triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IRONMAN Regensburg 2010 (es geht los...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10390)

Voldi 25.06.2010 13:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 411197)
Es gibbet kein RedBull in Regensburg. WEder auf dem Rad noch beim laufen... :(

http://www.ironman-regensburg.de/dok...sburg_2010.pdf

Beim Laufen gibts doch laut von dir verlinkter RaceInfo Red Bull (drittletzte Box)?

hazelman 25.06.2010 13:51

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 411289)
Beim Laufen gibts doch laut von dir verlinkter RaceInfo Red Bull (drittletzte Box)?

Tja, ich glaub ja, die Grafik ist noch aus den Raceinfos Ffm übernommen, im Fließtext steht nix vom RedBull...

Verpflegung Laufstrecke / Aid Stations along the Run Course

"Auf der Laufstrecke gibt es pro Runde 6 einseitig nutzbare Verpflegungsstellen jeweils mit: Wasser, PowerBar Performance SportsDrink und Pepsi Cola in Bechern, Bananen halbiert, Äpfel 1/8, Orangen 1/8, Zitronen 1/8, PowerBar Performance Riegel in der Verpackung (halbiert), PowerGel, Kuchen und Crackers. Es gibt etwa alle 1,7 km eine Verpflegungsstelle. Die Anordnung des Verpflegungsangebotes ist der grafischen Darstellung auf Seite 3 zu entnehmen."

Hafu 25.06.2010 14:10

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 411294)
..., Bananen halbiert, Äpfel 1/8, Orangen 1/8, Zitronen 1/8, ...."[/i]

Nur mal so interessehalber: gibt's eigentlich hier im Forum jemanden, der im Wettkampf regelmäßig an Verpflegungsstationen Zitronen isst?

Voldi 25.06.2010 14:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 411306)
Nur mal so interessehalber: gibt's eigentlich hier im Forum jemanden, der im Wettkampf regelmäßig an Verpflegungsstationen Zitronen isst?

:Nee:

hazelman 25.06.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 411306)
Nur mal so interessehalber: gibt's eigentlich hier im Forum jemanden, der im Wettkampf regelmäßig an Verpflegungsstationen Zitronen isst?

Ich handle im Rennen manchmal mit Zitronen... aber essen... :Nee:

Thorsten 25.06.2010 15:16

Limetten, wenn der Rest vom Caipi auch im Becher ist :cool:.

maifelder 25.06.2010 19:28

Welcher Magen das wohl aushält? Meiner rebelliert schon bei Pepsi, gegen Coke hat er gar nix, erst beim Moret ausprobiert (16 Becher) :Lachen2:

Rob 28.06.2010 16:25

Zitat:

Zitat von raceinfo
Bei der Startnummern-Ausgabe ist eine gültige Verbandslizenz und ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.
Eine Tageslizenz ist für Euro 15,- im Race Office erhältlich

Soll das heissen, dass man zu den 380 Euro nochmals 15 berappen darf, wenn man kein Vereinsmitglied ist ?

Hafu 28.06.2010 16:31

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 412432)
Soll das heissen, dass man zu den 380 Euro nochmals 15 berappen darf, wenn man kein Vereinsmitglied ist ?

Genau.

Ist in der Schweiz und Österreich dasselbe, nur dass dort m.W. die Tageslizenzen noch teurer sind.

GrrIngo 28.06.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412436)
Genau.

Ist in der Schweiz und Österreich dasselbe, nur dass dort m.W. die Tageslizenzen noch teurer sind.

Korrektur - der Startpass ist erforderlich. Den wiederum hat auch nicht jedes Vereinsmitglied... Ich weiß jetzt nicht, ob man derzeit auch vereinslos an den Startpass kommt, das ist halt je nach Verband unterschiedlich geregelt.

Gruß
GrrIngo

sybenwurz 28.06.2010 20:19

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 412457)
Ich weiß jetzt nicht, ob man derzeit auch vereinslos an den Startpass kommt, das ist halt je nach Verband unterschiedlich geregelt.

Glaubsch nedd.
Ich denke, ohne Verein keinen Startpass, zu den 380Talern Startgebühr kämen also die Kosten für Startpass und Vereinszugehörigkeit hinzu...:Cheese:

Thorsten 28.06.2010 21:12

Gab bis vor kurzem in Niedersachsen noch die sogenannte "Einzelmitgliedschaft TVN", aber ich meine, dass die es aus irgendwelchen höheren verbandsrechtlichen Gründen (über DTU, vermutlich DOSB oder so) nicht weiter machen durften. BunterHund müsste wohl was dazu sagen können.

submariner 28.06.2010 21:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412436)
Genau.

Ist in der Schweiz und Österreich dasselbe, nur dass dort m.W. die Tageslizenzen noch teurer sind.

Bei den Galliern gar 60,- Euro

Da wäre das Geschrei hier groß.

GrrIngo 28.06.2010 22:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 412563)
Gab bis vor kurzem in Niedersachsen noch die sogenannte "Einzelmitgliedschaft TVN", aber ich meine, dass die es aus irgendwelchen höheren verbandsrechtlichen Gründen (über DTU, vermutlich DOSB oder so) nicht weiter machen durften. BunterHund müsste wohl was dazu sagen können.

Kurze Inet-Recherche: Ist aus Reglement des Landessportbundes, die vom TVN übernommen werden musste. D.h. die Einzelmitgliedschaft ist dort seit dem 1.1.2010 Geschichte.
Die Schweizer haben noch die Einzelmitgliedschaft im Verband (ab 1.1.2011 für 70 Franken). Die würde aber noch nicht reichen, dazu kommen noch Lizenzgebühren vom 70 Franken (ab 2011). Dieses jahr gibt es noch die Competition-Mitgliedschaft im Schweizer Verband, diese scheint aber im Endeffekt nicht viel anders zu sein als Mitgliedschaft + Lizenz...

Gruß
GrrIngo - ab ins Bett, muss morgen wieder sehr früh raus...

trimac 28.06.2010 22:25

Zitat:

Zitat von submariner (Beitrag 412565)
Bei den Galliern gar 60,- Euro

Da wäre das Geschrei hier groß.

bei uns im ösiland sind es normalerweise ca. 6 € für die tageslizens. mit ner verbandspezifischen kostet es meines W. nach nix zusätzlich !!

hazelman 29.06.2010 07:54

Die Profistartliste:

MPRO:

AL-SULTAN Faris Team Abu-Dhabi GER M --- 2 2 MPRO
BRADER Christian TV Memmingen GER S yes 1 1 MPRO
FRÜHWIRTH Alexander URL-SPARK. Renner Langenl AUT L yes 1 1 MPRO
FUCHS Andreas Der triathlon.com Fürsten AUT M yes 1 1 MPRO
GOEHLER Rene ALZ Sigma Ringen GER M yes 1 1 MPRO
GOERKE Nils Triabolos GER S yes 1 1 MPRO
HAMMERL Hubert TC Union Graz AUT L yes 1 1 MPRO
IVANCIC Sandi SRK Celje SLO M yes 1 1 MPRO
LAITINEN Juha SSU FIN M yes 1 1 MPRO
LAMPRET Freddy Fleet RSA M yes 1 1 MPRO
MÜHLBAUER Hans Bundeswehr GER M yes 1 1 MPRO
NEMCIK Marek Supernova SVK M yes 1 1 MPRO
PASSUELLO Domenico Nuoto Livorno ITA M yes 1 1 MPRO
RAKOS Jorge RKS Club de Triatlon ESP L yes 1 1 MPRO
REICHEL Horst Tus Griesheim GER L yes 1 1 MPRO
ROSSMANN Benjamin DB4 - Team RSG Montabaur GER M yes 1 1 MPRO
SAUNDERS Nick GB-St Martin GBR M yes 1 1 MPRO
SCHIFFERLE Mike CH-Ballwil SUI S yes 1 1 MPRO
SCHMOLL Daniel TuS Griesheim GER M yes 1 1 MPRO
SCHRECK Marco Tri Team SSKC Aschaffenbu GER M yes 1 1 MPRO
SICKL Heinrich TC Union Graz AUT M yes 1 1 MPRO
VELAZQUEZ Alvaro Lagunak ESP M yes 1 1 MPRO
VRABEL Jozef Supernova SVK S yes 1 1 MPRO
WAGNER Martin Canyon Tri Team GER M yes 1 1 MPRO
WIEDEMANN Thomas Leipziger Triathlon e.V. GER M yes 1 1 MPRO
WIJNALDA Dirk Hellas NED M yes 1 1 MPRO


WPRO(, wo bloß Sonja & HeiFu Preisgeld bekommen)
BOHN Julia EOSC GER S yes 1 1 FPRO
BREGAR Olja SD Triathlet SLO S yes 1 1 FPRO
FUNK Heike SG Katek Grassau GER S yes 1 1 FPRO
MOLLOY Kirsten AUS-Valentine AUS S yes 1 1 FPRO
RABE Katja Canyon-Tri-Team GER S yes 1 1 FPRO
RÜGER-KRÖMKER Yvonne SC Riedrau GER S yes 1 1 FPRO
STADLMANN Monika Tri Alpin Radstadt AUT S yes 1 1 FPRO
TAJSICH Sonja Tristar Regensburg GER S yes 2 2 FPRO
TIAINEN Suvi HEL TRI FIN S yes 1 1 FPRO

lqw 29.06.2010 08:05

Es lebe die 5%-Regel für PROs!

Thorsten 29.06.2010 08:15

Gut, dass die 5%-Regel erst einen Monat später ihr kurzes Leben wieder aushauchen wird (siehe dudes Thread vor ein paar Tagen zur Neuordnung der Profi-Quali- und Preisgeld-Richtlinien ab 1.9.2010) ;).

maifelder 29.06.2010 09:17

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 412710)
Es lebe die 5%-Regel für PROs!



Wieso, Faris wird wieder aussteigen und die anderen liegen alle ganz dicht beisammen.

Hazelman wird sicherlich sehr viele Pros hinter sich lassen, davon bin ich überzeugt. :Blumen:

Hafu 29.06.2010 09:36

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 412770)
Wieso, Faris wird wieder aussteigen ...:

Wieso wird Faris aussteigen?:confused:

Ich hatte in Ingolstadt den Eindruck, dass er sehr gut in Form ist und sich für Regensburg viel vorgenommen hat.

maifelder 29.06.2010 09:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412787)
Wieso wird Faris aussteigen?:confused:



So ist er in meinem Gedächtnis verankert. Ich tue ihm vermutlich Unrecht, aber man wird sehen.

Wenn er es als WK sieht und nicht als Warmup für Kona, fährt er alle anderen locker aus den 5%.

Mandarine 29.06.2010 09:39

Ich bin sicher Faris gewinnt Regensburg !

lqw 29.06.2010 10:00

Ich denke auch dass er mal wieder was gewinnen will und wird, ist ja schon 'ne Weile her.

Ausdauerjunkie 29.06.2010 23:01

IRONMAN Regensburg, 01. August 2010

Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling

Wassertemperatur Guggenberger See / Stadt Neutraubling:
Montag, 28.06.2010 - 22 °C

:) :) :) ;) :) :)

Thorsten 29.06.2010 23:17

Der Fühli war heute schon sowas von warm, ab einer gewissen Temperatur macht es ohne Neo einfach mehr Spaß. Braucht man halt ein paar Minuten länger, aber geht auch - na und?!

PippiLangstrumpf 29.06.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 413303)
Der Fühli war heute schon sowas von warm, ab einer gewissen Temperatur macht es ohne Neo einfach mehr Spaß. Braucht man halt ein paar Minuten länger, aber geht auch - na und?!

Was meinst Du, wie warm der Fühli nächste Woche nach dem SummerJam ist, wenn dann 10.000e rein... nee, ich will nicht drüber nachdenken ...
Ich werd kommende Woche jedenfalls nicht in den Fühli gehen :Nee:

Sorry für OT ...

triduma 01.07.2010 07:13

Hi zusammen,
Ausdauerjunkie und ich waren gestern nach dem abfahren der Radrunde im Guggenberger See schwimmen. Also selbst ich als Nichtschwimmer möchte da nicht mehr mit dem Neo rein. Das Wasser ist ja jezt schon super warm.
Da brauch ich lieber 10min länger als das ich im Wasser nen Hitzestau hab.
Gruß vom Guggenberger See
triduma:)

Thorsten 01.07.2010 08:15

Wenn selbst eine bioprenfreie "Schwimm-Rakete" wie triduma, der das Feld nach dem Schwimmen von hinten aufrollt, sowas sagen, muss das eine herrlich warme Brühe sein ;) :Lachen2:.

sybenwurz 01.07.2010 08:43

Naja, mal im ernst: nach anderthalb Wochen vornehmlich Sonnenschein;- welcher See sollte da nicht warm sein?

Wenns n paar Tage vorm Wettkampf wieder frischer wird und bedeckt, dürft ihr beim Guggi die Neos schon gerne ins Handgepäck nehmen.

JF1000 06.07.2010 13:46

Wird es für dem IM Regensburg wohl auch eine TV Übertragung geben?

ironmansub10h 06.07.2010 13:57

an alle Radstreckenkenner:

Scheibe oder Hochprofil, was ist die Meinung von denen die die Strecke bereits gefahren sind. Bin noch am überlegen. Notfalls nehme ich beides mit.

Hafu 06.07.2010 14:02

Scheibe (nehme an, du meinst das Hinterrad).

Als Vorderrad würde ich eine Hochprofilfelge einem Scheibenrad vorziehen.;)

Thorsten 06.07.2010 14:29

Bringt schon beim Check-in Vorteile, sofern die Ironman-eigene Sportordnung nichts über Vorderräder aussagt und man sich dann an 17. Rangstelle auf die DTU-Sportordnung herablässt, die Scheibenräder vorne verbietet ;).

Ansonsten auf jeden Fall Scheibe, auch wenn Wurzi noch 4 Wochen lang den Wind und das kalte Wasser von Regensburg beschwören wird. Eine Größenordnung von Lanzarote-Normal-Windstärke wird es auch dann nicht erreichen.

sybenwurz 06.07.2010 14:49

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 416726)
an alle Radstreckenkenner:

Scheibe oder Hochprofil, was ist die Meinung von denen die die Strecke bereits gefahren sind. Bin noch am überlegen. Notfalls nehme ich beides mit.

Wenn du nur ein Rad einpacken willst, nimm das Hochprofil, wenn du Platz für zwei hast, beide.
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.

Wasser ist mittlerweile wirklich sehr angenehm, aber es ist deutlich zu früh, um Prognosen über ein evtl. Neoverbot am 1.8. abzugeben.

hazelman 06.07.2010 15:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 416772)
Wenn du nur ein Rad einpacken willst, nimm das Hochprofil, wenn du Platz für zwei hast, beide.
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.

Wasser ist mittlerweile wirklich sehr angenehm, aber es ist deutlich zu früh, um Prognosen über ein evtl. Neoverbot am 1.8. abzugeben.


Hmmm... für mich isses immer total egal, was Du hinten fährst, da sitzt Du drauf. Da isses eigentlich Wurst, ob es nun ein 808er oder ne Scheibe ist.

Anfällig ist ein Rad für Wind vorn, wo weniger Gewicht drauf ist.

Deshalb: Schwibe hinten und für die, die Sturm erwarten 50mm und 80mm VR einpacken.

Thorsten 06.07.2010 17:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 416772)
Bei normalem Wind wie Thorsten ihn kennt, geht die Scheibe locker, wenns böeig ist und bft. 6-7 wie heute, biste damit eher gearscht, wennst keine guten Nerven hast und jemanden um dich rum, in den es dich reinbläst.

Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken :Gruebeln:

rennrob 06.07.2010 17:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 416870)
Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken :Gruebeln:

es sind eher 6-7 Knoten ;)

sybenwurz 06.07.2010 18:49

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 416813)
Hmmm... für mich isses immer total egal, was Du hinten fährst, da sitzt Du drauf. Da isses eigentlich Wurst, ob es nun ein 808er oder ne Scheibe ist.

Naja, mich hats neulich bei weniger Wind als heute beim Anbremsen von der Mooshamer Eisenbahnunterführung fast in die Leitplanke gewickelt, weil kurz vor der Brücke links n Stichweg runterkommt, wo der Wind voll drinstand.
Wenn ich nicht wegen des folgenden Rechtsknicks so weit links gefahren wäre, hätte ich meinen Krempel aus der Leitplanke kratzen können.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 416870)
Hmmm ... nur in der Summe von Vormittag, Nachmittag, Abend komme ich hier auf 7-8 Windstärken :Gruebeln:

Was die Regensburger Wetterfrösche melden iss mir wumpe;- die sind 35km weg.
Der Flugplatz hier um die Ecke liefert mir Werte, die mir für meine unmittelbare Umgebung mehr Relevanz versprechen...;)

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 416874)
es sind eher 6-7 Knoten ;)

Nee, steht doch Beaufort drunter...;)

esprit70 06.07.2010 19:54

@Ausdauerjunkie

weißt du wie Tief der See ist - frage wegen der Kommenden Tagen und der Erwärmung ;-)

sybenwurz 06.07.2010 20:04

Zitat:

Zitat von esprit70 (Beitrag 416921)
@Ausdauerjunkie

weißt du wie Tief der See ist - frage wegen der Kommenden Tagen und der Erwärmung ;-)

Durchschnittlich etwa 5-6m, maximal 12m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.