triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Klugschnacker 19.04.2023 11:35

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1705635)
Für die norddeutschen Regionen geht man eher von positiven Entwicklungen aus.

Und, glaubst Du das?

Die Welt ist derzeit auf der +4.4°C-Entwicklungslinie. Wir sehen global ein Massenaussterben, welches sich um den Faktor 1000 (Quelle) gegenüber der vorindustriellen Zeit beschleunigt hat. Wir müssen schon heute mit Dürren und Überschwemmungen zurecht kommen. Hitzesommer bedrohen die Wälder. Energie wird knapp und teuer. Exzessive Landwirtschaft und Massentierhaltung versaut die Böden und das Grundwasser. Insekten sterben.

Und in Norddeutschland fügt sich all das zu einer Verbesserung? Warten wir’s ab. :Blumen:

Icey 19.04.2023 11:37

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1705635)
Übrigens gehen die Meteorologen in Bezug auf die Trockenheit in Deutschland nicht von einer allgemeinen Tendenz aus, sondern verbuchen dies als "Wetterkapriole". Das sieht im Mittelmeerraum schon wieder anders aus. Mitteleuropa wird als sehr stabil angesehen.

Quelle dazu?

Genussläufer 19.04.2023 11:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1705640)
Und, glaubst Du das?

Follow the science. Ja, ich glaube das wirklich.

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1705641)
Quelle dazu?

Ja, klar:

https://www.youtube.com/watch?v=thQzQWjkF34

Der erste Präsentatator ist Prof. Johannes Quaas (aus der Einleitung: Johannes Quaas war einer der federführenden Autor:innen des 2021 erschienenen Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change. Sein Fachgebiet ist die Rolle von Wolken im Klimawandel.)

In der Fragerunde zu seinem Vortrag (ca. Minute 25 bis 30) nimmt er dazu kurz Stellung. Ich finde den ganzen Vortrag sehenswert. Da ich aktuell nicht laufen kann, muss ich auf die Rolle. Ist ne gute Ablenkung :)

MattF 19.04.2023 13:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1705642)
Follow the science. Ja, ich glaube das wirklich.



Allerdings ist Norddeutschland nicht abgekoppelt vom Rest der Welt.

Allein wenn man die Frage Klimaflüchtlinge betrachtet, kann man sich fragen ob die realen Bedingungen in Norddeutschland für die Menschen wirklich besser werden.

Icey 19.04.2023 13:17

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1705642)
Ja, klar:

https://www.youtube.com/watch?v=thQzQWjkF34

Der erste Präsentatator ist Prof. Johannes Quaas (aus der Einleitung: Johannes Quaas war einer der federführenden Autor:innen des 2021 erschienenen Sachstandsberichts des Intergovernmental Panel on Climate Change. Sein Fachgebiet ist die Rolle von Wolken im Klimawandel.)

In der Fragerunde zu seinem Vortrag (ca. Minute 25 bis 30) nimmt er dazu kurz Stellung. Ich finde den ganzen Vortrag sehenswert. Da ich aktuell nicht laufen kann, muss ich auf die Rolle. Ist ne gute Ablenkung :)

Danke, ich hoffe ich finde da die Tage mal Zeit das anzuschauen. :)

tridinski 19.04.2023 13:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1705640)
Energie wird knapp und teuer.

das ist nicht richtig, erneuerbare Energien sind wirtschaftlich deutlich günstiger in der Erzeugung als alles fossile und als Atom sowieso. (Vergleichsbasis neu errichtete Großanlagen auf dem aktuellen Stand der Technik, nicht abgeschriebene Altanlagen)

Klugschnacker 19.04.2023 14:25

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1705654)
das ist nicht richtig, erneuerbare Energien sind wirtschaftlich deutlich günstiger in der Erzeugung als alles fossile und als Atom sowieso. (Vergleichsbasis neu errichtete Großanlagen auf dem aktuellen Stand der Technik, nicht abgeschriebene Altanlagen)

Ja, im Moment ist das so.

In Zukunft muss aber praktisch alle Energie aus Windkraft und Solaranlagen kommen. Sie wird teuer aufgrund der nötigen Speichertechnologie, die wir uns im Moment ja noch sparen können.

Außerdem wird Strom aus diesen Quellen mittelfristeig knapp sein – mit den entsprechenden Marktpreisen.

anlot 19.04.2023 14:46

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1705634)


Mich wundert dann von Deiner Seite, warum Du nicht so auf Haft- und Geldstrafen für Wissing & Scholz plädierst? Oder gilt das Gesetz dann doch nur wieder für die wo man nicht so mag weil sie vielleicht unbequem sind?

Du bist Dir demnach sicher das das Verhalten der beiden justiziabel und demnach strafbar ist? Darf ich fragen, ob Du Jurist/in bist oder wie Du darauf kommst?

Und wenn das so klar ist, dann go for it und stell einen Strafantrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.