triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

muntila 19.06.2019 13:08

So sehe ich das auch. Ausgehend von den Kosten denke ich, dass die nicht viel mehr als 10 getestet haben und dann zwei erwischt. Wenn die zwei wirklich per Zufall ausgewählt wurden stimmt diese Quote äusserst bedenklich. Aber vielleicht haben sich die auch vorher verdächtig gemacht und wurden deshalb ausgewählt.

TriAdrenalin 19.06.2019 13:29

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1458575)
So sehe ich das auch. Ausgehend von den Kosten denke ich, dass die nicht viel mehr als 10 getestet haben und dann zwei erwischt. Wenn die zwei wirklich per Zufall ausgewählt wurden stimmt diese Quote äusserst bedenklich. Aber vielleicht haben sich die auch vorher verdächtig gemacht und wurden deshalb ausgewählt.

Wie auch immer, es bestätigt sich meiner Meinung nach immer wieder, dass auch der Triathlonsport ein Dopingproblem hat. Leider!

hanse987 19.06.2019 14:01

Ich glaube Uli hat mal geschrieben, etwa 100 werden ausgewählt und von denen lässt er dann 10 testen.

Stefan 19.06.2019 14:16

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1458575)
So sehe ich das auch. Ausgehend von den Kosten denke ich, dass die nicht viel mehr als 10 getestet haben und dann zwei erwischt. Wenn die zwei wirklich per Zufall ausgewählt wurden stimmt diese Quote äusserst bedenklich. Aber vielleicht haben sich die auch vorher verdächtig gemacht und wurden deshalb ausgewählt.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Uli sich hier im Forum schon mehrfach für gezieltes Testen ausgesprochen. Da die Kosten für die Proben letztendlich seinen persönlichen Ertrag schmälern, wird er nicht nach dem Zufallsprinzip testen lassen.

Wahrscheinlich hält er sich damit zurück, solch eine Vorgehensweise öffentlich breitzutreten, weil er damit jeden Radler an den Pranger stellt, der in seinen Rennen getestet wird.

Hafu 19.06.2019 15:28

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1458583)
Wie auch immer, es bestätigt sich meiner Meinung nach immer wieder, dass auch der Triathlonsport ein Dopingproblem hat. Leider!

Wie kommst du jetzt ausgehend vom aktuellen Fall im Straßenradsport auf die Sportart Triathlon? Die einzige Verbindung die ich aktuell sehe, ist dass der Organisator und Gründer der GFNY-Serie Uli Fluhme, der einen sehr glaubwürdigen und engagierten Antidopingkampf führt, früher Triathlon betrieben hat.

Der logische Rückschluss, der sich mir bei diesem Hintergrund aufdrängt ist eher, dass der Radsport noch viel mehr (ehemalige) Triathleten (oder allgemeiner gesagt: Quereinsteiger aus weniger belasteten Sportarten) in Leitungsfunktionen braucht und viel weniger ehemallige Radprofis oder sonstige im Profiradsport der 80er- 90er und 00er-Jahre sozialisierte sportliche Leiter, Trainer, Masseure und Funktionäre, da diese eben Teil des Problems sind und wenig bis nichts zur Lösung des Dopingporblems im Radsport beitragen können und wollen.

LidlRacer 19.06.2019 15:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1458629)
Wie kommst du jetzt ausgehend vom aktuellen Fall im Straßenradsport auf die Sportart Triathlon?

"Mendez, who used to be a professional Ironman athlete, finished 25th."
https://www.cyclingweekly.com/news/l...portive-427655

PS:
Nicht Mendez sondern Raff war Triathlet!

Hafu 19.06.2019 15:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1458631)
"Mendez, who used to be a professional Ironman athlete, finished 25th."
https://www.cyclingweekly.com/news/l...portive-427655

O.K., habe jetzt den Slowtwitch-Text auch gelesen.:Blumen: in den ersten Meldungen auf Twitter gestern stand noch nichts von der Vergangenheit von Raff, der aber wohl seit 8 Jahren kein Triathlet mehr ist, so dass Rückschlüsse auf die aktuelle Situation im Triathlon sich jetzt nicht zwangsläufig aufdrängen.

Vom zweiten erwischten Athleten, dem Kolumbianer Felipe Mendez, habe ich aber noch nichts von einer Triathlonvergangenheit gefunden, da scheint cyclingweekly was zu verwechseln.

LidlRacer 19.06.2019 15:41

Mir scheint, auf Cyclingweekly war's falsch.
Hier direkt von der Quelle:

"Raff finished the race in 25th place in 4:31:10. He has a history as a professional Ironman triathlete, with a personal best of 8:40:27."
https://gfny.com/doping19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.