EZB. Die neue Brücke dort wird noch gebaut, also über die Eisenbahnbrücke. Das war noch viel besser als Kaiserlei. Wenn ich nächstes mal die Irrwege weglasse und Ideallinie fahre ist das eine feine Sache. Einzig störend waren die Autofahrer, die zu Dutzenden meinten, am frühen Morgen durch den Lohrberg und die Kleingartenkolonien fahren zu müssen. Immerhin können die nur langsam fahren, so dass es nicht wirklich gefährlich ist. Ansonsten fährt man (zum Teil auf Radwegen in der Stadt) weitgehend verkehrsfrei und entspannt durchs Grüne (wenn auch nicht "Vollgas" wie am Main..). Wenn ich das mit dem GPS dann auch noch hinbekomme und ich die Ideallinie gefunden habe, stelle ich die Strecke online... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cbirfmyjirsyncyl
das ist der Schleichweg ausgehend vom Ostpark an der Eissporthalle vorbei durch die Kleingärten hoch bis zum Lorberg. Nicht RR tauglich |
Zitat:
ja, das ist es - bin heute früh nochmal gefahren (abwärts). Lieder diesmal am :Nee: Sausee :Nee: (der Name ist Programm ?) falsch abgebogen und wieder einmal bei der Eintracht im Riederwald gelandet. Wenn man nach dem "Sausee" links von der Autobahn rauskommt, hat man gewonnen, trivial isses aber nicht (mit dem GPSIES sollte es endlich funktionieren....) Dem Hochwasser gebe ich noch bis Donnerstag, dann geht es wieder gemütlich "Luftlinie" am Main entlang. Die Strecke oben ist aber auch nicht zu verachten, wenn man mal schnell direkt und im Sturzflug in die Stadt will.... Grüße ! |
Zitat:
Habe auch vor kurzem eine kerzengerade Querspange (inkl Unterführung der S-Bahn) gefunden vom Eschersheimer Schwimmbad zur Hügelstr/Eckenheimer Landstr. 3km Radweg, komplett ohne Verkehr. oder man kann direkt vom Messeturm auf Nebenstrassen und Radwegen quasi dírekt neben der Bahnline bis Hoechst fahren.. finde ich immer wieder spannend, solche Weg zu finden.. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei diesem Temperaturen ist abends in Heddernheim kaum noch ein Durchkommen :)
|
Fahr die Brücke vorher rüber und parallel zum Ostufer durch die Siedlung. Kommst an der A661 wieder raus.
Bei Sommerwetter ist die Freibad-Zuwegung echt die Hölle. Beide Seiten zugeparkt, dazwischen 3 m Platz und von beiden Seiten kommt ein - natürlich - SUV :Cheese: mit - natürlich - blonder Mutti :Cheese: mit - natürlich - riesiger Sonnenbrille :Cheese: und dazwischen auf der Straße Horden von Fußgängern, die die Straße als ihre und das Nachdenken nicht als ihrs betrachten. Wenn man da mit dem Rad einfach nur stehenbleibt, rennt dir kurz darauf der erste Paddel einfach ins Rad rein. |
Zitat:
Zitat:
Auch die Nachwuchskicker selbst sind mit ihren Gedanken nicht immer beim Strassenverkehr :Nee: |
Zitat:
besser finde ich da: durch Alt Eschersheim durch & dann der Radroute nach. Führt erst durch ein Eschersheimer Wohngebiet. dann auf nem Feldweg Richtung A661. kurz davor Linkskurve (90 grad). kommt man direkt an der Unterführung A661 /Niddauferweg raus Wenn du über Sandelmühle fährst, wie fährst du da weiter ? Würde mich interessieren. Ich kenne nur Riedberg; über Ubahn-Autobahnbrücke, dann Alt-Flughafen bonames, von dort zurück zur nidda Wie seht ihr eigentlich aus. sehe ja täglich viele radler.ggf sind wir uns schon begegnet. jeden tag seit 3-4 Jahren :Cheese: Eschersheimer Freibad: Eh bescheuert dass so ein großes Freibad keinen richtigen Parkplatz hat. Wenn AUtos nicht da überall auf Bürgertsteig + Straße rechts + links parken würden. Wäre da ja genug Platz. Aber die ham da ja gerade mal 10 reguläre Parkbuchten. Unglaublich dass die Stadt da keinen Parkplatz errichtet hat. Wäre ja Platz: den Campingplatz hinten links hinter den Bäumen entfernen + Parkplatz anlegen & diesen Campingplatz weiter hinter verlegen (also Stadtauswärts an der Nidda) |
Zitat:
Dann rechts und nach 500 m Parkplatzzufahrt wieder rechts. dann kommst Du wieder zur Nidda. Da ich aber aus Kalbach komme, kann ich auch andere Wege einschlagen, um nach Hause zu kommen. Ich muss eigentlich nicht mehr an die Nidda zurück. Zitat:
|
Zitat:
die muss ich mal suchen. kenne ich nicht. die schranke kenne ich, da ist ja auch direkt ne ubahn Station + dann dieser überwachsene ehemalige inustriemüllberg auf der rechten seite. dachte da kommt man nirgends rein. direkt dort ist irgendwo ne parke, wo man wieder rein kann Richtung a661/nidda/kalbach ? cool |
Zitat:
|
Zitat:
okay danke, werde ich spätestens im herbst austesten. da soll ja am flughafen der restliche Niddaweg neu saniert werden. sprich da wird das stück a661 bis flughafen sicher 1 Monat gesperrt sein (ham sie ja wegen Naturschutzgebiet die Sanierung auf HErbst verlegt) |
Knappe drei Wochen habe ich den Arbeitsweg nun nicht mit der Stadtschlampe zurückgelegt, sondern bin mit dem Auto gefahren.
Nun nehme ich gestern abend die Fahrten wieder auf und prompt habe ich sowohl gestern abend, als auch heute morgen wieder Lutscher am Hinterrad :Nee: Gerstern abend ein richtig kapitaler Bursche. Ein fieser Zeitgenosse aus der Gattung der Scheißhausfliegen, der trotz Vollprogramm mit freundlichen Bitten, Wellen fahren und Bremsen nicht von meinem Hinterrad liess :Kotz: Heute morgen eher ein Freundlicher aus der Familie der Hobbyrennfahrer. Einer, der sich über den Rückenwind freute und dem man im Grunde nicht böse sein kann :) Erst mit einem beherzten Antritt in Rödelheim konnte ich eine Lücke reißen, die er aus eigener Kraft nicht mehr schliessen konnte :Hexe: So langsam kommen wir auch wieder in die Phase der Blender und Phantome. So hat jede Jahreszeit ihre Eigeneiten :liebe053: |
Heute früh auf Höhe des neuen Wegstücks bei Nied in eine Gruppe von ca. 200 Schulkindern geraten. Ich dachte noch, wenn die entgegenkommen, ist das einfacher als andersrum. Aber nach vorne guckt da ja gerade mal keiner. Den meisten Lehrern ging es auch am A... vorbei. Hatten vielleicht Hoffnung ein paar loszuwerden. Aber nicht mit mir. Lasse ja keine Gelegenheit zum Ausruhen aus.
In Okriftel bin ich schon von einem Hund gejagt worden, aber der wollte nur spielen. Da war nix mit ausruhen. Und den kompletten Weg schönsten Gegenwind. Da fängt der Tag gut an. Jetzt Büro...ausruhen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wo isn das? :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Linsengericht, Eidengesäß .... |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht aktuell die Dauerbaustelle Bad Vilbel an der Nidda aus? Ob die da je fertig werden? |
Zitat:
Ähnlich sie die Abschnitte unterhalb der Römerstadt und in Rödelheim. Wenn sie richtig aufgeweicht sind, dann ist das Geläuf schon sehr modderich und so saugend, dass man Mühe hat voran zu kommen. Für die "normalen" Radahrer sehr unangenehm und von daher begrüße ich eine Asphaltierung. Mir war´s Wurscht, denn ich fahre ohnehin ein Stück durch den Stadtwald und werde dort eh dreckig. |
Sehr gut, dass du den ineffizienten und überbezahlten öffentlichen Dienst mit so wichtigen Dingen beschäftigst. Achso, du zahlst ja genug Steuern, dass du den öffentlichen Dienst auch mehr in Beschlag nehmen darfst als einer, der nur wenig Steuern zahlt.
|
Habe mich gestern abend durch mehrere Pulks von angehenden Marathonis "hindurchgearbeitet". Ich weiss gar nicht, wo die alle her kamen :confused: Mein Daumen war blutig vom klingeln.
War dann nach 20 km so geschafft, dass ich unbedingt einen Pit-Stop am Doschtebudsche einlegen musste, welches ich mit letzter Kraft erreichte :Cheese: :Prost: |
Zitat:
Die waren vor 30 Jahren alle beim Squash....aber das machen die Knie nicht mehr mit. Jetzt dabbeln die über die Gass, finden Dieter Baumann als Kabarettisten lustig, hören hr1 und tragen unverhohlen Kompressionsstrümpfe. Es werd bös enden... Gruß N. :Huhu: |
Treibholz auf dem Radweg. Nicht nur auf der Schwimmbahn hat der junge Triathlet seinen Kampf mit der älteren Generation.
Und auf dem Rad zocken sie uns ab weil sie Elektoantriebe haben. :Cheese: :Cheese: |
Ich habe mit denen auch schon schöne Momente erlebt:
Ich mache einen abwendlichen Tempodauerlauf mit Stirnlampe als vor mir, in Höhe Römerstadt, eine größere Lauftreffgruppe auf den Niddauferweg einbiegt. Ich denke: "so ein Mist, jetzt bringen die mich aus dem Rhythmus". Da höre ich einen rufen: "Achtung Fahrrad!", die Truppe macht mir eine Gasse frei und ich kann durch. Im Vorbeilaufen höre ich noch "ach so, das ist gar kein Fahrrad, das ist ja ein Jogger". :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
... das bin ja ICH Aber bei mir isses die Hüfte :kruecken: Okay, Kompressionsstrümpfe trage ich auch nicht! ... zumindest nur in der Klinik;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
War länger nicht mehr dort. Ist der ganze Niddauferweg jetzt zugewachsen, weil das überbezahlte Pack des öffentlichen Dienstes jetzt nicht merhr vernünftig gärtnert :dresche :Lachen2:? Ich mag ja auch Single-Trails, aber zwischen Bad Vilbel und Rödelheim fallen mir nur die 10 m hinter der Brücke in Eschersheim und die kleine Schranke kurz nach der Doschtebude ein, wo man nicht überholen kann :confused:.
|
Bei Gegenwind, so wie heute morgen, scheint die Lutscherdichte immer sprunghaft anzusteigen.
Hatte heute morgen innerhalb von vll. zwei Kilometern gleich zwei Opportunisten am Hinterrad. Die Einzelheiten möchte ich euch ersparen, denn irgendwie ist das Schema ja immer ähnlich. Aber da ich meine Brötchen ja auch mal als Softwareentwickler verdient habe, könnte man ja mal versuchen, dieses Phänomen in eine "if-else-Anweisung" zu packen. Ist leider schon sehr lange her und ich bräuchte Hilfe Wer hat Lust am Code mitzuarbeiten? Zunächst müsste man ja die Variablen bestimmen. Als wir da hätten: $gegenwind $lutschbereitschaft $lutschgelegenheit $opportunismusfaktor $geschwindigkeit_lutscher $geschwindigkeit_zu_lutschender $lutschen $nicht_lutschen Habe ich was vergessen? if ($gegenwind ++ ) { echo "$lutschen"; } else { echo "$nicht_lutschen"; } |
Zitat:
Warum lutschen
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich unterstelle Vorsatzlutschern, also die die gezielt und ungefragt den Windschatten eines anderen Radlers suchen, dass sie dieses Verhalten auch im Wettkampf an den Tag legen. So wie die Autisten der FDP auch aus purem Vorteilsdenken unsozial und antiökologisch sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.